-
Gesamte Inhalte
2'528 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
51
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Znuk
-
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
Znuk antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Juhui! Danke schön :-) -
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
Znuk antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Nach längerem mal wieder eine Bedienungsfrage: Ich gebe im Calculator bspw. Swiss Grid Daten ein und die rechnet es dann in WGS84 um. Wenn ich nun auf den Wert fahre, markiert es in. Eigentlich würde ich jetzt erwarten, dass ich per rechter Maustaste die Werte kopieren (und bspw. in die Kommentarfunktion pasten) kann. Geht bei mir nicht. Ist das bei allen so? Was meinen die Anwender, könnte man was machen? -
Funny world und Herrlich: An dem Tag wo ich mich im SwissCoinRace darüber beklage, dass mein reisender Nuggi seit drei Monaten in Frankreich gestrandet ist, wird er vom Cacher geloggt, samt Entschuldigungsemail, dass er solange in dessen Besitz war! Er habe ihn nach Nordfrankreich bringen wollen, was aber schlussendlich nicht geklappt habe. Äh nu. Pech. So sind die Regeln :lol: Hauptsache er ist wieder unterwegs, einem neuen Race steht also nix im Wege...
-
naja es ist hier kaum eine Frage der Bewilligung. Es geht darum ob er guenstig liegt neben einem Schulhaus. Das wird die Zeit zeigen... Mystic g gings kaum ums Lustig machen. Die Erfahrung sagt halt eben dass solche Caches schneller wegkommen als andere. Danke trotzdem und happy Caching!
-
Leider ist mein Nuggi irgendwo in Frankreich gestrandet. Zuerst blieb er eine halbe Ewigkeit im Emmental, dann gings flott über die Grenze wo er seither irgendwo lagert Bei einer dritten Auflage wäre ich trotzdem wieder dabei Vielen Dank den Organisatoren!
-
Das einzige was mir zu diesem Schrott in den Sinn kommt:
-
Könnte für den einten oder anderen interessant sein: Quelle
-
Viel Spass 7.7.3 24th January, 2011 General Changes: Speed tweaks to "grab images" (more information) Added GUI warning for database move/copy settings if destination database does not exist (more information) Added support for new Groundspeak attributes (more information) New Internal GSAK zip component with support for large disk files (more information) Added Automatic recovery for looping crashes (more information) Changes to "GPS=>Send" for Garmin "Geocaching friendly" GPSr units (more information) Verbage changes to some menu options (more information) Added confirmation dialog to "Database=>Delete" (more information) Internal GSAK Sqlite updated to version 3.7.2 (was using 3.6.21) For the full update history see this link Speed tweaks to display of last 4 logs column Added support for relative paths and wild cards to the macro INCLUDE command Updated internal version of GPSBabel to 1.4.2 Added support for the Delorme PN-60 GPSr Magellan Explorist, changed child waypoint symbols (more information) Added new "Where" tab to the filter dialog Added ability to set a filter via right click menu (more information) OK button is now the default control on load summary (more information) Added support for non standar DPI settings to "Attributes" tab on the filter dialog (more information) Added better support for non standard DPI settings in macro forms (more information) Custom URL now allows # to comment a line (more information) Added "auto spacing" option for tool buttons Added special tags %state and %flag CSV load of data now allows for "elevation" column GPX load updates to elevation are now reflected in the change log CSV load now better supports "changes" to the database (more information) Explorist GC (and 510,610,.....) now have waypoints sent with the <sym> element being the same as the child waypoint type (this is now consistent with Vantagpoint) Added "Change/edit child waypoints" to double mouse click option (more information) Added option to enable hashing of collection data (more information) Added support for new Geocaching.com LOC file format (more information)
-
Hat schon jemand das neue GM Update installiert? funktionieren die Addins noch?
-
Kann man ungefähr so übersetzen. Status abgelehnt Wir haben keine Pläne um irgend eine Restriktion, abhängig von der Anzahl Funde für einen neuen Cache, einzuführen. Wie von anderen Benutzern erwähnt, gibt es keine magische Grenze um eine Person mündig zu machen einen Cache zu legen. Statt Restriktionen zu machen ist es unser Ziel gute Caches zu belohnen. Mich wundert die Diskussion schon ein wenig. Die Leute motzen über schlechte Caches, aber ich kenne viele sehr erfahrene Cacher, welche trotz "Kritiken" von Vorlogger, dass ein Cache neu ist und dass man doch mindestens 100 Caches gelegt haben soll, den Cache trotzdem holen. Weiss gar nicht was Ihr wollt? Fakt ist doch, dass Newbies sehr wohl gute Caches legen können. Ich habe auf jeden Fall schon alles erlebt: Cacher mit X-Tausend Funden, welche mieserable Caches legen und auf der Gegenseite Newbies mit excellenten Verstecken.
-
Das würde mich auch ärgern! Bei einem Mystery würde ich nie Tipps geben, bevor nicht mindestens die Top 3 weg sind. Wobei ich glaubs bei meinem einzigen, ziemlich schwierigen Mystery glaubs ziemlich schnell Tipps gab - nicht zeitlich aber in der Rangliste. Es gab eine Zeit wo ich mich genervt habe, wenn ich einen etwaigen FTF um Minuten verpasst habe. Heute strebe ich meist gar nicht mehr danach. Wenns einen gibt, schön - ich freue mich sehr, aber wenn nicht ist auch recht.
-
Gratulation! Happy Caching und weiterhin viel Erfolg!
-
a) Ja b ) Ja c) Es ist mir egal. Wenn man sich diese Frage stellt, kann man auch wie folgt fragen: Was ist mit den Familien, wo Kinder schwierige Mysteries lösen und loggen? Was ist mit Splittlogs? Was ist mit übrigen Familienverhältnisslogs? Das ganze ist mir eigentlich egal. Das einzige was ich mir vorstellen kann, was mich vielleicht nerven würde : Ich mache einen etwas schwierigeren Mysterie, lege für die drei ersten einen Preis rein und dann kommt eine Gruppe, wo nur eine Person ein Mysterylöser ist und die anderen profitieren.
-
Ich weiss, schliesslich hab ich ja Deine Berichte gelesen...
-
OK, dann kaufe ich Geosphere nicht. Das wäre ein Killerargument pro Kauf gewesen :-) Danke und Gruss
-
Klappt das mit Swiss Topo? Hast Du Erfahrungen?
-
Kann man das mit Geosphere?
-
Mysteries lösen? Koordinaten notieren? Cachetouren planen? Wenn Du dann wieder gehen kannst, holen gehen. Sonst ist mir nix bekannt.
-
Ggf. wäre das mal was, dass man Groundspeak vorschlagen könnte? Hat jemand Erfahrung mit dem Feedback System?
-
Gemeint ist wohl die App Swissmap von Www.swisstopo.ch und nicht das Garmin Produkt? Das mit der Vektorkarte stimmt natuerlich trotzdem. Aber bspw. ueber den Link auf ext. Karte anzeigen waere eine Schnittstelle schon denkbar.
-
Nein, geht imho nicht (lasse mich aber gerne eines besseren belehren).
-
Es ist doch alles eine Frage des anspruches. Ich finde Tradis absolut legitim und begrüsse "bequeme" Caches. Ich habe eine Freundin, welche nicht cachen will und wir besuchen gerne ab und zu eine Stadt. Der Kompromiss ist, ich kriege ein wenig Zeit um ein paar Schätze zu suchen und schleipfe dafür dann Taschen und sonstiges mit nach Hause. Gross Zeit um Multies oder Mysties mit Stationen zu lösen bleibt da nicht. Wenn ich dann eine Stadt wie Freiburg i.Br. anschaue, wo vereinzelt zwischen Mysties, welche haufenweise nur perfide Freiburg Geschichte beinhaltet, für deren Aufbereitung ich schlicht keine Zeit habe, dann bleibt nicht viel für meine Ansprüche. Darum danke ich jedem welcher auch ein wenig an die Nicht Freaks denkt. Cachen.ch ist sicherlich toll, aber solange das ÖV Attribut fehlt, nix für mich.
-
Ja. Genau das ist so. Mittlerweile habe ich die Info auch auf der Apple Website gefunden. Diese Tastatur kostet rund 100.--
-
Ich hab zwar Null Erfahrung damit aber mit BT Stack Keyboard Soll jede Bluetooth Tastatur mit dem Iphone laufen. Inkl. dem kleinen sexy Apple Keyboard! Edith meint, dass das nur mit Jailbreak Phönis geht. Edith 2 meint, dass es eben doch auch ohne Jailbreak gehe, Znuk hat doch gewusst er hat mal sowas gelesen...
-
Ich verstehe (und hoffe) das vor allem so, dass man die gelösten Koordinaten eingeben kann und diese dann später z.B. auch in Geotour oder via GPX File aufs Navi nehmen kann ohne grosse Nachbearbeitung.