Zum Inhalt springen

Znuk

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    2'528
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    51

Alle Inhalte von Znuk

  1. Bei mir wars ähnlich Garmin gekauft fürs Wandern. Dabei im Naviboard aufs Geocaching gestossen. Ein Cache im Jahr 2008, der zweite erst 1 1/2 Jahre später...
  2. Znuk

    geocheck mit statistik

    Hmm witzig. Das schwierigste Rätsel erinnert mich stark an die Lilibiggs in Biel... Mal schauen ob das ähnlich geht!
  3. wie lange geht das aktuelle Race noch? :lol:
  4. Vom Thema abkommen ist manchmal nicht schlecht. Da kann ich mich ja freuen ;-)
  5. Kürzlich bei meinen Rechercher für ein mögliches Pfingsausflügli gefunden: 402 Favoritenpunkte Zum anderen Thema : Intoleranz ist ein typisches Schweizer Thema. Jeder meint immer, nur weil etwas fremd ist, müsse man darüber Kommentieren und Lamentieren. Da sind uns die Amis ein schönes Stück voraus. Akzeptieren und Respektieren. Worte, welche der 0815 Schweizer nur vom Hörensagen her kennt.
  6. Spannende Geschichte In Tripolis gibts genau ein Böxli welches im November letztmals geloggt wurde. Wobei die letzten zwei nur Fotos gesandt hatten. Dann hats auch einen Cache in Benghazi, welcher letztmals vor rund einem Jahr geloggt wurde. Lybien ist für Cacher noch absolutes Brachland. Hoffentlich wird dies demnächst geändert werden können. Edith hat auf google Maps Beta weitere Caches gefunden. Rund ein Dutzend in ganz Lybien
  7. Besten Dank für den Cache. Auch wenn die Mindestabstandsgrenze inzwischen relativiert worden ist... Für diesen Cache müsste ich mir übrigens sehr viel Zeit nehmen. Solothurn mit Zug nach Büren (SO) und zurück ca. 3-4 Stunden, zum cache und retour wohl nochmals 1-2. Naja vielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit. Bis dann: Happy Caching ;-)
  8. Hui hab den Cachestudiert... Jetzt aber mal im Ernst. Bei dieser doch recht komplexen Geschichte hätte es mich schon erstaunt wenn der Reviewerprozess schneller verlaufen wäre. Das zeigt, dass die Earths halt doch schon was anderes sind und entsprechend geprüft werden. Klingt sehr interessant, muss mir endlich mal eine Speuzregiotour einplanen :-) Edith meint übrigens noch, dass sie nicht begriffen hat, wie man den Code überprüfen und diesen Coin erstellen kann. Edith 2 begreift es nun. Coole Idee.
  9. Wenn ich Izzifix richtig verstanden habe, dann will er den Banner auf der Geocaching.com COIN Site platzieren und nicht hier. Auf der GC.com Site ist es in jedem Fall möglich. Schau einfach, dass Du beim Editor zuerst auf Source gehst (kannst rechts bei den Symbolen), dann muss der HTML Code kommen. Zuerst der Link (a href) dann das bild (img src=)
  10. Ich hab genau den gleichen mal in Zermatt gefunden. Der liegt glaubs irgendwo in einer Schublade. Könnte den auch mal wieder in eine Dose legen.
  11. Die Suchoptionen in GC.com sind schon ein wenig doof. Zwar kann man nach Keyword Sudoku suchen, als Resultat kommen dann Dutzende Weltweit mit dem Keyword. So viel ich weiss geht das nicht. Auch nicht möglich ist es, eine Pocketquery mit einem Keyword zu machen. So bliebe eigentlich für Stichworte ohne eigenes Attribut wirklich nur GSAK
  12. Ich mache mit dem EiphÅ“œn meistens Fieldnotes. Loggzeit und Trackingnumbers. Zu Hause wird dann detailliert geloggt.
  13. Znuk

    Mich nervt's!

    Sehr gut gemacht. Ich sag dazu nur Respektiere Deine Grenzen und hier noch das Wildschutzgebiet mit rot eingekreisten KÄSCH Koordinaten...
  14. Habt Ihr schon Komptabilität der Displayeinstellungen verglichen? Stichwort Helligkeit? und es gibt sicherlich noch mehr Gründe weshalb ein Haus mal Schwarz, mal grau ist...
  15. Wieviele Worte?
  16. 6.60 die Flatrate fuer alle Karten. Habs zu Testzwecken mal gekauft.
  17. Sieht ja wirklich sehr beeindruckend aus! :o Was kostet jetzt hier die ganze Schweiz in der Qualität?
  18. Swiss Map. Evtl. auch die neuen, kürzlichvon Vatanen vorgestellten Apps
  19. Haha, womit wir wieder beim Nudecacher wären...
  20. Gern geschehen. Znuk machte das übrigens mit seinem "TomTom fürs Iphöni" . Dort kannst Du navigieren nach "Punkt auf der Karte" und dann kannst Du den Cache resp. die 200 Meter südlich gezielt anwählen! Konjunktiv, Znuk ist seit Juli primär Öv Fahrer...
  21. Im gestrigen Blick am Abend war auch ein Bericht. Der Rega mensch meinte, dass in Signalschwachen Gebieten halt wie bisher die Nummer 112 gewählt werden müsse. Die funktioniert im Notfall via jedes verfügbare Netz... iRega bietet den Vorteil, dass wenn es funktioniert, beim (unverzichtbaren!!!!) Gespräch die Koordinaten bereits bei der REGA sind. Die REGA kommt nicht, wenn die Standortdaten übermittelt werden, aber kein Gespräch stattfindet.
  22. Swiss Map? Dort findest Du mit Sicherheit den Standort des Caches, als auch die exakten Koordinaten des angepeilten Parkplatzes? Nachteile : Preis und keine direkte Schnittstelle von der Büx zur App. Eine andere Lösung seh ich spontan auch nicht.
  23. Danke... Aber ich habs mir trotzdem auch angeschaut. Interessant finde ich sowas vor allem für ausländische Städte (gut ich hab Tomtom), aber trotzdem ist es sicherlich eine interessante Option!
  24. Dafür hat Znuk Swiss Map auf seinem Iphönli oder sein(e) Garmin :wub:
  25. Coole Sache. Nur schade, dass sie auf das jeweilige Netz beschraenkt ist . Das heisst dass ich weiterhin mein Swisscom Notfallhandy mitnehmen muss, da Orange in den Bergen quasi inexistent ist.
×
×
  • Neu erstellen...