Zum Inhalt springen

die_anita

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von die_anita

  1. Hallo Paravan Vielen Dank für Deine Antwort. Ich dachte an adoptieren eines bestehenden Caches. Um einen eigenen zu verstecken - da geb ich Dir völlig recht - sollte man zuerst viele Caches loggen und so schauen, auf was es draufankommt. Ich wollte vielmehr wissen, welche Art von Aufwand das Pflegen eines bestehenden Caches generiert. Es wär ja schade, wenn ein bestehender Cache an doch eher guter Lage plötzlich weg wäre.
  2. Danke für den Hinweis. Auch wenns etwas übertrieben ist, so erschrecken die Leute vielleicht weniger
  3. Blöde Einsteigerfrage, aber was bedeutet es, sich um einen Cache zu kümmern? Ausser natürlich: - regelmässig Log lesen wegen Beanstandungen - überprüfen, ob der Cache noch da ist (wie oft?) - reparieren was kaputt ist (neue Dose, neues Log, wenn das alte voll ist) Wie sieht das ganze rechtlich aus?
  4. Herzlichen Dank, Paravan, Du hast mir sehr geholfen! Bin schon fleissig am Caches anschauen und auswählen
  5. Gibt es eine Karte analog zu der auf swissgeocache.ch, welche mir Caches in Irland, speziell Dublin und die Gegend rund um Slane anzeigt? Wir werden im Juli nach Irland reisen und ich würde sehr gerne den einen oder andern Cache suchen. Mir fällt es einfach extrem schwer die Caches zu orten, wenn ich keine Karte dazu hab. Die Google-Maps funktionieren bei mir leider nicht.
  6. vielen Dank!
  7. Ich wollte mir vorhin im Shop auf swissgeocache.ch das Magellan Triton 200 bestellen. Hab das ganze Weekend damit verbracht irgendwie an das Navi zu kommen - leider vergeblich. Heute hab ich festgestellt, dass es auch im Shop nicht mehr verfügbar ist leider finde ich zum Vermerk "Bestellung auf Anfrage" keinen Hinweis darauf, wohin ich meine Anfrage richten kann. Kann mir jemand weiterhelfen? Herzlichen Dank im voraus!
  8. wow klasse, hab mir auch gleich welche bestellt.
×
×
  • Neu erstellen...