-
Gesamte Inhalte
4'611 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
99
Attila_G hat zuletzt am 18. November gewonnen
Attila_G hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
263 IncredibleÜber Attila_G

- Geburtstag 12.01.1967
Profilinformation
-
Geschlecht
Mann
-
Wohnort
Mutschellen
Letzte Besucher des Profils
-
Hallo zusammen Auch dieses Jahr findet wieder ein Geocoin Wichteln statt. Kennt ihr den Brauch des Wichtelns? (Wiki) Kurz gesagt geht es bei diesem vorweihnächtlichen Brauch darum, dass man sich innerhalb einer Gruppe gegenseitig beschenkt. Jeder macht ein Geschenk und jeder bekommt ein Geschenk. Wer wen beschenkt wird dabei ausgelost, so dass man erst beim Erhalt des Geschenkes erfährt, von wem es kommt. Hier kommt nun das Geocoin Wichteln 2025 Wie es der Name schon sagt, schenkt man sich gegenseitig Geocoins. Selbstverständlich neue, nicht aktivierte Coins! Und so funktioniert es: Jeder Teilnehmer schickt mir seine Adresse via PN und schreibt darin, was für einen Coin er verschenken wird (so wird verhindert, dass man den gleichen Coin geschenkt bekommt). Es werden nur Anmeldungen via PN (Private Nachricht) akzeptiert!! (Kein Whatsapp, nicht mündlich und auch kein Mail.) Nach Ablauf der Anmeldefrist, werde ich den Wichtelpartner zulosen und euch via PN über die Adresse des Wichtelpartners informieren. Anmeldeschluss ist Samstag, 6. Dezember 2025 um Mitternacht. Aus organisatorischen Gründen kann nur ein Coin pro Person gewichtelt werden! Nochmals: Es dürfen nur neue, nicht aktivierte Coin verschenkt werden! Bitte keine Micro-Coins oder TB, sondern normale Coins in Standardgrössen oder besonderen Formen. Wichtig ist, dass ihr die Coins so losschickt, dass sie auch vor Weihnachten bei eurem Wichtelpartner ankommen!! Viel Spass beim Wichteln -- Attila PS: Denkt daran: Besondere Coins machen auch besondere Freude. Ernies - Paravan - Geocoinshop.de - Cacherstore & more - myGeocoin.de - Geocoinstore.com etc... PPS: Noch etwas: Schreibt hier bitte kurz rein, wenn ihr mitmachen wollt. Alle anderen Offtopic-Beiträge werden gelöscht!
-
[Suche] Gutes aber günstiges GPS für Geocaching
Attila_G antwortete auf Aikanarion's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Ok, die meisten nennen "robustere Hardware" oder "längere Batterielaufzeit" als Grund für ein GPS. Ich würde dir empfehlen einfach mit dem Handy loszulegen. Auch im Wald habe ich keine Schwierigkeiten. Abgesehen davon muss man sich auch immer fragen, wie genau die Koords vom Owner aufgenommen sind. Abweichungen gibt es sowieso immer (Wetter, Zeitpunkt) und im dichten Wald hat ein (Garmin)GPS ebenfalls Probleme genaue Koords liefern zu können. -- Attila -
Hallo zusammen Ich wollte mal fragen, was für Velo-Runden ihr empfehlen könnt? Vorgaben: Region grob zwischen Basel und Bodensee (könnte auch auf der deutschen Grenzseite sein) Ausgangsbasis ist ZH, darum sollte eine Runden schon 15+ Dosen haben oder zwei Runden kombinierbar sein, damit sich der Anfahrtsweg lohnt Schöne Gegend natürlich bevorzugt Mit dem E-Bike machbar Angeldosen sind ebenfalls ok Paradebeispiel wäre die Sihlsee-Runde mit 60 Dosen. -- Attila
-
[Suche] Gutes aber günstiges GPS für Geocaching
Attila_G antwortete auf Aikanarion's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
@Aikanarion Rein aus Neugierde würde es mir interessieren, warum du ein GPS kaufen möchtest, wenn du auch schon mit dem Smartphone unterwegs bist? Bei mir sind die GPS schon seit 10 Jahren nicht mehr im Einsatz, weil das Smartphone (für mich) so viele Vorteile hat. -- Attila -
Project-GC hat soeben diese Info rausgegeben: Quelle: https://www.facebook.com/share/p/1GK4z5K7eU/?mibextid=wwXIfr
-
- 4
-
-
-
#176 Besuch bei Familie Popolski
Attila_G antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Ist "Duisbug" eine neue Art Travelbug? 🤣 Diese Region steht aber für den nächsten Trip auch wieder auf meiner To-Do Liste. Danke für den Beitrag dazu. -- Attila -
Habs gerade auch noch auf FB geschrieben: Aktuell ist geocheck.org mal wieder nicht erreichbar! Offenbar ist die Domäne ausgelaufen (vermutlich nicht bezahlt worden). Es gibt aber eine Alternative: Ersetzt im Link einfach ".org" mit ".app" oder ".xyz". (Beispiel: http://geocheck.xyz/geo_inputchkcoord.php?gid=...) -- Attila
-
Das kann ich nicht beantworten. Hängt auch davon ab, wie die Nachfrage bei der iOS Version ist.
-
Hallo zusammen Ich möchte gerne auf eine neue iPhone App aufmerksam machen: "Cache Notifier" Project-GC.com bietet ihren Premium-Mitgliedern eine Funktion, welche sich "NewCacheNotifier" nennt (Deutsch: "Benachrichtigungen für neue Caches"). Diese ist ein mächtiger Ersatz für die Benachrichtigungen von Groundspeak. In den Publish-Mails sind z.B. sehr viel mehr Infos enthalten (D/T Wertung, Listingtext, Bilder, Attribute etc.). Einfach alles was man sich so wünscht. Zudem kann man genau definieren, was für Cache-Benachrichtigungen man erhalten möchte (Cachetyp, D/T Wertung, Entfernung usw.), ohne dies für jeden Cache-Typ einzeln einrichten zu müssen. NewCacheNotifier hat aber noch eine weitere Funktion, welche besonders interessant ist für Leute, die viel unterwegs sind und die gerne Infos erhalten möchten, wenn in der Nähe eine neue Dose rauskommt. Und hier kommt nun die iOS App "Cache Notifier" zum Einsatz. Die App teilt Project-GC in regelmässigen Abständen den aktuellen Standort mit. So erhält man immer die aktuellsten Infos, egal wo man sich gerade befindet, also z.B. in den Ferien. Dies ist sicher nicht nur für FTF Jäger interessant. "Cache Notifier" ist ab sofort im App Store für einmalig 3.- erhältlich. Ein Premium-Account bei Project-GC ist Voraussetzung! https://apps.apple.com/app/cache-notifier/id6648798407
-
PicoMaps für Garmin GPS-Geräte
Attila_G antwortete auf PicoKnirps's Thema in Software, digitale Karten
Danke PicoKnirps! Ich nutze zwar seit Jahren kein Garmin Gerät mehr, aber Deine Karten kann ich nur empfehlen. Schön, dass es wieder ein Update gibt. -- Attila -
Zuwachs im schweizer Reviewer-Team: Qilin
Attila_G antwortete auf sbeelis's Thema in Geocaching in der Schweiz
Dann herzlich willkommen und danke schon mal im Voraus für die Arbeit als Reviewer! Fehlt nur noch ein Account hier Forum 😉 -- Attila -
Lasercutter, für den Anfang mal für Holz...?
Attila_G antwortete auf Sechsfüssler's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Wir (=meine Frau) haben so ein Teil bei uns rumstehen xTools S1 (40W, Diodenlaser). Ich selber habe damit noch nicht viel gemacht. Allerdings weiss ich in der Zwischenzeit, dass Laser ≠ Laser ist. Da gibt es unterschiedliche Systeme, welche auch komplett anderes Material bearbeiten können. Ein Diodenlaser kann z.B. kein Plexiglas schneiden und auch nur beschränkt Metall oder Glas gravieren. Weiter bin ich mit meinem Wissen auch noch nicht gekommen. Sehr vieles ist halt auch hier learning by doing. -- Attila PS: Und unbeaufsichtig sollte man so ein Ding auch nie laufen lassen! Das kann schnell mal ins Auge gehen (unser Haus steht noch...). -
Zuwachs im schweizer Reviewer-Team: Qilin
Attila_G antwortete auf sbeelis's Thema in Geocaching in der Schweiz
Qilin hat nun offenbar die ersten Dosen publiziert. Gratulation, willkommen und viel Erfolg bei deiner zukünftigen Arbeit! Als wir am Rabenstamm Edis (Reviewer-)Abschied "feierten", hat er uns auch erzählt, wie man überhaupt Reviewer wird und wie dieser Prozess vor sich geht. Dabei hat er auch gesagt, dass ein potentieller Reviewer ein akzeptiertes Mitglied der Community sein müsse. Als Teil der Community wundert es mich darum, dass ein Reviewer vorerst noch anonym bleiben möchte. Anonym zu sein, heisst ja, sich zu verstecken... Aber so etwas passt einfach nicht in unser Schweizer Verständnis. Es war immer eine Selbstverständlichkeit, dass man die Schweizer Reviewer kannte und es keine Sockenpuppen-Accounts (wie teilweise in Deutschland) waren. Ein anonymer Reviewer fühlt sich (zumindest für mich) wie ein Fremdkörper an. Ich kann darum an Qilin nur appellieren, das "vorerst" möglichst bald aufzuheben! Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich Sorgen machen müsste, als Reviewer bekannt zu sein. 😉 -- Attila -
TBScan bringt mit der ab sofort erhältlichen Version 3.5 ein cooles neues Feature: Trackable-Code Transfer mittels QR Bist du auch schon an einem Event gewesen und hast fleissig Trackable-Codes eingescannt, so wie deine Freunde auch? Und hättest du deine Codes dann nicht gerne mit den Scans der anderen abgeglichen? Genau das kann TBScan 3.5! TBScan bietet in der Version 3.5 einen einfachen Transfer der eingescannten Trackable-Codes mit anderen TBScan Benutzern an. Du kannst nun wie bei einem Export deine Discover-Liste als QR-Code anzeigen lassen und deine Freunde können diesen einfach mit ihrer Handykamera scannen. Schon sind die Codes von einem TBScan zum anderen übertragen. Natürlich werden dabei die Codes so abgeglichen, dass es keine Doppelte gibt. Ist doch einfach, oder? Alles was es für die Transfer-Funktion braucht ist eine Pro-Version von TBScan.
-
Ich dachte immer, dass sowieso nur die Premium-Mitglieder für die %-Berechnung gezählt werden. Basic-Mitglieder können ja gar keine FP vergeben, darum werden diese einfach ignoriert. -- Attila
