Zum Inhalt springen

gzxto

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    715
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gzxto

  1. Interessanter GPS Bericht im Tagi http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/technik/GPS-muss-fuer-die-Fliegerei-besser-werden-/story/27949962 "das sogenannte Geocaching, eine Art Orientierungslauf mit GPS-Hilfe" :lol:
  2. Bei den neusten Modellen die man jetzt schon teilweise sieht (oben ein Bogen mit nur einem Schlauchanschluss) ist die Verkleidung unten mit einer Schraube gesichert. Ich hoffe wir waren nicht der Grund für diese Innovation ! http://www.hinni.ch/
  3. Sorry hier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, ich meinte natürlich: Ich nehme NICHT an du hast aus Versehen die Batterie Settings nicht mehr auf NiMH.
  4. Weiss du denn nicht dass die Satelliten ihre Energie über die vielen Millionen eingeschalteten GPS auf der Erde beziehen? jeder muss dazu etwas beitragen ! :blush: Nein im Ernst zum Vergleich.. Ich habe keine Energiespar Ambitionen, 30sek 100% Beleuchtung, Kompass und EGNOS immer an, das ergibt bei mir mit 2400mA Akkus ca. 8 – 10Std bis das „Batteries Low“ erscheint. Halb voll zum Vergleichen ist so eine Sache bei dieser ungenauen Anzeige… Es ist interessanter zu wissen nach wie viel Zeit dein GPS mit „Low“ reklamiert. Und es lohnt sich wirklich nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen, mein EtrexH mit einfachem LCD Display machte auch mehrere Tage mit. Auch dein 300er ist mit meinem 550er wegen dem Display und der FW nicht ganz zu vergleichen. Selbst innerhalb der 550er gibt es anscheinend zwei Serien, die neuste hat das Display dass das erste mal beim neuen 450er eingesetzt wurde und nicht ganz dem ur-550er entspricht. Ich nehme an du hast aus Versehen die Batterie Settings nicht mehr auf NiMH…. Wie gesagt wenn nix hilft würde ich mal an einen reset denken
  5. In dem Bereich hatte ich (noch) keine Problem. Neben den bekanntesten und erklärbaren Stromfressern wie Displaybeleuchtung, Kompass, EGNOS, SD Karten access usw. können sicher auch noch unnötige Hintergrund Prozesse die die CPU belasten eine Rolle spielen. Ich hatte nervige Probleme mit den Maps die „hingen“ und sich immer wieder nicht mehr nach dem Kompass ausrichteten. Ich verbratete Stunden weil ich das Problem sauber analysieren wollte, alles ohne Erfolg. Schlussendlich habe ich einen Factory Reset gemacht und dann einen alten Backup meiner Profile wieder raufgespielt. Siehe da seit dem läufts wieder super. Wenn nichts hilft wäre der Reset sicher eine Option. Noch eine Theorie…. Ich bin mir auch nicht sicher wie linear die Batterie Anzeige beim Oregon ist. Weil ich noch immer traditionelle Ni-MH Akkus die sich bis zu 10% pro Tag entladen können benutze, kann es gut sein dass ich vermeindlich voll geladene Akkus einlege die vielleicht schon nur noch bei 75% Ladezustand sind, bei der Oregon Batterienanzeige aber noch knapp alle Ladestriche entlocken. Dann kanns natürlich auch schnell bergab gehen.
  6. Nur etwas kleines dafür neu.. Wenn zusätzliche Waypoints wie z.B. Parkplatz, Einstiegspunkt u.s.w nur im Text vermerkt sind, nicht aber ordentlich als zusätzliche Waypoint im Listing eingetragen sind. Ich sehe einfach gerne auf einen Blick ob es z.B. ein Parklatz gibt und bin auch zu faul um Koordinaten unnötigerweise manuell einzugeben.
  7. gzxto

    GC.com

    Normalerweise logge ich offline via GSAK/Fieldnotes darum fällt mir dass nicht so auf. Doch gestern versuchte ich meine Logs vom letzten Wochenende endlich zu loggen, weil ich einen Oregon Absturz hatte verlor ich alle Daten und versuchte es auf "reguläre" weise. Selbst mit meheren Tabs im voraus zu öffnen kam ich nicht vorwärz und gab irgendwann auf. Extrem genervt habe ich mich aber nicht weil ich weiss das es momentan Leute gibt die mit ganz anderen Problemen zu kämpfen haben...
  8. Zumindest in den amerikanischen Gerüchteküchen über Garmin nix vernommen.... ....doch wer weiss vielleicht bringt ALDI demnächst ein Medion Outdoor GPSr raus :lol:
  9. In einem Land der unbegrenzten Möglichkeiten und Flächen können solche „crazy“ Ideen halt auch umgesetzt werden. Ich finde es auf Jedenfalls eine Bereicherung auch wenn wir von den über 1000 nur etwa 50 gemacht hätten. Einfach weil es bis 50 Fun und eine neue Erfahrung wäre, darüber aber zur „Arbeit“ werden würde. Quick and Dirty ist einfach eine weitere Art von Extrem-Caching die man ja nicht jedes Wochenende macht. Ich mache mir auch keine grosse Gedanken über meine Statistiken, und habe auch kein Problem mal mehr als 10 Caches/Std. zu loggen und glaube damit auch kein „ehrlicher“ Cacher mit den vielfach erwähnten höheren Werten mit meinen zu billig geloggten Caches in Bedrängnis zu bringen . In der Schweiz macht so etwas für mich auch keinen Sinn. An einem verlassenen Ort wo es niemand stört, weder Kinderspielplatz noch Wohngebiete sich befinden und einem max. mal alle 10 Min vielleicht ein Auto entgegenkommt wieso nicht. Noch zum „Urgedanken“ des Geocachings , wenn man sich Heute überhaupt noch darauf beziehen will… muss man sich schon die Frage stellen ob Cachen in der Schweiz mit einem Anteil von wahrscheinlich ca.über 40% Mysteries (bei denen schon im Voraus eine gewisse Anzahl Caches faktisch ausgeschlossen werden) und Multis dem mehr entsprechen. Wobei ich mich aber nicht beklagen will, es hat ja noch genug Tradis. Ich glaube im Mutterland des Geocaching ist der Urgedanke präsenter als in der Schweiz. Ich jedenfalls speziell in den Ferien Mysteries oder Multis nicht vermissen.
  10. Um so besser, wir machen eh lieber Tradis... Ich hoffe nur diese Tradis auch nach der Multi Eröffnung weiterleben!
  11. Schade dass der Powertrail geschlossen ist, doch dass wirklich nur ein Grund um dort vorbeizuschauen. Die Gegend hat mindestens für Sci-Fi Freaks eine spezielle „Aura“ nur schon wegen der Area 51 die sich in der Nähe befindet. Wir hätte eh nur ein paar wenige von den Powertrail caches gemacht auch nur schon wegen unserem Jungcacher der sich kaum für mehr begeistern würde. Der Alien Head (51 Caches) ist aber mal vorgemerkt, allerdings ist dieser neben der Strasse in der Wüste und empfohlen als Nachtcache …. Und da machen mir die klappernden Schlangen und die brutale Hitze noch ein bisschen Kopfzerbrechen…. Mal schauen
  12. Sudokus Mittelland aus GSAK Die Online Solver paste ich hier nicht GCZKTR Small Unknown Cache FFFF Sudoku ANFANINA Olten GC1HW7A Small Unknown Cache FFFF Familienrätsel 5 (Labyrinth) GC1HTY7 Regular Unknown Cache FFFF Familienrätsel Bonus-Cache GC1R9EF Small Unknown Cache FFFF GC oder YB GC1VCE2 Regular Unknown Cache FFFN Grosis Rätselplausch GC1YZA5 Small Multicache FFFF 09.09.2009 GC253AJ Small Unknown Cache FFFF 0100 Nagasaki GC260BK Small Unknown Cache FFFF 0110 Lagos GC260BP Small Unknown Cache B FFFF 1110 Miami GC260C5 Small Unknown Cache FFFF 1101 Antananarivo GC27F4J Regular Unknown Cache FFFF PASSWANG - SUDOKU GC2MN5D Small Unknown Cache B FFFF DANKE Raver76
  13. Bei meinen Recherchen habe ich folgendes entdeckt. Nur 10 km vom Alien Head entfernt habe ich einen weiteren Alien entdeckt ! Diesmal aber ein nicht so gutmütiges Wesen wie z.b. wir... sondern ein Hühnerfressendes Monster :o !!! Schaut selbst http://www.geocaching.com/map/beta/?ll=37.646037,-115.749717&z=17&mt=hybrid
  14. Diesen Hier... http://coord.info/map?ll=37.701573,-115.83096&z=15&mt=hybrid Wäre wenigsten ein erreichbares Ziel... Wobei im Sommer ist es da wohl 40+ Grad, mitten in der Wüste
  15. Bad Timing, wir sind bald in der Gegend und hätten sicher ein Paar davon gemacht... Doch es gibt alternativen gleich um die Ecke http://www.geocaching.com/map/beta/?ll=34.711209,-115.760193&z=10 Obwohl E.T. hätte besser zu uns gepasst
  16. "Die stärkste Sonneneruption seit vier Jahren könnte Wissenschaftlern zufolge in den nächsten Tagen zu Störungen in Stromnetzen und bei der Satellitennavigation führen" Also nicht jammern wenn der Nullpunkt die nächsten Tage nicht so genau ist http://www.tagesanzeiger.ch/digital/mobil/Warnung-vor-Strahlenstuermen/story/12919957
  17. Oh Schreck, meine Statistik sagt dass genau dieser Cache von den 1448 bisher geloggten mein kürzestes Log enthält, sagenhafte 4 Wörter! Hab ich als Newbie wohl den Cachenamen mit dem log assoziiert, sorry Attila Nachtrag>: eigendlich sinds nur drei Wörter und ein Smily dass als Wort zählt
  18. Ok habs begriffen. Da kann man nur auf die Flexibilität des von GC versprochene API (Schnittstelle) hoffen. Die jetzigen PQ/GPX geben diese Daten nicht her. Ich spekuliere mal das GC nicht noch mehr Daten von neuen Features ins GPX file packen werden, da GPX eigentlich ein Standardisiertes Format ist, dass sie aber mit der V1.01 (zusätzliche Attributes) auch schon strapaziert haben. http://feedback.geocaching.com/forums/75775-geocaching-com/suggestions/1050915-api-for-3rd-party-applications
  19. Meine Erfahrung (etwa 15 x bestellt) Ab Abgabe in Hong Kong 2-3 Wochen. Ab und zu ist auch etwas nicht an Lager dass gemäss Webshop eigentlich da sein sollte, dann kann es noch einiges länger gehen. Wenn Zeit wichtig ist ist das sicher der falsche Ort. Ich bestell nie über 60Fr wegen dem drohenden Zoll (8% Mwst. darf 5Fr. nicht überschreiten.) Obwohl sie immer viel zu wenig deklarieren, alles nur nicht den Original Preis Ab 15$ wert kannst du gratis bei der schweizer Post tracken. .
  20. Du meinst Dragon for Windows ? Ich meine die Spracherkennung die bei Win7 schon dabei ist http://www.tippscout.de/windows-7-die-eingebaute-spracherkennung-nutzen_tipp_3903.html
  21. Die einzige „legale“ Möglichkeit Informationen ins GSAK zu importieren sind die GPX oder Loc files. Da Daten die von neueren Features her stammen wie, Personal Cache Notes oder auch Favorite Points dort nicht enthalten sind kaan man sie auch nicht so einfach Importeren. Die lang erwartete Schnittstelle die bald kommen sollte von GC wird dies wahrscheinlich ändern. Ich habe solchen Notizen in den „User Notes“ von GSAK, diese werden wiederum mit dem richtigen Macro aufs Oregon importiert. Somit habe ich diese Informationen auch immer dabei. Umgekehr vom Oregon in GSAK geht es leider nicht
  22. Scheibe, braucht OS4 da macht mein altes 2g ei nicht mit . Hat jemand Erfahrungen mit der Spracherkennung die bei Windows7 dabei ist gemacht, lohnt es sich dort einzuarbeiten?
  23. Huch die haben sich doch tatsächlich verbrüdert
  24. Zum BFG Anfang hab ich einen Cache published. Ich hatte fest damit gerechnet das der FTF erst am 1 März gemacht werden wird. Doch rücksichtslose FTF Hunter haben sich nicht daran gehalten. Ich bin schwer enttäuscht!
  25. Naja 32x 18650er Akkus, ich müsste einfach am Montag anfangen zu laden damit die Lampe am Wochenende dann einsatzfähig ist
×
×
  • Neu erstellen...