-
Gesamte Inhalte
962 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von munds
-
GPS-Gerät Kaufempfehlung.
munds antwortete auf www.MGM-iBex.ch's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Wenn du einen Intel iMac hast kannst du mit dem kostenlosen Programm Boot Camp von Apple Windows auf einem Mac laufen lassen und hast keine Einschrenkungen. -
GPS-Gerät Kaufempfehlung.
munds antwortete auf www.MGM-iBex.ch's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Hallo Wir haben das Garmin 60CSx und können dir dieses sehr empfehlen. Kostet mit der Swiss Topo Karte sowie der Strassenkarten für Europa inkl. Autohalterung ca. 1500.- Gruss, die Munds -
Hat jemand nach der Impfung Nebenwirkungen festgestellt? Wir haben die Impung noch vor uns.
-
Wir haben EGNOS immer und hatten bis jetzt nie Probleme. Wir hatten auch schon mehrere Male empfang und dies sogar in der Stadt. Bei freier Sicht nach Süden sollte dem EGNOS Empfang nichts im Wege stehen.
-
Danke Mumin-Dad für deine Nachforschungen!
-
Genau so sehe ich das auch! Gruss, das M von den Munds
-
Das sind tragische Neuigkeiten... Wie habt ihr den das rausgefunden?
-
Die Überlegung wieso einzelne Caches zu machen war vorallem die grosse Distanz die zurückzulegen ist. Die ganze Wanderung von Orbe durch die ganze Schlucht ist länger als 15km und daher für einen Multi schon fast ein wenig zu lang. Daher haben wir eigenständige Caches gewählt so dass man die ganze Wanderung auch in einzelnen Etappen machen kann. Wie sich gezeigt hat, haben dies bereits diverse Cacher so gemacht.
-
Ich bin nicht ganz sicher ob ich dich richtig verstanden haben. Wenn man z.B. 4 traditionelle Caches versteckt und z.B. in jeden einzelnen dieser 4 Caches je eine Zahl legt und sich aus diesen Zahlen am Ende ein Bonus Cache (mystery) finden lässt ist das so ok oder nicht? Gruss, das M von den Munds PS: Ein Beispiel für diese Art wäre z.B. unsere Serie Gorge de l'Orbe
-
Ich habe am Freitag Abend 4 Telefonate nach Amerika geführt. Mystic-G hatte mir 4 Telefonnummer mitgeteilt, die möglicherweise zum Owner führen könnten. Leider war jedes mal eine Frau am Telefon die keinen John Willis kannte! Schlussendlich fand ich noch eine Adresse die auf John und Sarah Willis lautet in Riverside. Leider verfügt aber dieser Adresseintrag über keinen Telefonanschluss. So mussten wir die Suche vorerst aufgeben.... PS: Wir werden trotzdem sobald der Schnee weg ist wie geplant eine ausführliche Suchaktion durchführen. Ausser jemand erreicht in der Zwischenzeit den Owner und erhält so Informationen über den sicheren Verbleib des Caches.
-
Funktioniert bei uns auch wieder!
-
Kann es sein, dass mit dem IRC Server etwas nicht in Ordnung ist oder kann nur ich mich nicht anmelden mit dem Java Client?
-
Da hast du recht! War leider davon auch betroffen letztes Jahr und musste zwei Wochen lang Antibiotika schlucken. Hier noch zwei Seiten auf denen man sich informieren kann: www.zecke.ch www.zecken.ch
-
Vielleicht heisst an Ostern ja anstatt Osternästchen, Swiss Miss suchen
-
Zur Karte kann man nur sagen: "Kommt in die schöne Westschweiz cachen!"
-
Danke für die Infos und auch den Beipackzettel der Impfung! Werden definitiv nächste Woche noch einmal beim Arzt nachfragen.
-
Danke für die vielen hilfreichen Antworten! Wir glauben fast unser Arzt hat nicht richtig verstanden um was es geht. Am Telefon wurde von einer "Anti Zecken Impfung" gesprochen. Anscheinend haben sie hier in Fribourg nicht wirklich Erfahrung mit dieser Impfung da wir hier nicht in einem Risiko Gebiet sind oder es bis jetzt nicht waren. Da aber die meisten Caches in der Deutschschweiz liegen bräuchten auch wir diese Impfung ;-). Wir rufen am Montag noch einmal an um sicher zu sein, dass der Arzt richtig verstanden hat um was es geht und wir nicht gegen sonst ein Tier geimpft werden . Kann ja nicht sein, dass die deutschweizer Ärzte die Impfung einfach so durchführen und wir hier in der Romandie zuerst noch zu einem Gespräch kommen müssen etc. Arzt Termine gehören ja auch nicht gerade zu den preiswertesten. Was ich noch fragen wollte, wie viel hat die Impfung gekostet? Uns wurde am Telefon gesagt der Impfstoff sei sehr teuer und auch deshalb wollen sie es zuerst genau abklären bevor sie etwas bestellen. Ich dachte aber mal etwas gelesen zu haben von 40.-?!?
-
Danke für die Infos. Wir haben uns gerade vorher auch beim Arzt angemeldet. Sie wollten wissen wieso wir das machen wollen das sei nicht üblich und wir müssen zuerst zu einem Gespräch kommen bevor sie den Impfstoff bestellen. War das bei euch auch so? Ist der Schutz ab der ersten Impfung wirksam?
-
Hallo zusammen Es gab ja schon mehrere Diskussionen über dieses Thema im alten Forum. Ich denke aber da es wieder viele neue Mitglieder hat sollte man dieses Thema wieder ansprechen da man das ganze nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Leider erkrankten im vergangenen Jahr mehrere Cacher schwer nach einem Zeckenbiss! In den vergangenen Wochen lass man in vielen Zeitungen Berichte über die Zeckenausbreitung und vor allem auch über die Frühsommer-Meningoenzephalitis (Hirnhautentzündung). An vielen Orten z.B. auch im Kanton Zürich (Hochrisikogebiet) wird allen Leuten die sich oft in der Natur aufhalten empfohlen sich zu Impfen. Wer hat sich bereits Impfen lassen und kann darüber Auskunft geben? Ab wann wirkt die Impfung? Wie oft muss man sich impfen lassen? Braucht es nach einigen Jahren eine Auffrischung? Danke für die Antworten! Gruß, die Munds Übersichtskarte der Risikogebiete
-
Wir Fribourger sind der Meinung, dass es "le cache" heissen sollte PS: Google spuckt 41'300'000 Ergebnisse aus :shock:
-
werden es ja bald sehen wie es um diesen Cache steht. Das Wetter trägt aber leider auch nicht gerade dazu bei. Schneit ja leider wieder bis ins Mittelland runter....
-
He, das ist mein Geburtstag! Also gut, ihr dürft ihn auch benutzen, aber ich will die Zeit um 19:50 für mich haben als Tip. 20.08.06 19:50 Hitsch Du hast dann Geburtstag und hast etwas zu feiern und wir feiern weil wir den Coin gewonnen haben
-
Die Munds tippen auf den 20. August 06 um 18:46 MEZ
-
Tatsache ist der Cache Swiss Miss wurde in der Schweiz versteckt zu einer Zeit in der in der Schweiz wahrscheinlich noch niemand aktiv als Cacher unterwegs war. Deshalb wurde er auch über Monate nie gefunden. Auch heute hätte so ein Cache nicht viel Besuch da er ziemlich abgelegen liegt (schaut euch mal die Logabstände in den Nachbarcaches an auf dem Jura). Da der Owner nach einigen Monaten das Land verlassen musste suchte er einen Cacher der den Cache hätte übernehmen könnten. Aber eben wie schon geschrieben zu dieser Zeit war Geocaching in der Schweiz wohl bei fast allen ein Fremdwort. Deshalb gehe ich jetzt mal fest davon aus, dass dieser Cache bestimmt kein Fake war, an diesem Ort versteckt wurde und vielleicht immer noch dort ist. Da der Cache 2001 archiviert wurde erschien er auch nie auf der Swissgeocache Karte. Wir werden sicher in der nächsten Zeit einmal vorbei gehen und den Cache suchen, und mit ein wenig Glück finden wir ihn sogar noch. Gruss, das M von den Munds
-
Danke fürs freischalten! Wären sofort bereit den Cache zu übernehmen wenn dies dann einmal aktuell wird. Hoffen wir, dass das Wetter in den nächsten Tagen immer wie besser wird und die Nullgradgrenze immer wie weiter steigt und dann wird sich zeigen was von diesem Cache noch übrig ist. Gruss, die Munds