-
Gesamte Inhalte
759 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von neisgei
-
Erstaunlich, erstaunlich einfach... Da nutz ich lieber GC Comment (greasemonkey) das bietet mir noch einige fancy Funktionen mehr. Was gabs denn sonst noch neues?
-
Solche Tiefschläge gibt es leider immer wieder. Man soll sich davon nicht entmutigen lassen! Das schlimme dabei; man wird in seinem Grundfesten erschüttert - das Vertrauen zu anderen Gleichgesinnten. Der Zeit- und Geldverlust ist ja nur die eine Seite davon. Denkt an all die Anderen, denen Ihr mit eurem Angebot eine Freude bereitet und die fair das begleichen, was sie euch schulden. Auch ich bin z.B. von Digitec und Brack nur Vorauszahlung gewohnt. Von daher wäre es sicher für die meisten kein Ding, Vorauskasse zu akzeptieren.
-
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Besten Dank für die Meldung - und super, dass Du die Caches gleich mitlieferst!. Das darf natürlich nicht sein, dass dann gar nix mehr geht. Ich schau zu, dass ich das am Abend fixen kann. (Das Script beinhaltet eine Update-Funktion, Ihr würdet über eine neue Version automatisch informiert werden.) -
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Ja, das Ziel ist auch noch andere GIS-Karten einzubauen. -
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Wirklich zuverlässig werden alle von gecaching.com dargestellte Koordinaten unterstützt. So z.B. auch die "Zusätzlichen Wegpunkte" eines Listings. Je nachdem wie "sauber" die Koordinaten im Listing-Text eingegeben werden, sollten die auch gefunden werden. Hier habe ich wie Du allerdings auch festgestellt, dass der Parser noch nicht so sehr Fehlertolerant ist und manche Koordinaten innerhalb eines Listing-Textes nicht finden kann. Das wird also schon mal ein Punkt für die nächste Version sein, dass die "von Hand" eingegebenen Koordinaten innerhalb des Listin-Text besser gefunden werden können. -
Wo verstecken sich all die Kartenportale?
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Vielen Dank für die Hinweise, ich werde die Karten in der nächsten Version vonGC SwissMapsintegrieren. -
Hallo Forum Ich habe heute das Greasemonkey Script GC SwissMaps fertiggestellt. Es umfasst grundsätzlich dieselben Funktionen wie das aktuelle SwissGeocacheTool. Die Funktionalität wurde umfangreich erweitert, so dass die umgerechneten Koordinaten und Kartenlinks für sämtliche Koordinaten auf einer Geocache-Seite angezeigt werden können. Hier könnte Ihr das Script herunterladen und auch Screenshots, sowie eine kleine Beschreibung dazu sehen: GC SwissMaps auf userscripts Noch ein Hinweis für GC Tidy Nutzer: Durch die eigenwillige Art wie sich GC Tidy in der Seite einblendet, sollte darauf geachtet werden, dass die Ausführung von GC SwissMaps VOR GC Tidy geschieht. Dazu in "Benutzerscripte verwalten..." die Reihenfolge der Liste im Fenster (links) via Drag- und Drop so umkrempeln, dass GC Tidy nach GC SwissMap aufgelistet ist. Ansonsten gibt es im rechten Bereich um die Karte herum ein gheuel. INSTALLATIONSHINWEIS: Hier gibt es eine ausführliche Schritt für Schritt Installationsanleitung.
-
Swissgrid und Kartenlinks direkt auf GC-Cacheseiten
neisgei antwortete auf swissgeocache's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
@Znuk Wie meinst Du das mit der Nutzung in GC Tour? Ich verwende das auch, aber ich kann mir nicht vorstellen wie das meinst. -
Die erste Episode des Podcasts ist da.
neisgei antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Sehr gut gemacht, ich freu mich auf den nächsten! -
Und die deckt sich exakt mit meiner. Habe grad Gestern festgestellt, dass mein "OPEN-END" PQ mit den aktuellsten die 1000er überschritten hatte... Somit sinds nun 12 PQs
-
Wo liegt denn für euch der negative Aspekt der Kommerzialisierung? Ich möchte das präzisiert haben.
-
Gemäss kurzem Blick auf toppreise.ch tatsächlich das günstigste Angebot Heute Fr. 629.-
-
Womit dieser Thread bei meinem "Reizthema" - den Attributen - angelagt ist Die Attribute sind eh für die Tonne...
-
Hallo Forum Ich benutze hier im Raum Zürich sehr gerne auch die GIS-Karten die online zur Verfügung stehen. Mir ist aber nicht bekannt, ob andere Kantone auch solche Portale zur Verfügung stellen. Für den Aargau habe ich zumindest mal etwas gefunden. Die Frage zielt aber auch in eine bestimmte Richtung, ich möchte mir nämlich das praktische greasemonkey script von swissgeocache erweitern. Das beutet also auch, dass die Kartenportale insbesondere dann interessant sind, wenn man über den Aufruf (URL) die Koordinaten mitgeben kann! Vielen Dank für eure Hinweise.
-
Also ich habe ja auch ein Orgeon, aber das ist wirklich ein teures Gerät. Klar, ich liebe es und es hat Funktionen zum Geocachen. Ich könnte aber auch gut ohne diese Funktionen leben. Es muss doch schliesslich nicht zwingend ein Orgeon sein. Was hast Du denn jetzt?
-
Swissgrid und Kartenlinks direkt auf GC-Cacheseiten
neisgei antwortete auf swissgeocache's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Ich habe grad festgestellt, dass die Stadtkarte Zürich so nicht mehr funktionert. Man kann aber über einen anderne Link die alte Karte noch aufrufen. -
Swissgrid und Kartenlinks direkt auf GC-Cacheseiten
neisgei antwortete auf swissgeocache's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Liegt dieses Script eigentlich, ausser hier, sonst nirgends? Man kann es mit Greasefire ja gar nicht finden -
Du hast das Problem nicht ganz erfasst. Das Schlamassel fing mit meinem Fehler an: Ich loggte "Grabbed" anstelle "Discovered". Den gemachten Fehler habe ich rückgängig gemacht, in dem ich den Log löschte. Das ging einwandfrei. Was sollte nun Deiner Ansicht nach beim Löschen passieren? Meiner Ansicht nach sollte gefragt werden, ob denn der Trackable nun auch wieder "zurückgelegt" werde soll. Oder ob es korrekt wäre, wenn der im Inventar bliebe. Aus irgend einem Grund lösche ich ja den Log, vielleicht eben aus dem oben erwähnten. Dass danach der Trackable aber so einfach im Inventory bleibt, das ist nicht ganz so sauber.
-
Diejnigen die den Cache "hacken" sind sicher nicht die, welche sich über schlechte Caches beschweren. Irgendwo stehts doch in einer Signatur: Cachen, jeder so wie es ihm gefällt. Es gibt genug Cacher die schätzen den Aufwand und geniessen die Stages die der Owner mit Liebe geplant hat - genau für die Sorte Cacher werden diese Caches auch gemacht.
-
Danke für den Hinweis. Das mag nützlich sein, aber ich finde es führt ein wenig am Ziel vorbei. Nur weil einer eine B-Liste macht, will ich nicht alle seine Caches als PQ in meinem GPS... Oder in GSAK in einer neuen DB? Weiss nicht so recht was damit anfangen. Viel spannender finde ich, wenn ich eine Liste eines anderen Benutzers auf geocaching.com quasi als Favorit haben kann. Dann schau ich mal immer wieder rein und picke mir vlt. einzelne Caches daraus - wie auch immer. Ich bastle mir grad mal was einfaches in greasemonkey zusammen, vielleicht kann das dann auch mal wer anderes auch noch brauchen.
-
Hallo Forum Ich habe mich gefreut, den Trackable aus dem Geocaching Magazin zu loggen. Das tat ich und natürlich wieder falsch, ich hatte nicht "discovered" geloggt, sondern dass ich den "grabbed" hätte. Super, nachdem ich schon im einem anderen Trackable schon so ein Theater hatte. Gut, immerhin konnte ich den Log löschen und nochmals dann korrekterweise als "dicovered" loggen. Aber was muss ich nun sehen!? In meinem Inventory befindet sich das dämlich Ding Wie werde ich das Teil wieder los. Mann o Mann hier ist geocaching.com echt extrem verbuggt, das ist ja eine Katastophe! Jetzt such ich mir mal wo der liegt, dann leg ich den wiederum dort rein... Grr... Nachtrag: das war irgendwie gar nicht so einfach zu verstehen wo der zuvor gelegen hat. Ich hoffe ich haben den richtigen Cache gefunden. Habe nun ein Note geloggt und den Trackable wieder abgelegt. Wirklich ärgerlich, ich glaub ich lass in Zukunft die Finger von Trackables.
-
Als Owner kann ich den Frust nachvollziehen, allerdings sollte man das wirklich nicht eng sehen. Die Regeln sind eindeutig! Ich habe mal irgenwo eine ganz witzige Site von einem Cacher gefunden, wo er das Cache-Hacking als eine etwas spezielle Form des Caches darstellt. War mir neu, aber irgendwie hatte es auch etwas an sich Ich sag nur; ein Cache muss halt "Sicher" sein...
-
Und somit habe ich ein kleines Greasemonkey-Projekt vor mir...
-
Hallo Forum Kann ich eine Bookmarkliste eines Anderen Benutzers irgendwie "abonnieren" oder "merken"? Ich kann dazu nichts finden, ausser im Browser einen Favoriten anzulegen. Vielen Dank für Tipps
-
Mein Update ist auch einwandfrei durchgelaufen, danke für den Hinweis.