Zum Inhalt springen

neisgei

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    759
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von neisgei

  1. Ich bin da nicht so der Abo-Typ Für mich ist immer ein Ereignis für sich selbst, hin zum Kiosk und das Heft heraus zu suchen und zu kaufen. Ich mag das, das gehört bei mir so zu einem "Relax-Ritual" jeweils vor einem Wochenende. Ich mache das mit mehreren Zeitschriften so, die ich eingentlich schon über Jahre hinweg regelmässig kaufe. Einziges "Problem" da auftreten kann, ich vergess mal pünktlich zu kaufen und dann ist die Ausgabe vergriffen. Aber das kommt äusserst selten vor und war auch immer verkraftbar. Und wenn ich es dann mehrere Male vergesse, dann hätte sich ein Abo auch nicht gelohnt. Btw: das Geocaching Magazin finde ich auch (noch) nicht so inhaltlich wervoll, dass ich es sicher regelmässig kaufen werde... Aber ich gebe ihm eine Chance. Schauen wir mal wie es sich entwickelt. (Die könnten mal einen innovativeren und kreativeren Typographen/Gestalter anstellen, sowas mach ich ja als Hobby professioneller )
  2. Ich versteh nicht ganz, warum zugewartet werden soll Was ist denn nicht ok, wenn ich den mit "grab somwhere else" (oder wie das heisst) logge? Der Andere kann dann (oder auch nicht) das placed immernoch machen. Ist es ein "Reihenfolgenproblem"? Sollte es eigentlich nicht sein, das Datum wäre ja klar... Ganz ehrlich; ich weiss nicht ob es mir die Mühe wert ist. Das ist ein Spiel und bei mir geht's weiter. Ich will doch nicht "warten" bis jemand anders sich bequemt die Regeln einzuhalten (den place zu loggen). --> Eben, ausser hier bringt einer ein relevantes Argument. Dann bin ich auch etwas schlauer - und werde wohl noch eher keine Trackables mehr mitnehmen
  3. neisgei

    Zeitungsausschnitt

    Hui Pfui... muss mir genauer ansehen. Cacher-Touris mit Garantie auf den Find.
  4. neisgei

    Cachermobbing

    Ja richtig und auch wenn ich vom Inhalt her nicht ganz nachvollziehen kann um was es geht; die Art (das Problem) der Angelegenheit findet man überall im Web. Hat wohl nur mit dem dem Thema "Mobbing / Bashing im Web" zu tun. Da gibts auch schon zig Artikel wie das ein Problem unter Jugendlichen sein kann! Es kann jeden treffen, je aktiver und "öffentlicher" exporniert, desto eher.
  5. Hallo Cacher Ich möchte drauf hinwiesen, dass das besagteGeocaching Magazin auf meine Anregung hin am Bahnhofskiosk in Affoltern a/A erhältlich ist. Sind doch einige Cacher aus dem Säuliamt, vielleicht interessiert das jemanden.
  6. Wie der Titel schon sagt, wieso werden meine Finds nicht mehr als Smilies dargestellt. Ich musste am Wochenende meine Premium Mitgliedschaft erneuern, ansonsten habe ich eigentlich nichts geändert. Man kann da ja bei der Karte die Option "Finds ausblenden" wählen, dann verschwinden die auch tatsächlich. Ich möchte doch meine hübschen Smilies wieder...
  7. Ich musste heute zum 1. Mal peilen. Obschon ich eigentlich verstehe um was es geht, verstehe ich die Bedienung im Oregon nicht. Warum kann ich die ° Peilung nicht eingeben? Mit "Peilen und Los" kann ich das Gerät in etwa so halten dass ich die Grad bekomme. Beispiel heute hat leider nicht geklappt, sollte die Zahl 32 haben und kriegte es wirklich nicht hin das Gerät so zu halten, dass mir das Display diese exakte Gradzahl anzeigte. Gibts noch eine Variante wo ich GRAD und DISTANZ ganz dezidiert eingeben kann? Geht das exakt nur über eine Koordinaten-Projektion?
  8. Ich wurde sogar persönlich angeschrieben, weil ich für das GC SwissMaps Tool da mal eine Anfrage gemacht habe Mal schauen, ob der Dienst einen Mehrwert bringt, dann gehört das natürlich ins Tool hinein.
  9. neisgei

    Es könnte sein...,

    Also dieser "Konzeptfehler" der Cache-Serie sollte doch gütlich geregelt werden können, für solche wie dich
  10. neisgei

    Kaufberatung

    Wie jetzt, das ist nicht Dein ernst oder? Halbwegs genaue Koordinaten sind doch wohl die Voraussetzung für dieses Spiel! Und mit halbwegs meine ich die Toleranz die durch die Technik entsteht und nicht noch quasi etwas Pi mal Daumen geschätztes. PS: Ich will damit nicht gesagt haben, dass das Suchen vor Ort KEIN Bestandteil vom Cachen ist. Aber ich will damit sagen, dass sicher keine bewusst ungenauen Koordinaten publiziert werden sollten. Bei Deinen +10m ungenauen Koordinaten, kann es bei mir dann schon +20m werden...
  11. neisgei

    Hint

    Doch davon gehe ich aus. Vielleicht nicht falsch, aber zumindest irreführend.
  12. Stimmt, aber man muss dem genialen Typ der das gehackt hat auch ein wenig Zeit geben. Ich freu mich bis man es bequem über die Webseite machen kann und nicht so kompliziert über den Overflow. Es ist ja mitlerweile auch bekannt wie der Exploit herbeigeführt werden kann.
  13. Gut, ich habe im "Hint" -Thread gross geschrieben, dass ich halt darauf verzichte den Cache zu heben, wenn ich es nicht ohne fremde Hilfe schaffe. Nun habe ich der Versuchung doch nicht widerstehen können und hab mir die Endkoordinaten gezogen Man ist ja auch nur ein Mensch
  14. neisgei

    Hint

    Also das finde ich dann grenzwärtig. Wenn man den Cache auch bei Tag finden kann, aber halt bei Nacht besser, dann ist es ein Hint. Wenn aber der Cache NUR in der Nacht gefunden werden kann, dann ist es ein typischer Fall von "Hint, Sinn nicht verstanden". Wie ein Cache den man nur mit Foto im Hint finden kann, weil die End-Koordinaten falsch sind! Man kraxelt also in schützenswertem Wald, auch ein bischen in gefährlichem Gefälle und findet nix. Würde man sich das Foto anschauen, würde man merken - kann nicht hier sein, sondern dort drüben. Nur die Endkoordinaten passen nicht auf "dort drüben". Dumm für mich, dass ich das Foto nicht dabei hatte, sondern erst durch einen Log mit dem Hinweis auf falsche Koordinaten dann die richtigen Koords und somit den Cache finden konnte. Auch das finde ich ein Negativbeispiel. Gerade wegen dem was bosshard anspricht: man sucht und kraxelt in einem geschützten Bereich der Natur und zerstört möglicherweise unnötig. Dann gabs da sogar eine ziemliches Gefälle, nicht ungefährlich, das genau im Bereich der falschen Koordinaten lag. Auch Irreführende Hints sind doch keine Hints. Hint =gleich= Tipp (Hinweis) der zum Finden des Caches führen soll. Irreführung widerspricht dem Prinzip irgendwie (ein bischen) wie ich finde Ich wiederhole die für mich zentrale Frage in dieser Diskussion: Mein Cache der soll ein knackiges Rätsel beinhalten. Nun werde ich aber in den Hint einen Lösungsweg beschreiben, der es dann ermöglichen soll, das Rätsel in jedem Fall zu lösen. Warum nicht? Möglicherweise ist meine "schadenfreude" grad an die chronischen Hintspicker (die es nicht nötig hätte), dass sie sich ganz sicher um den Spass des Rätseln bringen... So wie es mir als Cache-Owner wurscht wäre, so ist es mir als Cacher wurscht ob ich den Cache hebe oder nicht. Es gibt da z.B. aktuell etwas was ich grad nicht lösen kann. Der Hint hilft 0% weiter. In einigen Logs liest man, dass man via Jokertel. Tipps bekam (Was zum Kuckuck ist ein Jokertelefon, wo steht das und wer nimmt ab??) und so dann den Cache heben konnte. Jaaaaaaaaa... also, ich kann das Rätsel noch nicht lösen. Hint fehlt. So werde ich das wohl lassen, oder sollte ich jemanden um Hilfe bitten? PS: Ich will mit meinen Statements nicht sagen, dass jeder jeden Cache heben können sollte. Aber Irreführung und "missbrauch" von Hints finde ich unnötig. Und um Hints gehts in diesem Beitrag doch.
  15. neisgei

    Hint

    Ich vertrete die Meinung, dass der Hint das Cache-Heben auch für "Dummies", bzw. solche die auf dem Schlauch stehen, ermöglichen soll. Sprich in Deinem Fall: Beim Baum in ca. 1m Höhe... (oder irgendsowas halt). Warum nicht? Jeder, der den Hint liest ist wirklich komplett selber schuld wenn er sich den Spass des Suchens nimmt. Einer, der den Hint aus welchen Gründen auch immer braucht, dem wird geholfen. Darum heisst der Hint auch Hint. Es muss nicht gleich die Lösung sein. Nur, in einem Wald nützt der Hint "beim Baum" auch nicht viel. Welchen Unterschied macht es für Dich, ob jemand Deinen Cache mit oder ohne Hint hebt
  16. neisgei

    Hint

    Ja scheint so zu sein, wie gesagt wirklich interessant die Erfahrungen im besagten Thread. Aber die Diskussion ist ja auch: es gibt Caches, die lassen sich ohne Hint nicht lösen. Das ist wohl auch wieder nicht der Sinn der Hints. Denn einer, dem sein Ehrgeiz das Spicken verbietet, der wird im Grunde damit auch verar****. Also bei den einen Caches helfen die Hints keinen Cent, bei anderen verarschen sie nur und wieder bei anderen kann man ohne Hint den Cache nicht heben. Verrückte Welt
  17. neisgei

    Hint

    Ich verfolge diese Diskussion im DE Forum. Finde es spannend (teilweise auch erheiternd) und ich finde die Argumente richtig. http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=9&t=42003 Hat mich hin zur Auffassung gebracht, das der Cache primär vor den Muggels und nicht vor dem Cacher versteckt wird. Ein bischen Nervenkitzel beim Suchen muss sein, aber der Hint kann dann doch eindeutig helfen und soll nicht seinerseits nochmals ein Rätsel sein... man kann es wohl endlos diskutieren
  18. Ich kann Dir den hier empfehlen... Habe ich mit meiner Tochter gemacht (im selben Alter). Ist spannend und etwas "abenteuerlich". Das Einstiegsrätsel ist knackig, der Rest dann aber gut machbar.
  19. Naja, viel hilft viel. Aber Schuhen einsprayen? Da weiss ich nicht wie sinnvoll das letztlich ist. Dein Gedake war wohl, dass die sich nicht auf die Schuhe fallen lassen und von da nicht weiterkrabbeln. Bisher habe ich immer nur den "Schwachpunkt" Übergang Socke/Hosenbein zusätzlich etwas eingesprayt. Ich selbst hatte noch nie eine allergische Reaktion von Imprägniermitteln an den Füssen.
  20. Hoi c-h-b Danke für den Link. Ich kann das Problem nachvollziehen und habe auch eine technische Erklärung - wen es interessiert Langer reden kurzer Sinn: Ich werde versuchen so bald als Möglich einen Update heraus zu bringen.
  21. Ich finde das für Laien gar nicht schlecht beschrieben in einem Satz. Obschon "Lauf" dann schon wieder eine assoziation zu sportlicher Leistung bringt. Ich finde Schatzsuche im klassichen Sinne passt doch nur zu Tradis. Vielleicht wäre "Orientierungsmarsch mit GPS Unterstützung" etwas
  22. Ich bin auch mit dem Oregon und dem Velo unterwegs. Klar hätte ich gerne ein Edge, klar ist das besser fürs Velo. Nur will ich mir keine zwei Geräte leisten, so ist der Kompromiss, dass das Oregon fürs Velofahren hinhalten muss. Ich kann mit dem Kompromiss sehr gut leben, zumal ich eh mit dem Velo bis in die Region zum Cache und dann zu Fuss weiter gehe. Da ist mir das Oregon lieber wie das Edge. Vielleicht so geagt; der kompromiss ein Oregon fürs Velo ist besser als ein Edge für zu Fuss.
  23. neisgei

    Cacher ausser Gefecht

    Ich finde den Ratschlage sehr gut zu planen! Manchmal, wenn ich gerne losgehen würde, merke ich das doch viel Planung hinter dem Cachen steckt und ich also zuerst noch einige Zeit damit verbringen muss. Wenn Du nun also "Cache-Touren" planst, die Du dann machen wirst, so ist das vielleicht ein kleiner Trost, aber ganz sicher sehr nützlich. Mystries löse ich meistens erst nach ein paar Anläufen. Von daher rate ich Dir; nimm Dir ein paar Mysteries zur Brust und versuche sie zu lösen. Natürlich wird Dich das alles nicht über die mangelnde Mobilität hinwegtrösten können, aber Vorfreude ist bekanntlich die grösste Freude! PS: Gute Besserung!
  24. Hi vyrembi Danke für die Meldung, ich werde das untersuchen!
  25. Hier mal ein Fazit zum nüvi 3790 nach etwas mehr als 1 Monat Gebrauch. + Sehr gutes Display, tolle Auflösung + Tolles Gehäuse (klein) und praktisch zu montieren, ich nehme das Gerät nach der Fahrt immer aus dem Halter + Kartenmaterial aktuell, Positionierung Präzise und eigentlich immer schnell da nach Einschalten + TCM funktioniert recht zuverlässig (ist natürlich abhängig vom Sender...) - Sprachsteuerung reagiert (zumindest auf meine Aussprache) nicht so recht zuverlässig. Von daher funktioniert es zwar prinzipiell, aber bei mir immer erst nach ein Paar Anläufen. Somit ist es zu umständlich und ich bediene es dann doch von Hand. (Sehr schade, war auch ein Hauptargument für den Kauf) - Verarbeitung Gehäuse lässt bei meinem Modell etwas zu wünschen übrig. Ist nicht schlecht, aber für den Preis lässt sich eine etwas bessere Verarbeitung vermuten Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf und ganz allgemein, ich möchte ein Autonavi nicht mehr missen
×
×
  • Neu erstellen...