Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe an der Geofarm bei einem der Shops, der dort vertreten war einen Satz von 20 kleinen, ringförmigen sehr starken Magneten gekauft, die sich prima eigneten mit Heissleim in Filmdosen, Petlings-Deckel und Lock'n'Lock Dosen zu leimen. Unterdessen ist mein Vorrat aufgebraucht und ich bin auf der Suche nach den gleichen (oder vergleichbaren) Magneten.

 

Leider habe ich keine Ahnung, was das für ein Shop war und bei Paravan habe ich nichts gefunden.

 

Wenn ich mir die vielen, magnetisch befestigten Cachedosen anschaue, kann mir sicher jemand hier einen Tipp geben, wo ich die am besten kaufe (bitte keine Hinweise auf die Bucht, da kaufe ich aus Prinzip nicht).

 

Ausserdem: Kann man solch starke Magnete per Post versenden oder legt so etwas die Päckli-Sortier-Anlage der Post lahm? ;-)

 

Merci für Eure Hilfe

Geschrieben

<BÖSARTIG> Warum kaufen? Es gibt Leute die suchen einfach die Dosen vom HP auf und bedienen sich dort. Die sollen richtig gut sein! </BÖSARTIG>

 

Nun ja - für diejenigen, die sich aber fair verhalten wollen: http://www.dealextreme.com hat da einiges was gut ist

Finde auch immer wieder Bastler, die alte Computerfestplatten zerschlagen - die halten dann ganz extrem gut. Sind einfach eher grössere und kleinere Splitter

Geschrieben

Supermagnete.ch kann ich ebenfalls bestens empfehlen. Super Auswahl und Magnete in allen Stärken (bis zum Todesmagnet). Postversand ist da kein Problem.

 

Bei Dealextreme.com bestelle ich nur noch Dinge, die nicht dringend sind. Kann gut sein, dass man da schon mal 5+ Wochen warten muss, bis die Ware eintrifft. Wenn man Glück hat und alles rund läuft, kann das Paket aber auch nach 2 Wochen schon im Briefkasten liegen. Aber das weiss man einfach nie im Voraus.

 

-- Attila

Geschrieben

(...) Kann gut sein, dass man da schon mal 5+ Wochen warten muss, bis die Ware eintrifft. (...)

 

Das gibt einen dann eben genau Zeit nochmals zu überdenken, ob genau diese Leitplanke ein Büxli verdient, oder ob nicht vielleicht was besseres damit zu machen wäre.

Damit will ich ja nicht sagen, dass Magnet-Caches obsolet wären - kann sehr wohl das Gegenteil sein. Ich möchte nur unterstreichen, dass die Zeit zwischen Idee, Umsetzung und Auslegung dem Cache und der Cachelandschaft gut tun kann. Das nur so ein Gedanke am Rande.

Geschrieben

supermagnete.ch

 

Schnell, zuverlässig und gutes Angebot in fast jeder Grösse und Stärke.

 

@Riebichiep: Magnete kann man auch für anderes als für Büchsen verwenden: Haushalt, Wohnmobil, Werkstatt, Möbel usw. Kundenanwendungen ;)

 

Grüsse aus dem Hinterthurgau

 

douglasflyer

Geschrieben

Merci für Eure Rückmeldungen, werde mir die beiden Shops mal anschauen.

 

@Rieipchiep: Festplattenmagnete habe ich auch schon in Caches gesehen, aber auch wenn ich noch ein paar davon zu Hause rumliegen habe ist der Nachschub etwas schlecht planbar :-)

 

@Riepichiep2: Wer hat denn von Leitplanken gesprochen? ;-) Aber ich gebe Dir recht, dass es sich lohnt zwischen Idee und Umsetzung ein wenig Zeit verstreichen zu lassen, damit sie entweder gut reifen oder wieder eingestampft werden kann.

Geschrieben

<BÖSARTIG> Warum kaufen? Es gibt Leute die suchen einfach die Dosen vom HP auf und bedienen sich dort. Die sollen richtig gut sein! </BÖSARTIG>

 

--

 

:blink:

 

Da bin ich aber dann schon froh wenn nicht alle diese von Kollege Riepichiep empfohlenen Beschaffungsweg wählen. :blush:

 

Aber in der Tat, war es letztes Jahr so :wacko:

Ich hatte etwa einen Monat lang einiges zu tun um gestohlene Supermagnete bei einigen meiner Cache zu ersetzen.

Vor allem dort, wo ich sicherheitshalber mehrere davon verwendete,

wurden sie sogar von den Klebestellen rausgetrennt. :mellow:

Da dachten wohl einige Käscherkollegen, dass es sich um Muster zum mitnehmen handeln. :angry:

 

Ich beziehe diese starken Dinger von www.supermagnete.ch

wo ich immer einen Super Lieferservice und sogar einige Mustermagnete und Hinweiskärtchen bekomme,

weil ich bei der Bestellung schreibe, dass ich sie in Geocache verwende. i :thumbup:

 

Von den Magneten aus dem Do-It JourSelf kann ich nur abraten.

Zu teuer und zuwenig stark.

 

Bei den Neodyms von DealExtreme handelt es sich wohl um andere Mischungen.

Denn dies brechen mir meistens. Vielleicht eben auch weil sie nicht mit einer Legierung umgeben sind,

wie diejenigen von supermagnete.ch.

Preislich sind sie aber etwas besser. Die Auswahl ist aber auch sehr beschränkt.

Von der Lieferzeit sprechen wir schon gar nicht.

 

www.supermagnete.ch liefert zudem auf Rechnung. :thumbup:

Bei dealextreme darfst du die KK zücken. :bag:

 

de HP vo Oute,

der sich immer freut, wenn seine Supermagnete dort bleiben wo sie sollten.

Geschrieben

@Fri

Wir verwenden immer die starken Knopfmagnete vom IDEA (Spitalgasse 26, Bern). Sie sind günstig halten perfekt mit Klebstoff an den Dösli und haben eine tolle Haltekraft.

 

Merci auch für diesen Hinweis, das ist bei mir ja quasi vor der Tür, da werde ich sicher mal reinschauen. Was ich bei supermagnete.ch gesehen habe macht einen guten Eindruck, werde da wohl mal ein Bestellung zusammenbröseln.

 

Die Leitplanken dürft ihr draussen lassen, auf die hab ich es nicht abgesehen :-)

Geschrieben

Das wär doch mal eine Idee,

einen LeitplankenCache mit einem derart starken Magneten, dass ihn keiner wegbringt... :-)

 

 

Gibts einen Tipp welche Magneten bei SuperMagnete man kaufen soll?

Der HP vo Oute weiss sicher grad welche die richtigen sind, oder?

 

LG

Reto

Geschrieben

Gute Idee, vielleicht könnte ja jemand den Todesmagnet für einen Cache verwenden.

Zum suchen bräuchte man dann auch kein GPS, Kompass reicht.... ;)

 

Kleiner Tipp, auf Supermagnete ist immer die Haltekraft angegeben, vielleicht hilft die

dir bei der Auswahl.

 

Lg Yves

Geschrieben

Gibts einen Tipp welche Magneten bei SuperMagnete man kaufen soll?

 

Wie cachegeisli schreibt, sind bei den Magneten die Haltekraft angegeben. Es hat auch einen interessanten Artikel zur Haftkraft, der unter anderem erwähnt, wie der Abstand zwischen Magnet und Metallstück ins Gewicht fällt.

 

Ich habe mal ein paar unterschiedliche Magnete bestellt und werde ein wenig testen, welche mir davon für Filmdosen, Petlinge und Lock'n'Lock Dosen verschiedener Grössen geeignet erscheinen.

Geschrieben

hej sbeelis,

 

dann kann ich von Dir einen umfangreichen Testbericht mit Mustervorschlägen erwarten?

*duckundweg*

 

 

Wieviele Kg oder g haltet eigentlich ein HD Magnet?

Ich zerschlage diese Magneten nicht, sondern säge die überstehenden Metallstücke mit einer Metallsäge ab.

 

Im Greeywood Cache haben wir auch einen HD Magneten drin und im it's in the game auch 2.

 

Beim LawWrite Cache ist das Gegenstück mit einem HD Magneten ausgestattet.

 

LG/R

Geschrieben
dann kann ich von Dir einen umfangreichen Testbericht mit Mustervorschlägen erwarten?

 

Da kann ich gern ein bisschen was dazu schreiben. Das Magnetpäckli sollte eigentlich morgen bei mir eintreffen, dann kann ich übers Wochenende ein bisschen spielen.

 

Beim LawWrite Cache ist das Gegenstück mit einem HD Magneten ausgestattet.

Beim LawWrite hat's einen Magneten? Den habe ich nicht gesehen/gespürt, das liegt vermutlich dran, dass der Kleine ca 1m rechts von da lag, wo er hätte sein sollen...

Geschrieben

Ja er sollte an diesem Magneten hängen. Auch wenn das nicht sichtbar ist.

 

Ja der LawWrite Cache. Da hats wieder Logs gegeben mit (aus meiner Sicht) Spoilern, aber ich weiss nicht ob ich da jedesmal schreiben soll.....

 

Hast du den Greywood schon gemacht? Dann könntest Du mir sagen welcher Supermagnet in etwa die gleiche Stärke hat?

 

Ich habe Wünsche, ich weiss :-)

 

LG/R

Geschrieben

Eine Anschlussfrage:

Was für Kleber könnt ihr empfehlen um die Magnete in Kunstoffbehälter aller Art zu kleben?

Geschrieben

Heissleim....

Hast Du eine Typenbezeichnung und ev Bezugsquelle?

(Bin eine handwerkliche Fast-Null, darum die Frage.)

Geschrieben

Ich habe an der Geofarm bei einem der Shops, der dort vertreten war einen Satz von 20 kleinen, ringförmigen sehr starken Magneten gekauft, die sich prima eigneten mit Heissleim in Filmdosen, Petlings-Deckel und Lock'n'Lock Dosen zu leimen.

...

Leider habe ich keine Ahnung, was das für ein Shop war und bei Paravan habe ich nichts gefunden.

Die Magnete waren von uns, sind aber ausverkauft und zur Zeit aber vom Hersteller nicht mehr lieferbar.

Geschrieben

Und noch ein wichtiger Hinweis:

 

Unbehandelte Neodym-Magnete oxidieren sehr schnell und zerfallen dabei. Diese Magnete besitzen deshalb zum Schutz vor Korrosion eine dünne Nickel-Kupfer-Nickel-Beschichtung.

Die Beschichtung bietet einen gewissen Schutz gegen Korrosion, ist aber nicht widerstandsfähig genug für den langfristigen Ausseneinsatz.

Quelle:

http://www.supermagnete.ch/faq/outdoor

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...