Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine Frage an die Cacher Community, besonders an jene Cacher, die sich mit dem Iphone 4 auskennen.

 

Seit der Installation vom neuen Geocaching App, spielt mein Iphone 4 GPS verrückt. Früher zeigte es jeweils mit einer sehr guten Genauigkeit die Position an, wo ich mich befand.

 

Seit gut einigen Wochen (ich denke es ist sei der Installation des Geocaching App Update), habe ich eine Ungenauigkeit von etwa 300 m.

 

Habt ihr dieselbe Erfahrung gemacht?

 

Wie kann man das Iphone GPS wieder richtig kalibrieren?

 

 

Vielen Dank und Gruss

geo-ka-ch

Geschrieben

Hmmm....

 

Hast Du in den Einstellungen die Ortungsdienste und unter Ortungsdienste die Geocaching App aktiviert?

 

Ich hab die neue App auch und kann den Fehler nicht nachvollziehen.

Geschrieben

Ja, Ortungsdienste sind korrekt eingeschaltet.

Ich hab den Eindruck, dass es einfach neu kalibriert werden muss. Aber ich weiss nicht wie.

 

Funktioniert denn das GPS korrekt in anderen Applikationen, die GPS benötigen? Könnte sonst auch ein Hardware-Defekt des GPS Chips sein.

Geschrieben

Also ich würde ggf. noch das Gerät reseten und wenn das nix bringt, einen Termin an der Geniusbar an der Bahnhofstrasse Zürich abmachen...

Geschrieben

Vielleicht Orux Maps installiert? Hatte das Problem auch mal, aber auf Android. Musste das Handy auf Werkseinstellung zurücksetzen.

 

Gruess Tisu

Geschrieben

Habe auch keine Probleme mit der neuen Version der Geocaching App auf dem iPhone 4 (ausser, dass die Weiterleitungen der gsak:// URLs nicht mehr auf Anhieb funktionieren, muss immer 2mal probieren).

Geschrieben

habe alles geckeckt. nein. Wlan ist aus.

 

Was heisst "biete 40 für den angekauten Apfel"? Du meinst das Iphone? 40 CHF ????

 

Werde es mir mal überlegen, aber ich habe nur dieses. Vielleicht später, wenn ich dann das Iphone5 habe.

Mal schauen.

Geschrieben

Wlan auf an!

 

Dann - bevor Du das iphone verkaufst endlich mal reseten. Das brachte schon viele probleme weg.

 

Dann falls die garantie noch laeuft an die bahnhofssstasse in den applestore!

Geschrieben

@geo-ka-ch: Das GPS vom iPhone kalibriert sich von alleine. Ich glaube man kann es gar nicht forcieren. Was du aber mal machen kannst ist folgendes: Drück die Home- und die Einschalttaste und halte sie solange gedrückt, bis das iPhone nach dem Reboot das Apple-Logo anzeigt. Dies soll diverse Probleme beheben (hat mir mal einer von Apple Store erklärt).

 

-- Attila

Geschrieben

Hast du mal GPS-Status aus dem App-Shop laufen lassen? Das hilft dir schon mal um den Fehler etwas einzugrenzen. Draussen müsstest du eigentlich "Excellent fix" als Status bekommen. Wenn das nicht der Fall ist und der erwähnte Reset (siehe Attila) nichts bringt, würde ich auf ein Hardware Problem schliessen, das beim iPhone 4 meines Wissens nicht so selten ist.

Geschrieben

Das iPhone bringt den besten GPS Status auch wenn man es mit 4 fingern unten haltet ohne das Metall zu berühren und es senkrecht nach oben haltet. Nicht Waagerecht. Probier auch das aus.

 

Wir cachen fast nur mit dem iphone.

Das Garmin haben wir zum zeigen wenn jemand meint dass iphone cacher bloed sind :-)

 

Lg

Reto

Geschrieben

Autsch. Meines ist mir vor einem Jahr von Velo auf den Asphalt gefallen. Zwei Sprünge im Glas auf der Rückseite, sonst nix und es funktioniert noch 1a. Hättest besser ein schwarzes gekauft, die sind offenbar stabiler ;-)

Geschrieben

Echt? Nun. So oft wie meins schon auf den Boden geplumpst ist, kann ich mich nicht beklagen.

War effektiv beim Breitsch (3?) mit dem Velo am Bremsen, als es mir aus der Jackentasche plumste...

Pech. Egal, so ein Teil kostet im www öppe 20 Stutz. Die Vorderseite wär weniger gäbig zum wechseln gewesen...

Geschrieben

Vielen Dank für all die Antworten.

Ich werde mal verschiedentliches ausprobieren.

Ich vermute noch eine Altersschwäche... Zeit für ein neues Iphone... das Abo läuft ohnehin bereits aus.

 

Nochmals vielen Dank

Thema kann man nun schliessen

geo-ka-ch

Geschrieben

Hättest besser ein schwarzes gekauft, die sind offenbar stabiler ;-)

 

Das halte ich doch eher für ein Gerücht... Oder hast du da fundierte Quellen?

Ich denke eher, dass da eine Verwechslung vorliegt. Beim alten iPhone3 gab es mal das Problem von feinen Rissen in den Gehäusen. Diese waren aufgrund der Farbe beim weissen iPhone sichtbar, beim schwarzen (fast) nicht.

 

@geo-ka-ch

Noch ein Weilchen warten, dann kannst du gleich ein iPhone 5 reinziehen. :)

 

-- Attila

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...