Paravan Geschrieben 1. April 2013 report Geschrieben 1. April 2013 Wie ihr vielleicht gelesen habt, werden Kunststoffbehältnisse per EU-Regelung, welche auch die Schweiz im Rahmen der bilateralen Abkommen übernimmt, ab heute mit einer vorgezogenen Recycling-Gebühr belastet. Damit soll dem zunehmenden Kunststoff-Abfall Einhalt geboten werden, resp. die entsprechenden Recycling-Aufwändungen finanziert werden. Betroffen sind - vereinfach gesagt - nicht nur neue Behälter, sondern auch sich noch in Gebrauch befindliche Behälter im Bereich Gastronomie, Spitälern, Schulen, Freizeit- und Sporteinrichtungen, etc. sowie "...anderen der Öffentlichkeit zur Verfügung stehenden Kunststoffbehältnisse.." Gemäss Auskunft von Groundspeak fallen auch Cache-Behälter aus Kunststoff in diese Regelung (Kategorie "Freizeit und Sport") und sind somit abgabepflichtig. Groundspeak handelt hier Pro-aktiv, um das Geocaching nicht in Verruf zu bringen. Was heisst das für Cache-Owner? (nur für Caches in der EU und "angehängten" Staaten wie der Schweiz) Besuche Dein Cache-Listing Oben links findest Du - nur für den Owner sichtbar - den Link "Behälter-Typ". Dort musst Du bestätigen, ob Dein Cache aus Kunststoff oder nicht besteht, sowie die Grösse angeben. Hast Du einen Cache aus Kunststoff, so hat Groundspeak direkt einen Bezahl-Link eingerichtet, über den man per PayPal oder Kreditkarte die vorgezogene Recycling-Gebühr bezahlen kann. Groundspeak leitet diese Beträge ohne Abzug an die pro Land verantwortlichen Stellen weiter. Die Beträge sind wie folgt (genaue Grössen finde sich auf der Webseite): - Micro: 35 Euro-Cent - Small: 47 Euro-Cent - Large: 62 Euro-Cent - Extra-Large (Fässer): 1.25 Euro Caches, bei welchen bis am 30. Okt. 2013 keine Kategorisierung vorgenommen wird, werden gesperrt. Ebenso Cache, die falsch klassifiziert werden. Groundspeak hat hier sicher eine einfache Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften in der EU realisiert und wir vom Forum unterstützen diese Aktion darum. Wir bitten euch, dies bei euren Caches rasch umzusetzen. Wäre doch cool, wenn die Schweiz auch hier wieder ein Vorbild sein könnte! Link zu den gesetzlichen EU Richtlinien: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:31994L0062:DE:HTML
Riepichiep Geschrieben 1. April 2013 report Geschrieben 1. April 2013 Zum Glück habe ich alle meine Cache-Behälter vom Fabrikladen der Sondermülldeponie in Kölliken. Die sind keine Ahnung aus was, aber nicht Kunststoff. Könnte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, wenn ich die Umwelt mit Kunststoff gefährden würde...
MrBonBon Geschrieben 1. April 2013 report Geschrieben 1. April 2013 Unsere Boxen sind genau aus dem Grund aus reisstärke....
Great Ocean Road Geschrieben 1. April 2013 report Geschrieben 1. April 2013 Endlich mal ne super Idee ! Ich stelle mir gerade vor, wie nun die ganzen "ich werfe über 17km alle 161m einen Petling in die Gegend" - Serien/Trails nun auf Jute-Tütchen umgerüstet werden müssen
wizzzzard Geschrieben 1. April 2013 report Geschrieben 1. April 2013 und das nächste problem wird wohl mit den BLEIstiften in den jutelogbuchsäcklein bestehen.
sbeelis Geschrieben 1. April 2013 report Geschrieben 1. April 2013 Habe übrigens erfreut festgestellt, dass als Zückerli für die Owner, welche sofort umstellen jeder 5. Cache gratis ist (Betrag wird von gc.com übernommen), das gilt aber nur die Owner, welche all ihre Caches heute beareiten. Coole Sache!
hitparade Geschrieben 1. April 2013 report Geschrieben 1. April 2013 Merci für den Hinweis, hab bereits für all meine Boxen bezahlt.
Attila_G Geschrieben 1. April 2013 report Geschrieben 1. April 2013 Man sollte trotzdem bedenken, dass die Kunststoffbehälter nach dem Gebrauch auch richtig entsorgt werden sollten! Dankean sbeelis für den Hinweis. Habe jetzt auch gleich zugeschlagen und so immerhin 2.- gespart. -- Attila
Kuertu Geschrieben 1. April 2013 report Geschrieben 1. April 2013 Ich stelle um auf T.I.N.Y das ist dann wieder bezahlbar.
Paravan Geschrieben 2. April 2013 Autor report Geschrieben 2. April 2013 Groundspeak hat technische Probleme mit der Umsetzung und stoppt darum die neue Funktion bis auf Weiteres. Mehr Infos dazu: http://goo.gl/eVjf Das Thema wird darum hier mal geschlossen - bis nächstes Jahr!
Empfohlene Beiträge