sbeelis Geschrieben 1. Juni 2014 report Geschrieben 1. Juni 2014 Das dürfte Euch evtl. interessieren. GSAK bringt seit ein paar Patches die Möglichkeit mit sich im Splitscreen zusätzliche Karten via eine lokale Javascript-Datei eigene Kartenserver anzubieten. Mit dem Script in folgendem Post kann man auch die Swiss Topo einbinden. Einfach die js Datei aus dem ZIP in Euer Macro-Verzeichnis kopieren und GSAK 8.4.1.44 (oder neuer) neu starten. Danach sollte "CH Topo" in der Auswahlliste für die Karten oben rechts angeboten werden. Je nach Zoom Stufe werden verschiedene Kartenmassstäbe verwendet (1:25k, 1:50k, 1:100k etc). Die paar grössten Zoomstufen vergrössern nur noch die 1:25'000er Karten, aber für alle kleineren Stufen finde ich es ein echter Gewinn.
Sinian Geschrieben 1. Juni 2014 report Geschrieben 1. Juni 2014 Cool, hab's schon installiert. Besten Dank
sbeelis Geschrieben 1. Juni 2014 Autor report Geschrieben 1. Juni 2014 Noch eine Warnung: Das Script verwendet eine französische Seite, welche als "Tile-Server" für die Swiss Topo Karten fungiert. Ich weiss nicht, wie viel Kapazität für den Zugriff auf die Swisstopo Karten diese Seite hat (ab 24GB/Jahr gibt es das nur kostenpflichtig). Wenn zu viele Leute diesen Service nutzen, laufen wir evtl. das Risiko, dass der Dienst eingestellt wird. Versucht also mit dieser Darstellung sparsam umzugehen :-)
Znuk Geschrieben 1. Juni 2014 report Geschrieben 1. Juni 2014 So, nun funktioniert es auch bei mir. Wollte schon einen Hilfeschrei absetzen, weil ich keine Karte sah. Nach einem Programm Neu Start war aber alles OK. Da ich meistens ohne Karte in GSAK arbeite, werde ich es wohl nicht oft brauchen. Für eine Tourenplanung kann das aber seeeehr nützlich sein :-) Merci.
gzxto Geschrieben 2. Juni 2014 report Geschrieben 2. Juni 2014 Coole Sache ! Dank an sbeelis für die CH-Intressensvertretung im Forum Geht auch im Dual- oder Einfach- Screen Mode, überall wo es eine Map Ansicht gibt Mal schauen wie oft ich es brauche, für die Tourenplanung benutze ich die V3 für die Übersicht und Mapsource für die Detailplanung. Bei der Einzelansicht habe ich meistens Google-Sat,
Kobra Geschrieben 2. Juni 2014 report Geschrieben 2. Juni 2014 Bei mir funktioniert das nicht (GSAK 8. 4. 0.0). Wo finde ich die Version 8.4.1.44?
Aku+Uvo Geschrieben 2. Juni 2014 report Geschrieben 2. Juni 2014 Bei mir funktioniert das nicht (GSAK 8. 4. 0.0). Wo finde ich die Version 8.4.1.44? Hier http://gsak.net/board/index.php?s=dfccb17d574005d83256fcd8837e545a&showtopic=27005&st=20&&do=findComment&comment=209291
Ursprung Geschrieben 2. Juni 2014 report Geschrieben 2. Juni 2014 (bearbeitet) Sollte ich nun wirklich der Erste mit dem Hilferuf sein? Ich meine, das Standardverzeichnis für die Macros sei hier: C:\User\Administrator\AppData\Roaming\GSAK\Macros (Wobei natürlich der User "Adminstrator" evtl durch einen anderen zu ersetzen ist) In GSAK gibs ein Untermenü "Extras/Verzeichnis suchen", welches mir obiges Verzeichnis ausgibt. Sorry, bei mir tut sich nix mit Topo CH..... (Ja, Java ist installiert!) Windows 7 vorausgesetzt Bearbeitet 2. Juni 2014 von Ursprung
Sinian Geschrieben 2. Juni 2014 report Geschrieben 2. Juni 2014 (bearbeitet) @Ursprung Genau in das entsprechende, von dir genannte Verzeichnis, habe ich die Datei gsakusermaptypes.js kopiert. GSAK geschlossen und wieder gestartet und ab dann konnte ich die CH-Topo auswählen. Hast du GSAK Vers. 8.4.1.44, dies habe ich nämlich zuerst auch "übersehen"? Habe auch Windows 7 Bearbeitet 2. Juni 2014 von Sinian
sbeelis Geschrieben 2. Juni 2014 Autor report Geschrieben 2. Juni 2014 @Ursprung Ja, das ist das richtige Verzeichnis. Ein GSAK Neustart ist nötig und die Version 8.4.1.44. @alle: mit folgendem Makro kann man nun dynamisch die Karten, welche angeboten werden sollen installieren: Makro starten, karten an/abwählen, Install klicken und danach im Splitscreen noch Ctrl-F5 drücken. Nun sollten die neuen Karten zur Verfügung stehen.
der_Penni Geschrieben 2. Juni 2014 report Geschrieben 2. Juni 2014 Das funktioniert ganz wunderbar. Danke für die Information! Ich befürchte allerdings, dass so eine prima Sache nun von vielen genutzt wird. Das wäre ja nicht verwunderlich. Dann wird es wohl nicht lange dauern bis wir diese "französische Seite, welche als "Tile-Server" für die Swiss Topo Karten fungiert" überlasten. MfG, Penni d:-|
Ursprung Geschrieben 2. Juni 2014 report Geschrieben 2. Juni 2014 Ihr glaubt es nicht. Nach 10maligem Neustart des Rechners oder GSAKs funktioniert es nun auch bei mir. Und ich dachte schon, ich müsste das Macro installieren..... Danke für eure Hilfestellungen (die zwar nix Neues hevorgebracht haben, mich aber ermuigt haben, es weiter zu versuchen)
Ursprung Geschrieben 3. Juni 2014 report Geschrieben 3. Juni 2014 Sorry, peinliche Frage: Gibts auch ne Möglichkeit, die eigenen, installierten Garmin TOPO Karten in GSAK zu nutzen?
Kobra Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 Hier http://gsak.net/board/index.php?s=dfccb17d574005d83256fcd8837e545a&showtopic=27005&st=20&&do=findComment&comment=209291 Vielen Dank, funktioniert.
sbeelis Geschrieben 4. Juni 2014 Autor report Geschrieben 4. Juni 2014 (bearbeitet) Sorry, peinliche Frage: Gibts auch ne Möglichkeit, die eigenen, installierten Garmin TOPO Karten in GSAK zu nutzen? Gar nicht peinlich. Zur Zeit gibt es meines Wissens keine Möglichkeit dynamisch (d.h. ohne Vorbereitung) offline Karten (egal ob Garmin Topo oder OSM) Karten mit GSAK zu nutzen. Es gibt ein Macro (dessen Name ich grad nicht auswendig kenne, aber eine Suche im Macro Index nach "offline" sollte das auflisten), mit welchem man beliebige online-Kartenausschnitte für den Offline-Gebrauch speichern kann, das muss man aber für jeden Cache einzeln tun, auch wenn sich diese überlappen. Das geht mit Google, OSM, sprich alles was auch Online geht, aber leider nicht mit lokal installierten Karten. Bearbeitet 4. Juni 2014 von sbeelis
c-h-b Geschrieben 12. Februar 2015 report Geschrieben 12. Februar 2015 Bei mir funktioniert die CH Topo-Karte im Splitscreen seit einer Weile nicht mehr Kann das jemand bestätigen?
der_Penni Geschrieben 12. Februar 2015 report Geschrieben 12. Februar 2015 Nein, kann ich nicht bestätigen ob es bei Dir funktioniert oder nicht. Ich bestätige aber, dass es an meinem PC in GSAK nicht funktioniert. Seit wann das so ist, weiss ich nicht. War mir noch garnicht aufgefallen. Seit dem ich die Topo CH im BaseCamp habe, rufe ich sie in GSAK offenbar nicht mehr auf. MfG, Penni d:-) PS Auch mein Beitrag kannSpuren [...] enthalten. SCNR
PacoBlu Geschrieben 13. Februar 2015 report Geschrieben 13. Februar 2015 Geht auch bei mir nicht mehr, hab's erstmals vor ca. 1 Woche festgestellt. Sehr schade, denn ich wählte die Topo häufig im Zusammenhang mit dem Google Maps Makro, das die Topo als custom map unterstützte. Das funktioniert aber leider auch nicht mehr . So long, PacoBlu
sbeelis Geschrieben 13. Februar 2015 Autor report Geschrieben 13. Februar 2015 Ich hab mal im GSAK Forum nachgefragt, mal sehen, was dabei rauskommt.
sbeelis Geschrieben 13. Februar 2015 Autor report Geschrieben 13. Februar 2015 (bearbeitet) Und bereits ein erstes Update: Good and bad news. First the bad news, the ign.fr server that we were using as a proxy to convert the maps from the Swiss format to normal Mercator is locked down/no longer available.The good news - the official Swiss Map API now offers map tiles already converted to Mercator format. smile.gif This requires a license for use, so once I've looked into that and established our usage is covered under the free license I'll write a new map file to access them directly.Vorausgesetzt, dass alles in die Lizenz passt, gehe ich davon aus, dass wir demnächst wieder eine funktionierende Version haben werden. Bearbeitet 13. Februar 2015 von sbeelis
c-h-b Geschrieben 14. Februar 2015 report Geschrieben 14. Februar 2015 Das sind ja hoffnungsvolle Aussichten... Danke sbeelis fürs Nachfragen!
sbeelis Geschrieben 19. Februar 2015 Autor report Geschrieben 19. Februar 2015 Ok, das Problem ist behoben (siehe hier). Damit die Swiss Topo Karten wieder laufen ist ein Update des Javascripts nötig. Am einfachsten geht das wie folgt: Das GsakMapTypes Macro installieren oder updaten Das GsakMapTypes Macro ausführen, sicherstellen dass "Topo CH" ausgewählt ist Macro fertig laufen lassen, das sollte nun das JavaScript aktualisieren GSAK neu starten Danach sollte alles wieder gehen. Eine Bitte: Die gratis Lizenz der Landestopo ist limitiert auf 25 Megapixel pro Jahr. Diese Datenmenge gilt für alle GSAK Benutzer zusammen. Das heisst, wenn wir diese Kartendarstellung zu exzessiv nutzen ist die Dantemenge im Null Komma Nix aufgebraucht und dann ist essig mit Topo CH im GSAK :-( Bitte verwendet diese Ansicht also nicht als Standardansicht sondern nur punktuell.
Competition67 Geschrieben 29. März 2015 report Geschrieben 29. März 2015 Salü sbeelis Danke für deine kurze, klare Anleitung. Super! Hat bei mir tipp-topp funktioniert. Habe gleich noch ein paar andere, nützliche Karten aus der Liste so installiert. Coole Sache! Ich hoffe, alle nehmen sich deinen Bitte bezüglich Datennutzung (gratis Lizenz der Landestopo) zu Herzen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden