Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wie kann ich ein Wherigo auf das Garmin Oregon 650 laden und in welches Verzeichnis? Klingt recht banal und einfach, aber das Problem was ich habe, ich habe kein Verzeichnis auf dem GPS und auch kein Programm Wherigo wie beim alten 500er. Was nun????

Bearbeitet von mobirredfort
Geschrieben (bearbeitet)

Die neuen Oregon Geräte sind nicht mehr Wherigo tauglich.

 

Aber es gibt Apps dafür:

für Android https://play.google.com/store/apps/details?id=menion.android.whereyougo&hl=de

oder fürs iPhone https://itunes.apple.com/de/app/wherigo/id385035547?mt=8

 

Mit dem Garmin Monterra und einem App müsste es eigentlich wieder möglich sein mit dem GPS ein Wherigo zu machen.

Bearbeitet von Aku+Uvo
Geschrieben

Wenn ich es richtig im Kopf habe unterstütz das Oregon 650 keine Wherigo mehr.

Geschrieben

Ja, neuere Garmin-Geräte unterstützen Wherigo nicht mehr.

 

Angeblich, weil Wherigo immer noch seit Jahren den BETA-Status hat (siehe http://www.wherigo.com/ --> Logo oben rechts) und Groundspeak die Plattform nicht weiterentwickelt. Der offizielle "Builder" hat noch ALPHA-Status und stammt aus dem Jahr 2008.

 

Irgendwie kann ich das verstehen, das Garmin nicht auf so eine Technologie setzen möchte.

Geschrieben

Und welche Garmin Geräte sind den überhaupt noch Wherigo fähig?!?

Da ich mir in letzter Zeit öfters Mal drüber Nachdenke, ein Garmin GPS für unsere USA Reise im 2016 zu zulegen. Doch nebst Geocaching sollte es auch noch Navigation & Wherigo können.

 

Merci!

 

 

Gesendet von meinem iPhone 4S via Tapatalk

Geschrieben

Und welche Garmin Geräte sind den überhaupt noch Wherigo fähig?!?

Z.B. Oregon 350/450, Montana 600/650

 

Nachtrag: Montana ist falsch richtig ist MONTERRA

Geschrieben

Lies mal die Beschreibungen der neusten Wherigo durch, wird doch für Garmin Geräte nicht mehr entwickelt, nur noch noch für Smartphones. Wegen Wherigo würde ich mich nicht auf ein bestimmtes GPSr festlegen, Navigation können alle.

 

Gruß, MB

Geschrieben

Stimmt das wirklich, dass Wherigo auf Montana 600/650 läuft...? :huh:

...nö nicht auf dem MONTANA nur auf dem MONTERRA (Android)! Aber da läufte aus meiner Sicht am besten - besser als auf dem iPhone! :-)

Geschrieben

Entschuldigung: Ich meinte das MONTERRA

 

 

Auf dem Montana läuft Wherigo nicht. HIer eine (schon alte) Stellungname von Garmin:

 

",,,While Wherigo support on all Garmin handhelds is something we would like to provide, It is important to understand that Wherigo is a combination of an engine provided by Groundspeak, a license agreement to use their patent, and a reliance of their Wherigo cartridge builder tools. The remainder of the system (the part people see as the player in their Oregon/Colorado device) is managed by Garmin, but is subject to the terms of use we have with Groundspeak. Unfortunately, while Garmin has contributed significant effort to Wherigo development in past years, Groundspeaks efforts to improve the cartridge builder tools and associated developer utilities has not reached a level that gives us reason to further our development at this time. ..."

Geschrieben

Ok. dann dank ich mal für Eure Antworten. Bis der Sommer 2016 kommt, geht es zum Glück noch ein bisschen ;-)

 

 

Gesendet von meinem iPhone 4S via Tapatalk

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe ein Monterra mit dem ich Wherigos mache. Durch die App funktioniert alles sehr gut. Nur die Kartendarstellung ist nicht zu meiner Zufriedenheit. Ich arbeite gerne mit Offline-Karten. Die Darstellung von Locus gefällt mir nicht, auch werden bei mir keine Bereiche dargestellt und bei Mapsforge braucht man ein altes Format und bei mir gibt es z.B. keine Waldwege.

Aus diesem Grund will ich mir für Wherigos ein Oregon 450t oder 550t kaufen.

 

Wie macht ihr es mit Offline-Karten?

 

LG muellerswiss

Geschrieben

Hallo... (hast du auch einen Vornamen?)

 

Auf einem Smartphone machen Wherigo's aber viel mehr Spass als auf einem GPS :(. Das GPS macht bei einer Frage oder Aufgabe nur "Biep", ein Smartphone hingegen liefert ganze Dialoge, Musik u.v.m. :thumbup: .

 

Gruss Andreas

Geschrieben

Hallo... (hast du auch einen Vornamen?)

 

Auf einem Smartphone machen Wherigo's aber viel mehr Spass als auf einem GPS :(. Das GPS macht bei einer Frage oder Aufgabe nur "Biep", ein Smartphone hingegen liefert ganze Dialoge, Musik u.v.m. :thumbup: .

 

Gruss Andreas

 

... und sobald zu viele Zonen aktiv sind, raucht der WIG-Player des Oregons einfach ab. Ich würde heutzutage nur noch Wherigos mit dem Smartphone spielen. Wir sind oft im Team unterwegs, 1x Oregon, 1xiPhone, 1x Android... Und in 3/4 der Fälle kommt das Oregon nicht zum Ende. Entweder Absturz, oder er verheddert sich in der Logik. Mal abgesehen vom GUI - der Touchscreen des Oregons ist halt einfach nicht mit dem eines Smartphones vergleichbar. Würde auf einem Montana sicher besser sein... aber eben... siehe oben :)

Geschrieben

@ Funbiker: Das Monterra läuft mit Android und macht daher mehr als nur pip pip.

 

@ muellerswiss:

Darf ich annehmen, dass du die App WhereYouGo in der Version 0.8.13 verwendest?

Du kannst mit dieser App sämtliche Karten im mapsforge Format (nicht nur die von mapsforge selbst) verwenden.

Beim dazugehörigen Theme ist die App jedoch etwas behämmert, sodass man sie anpassen muss.

 

Welche Karte mit welchem Theme möchtest du verwenden?

Ich persönlich verwende die Freizeitkarte mit dem "fzk-outdoor-contrast" Theme.

http://freizeitkarte-osm.de/android/de Am besten auf den Locus download link klicken. Du musst Locus anschliessend nicht verwenden

 

 

Das Theme Datei (xml) muss jedoch für diese App angepasst werden. Folgende Dinge sind zu suchen und zu ersetzen mit:

 

version="1"

version="2"

 

src="file:/

src="file:

 

circle r=

circle radius=

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...