PAGS Geschrieben 11. November 2018 report Geschrieben 11. November 2018 Weil in meiner näheren Umgebung gleich 4 Angelcaches liegen und ich beim Zusammenstellen von möglichen Touren immer wieder über diese gestolpert bin, haben wir uns das entsprechende Werkzeug beschafft und PulpoGrande hat eine geniale Konstruktion für obendrauf zusammengebastelt. Das Baumangeln hat uns Spass gemacht, nun würden wir gerne unsere Investition amortisieren und die Kosten pro Cache etwas runter bringen. Folgende 4 Angelcaches haben wir geborgen: https://coord.info/GC7NVRY https://coord.info/GC7NVV1 https://coord.info/GC7NVY4 https://coord.info/GC7NVXQ Wir würden uns über Hinweise auf weitere Biltema-Caches freuen! Liebe Grüsse PAGS
koebilee Geschrieben 11. November 2018 report Geschrieben 11. November 2018 In Österreich gibt es diese "Briefträger-Letterboxen", davon sind etliche als "Angelcaches" ausgelegt. https://coord.info/GC7KE7G Dies mal der Link zu einem "ersten" einer dieser Serien. Wenn du die Karte in GC öffnest, wirst du sofort ein paar weitere entdecken.
sbeelis Geschrieben 11. November 2018 report Geschrieben 11. November 2018 In Maienfeld gibt es einen Trail mit einigen Biltema-Caches
Attila_G Geschrieben 11. November 2018 report Geschrieben 11. November 2018 Hochsehfischen https://coord.info/GC79P56 Angeln im Wald https://coord.info/GC7E3CG
PAGS Geschrieben 21. November 2018 Autor report Geschrieben 21. November 2018 Guter Start, vielen Dank für Eure Infos. Melde mich wieder, falls ich noch andere Finde :-)
mrradach Geschrieben 21. November 2018 report Geschrieben 21. November 2018 Metspö 1-6 ...auch eine kleine Serie. Gib Bescheid wenn du sie angehen möchtest.... möchte mir deswegen nicht extra ein Tool basteln.
Mausebiber Geschrieben 22. November 2018 report Geschrieben 22. November 2018 Ich denke, bei diesen Preisen muss man nicht unbedingt etwas selber basteln. Man bekommt eine 9m Rute schon für Eur20.- https://www.angelsport.de/silverman-stigma-pole-ruten_0074974.html Gruß, MB
Sechsfüssler Geschrieben 22. November 2018 report Geschrieben 22. November 2018 Das sieht nach einer deutschen Website aus...
Znuk Geschrieben 22. November 2018 report Geschrieben 22. November 2018 (bearbeitet) In der Schweiz kostet sie 22.73 https://www.askari.ch/silverman-stigma-pole-ruten_0074974.html tipp: Newsletter abonnieren und 10.-- sparen. Damit kostet die rute noch 23.63 (inkl. Versand und Versicherung) Bearbeitet 22. November 2018 von Znuk
Attila_G Geschrieben 22. November 2018 report Geschrieben 22. November 2018 Habe mir gestern bei Aliexpress eine Rute bestellt. Länge 13m (netto 11.1m), eingefahren 75cm, Preis: 40.- (Gratisversand) und nur 560g schwer. Bin allerdings gespannt, wie belastbar die dünnsten Elemente wirklich sind. Hier noch eine gute Seite mit einigen Basteltipps: http://nordwind.info/?page_id=8 -- Attila
Ebiszka Geschrieben 1. Dezember 2018 report Geschrieben 1. Dezember 2018 Am 22.11.2018 um 18:32 schrieb Attila_G: Habe mir gestern bei Aliexpress eine Rute bestellt. Länge 13m (netto 11.1m), eingefahren 75cm, Preis: 40.- (Gratisversand) und nur 560g schwer. Bin allerdings gespannt, wie belastbar die dünnsten Elemente wirklich sind. Hier noch eine gute Seite mit einigen Basteltipps: http://nordwind.info/?page_id=8 -- Attila Hab vermutlich dieselbe Rute zuhause stehen. Denke die obersten beiden Elemente werden die Belastung nicht lange halten. Weisst Du schon, was Du oben wie befestigen möchtest?
mrsWyss Geschrieben 2. Dezember 2018 report Geschrieben 2. Dezember 2018 tipp: Newsletter abonnieren und 10.-- sparen.Das klappt übrigens nicht,denn um diesen einzulösen,braucht man den Mindestbestellwert von 75.-.Gesendet von iPhone mit Tapatalk 1
Attila_G Geschrieben 2. Dezember 2018 report Geschrieben 2. Dezember 2018 vor 10 Stunden schrieb Ebiszka: Hab vermutlich dieselbe Rute zuhause stehen. Denke die obersten beiden Elemente werden die Belastung nicht lange halten. Weisst Du schon, was Du oben wie befestigen möchtest? Ja, habe auch vermutet, dass ein 1mm Stengel nichts aushält. Werde mal die Konstruktion aus der verlinkten Website anschauen (http://nordwind.info/?page_id=8). -- Attila
Znuk Geschrieben 2. Dezember 2018 report Geschrieben 2. Dezember 2018 vor 7 Stunden schrieb mrsWyss: Das klappt übrigens nicht,denn um diesen einzulösen,braucht man den Mindestbestellwert von 75.-. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Stimmt. Leider. Habe das mit den 10.-- auch erst gesehen, nachdem ich bestellt habe. Sorry für die Fehlinformation. Kannst ja noch ein Jagdmesser bestellen ;-)
mrsWyss Geschrieben 11. Dezember 2018 report Geschrieben 11. Dezember 2018 [emoji7] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Znuk Geschrieben 3. Februar 2019 report Geschrieben 3. Februar 2019 Sodele, habe heute mit der Askari Rute endlich die ersten Caches geholt. Ich habe die Runde bei Pratteln gemacht. Tolle Sache. Zum Basteln: Ich habe einen Splint in die Rute zuoberst gestossen und mit Ducktape befestigt. Auf der anderen Seite kam eine Art doppelter Garderobenhaken (gegen oben und gegen unten Haken), den ich in Holland in einem Schiffszubehörladen gekauft hatte). Ebenfalls mit Ducktape befestigt. Das Ganze ist ziemlich stabil und hält gut. In den Splint kam dann noch ein Karabiner. Mit dem Garderobenhaken holte ich dann die Caches runter und mit dem Karabiner im Splint hängte ich sie wieder hoch. Am Anfang war es ein wenig eine Gewöhnungssache, am Schluss ging das ganze Ratzfatz. Runter, Rauf, Runter, Rauf. Fazit: Biltema macht mehr Spass als am Anfang gedacht, ich werde die Fischerrute nicht entsorgen! Hier noch ein Foto des Gebastel...
Attila_G Geschrieben 4. Februar 2019 report Geschrieben 4. Februar 2019 Was Du genau mit dem Karabiner machst, ist mir noch nicht klar... Ich habe bei mir am obersten Element eine kleine Gewindestange eingeleimt und an der kann ich verschiedene Aufsätze anschrauben. -- Attila
Znuk Geschrieben 4. Februar 2019 report Geschrieben 4. Februar 2019 Ich traf bisher auf zwei Arten von Biltema Caches: Solche an Ringen (hier bringt der Karabiner nix) und solche, wo ein offener, steiffer Draht über dem Ast hängt. Bei diesem kannst Du den Draht durch den Karabiner stossen, damit er beim rauftun am Karabiner hängt. Oben das Ende mit der Büchse über den Ast halten und dann, der Draht hat nun Ast Kontakt, kannst den Karabiner am offenen Ende des Drahtes einfach abziehen. Klar geht das auch bin dem 'Garderobenhaken'. Hier ist einfach die Chance massiv grösser, dass alles runterfällt, wenn Du irgendwo anstösst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden