Zum Inhalt springen

Verfügbarkeit


Msporti

Empfohlene Beiträge

Kann ich einen Cache veröffentlichen, der jeweils einmal pro Woche für eine Stunde und zur immer derselben Zeit verfügbar ist? Frei, Gratis und für jedermann zugänglich, natürlich.

 

Grüsse

 

Msporti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich einen Cache veröffentlichen, der jeweils einmal pro Woche für eine Stunde und zur immer derselben Zeit verfügbar ist?

Msporti

Es gibt mindestens einen Cache, der jeden Tag(Abend?) genau zu einer bestimmten vollen Stunde gefunden werden kann und sonst nicht...

Deine Idee tönt irgenwie ähnlich - warum also nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt mindestens einen Cache, der jeden Tag(Abend?) genau zu einer bestimmten vollen Stunde gefunden werden kann und sonst nicht...

Deine Idee tönt irgenwie ähnlich - warum also nicht?

 

 

Kannst du mir bitte die den Cache angeben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du mir bitte die den Cache angeben?

Ich habe ihn zufällig einmal gefunden, als ich in ausländischen Listings herumschnüffelte. Möglicherweise Spanien oder Italien. Ich habe mir darauf nur eine Notiz der Idee gemacht, die seither bei mir am "Nagelbrett" hängt... Ich kann nicht versprechen, dass ich diesen Cache im www wieder finde, aber ich werde es versuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du mir bitte die den Cache angeben?

Voilà! Leider scheint er nicht vom Glück verfolgt geworden zu sein. Sicher ein kleines technisches Problem oder so. :P Du könntest noch den FTF machen, wenn ich das richtig sehe...

http://www.geocaching.com/seek/cache_detai...=y&decrypt=

(Mein kleines Memory funktioniert zum Glück noch! Ich weiss jetzt sogar wieder, wie ich im September 2005 auf diesen Cache gestossen bin - aber das findet ihr sicher slbst heraus) B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Voilà! Leider scheint er nicht vom Glück verfolgt geworden zu sein. Sicher ein kleines technisches Problem oder so. :P Du könntest noch den FTF machen, wenn ich das richtig sehe...

http://www.geocaching.com/seek/cache_detai...=y&decrypt=

(Mein kleines Memory funktioniert zum Glück noch! Ich weiss jetzt sogar wieder, wie ich im September 2005 auf diesen Cache gestossen bin - aber das findet ihr sicher slbst heraus) B)

Leider kann ich zu wenig Spanisch, obwohl ich dort mal an einem "Grossanlass" radfahren durfte (hat 5 Ringe).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann also davon ausgehen, wenn ich jeweils am Sonntag von 15.00-16.00 einen Cache zugänglich machen würde, dies so genehmigt wird????????

OK, dann hab ich dir hier noch einen auf Baslerdeutsch ;)

http://www.geocaching.com/seek/cache_detai...a4-609dbf1f0acf

Das tönt doch auch irgendwie ähnlich - oder? Grüessli SJH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber ich finde es Blödsinn, so einen Cache zu öffnen, voraus gesetzt er wird überhaupt genehmigt.

Den auf Baseldeutsch habe ich zwar gemacht, doch musste ich meine Tour so anpassen, dass ich im richtigen Zeitfenster da war. Zudem hätte ich auch noch Eintrittsgeld zahlen müssen, was ich dann mit Überredungskünsten lassen konnte. Übrigens ist dieser erwähnte Cache niemals ein Tradi sondern ein Fragezeichen, denn der Cache befindet sich nicht an den angegebenen Koordinaten.

Ich erinnere mich an meinen mittlerweile geschlossenen Gallus-HSG, wo vom Reviewer ein zweites Mal wegen der eventuell zu knappen Öffnungszeiten nachgefragt wurde, bis er akzeptiert wurde.

Es ist für in näherer Umgebung ansässige CacherInnen sicher kein Problem, sich an Öffnungszeiten zu halten, doch wenn ich nur eine Stunde Zeit und meine Tour genau darauf auszurichten hätte, so liesse ich diesen Cache im Ordner 'Delete to the Future' verschwinden.

 

Dies ist natürlich nur meine unbedeutende Meinung über solche unnötigen Schwierigkeits-Steigerungen. ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

<_< Also, mal sehn!

Macht einen Cache, und zwar bei euch zu Hause. Es kostet keinen Eintritt, aber nur wenn ihr zu Hause seid kann er gehoben werden :lol:

Steigerung: Legt doch einen Chache auf die Bahngeleise, wenn kein Zug kommt kann er ohne Gefahr gehoben werden :rolleyes:

Nun mal ernst:

Es gibt "Regeln" (keine Gesetzte), das der Cache zu jederzeit und frei zugänglich sein soll.

Frei zugänglich heisst OHNE Eintrittspreise. B)

Beim "Grips Griff" (GCPB9T) ist dies, wenn auch eingeschränkt möglich.

Beim "Basel 1" (GCG95Z) gibt es auch zeitliche Einschränkungen, allerdings muss man nicht unbedingt Eintritt bezahlen. :rolleyes:

Meine Meinung ist: Caching findet draussen in der freien Natur statt und da giibt es keine Eintrittspreise und Öffnungszeiten. ;)

 

Da fällt mir noch was ein: Wie wärs mit einem Micro in einem Kunstmuseeum hinter einem Rembrand oder so....? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da fällt mir noch was ein: Wie wärs mit einem Micro in einem Kunstmuseeum hinter einem Rembrand oder so....? :rolleyes:

Wieso HINTER dem Rembrandt, wenn doch ganz bequem neben seiner unterschrift geloggt werden kann.?

Auf so nem riesen Ölschunken hats ja massig Platz damit alle loggen können.

Ich schlage dies als Rudelcache für den nächsten Event vor!

 

Grunz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso HINTER dem Rembrandt, wenn doch ganz bequem neben seiner unterschrift geloggt werden kann.?

Auf so nem riesen Ölschunken hats ja massig Platz damit alle loggen können.

Ich schlage dies als Rudelcache für den nächsten Event vor!

 

Grunz

 

uiuiui, noch mehr böse presse für die bösen cacher.. naja, ich bin ja ein outlaw, und ein freakiger dazu.. :D solange ich da nicht den FTF machen muss, schaue ich mir das resultat gerne an..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<_< Also, mal sehn!

Macht einen Cache, und zwar bei euch zu Hause. Es kostet keinen Eintritt, aber nur wenn ihr zu Hause seid kann er gehoben werden :lol:

Steigerung: Legt doch einen Chache auf die Bahngeleise, wenn kein Zug kommt kann er ohne Gefahr gehoben werden :rolleyes:

Nun mal ernst:

Es gibt "Regeln" (keine Gesetzte), das der Cache zu jederzeit und frei zugänglich sein soll.

Frei zugänglich heisst OHNE Eintrittspreise. B)

Beim "Grips Griff" (GCPB9T) ist dies, wenn auch eingeschränkt möglich.

Beim "Basel 1" (GCG95Z) gibt es auch zeitliche Einschränkungen, allerdings muss man nicht unbedingt Eintritt bezahlen. :rolleyes:

Meine Meinung ist: Caching findet draussen in der freien Natur statt und da giibt es keine Eintrittspreise und Öffnungszeiten. ;)

 

Da fällt mir noch was ein: Wie wärs mit einem Micro in einem Kunstmuseeum hinter einem Rembrand oder so....? :rolleyes:

 

 

Also dieses Projekt ist gestorben. Es ging weder um Eintritt noch um sonstige Dinge.

Der Punkt war lediglich die persönliche Anwesenheit. Wir (eine Cachergemeinschaft vom Mittelland) wollten einen "mystery or puzzle cache" bauen bei diesem jedes mal etwas andere aber gleichwertige Aufgaben zum gleichen Ziel geführt hätten. Die Aufgaben hätten eine Garantierte Lösbarkeit ergeben. Die Aufgabensteller währen nicht weniger als 9 ansässige pädagogische Hochschulabschlüsser, also mindestens Sekundarlehrer gewesen. Dieses Projekt wollte dazu dienen, die Cachequalität enorm zu erhöhen. So wollten wir nicht weniger als 14 permanente und durchaus lösbare 5 Sterne Caches in der Rüebliland-Region (Aargau) eröffnen. Dazu hätte ich mithilfe von 5 bewährten Cachern gefunden. Nebenbei, diese haben zusammen über 1500 Caches gefunden und auch über 150 eigene Cache gemacht.

Nun, daraus wird nun nichts, die Idee und den 1. Cache dazu bekamen weder Beachtung (keine E-Mail Antwort, trotz nachhaltigem nach haken) noch eine Bewilligung. Es tut mir Leid. Leider bin ich als Handwerker nicht in der lage solcherlei Caches zu machen. Dennoch werde ich halt auf meine weise 5 Sterne hierzulande zu bauen. Psnokia wird mir dazu sicherlich behilflich sein.......

 

Grüsse aus dem Rüebliland

 

Msporti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...