Zum Inhalt springen

Indoor-Caching wird möglich?!?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vor allem die Lost Place und Höhlen Multis werden sicherlich spannend.... :wub:

 

Das würde aber bedingen, dass dort irgendjemand die entsprechenden Sender bzw. WLAN-Hotspots einrichtet.

 

 

Also von mir aus bräuchte es das Indoor-Caching nicht. Geocaching treibt mich aus der Wohnung raus an die frische Luft. Und genau DAS ist mir bei diesem geliebten Hobby so wichtig.

 

Und stellt euch mal vor, dieses Indoor-Caching würde überall funktionieren. Da kämen ein paar Cacher sicher auf die Idee, nen Cache in nem Schulhaus, im Spital oder gar in einer Bank zu verstecken... oder direkt auf dem Polizeiposten (so im Sinne einer "Mutprobe":ph34r:). Könnt euch ja vorstellen, zu welchen Problemen dies führen würde.

 

Wie schon geschrieben: für mich reicht das jetzige "Outdoor-Geocaching" absolut B)

 

Liebe Grüsse

dr Pesche

Geschrieben

Soweit ich weiss, ist z.B. Google (mit Maps) sicher interessiert an solchen Möglichkeiten. Ein naheliegendes Ziel ist z.B., die Orientierung in Einkaufszentren, öffentlichen Gebäuden, Flughäfen etc. zu vereinfachen. Mit solch einer Indoor-Orientierung würden die Möglichkeiten dafür gegeben.

 

Man muss ja nicht immer gleich Böses denken und den Cachern unterstellen, sie wollten Banken, Schulen oder Spitäler vercachern, Orte, die einfach für Caches tabu sind.

Geschrieben

Ich sehe die Vorteile von so einer Indoor-Navigation schon. Nur denke ich, dass wenn Cacher damit beginnen, ihre Büxen indoor (und ich rede jetzt nicht von Lost Places) zu verstecken, es problematisch für die Cachergemeinschaft werden könnte.

 

Was aber sicher noch sehr spannend wäre, wäre ein Multi in z.B. einem Museum, wo bei jeder Stage gewisse Fragen beantwortet werden müssen.

Die Büx müsste aber dann ganz klar outdoor versteckt werden.

 

Liebe Grüsse

dr Pesche

Geschrieben

Ich sehe die Vorteile von so einer Indoor-Navigation schon. Nur denke ich, dass wenn Cacher damit beginnen, ihre Büxen indoor (und ich rede jetzt nicht von Lost Places) zu verstecken, es problematisch für die Cachergemeinschaft werden könnte.

 

Was aber sicher noch sehr spannend wäre, wäre ein Multi in z.B. einem Museum, wo bei jeder Stage gewisse Fragen beantwortet werden müssen.

Die Büx müsste aber dann ganz klar outdoor versteckt werden.

 

Liebe Grüsse

dr Pesche

 

 

Hallo Pesche

 

gibts doch schon alles. Nur kann ich Dir nun nicht gleich eine Liste der Caches damit hier anhängen. (Da ich uf der Büetz bin, aber bitte nicht weitersagen. Hi).

 

Geocaches bei und in Schulen, Spitäler, Militäranlagen, Polizeistationen sowie allen öffentlichen Gebäuden wären eigentlich ja auch gemäss geocaching.com Guideslines nicht gestattet.

Gleich wie bei Bahnanlagen oder Brücken etc.

Oder irre ich mich da etwa?

 

Bin nun aber gespannt wie lange es geht bis ein neues Attribut für die neue Technik REDPIN ( http://www.redpin.org/?p=home ) aufgeschaltet wird.

Bis dann hoffe ich, dass das System nicht nur für Fans von angefressenen Oepfel erhältlich ist.

 

de HP vo Oute

Geschrieben

Was für tolle Aussichten bei Regen!

 

quote: "Dafür werden im Gebäude montierte Sender benötigt, die Signale an einen Empfänger senden. Aus der Laufzeit der Signale errechnet der Empfänger seine Position. Diese wird bis auf wenige Meter bis Zentimeter genau bestimmt." unquote

 

Ich stelle mir schon die Logs vor:

 

"This cache is not fair - you cannot find this cache without a spoiler or a hint from the owner."

 

"Als ich den Cache nach langer Suche endlich fand, zeigte mein GPS noch eine Distanz von mehr als 28 Zentimeter an!!!"

 

Allerdings ist "RedPin" ziemlich fair gegenüber den Nicht-iPhonenden und Nicht-iPaddenden:

 

quote: "Build and install your favorite client: iPhone,Android" unquote

 

Vielleicht erscheinen dann mit der erhöhten Genauigkeit auch die längst fälligen Subnanos...

 

Aber heute gehe ich noch einmal nach draussen zum Cachen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...