Zum Inhalt springen

google ist im Holzfällergeschäft tätig geworden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir wissen ja alle, dass google die Weltherrschaft anstrebt. Nun fangen sie sogar an ganze Regionen zu "entwalden". Nachdem ich auf google maps eine grössere Region in der Nähe meines Wohnortes plötzlich waldfrei sah, habe ich mich vor Ort in der Natur ein Bild davon gemacht. Der Wald steht noch, Gott sei Dank!

 

So bleibt also die Frage: Warum gibt es den Wald nicht mehr in Google Maps? Verschwörung gegen Holzfäller? Meines Wissens gabs ja schon Streitigkeiten zwischen Staaten weil Google es nicht so genau mit dem Grenzverlauf genommen hat...

 

Ich schlage vor, dass auch Ihr sofort in eurer Region Kontrolliert, ob google da schon virtuell abgeholzt hat!

Geschrieben (bearbeitet)

nicht nur wald auch die nicht mit auto befahrbaren strassen sind weg.

bei meiner letzten bike tour habe ich aber den wald und die straesschen nocht gesehen :-)

 

alt

post-1508-12910650826358_thumb.jpg

 

neu

post-1508-12910650978123_thumb.jpg

 

cheers

bosshards

Bearbeitet von bosshards
Geschrieben

Neben meinem Wohnort ist auch ein ganzer Wald in der Grösse von 100 mal 200 Meter verschwunden. Davür sind nun entlich die Zufahrtswege zu meinem Home korrekt eingezeichnet und nicht mehr irgenddwo durchs Feld.

Geschrieben

Auch bei uns an der Grenze ZH/AG sind massive Waldflächen nicht mehr auf der Strassenkarte vorhanden. Interessanterweise fehlt auf den ersten Blick nur der Wald auf der Aargauerseite. Und zwar genau an der Grenzlinie abgeschnitten.

 

-- Attila

Geschrieben

Bis jetzt ist bei uns noch alles in Butter: Der ganze Wald steht noch! rolleyes.gif

 

Das ist aber auch wichtig, denn wir haben ein Fernwärmeheizwerk, welches mit Holzschnitzeln betrieben wird. unsure.gif

 

Und daher: ohne Wald keine Bäume, ohne Bäume kein Holz, ohne Holz keine Holzschnitzel, ohne Holzschnitzel keine Wärme ohmy.gif

Geschrieben (bearbeitet)

Was ist eigentlich mit Google Maps los? Machen die grössere Umstellungen?

 

Ich habe auf einer Webseite GoogleMaps als Anfahrplan eingebunden (Kartenausschnitt). Nun stimmt die Anzeige der Adresse auf einmal nicht mehr. Im Weiteren fällt mir auf, dass die Strassen recht unpräzise sind und Wege fehlen. (Kann ich jetzt nicht beschwören, dass es einmal richtig war, aber ich meine schon!) Wenn ich es mir genau anschaue ist das ziemlich blöd. Die Adresse wird über Directories am falschen Ort angezeigt... :angry:

 

Mittlerweile ist OSM viel genauer und detailreicher... :wacko:

Bearbeitet von neisgei

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...