Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Letterboxing kann man als den Vorgänger von Geocaching bezeichnen. Allerdings gibt es Letterboxing schon seit 1854! Damals hat ein Engländer eine Glasflasche mit einer Visitenkarte darin im Dartmoor Nationalpark versteckt und Wanderer ermutigt dort ebenfalls eine Visitenkarte zu hinterlassen. Die Glasflasche wurde dann irgendwann durch eine Bleckbox ersetzt und statt Visitenkarte lag ein (Log-)Buch darin.

 

Schwierig ist daran nichts. Eine Letterbox beinhaltet einfach ein Logbuch und einen eigenen Stempel. Der Besucher seinen eigenen Stempelabdruck im Logbuch und kann mit dem Stempel der Letterbox ein eigenes Logbuch abstempeln als Souvenier.

 

-- Attila

Geschrieben

Letterboxing kann man als den Vorgänger von Geocaching bezeichnen. Allerdings gibt es Letterboxing schon seit 1854! Damals hat ein Engländer eine Glasflasche mit einer Visitenkarte darin im Dartmoor Nationalpark versteckt und Wanderer ermutigt dort ebenfalls eine Visitenkarte zu hinterlassen. Die Glasflasche wurde dann irgendwann durch eine Bleckbox ersetzt und statt Visitenkarte lag ein (Log-)Buch darin.

 

Schwierig ist daran nichts. Eine Letterbox beinhaltet einfach ein Logbuch und einen eigenen Stempel. Der Besucher seinen eigenen Stempelabdruck im Logbuch und kann mit dem Stempel der Letterbox ein eigenes Logbuch abstempeln als Souvenier.

 

-- Attila

 

 

Besten Dank. Muss der Stempfel bei jeder selber ausgelegter Box der selbe sein?

Geschrieben

Nein, ich denke eher, dass jede Box einen individuellen Stempel hat. Zumindest hab ich das bisher so verstanden.

 

-- Attila

 

 

 

Ok, dann werde ich in den nächsten Tagen meine Projekte anpassen und den Anteil dieser Caches in der Schweiz um einen drittel erhöhen.....

Mal sehen, was dies für ein Echo auslöst....

Je nach dem, werde ich weitere dazu gestalten.....

Geschrieben

Habs es mal überdacht und überprüft. Meine Projekte lassen das vorhaben offen. Kein naheliegender Cacher ist am auslegen oder beschäftigt und die Koordinaten sind daher frei.

 

Vorausgesetzt, das mit meinen oben erhaltenen Infos entsprechen dem.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ok, dann werde ich in den nächsten Tagen meine Projekte anpassen und den Anteil dieser Caches in der Schweiz um einen drittel erhöhen.....

Mal sehen, was dies für ein Echo auslöst....

Je nach dem, werde ich weitere dazu gestalten.....

 

 

Gemacht

Geschrieben

Gemacht

 

 

Wow, hätte nicht gedacht, dass die Reaktion (Logeinträge) derart gut ausfallen würden. War ja nur eine spontane Idee und schnell mal umgesetzt worden.

Eigendlich entsprechen diese Caches nicht viel mehr als den Mindestansprüchen normaler Caches; wohl sind die Ansprüche der Cacher offensichtlich etwas sehr Tief.

Geschrieben

Was ich schade finde das nicht mal jeder fähig ist sich an die Logbedingung zu halten und ein Stempel, Fingerabdruck oder Kleber zu hinterlassen.

 

Gruss Skiipy

Geschrieben

Was ich schade finde das nicht mal jeder fähig ist sich an die Logbedingung zu halten und ein Stempel, Fingerabdruck oder Kleber zu hinterlassen.

 

Gruss Skiipy

 

 

Logbedingungen sind seit April 2009 nicht mehr erlaubt... gemäss Guidelines darf ein Cache online geloggt werden, wenn der Finder sich im Logbuch eingetragen hat.

WIE dieser Eintrag aussehen muss, ist nicht definiert.

Die Regel gilt für Letterbox Hybrid genauso wie für jeden anderen Cache auch.

 

Ein stinkgewöhnlicher Eintrag mit dem Kugi oder Bleistift ist also völlig okay.

Geschrieben

Logbedingungen sind seit April 2009 nicht mehr erlaubt... gemäss Guidelines darf ein Cache online geloggt werden, wenn der Finder sich im Logbuch eingetragen hat.

WIE dieser Eintrag aussehen muss, ist nicht definiert.

Die Regel gilt für Letterbox Hybrid genauso wie für jeden anderen Cache auch.

 

Ein stinkgewöhnlicher Eintrag mit dem Kugi oder Bleistift ist also völlig okay.

 

 

Aus diesem Grund wurden auch die Logbücher ausgetauscht.

 

Zu beginn hatte ich einen Log per Schreibzeug ausgeschlossen. In den Neuen Logheftli steht nichts mehr von einer Stempelpflicht darin.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Ich suche die klare definiten eines GC Letterbox Hybrid Stempels.

Diese muss Lupenrein und ohne jede Missverständnisse klar sein.

Denn gesetzlich geregelte Stempel gelten nicht bei GC. Die haben ihr eigenes Gesetz.

Geschrieben

Mittlerweile haben mir einige verschiedene (56 verschiedene von 84 angeschriebenen) Reviewer mitgeteilt, dass ein Stempelkissen nur gerade gewünscht wird.

Auch bei der Definition eines Stempels gehen die Meinungen arg weit auseinander.

Geschrieben

Wo ist den genau das Problem? Ich verstehe nicht, was zu rauszufinden versuchst? Und was sind 'gesetzlich geregelte Stempel'? Du sprichst mal wieder in Rätsel zu uns.

 

-- Attila

Geschrieben

Naja, der normale Forumsteilnehmer weiss nichts von diesen Caches und den Stempelproblemen, die da offenbar bestehen. Daher wäre es angebracht im Forum entsprechend zu erklären worum es geht.

 

-- Attila

Geschrieben

Eigentlich möchte man ja meinen, dass mit ein wenig XMV jeder Cacher weiss, was ein Stempel ist. Da das in diesem Fall aber offenbar nicht klappt, habe ich direkt bei Groundspeak nachgefragt.

 

Hier die Antwort aus Seattle:

 

A stamp is one of those rubber things that transfers ink from a pad onto paper in a decorative or functional design. A punch is not a stamp.

 

Cathy Hornback

Volunteer Program Specialist

Groundspeak - The Language of Location

 

 

 

Es geht ja hier nicht um irgendwelche juristischen Grundlagen, sondern um SPIELREGELN.

Das Spiel "Letterboxing" existiert schon länger als "Geocaching" und hat, wie so viele Spiele, halt auch seine Regeln.

"Letterboxer" sammeln Stempelabdrücke, nicht Löcher.

 

Wenn aber gar kein Stempel im Cache ist, dann ist das eben kein "Letterbox-Hybrid", sondern einfach ein Tradi mit irgendwas drin.

 

 

 

P.S.: vielleicht sollte ein Admin diesen Thread mal aufsplitten - die Definition von Stempel gehört eigentlich in ein eigenes Thema, das ist nicht spezifisch für Letterboxing in Britannien

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...