Zum Inhalt springen

Paravan

Administration
  • Gesamte Inhalte

    3'317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    190

Alle Inhalte von Paravan

  1. Wende Dich doch an den Support von Garmin. Das tönt nach einem Defekt. Und halte uns hier auf dem Laufenden, damit wir auch lernen, was die Ursache war.
  2. Schon mal gegoogelt? http://bit.ly/17LDeN9
  3. Ich habe immer gestaunt, wie Du mit Geduld und Einsatz Dich für die Sache eingesetzt hast. Darum auch von meiner Seite her: Danke!
  4. Tipp:Wende Dich an Deinen Garmin-Händler, wo Du das Gerät gekauft hast. Der sollte Dir helfen können.
  5. Hier findest Du auch noch Infos: http://www.paravan.ch/faq/index.php?solution_id=1118
  6. Was ist, wenn Du die SD-Karte mit einem Kartenleser an den PC/Mac anschliesst?
  7. Link zum Podcast Inhalt: Bericht über Besuch im Sitz (“HQ”) von geocaching.com Interview mit Annika Ledbetter, Community Manager von Groundspeak, Inc. mit Infos zur "BlockParty" Tipp für die neuen Oregon 600/650: Mit der Säge ans Oregon 600/650: erste mechanische Anpassung
  8. Changes made from version 2.80 to 2.90: Fixed issue with route calculations always avoiding seasonally closed roads Fixed USB compatibility issue Mit dem Webupdater installieren oder hier herunterladen
  9. Das eine ist der Stecker, den der - nicht modifizierte - Clip beim Einstecken behindert, das andere ist, dass man auch die Abdeckung der USB-Buchs nur mühsam unter dem Clip abheben kann. Das Problem löst auch ein Winkelstecker nicht.
  10. Wie schon geschrieben - Winkelstecker gibts, aber es ist einfacher und günstiger normale Stecker nutzen zu können.
  11. Doch so Winkelstecker gibt es. Man wird aber etwas suchen müssen, damit man den passenden findet. Der Stecker reicht doch recht tief ins Gehäuse hinein. Aber ich habe keine Lust solche an mein Ladegerät und meinen verschiedenen Kabel (Zuhause fest am Mac, an meinem mobilen Kabelset, etc.) anzubringen, das wäre viel teurer und aufwändiger. Wie geschrieben: Die mech. Anpassung dauerte bei mir keine 5 Min.
  12. Hab etwas gebastelt: http://podcast.paravan.ch/?p=1850
  13. Bei Garmin-Deutschland finden sich erste Infos zum Garmin Monterra: https://buy.garmin.com/de-DE/DE/outdoor-freizeit/handgerate/monterra-/prod113522.html
  14. Ja, gleiches Problem. Würde sagen, wir gehen in Ruhe schlafen und morgen sieht die Welt wieder anders aus.
  15. Nachdem ich das Thema hier verfolge, hätte ich statt der GizzmoVest besser folgende Produkte ins Sortiment genommen - in Männer- und Damenausführung:
  16. Stimmt: Hübscher macht es das GPS nicht zwingend, ...aber hier meine typisch (und überflüssige) Männer-Antwort: High-heels, Miniröcke und Channel No 1 sind auch hübscher als Faserpelze, lange Outdoor-Hosen und Anti-Brumm ;-) ... ....trotzdem gibt es sehr vernünftige Gründe, dass GeocacherInnen sich so zum Dosen-Suchen ausstatten.
  17. Die robuste Hülle gibts nun auch fürs Oregon 600/650: GizzmoVest für Oregon 600/650 – das Heavy-Duty Case
  18. Ich habe heute von einem aus gleichem Grund disabled Cache gehört, der in den Walliser Alpen auf einem Geröll-Feld liegt ca. 5..10 m neben der nur punktweise weiss-rot-weiss markierten Wanderroute liegt. Ich unterstütze an sich die Aktion, dass Caches nicht in Naturschutzgebieten liegen dürfen, resp. dort nur am Weg. Aber auf einem Geröllfeld in den Alpen, 10 m neben der +/- genau definierten Route??? Wir mussten heute auf der Bergtour auch einem Schneefeld ausweichen und sind darum einige Meter vom weiss-rot-weissen Pfad abgewichen. Wenn das auch ein Naturschutzgebieten wäre, dann habe ich auch etwas verbotenes gemacht.
  19. Die Info bez. den Ferien erscheint während dem Bestellablauf. Wenn Du ein Gps bestellen wilst, bestelle es und Du bekommst es auch während den Betriebsferien - auf GPS & Zubehör habe ich Zugriff. (Ich warte auch micht gerne, wenn ich etwas bestelle :-)
  20. Die 3M Vikuiti Displayschutzfolie für das Oregon 600/650 gibts bei Paravan bis zum 28. Juli 2013 versandkostenfrei: http://www.paravan.ch/shop/pi.php/Vikuiti-Oregon6x0.html Bedingung: Nur die Folie (eine oder mehrere) wird bestellt, keine Kombination mit anderen Produkten aus dem Shop. Die Bestellungen werden auch während den Betriebsferien der Brunau-Stifung (welche die Auslieferung der Paravan-Produkte macht) ausgeführt und sind innerhalb ca. 2-4 Arbeitstagen bei Euch.
  21. Die Folie ist nun Lieferbar: http://www.paravan.ch/shop/pi.php/Vikuiti-Oregon6x0.html
  22. Ich suche immer ein Optimum zwischen Helligkeit, Batterielaufzeit und Grösse/Gewicht. (dazu noch wenn immer möglich AA(A)-Akkus, die ich einfach laden oder notfalls kaufen kann) Habe darum verschiedene Lampen: LedLenser P7 Stirnlampe Nextorch Zebralight SC52 (superklein, superhell) , gibt ein ähnliches Modell auch mit Stirnlampen-Option) Und dann sind da im Rucksack und Alltagsgepäck auch noch kleine LED-Lampen immer dabei, die mir immer wieder Hilfe leisten.
  23. Das Video kenne ich auch - aber auch der Stich ins Herz, wenn ein neues Gerät den ersten Kratzer hat... Darum investiere ich gerne nochmals einige Franken. Aber wenn Du mal ein Video einstellen kannst, wie Du mit einem Messer, Ahle oder Schmiregelpapier über Dein neues GPS fährst - kann ich mir das Geld ev. noch sparen :-)
  24. Eine Garmin-Folie fürs Oregon gibts (noch) nicht und die von mir - Paravan - ausgewählten Produkte sind auch bewusst keine Billig-Produkte. Das Invisible-Shiled fürs Oregon 00-450 konnte ich ohne Probleme entfernen und die oben vorgestellte Folie sieht vom Material und Handhabung her jener der Garmin-Ausführung fürs Montana sehr ähnlich.
  25. Ich teile Deine Meinung - Bin gespannt auf die Meinung eines Reviewers.
×
×
  • Neu erstellen...