Zum Inhalt springen

Paravan

Administration
  • Gesamte Inhalte

    3'317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    190

Alle Inhalte von Paravan

  1. Paravan

    Oregon 300 HILFE

    Nutzt Du einen Mac? Wenn ja: Lösche bei angeschlossenem GPS den Papierkorb oder nutze das (noch) kostenlose Tool CleanEject Kurze Begründung: Wenn Du auf einem Mac eine Datei (auch auf ext. Lauffwerk wie dem GPS / USB-Stick / etc.) löscht, ist diese nicht wirklich gelöscht, sondern umbenannt und dadurch (auf dem Mac) unsichtbar. Das GPS "sieht" diese Dateien jedoch immer noch. Also musst Du dafür sorgen, das gelöschte Dateien auch wirklich gelöscht werden.
  2. Die Topo V2 enthält keine 3D-Daten, diese stammen vermutlich von Deinem angeschlossenen GPS. Schliess dieses mal an, lass BaseCamp die Dateien vom GPS auf den PC laden und probiers dann nochmals.
  3. Einstellungen --> Anzeige --> Grosse/Kleine Datenfelder. Die Anzahl kann man leider nicht definieren. Du kannst aber auch einstellen (Erweiterte Einstellungen) ob und welche Anzeigen beim Navigieren / nicht Navigieren angezeigt haben willst.
  4. ...und ich möchte z.B. nicht immer das Münz einzahlen, weil der nächste Shop an einem Event ja schon bald wieder kommt. Aber zählen muss ich trotzdem. Dazu kommt noch, dass die Öffnungszeiten der Banken nicht gerade meinen Wünschen und Möglichkeiten entsprechen.
  5. Eine Möglichkeit: http://www.paravan.ch/faq/index.php?action=artikel&cat=6&id=34&artlang=de De andere ist, die Karten mit verschiedenen Namen, aber der Endung .img zu installieren.
  6. Ich bin gerne an Events, auch mit meinem Geocaching-Shop. Was mir aber aber nicht so gefällt, ist das Münzzählen danach, aber das muss der Buchhaltung halber eben sein. Aber dafür gibt's ja Technik und ich habe nun einen Münzzähler im Sortiment, weil vielleicht andere, die an anderen Events (ob Geocaching, Turnverein oder Fussballturnier) auch mit dieser leidigen Aufgabe beauftragt sind. http://www.paravan.ch/shop/pi.php/Muenzzaehl--und.html Nachteil: Zu Beginn gewinnt man damit keine Zeit, weil man der Maschine zuschaut, wie sie die Arbeit für einem ohne Murren und korrekt erledigt
  7. Paket mit Muster ist bereits zu mir unterwegs und melde mich mit eine Erfahrungsbericht. @Riepichiep: Du darfst das Teil dann auch gerne Testen.
  8. .. ich mach mich mal schlau ;-) Habs schon mal gesehen.
  9. Leider unterstützt das schon etwas ältere 60CSx kein "paperless Caching", d.h. es werden nur die Koordinaten übertragen. Nur die neueren GPS (Oregon, Dakota, Montana und die neuen eTrex) unterstützen diese Funktion.
  10. Bezüglich HTML-Formatierungen auf dem Garmin-Gerät gibt es einfache Lösungen: http://www.paravan.ch/faq
  11. Selstam, die beiden Orgeon 300 /550 die ich benutze funktionieren mit GP-Recyclo-Akkus (vergleichbar mit den Eneloops) ca. 8..10 h. Erst nach ca. 1.5..2 Jahren habe ich langsam gespürt, dass die Leistung der Akkus nachlässt. Ich benutze die Geräte ja oft und lade diese immer auch mit einem guten Ladegerät nach. Wichtig ist, dass man den richtigen Akku-Typ im GPS selber einstellt und je nach Geschmack auf die Stromspar-Optionen wählt. Obwohl ich immer auch Ersatzakkus mitnehme mag ich mich (bei eintägigen Touren) nicht erinnern, unterwegs die Akkus gewechselt zu haben. Aber eben, meine Touren sind nach 8..10 h eben auch zu ende.
  12. Wir haben zwar nicht so ein grosses Sortiment, dafür sind alle Produkte in unserem Shop ab unserem Lager lieferbar: http://www.paravan.c...d-Gear-68.html
  13. Das Gerät ist ok zu einem gute Preis. Es ist einfach so, dass mit dem Cachen schnell die Lust nach "mehr" kommt, vor allem das schwarz-weiss-Display möchte man dann lieber farbig haben. Mein Tipp ist, wenn schon das eTrex 30 wählen. Hier findest Du noch verschiedene Infos zum Thema "Welches GPS"? http://www.paravan.ch/faq/index.php?action=artikel&cat=7&id=165
  14. Im Normalfall 1-2 Arbeitstage. Dein PM wurde 8 h nach Deiner Bestellung aktiviert und Du kannst ihn seit heute 18:30 Uhr nutzen.
  15. Link zum Podcast Infos zum Inhalt: Diverse Rückblicke: Auflösung des Geocache-Wettbewerbs vom 12./13. Mai 20 CITO im Hardwald in Basel 10. Berner GC-Event Geocachen in Schottland, Interview mit Geocacher Zweirad inkl. Fotos “Update” der schweizer Landeskoordinaten: Das Projekt LV95 Mehr Infos und Links auf der Podcast-Webseite.
  16. Ist bereits vergeben.
  17. Absolut neu und ungebraucht "Velohalterung für Garmin eTrex" (die "älteren" Garmin eTrex-GPS, nicht für die neuen 10, 20 und 30er-Geräte). Verpackung ist geöffnet. Preis inkl. Versand CHF 18.-
  18. Dass es sich auf dem Bild um eine Blindschleiche, eine Echsenart und keine Schlange handelt, ändert vermutlich nichts daran... Generell ist es schon so, dass wir hier in der Schweiz sehr wenig mit Schlangen in "Berührung" kommen und die Gefahr einer giftigen zu Begegenen sehr gering ist. Trotzdem macht es Sinn, nicht einfach so in Löcher, zwischen Steine, etc. hineinzugreifen. Sobald man etwas südlicher ist, steigt die Gefahr deutlich und dann kommen auch noch andere Tiere hinzu (Skorpione, etc.). Bereits auf Mallorca sind wir beim Cachen schon auf grössere Schlngen gestossen. Auch wenn uns die Recherche im Nachinein davon ausgehen lässt, dass es sich um eine ungefähliche handelte - vor Ort weiss man das ja nie.
  19. Ich liebe Caches mit UV-Stages... ... jetzt weiss ich auch warum ich immer so schön gebräunt bin Im Ernst: Man muss sich bewusst sein, dass man den direkten Blick in UV-, aber auch starke LED-Lampen und Laserpointer meiden soll. Und UV nur da wo's notwendig ist und nicht als "stimmungesvolle" Ersatz-Taschenlampe.
  20. Die Funktion die wwerner meint findet sich unter Einstellung --> System --> Configure Power Key hier kann definiert werden, welche Anwendung/Funktion gewählt werden soll, wenn man einmal oder zweimal kurz auf den seitlichen Button Klickt, Bei mir erscheint beim "Einmal klicken" das Geocaching-Menu, so dass ich aus der Kartendarstellung direkt in Listing wechseln kann.
  21. Paravan

    Fernloggen

    Man könnte einen Service wie "Coop@home" aufbauen, der mit dem Lieferwagen vorfährt und zig Cache-Boxen nach Hause bringt. Genau so wie es heute Cacher gibt, die Coins loggen, die sie nicht gesehen oder in der Hand gehabt haben, sondern einfach die Nummer bekommen haben. Ich habe heute auf einer 4.5 h Wanderung einen einzigen Cache geloggt - den Weg dorthin und zurück möchte ich aber auf keinen Fall missen, auch wenn mir die Dose unter die Nase gehalten würde. Jedem das seine....
  22. Heute bereits 3 h mit SW-Verison 4.1 unterwegs um zwei meiner Caches zu warten. Funktionierte alles ohne Probleme inkl. 11'500 installierter Caches aus dem Gerät.
  23. Der Travel Tag für die Feuerwehrleute unter den Geocachern:
  24. Paravan

    Groundspeaks Update

    @fastoa: Siehe zwei Beiträge weiter oben: #112
  25. Paravan

    Groundspeaks Update

    Groundspeak hat heute ein Problem mit den Google-Maps gemeldet. Sie arbeiten an der Lösung: "Unexpected issue w/the latest update. Google Maps are offline. Apologies. We' re working hard to return G-Maps as soon as possible" (9:54 AM - 22 Mai 12)
×
×
  • Neu erstellen...