-
Gesamte Inhalte
356 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von raebi
-
Nun ich hatte Wie bereits geschrieben war login bereich, api integration von google earth etc.. bereits vorhanden. Aber habe vorhin gerade alles gelöscht.... Naja vielleicht hat ja jemand anderst lust witerzumachen. Auf meine Anfrage kamen nähmlich nicht viel brauchbare antworten...naja...
-
Schade das es nun schon mehrere angefangene Projekte gibt und keiner die anderen vervollständigen will. Naja wer will kan die domain grillstellen.ch haben. Mir ist mitlerweile die lust auch vergangen da anscheinend an einer Zusammenarbeit niemand Interesse hat.
-
Wieviel darf es den Kosten ? Hätte Ein etrex vista HCx
-
Meine Gedanken Nein ich finde Waymarking ist eine tolle sache, jedoch aus meiner sich tnicht geeigent für grilsltellen. Es ist zuviel anderes darauf noch ist es in Deutsch. Dazu kommt das man registrierter geocacher sein muss damit man davon wind bekommt. Meine Idee welche halb fertig ist besteht darauf dases für jedermann zugänglich ist. Zusätzlich mit einem account kann man dan auch selber grillstellen etc... eintragen. Ein Grosser Teil ist bereits in Joomla bei mir vorhanden, entsprechende domain ebenfalls. Jedoch stossen meine kenntnisse einfach langsam an ihre grenzen
-
Halli Hallo Teufelskerl Ich habe die anderen Threads alle gelesen. Ich kenne auch die SF seite, jedoch ist die aus meiner sicht nicht brauchbar, da keine Karte und ungenau definierbare orte.... Ich hatte das Projekt schon länger begonnen und als ich hier im forum das Interesse sah das projekt wieder aufgerollt. Daher suche ich noch Hilfe weil ich das alleine nicht fertig schaffe. Somit ergibt sich ein neuer Thread der lediglich dazu da sein sollte Personen zu finden welche am Projekt mithelfen wollen.
-
Hallo Danke erstmal für eure inputs. Schweizer Familie kommt für mich nicht in frage. Ist eine Komerzielle lösung.... waymarking ist eine gute idee, jedoch weltweit ein riesen umfang an daten und nicht direkt für alle zugänglich. ich möchte etwas was leicht zu finden ist in der CH für jedermann zugänglich machen. grüsse
-
Hallo Zusammen Nun wie ich hier aus der Community gehört habe ist reges interesse an einem Grillstellen verzeichniss. Wir die raebi's hatten auch schon lange die idee. Somit fingen wir an einige Grillstellen die wir antrafen zu registrieren für uns. Später bildete sich eine Idee das ganze als Plattform im Internet anzubieten. So setzte sich also Papa Raebi an den PC und fing an so komisch Hyroglyphen am Bildschirm einzugeben. Das ganze zog sich etwa ein halbes Jahr hin und wie könnte es anders sein, es läuft immer noch nichts Nun den zum eigentlichen. Der Webspace ist ausreichend auf meinem Server vorhanden. Diverse Ideen, Konzept, und vielleicht auch ein paar brauchbare sachen sind vorhanden. Domain habe ich vor noch zu registrieren sobald ich es einwenig weiter schaffe. Meine Frage an euch: Wer kann gut mit php, mysql etc.... umgehen und programmieren? wer hätte lust an diesem Projekt mitzuarbeiten und ein Schweizer grillstellen verzeichniss auf die Beine zu stellen? Ich hoffe so mal auf einen grünen zweig zu kommen und etwas brauchbares für alle Cacher und sonstige Brätler auf die beine zu stellen Ich warte gespannt auf eure antworten
-
Wir planen mit Kollegen ein kleines Grillen am See aber da ich nicht am See wohne kenne ich mich eben noch nicht so aus. Anschliessend werde ich die Daten dan auch in meine Datenbank füttern damit man die Grillstelle mal wieder finden kann
-
Halli Hallo Kennt jemand von Euch Grillstellen am Hallwilersee??? wäre um jeden Hinweis froh.
-
Halli Hallo Ich könnte Dir durchaus auch mal einiges Zeigen. Habe mitlerweile über 100 Caches gefunden. Bin ab und an Nach feierabend im Gebiet Aarau unterwegs
-
Halli Hallo Also da wüsste ich einiges. Zum Beispiel bei meinem Cache Rüchlig hat es ca. 100m neben dem Final, du läufst dran vorbei. Tische, Bänke, Feuerstelle und ein grosses Dach. Das ganze schön am Waldrand gelegen. Sollte auch mit Öv erreichbar sein. gruss
-
Auch wir hatten uns letztes Jahr gegen Zecken impfen lassen. Mussten im Wochenabstand uns 3 Mal spritzen lassen. Nun sollten wir laut arzt auf lebzeiten geschützt sein. Nur leider wirkt der Impfstoff nur gegen einen Teil der ansteckung, Boreliose glaube ich. Aber besser als gar nichts ist es auf jedem fall.
-
Diese Wochenende waren auch wir wieder unterwegs bei diesem top Wetter. Auch wir mussten in diese feuchtfröhlichn Durchlöcherten Plastiksäcke greifen, war kein erfreuliches erlebniss. Aber mann findet sich zu einem gewissen teil damit ab.
-
Hallöchen Ich habe ebenfalls ein vista HCx. Ich habe die Topoo sowohl im Mapsource auf dem PC sowie auf dem GPS Installiert. Somit kann ich zuhause bereits erste erkundung am PC des geländes machen. Ich lade alle Schweizer Caches via POI-Loader auf mein Garmin. Jedoch jeden Cache noch sepperat von der HP. Somit habe ich sicher immer die Korrekten und aktuellsten daten. Wenn Du willst kann ich Dir auch mal einwenig nachhilfe auf dem vista geben Ich komme aus dem Baselland. Gruss
-
Danke erstmal Hab mal das WAP Portal ausporbiert. Nur für das bräuchte ich das Handy nicht Mal schauen obs ein JAVA Plugin gibt
-
Hallöle Ich habe nebst meinem GPS noch mein HTC P4350 PDA Handy. Alles läuft super. Nur die geocaching.com seite kann ich im Internet Explorer nicht öffenn. beim herunterladen bleibt er bei 63kbyte stehen. Alle anderen Homepages funktionieren einwandfrei. Hat jemand von Euch vielleicht eine idee woran es liegen könnte??? Bin um jeden tip froh
-
Ich bin zwar noch nicht allzulange ein Geocacher, aber die Sendung gestern fand ich sehr schwach. Weder woher Geocaching kommt noch wirklich was gezeigt haben Sie. Also aus meiner sicht hätten Sies bleiben lassen können.
-
Was brauche ich neben den Topo Karten um wie im Auto zu navigieren?
raebi antwortete auf finkenmann's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Hallöchen Also ich bin ein Besitzer eines Garmin etrex Vista HCx, am Anfang hatte ich einfach das Cx. Prinzipiell verfügt ja dein GPS über eine SPeichererweiterungsmöglichkeit mit eine micro SD Karte (Keine Garantie für den Kartentyp). Somit habe ich mir dort einen 1GB Chip besorgt worauf ich jetzt meine POI's mit allen Caches sowie die komplette Topo Schweiz drauf habe. Jedoch zum Navigieren auf den Strassen verwende ich mein TOMTOM GO 910. Ist anhand der grösse des Displays und der Sprachwiedergabe um einiges Komfortabler. Gruss -
So wir gehen nun definitiv vom 7. - 20. Juli auf Östereich Unser Campingplatz ist bei Nenzing. Wen also ein paar Schweizer Cacher auch lust hätten zu dieser Zeit in die selbe gegend zu kommen wäre das toll. Wir werden auf jedem fall dort sein
-
Hallöchen wollte mal fragen wer von Euch nebst dem Cachen auch dem Camping verfallen ist. Also ob Zelten, Wohnwagen oder Camper spielt nicht so eine Rolle Wir sind seit 2 Jahren dem Camping verfallen und sind stolz Besitzer eines grossen Zeltes sowie der ganzen Ausrüstung Dieses Jahr gehts bei uns auf Östreich zum Zelten. Und wir suchen noch Leute welche sich evtl. der Reise anschliessen möchten. Nun bin mal gespannt auf Eure Antworten.
-
Da liegt Ihr nicht mal so falsch
-
Garmin Schweiz und der Suport
raebi antwortete auf psnokia's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Ja Garmin Schweiz ist Grosszügig Letztes Jahr kaufte ich mir ein etrex Vista Cx um zu Cachen Irgendwann muss man ja mit einem Interessanten Hobby anfangen. Habe es via Ricardo beim Buschtaxi in Zofingen gekauft. Etwa 2 Monate später liess es sich plötzlich nicht mehr einschalten. Also ab zum Händler und einschicken. Kurzerhand 2 Wochen später das Tel. das mein GPS wieder da sei. Also los zum Händler. Als ich angekommen bin drückt er mir eine verschweisste Schachtel eines etrex Vista HCx mit einem breiten grinsen auf dem Gesicht in die Hand. Darauf meine Frage, wo is meins? Garmin Schweiz hat einen zu grossen Aufwand darin gefunden in einem Auslauf Modell eine Reperatur durchzuführen (wäre warscheinlich nur der Knopf gewesen), und schickt mir Gratis das Neuste Modell Da war ich dan mal richtig Happy. Macht jetzt sogar doppelt spass. Fazit: Garmin ist top aus meiner sicht. Greetz -
@ Agentenbande Nein nein keine Angst. Wir sind selber nicht so Micro freaks, aber wir möchten eine BL Cache Serie eröffnen. Also eigentlich wen man es in einen Cache Packen würde gäbe es einen riesigen Multi Die Idee ist da, und die einzelnen Stationen müssen leider relativ klein werden. Aber das Final wird dafür dan umso Interessanter. Also ich muss sagen die Fotogeschäfte in Liestal sind recht grosszügig mit Ausgabe von Filmdöschen Ich glaube wir brauchen uns nie mehr um neue zu kümmern *g* Greetz
-
Sodeli Waren gerade in zwei Fotogeschäften. Im einten bekamen wir 4 Dösli und im anderen 2 Säcke mit rund 400 Dösli grob geschätzt Das müsste glaube ich fürs nächste Cache-Projekt reichen greetz
-
Danke erstmal für die Antworten. Jedoch kommen PET-Rohlinge nicht in frage. Zu gross und nicht schwarz. Lackieren hält da ja auch nicht ewig. Und bei der Menge die ich brauche ist das noch einwenig Kostspielig Werde mich demfal mar mit ein paar Fotogeschäften auseinander setzen GReetz