Zum Inhalt springen

raebi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von raebi

  1. Hallo Zusammen Es sind alle bastler gefragt Ich bin am vorbereiten eines neuen Caches welcher einwenig speziell Getarnt werden soll. Ich möchte ein Stein Imitat erstellen. Form etc... Werde ich aus Styropor und Sprühschaum erstellen. Jedoch das grosse Problem welches ich noch habe ist wie kriege ich eine Oberfläche hin die die Struktur eines Steines hat. Dazu noch wie bemahle ich das Ding am besten. Sicher gibt es einige Modellbauer hier welche passende Antworten haben
  2. Es gäbe da noch eine möglichkeit Einbrennen Also das ist so ein kleines Gerätchen wo Du den Minus an den Stahl hängst und mit einer art Lötkoblen oder Brennpeter nachher auf dem Stahl schreibst. Dabei gibts dann so schöne Funken Fast wie ein Schweissgerät nur das es einfach das was du schreibst einbrennt.
  3. raebi

    Vista Update

    Puh schwein gehabt. Mit der Systemstartwiederherstellung konnte ich den Rechner wieder zum laufen kriegen. Hatte schon angst das das ganze in Arbeit ausartet
  4. raebi

    Vista Update

    Moin Moin Hat jemand von Euch schon probiert das neue Vista Update zu installieren? Eigentlich habe ich ja Auto-Update deaktiviert, aber Heute morgen beim aufstarten meines Rechners meldet er sich im Startbild das 3 Updates Installiert werden. Seitdem fährt er hoch, beginnt zu installieren, fährt runter, wieder hoch, beginnt wieder zu installieren usw..... das ganze nun schon seit 3 stunden Jemand ein ähnliches Problem, oder ne idee wie ich das loswerde und wieder auf meinen Rechner komm? Gruss Räbi
  5. raebi

    Es Schneit :)

    Juhuuuu Es hat seit Gestern Abend viel Schnee bei uns gebracht. Im Garten sind rund 5cm. Zwar nicht Flächendeckend wie mann sich das wünscht aber immerhin. Wo in der Schweiz hat es sonst noch einwenig Weiss in den Garten gelegt?? Gruss Räbi
  6. raebi

    guter cache weil?

    Hier hat sicher jeder andere Ansichten. Aus meiner sicht muss das gesamte stimmen. Jedoch besonders toll finden wir Caches wo spezielle Aufgaben unterwegs gelöst/gemeistert werden müssen, oder spannende Mysterys für unterwegs. Jedoch kann uns auch ein Tradi beglücken mit einem schönen Ort oder einem Tollen versteck.
  7. raebi

    Taschenlampen

    Die P14 ist im gegensatz zur P7 einwenig Heller, jedoch schafft die 14er satte 300m Leuchtweite. Habs gestern gleich ausprobiert und auf am Nachbarhang die Häuser abgeleuchtet. Anschliessend war ich dann so frustriert das ich meine Mag-Lites entwsorgt habe
  8. raebi

    Taschenlampen

    Auf der Arbeit habe ich Heute eine Neue Taschenlampe bekommen damit ich auch wieder mal was sehe Ein P14..... Ist ne absolute Wucht diese Lampe, muss Sie jetzt auch noch nachts ausprobieren, aber für die Arbeit schon fast zu grell *gg*
  9. Halli Hallo Zusammen Wir planen nächstes Jahr einen Cache ausflug nach miami, jetzt suchen wir noch nach einer passenden unterkunft. Hat jemand von Euch vielleicht eine Adresse einer Miet Firma oder so
  10. @swissgeocache also in der NW wurden bereits ca. 200 nachgetragen. Es dürften noch etwa 350 offen sein nach meinen PQ's. Am freitag bin ich wieder auf dem aktuellsten stand, dann kann ich Dir sonst eine file mit den noch ausstehenden senden. Gruss Räbi
  11. Moin Moin Habe heute gleich nochmals aktuell gefiltert also die Region Nordwestchweiz ist bereits bei 67% Hoffe wir kriegen den rest auch noch hin
  12. Ich hatte auch schon feedbacks von doppelten meldungen. Jedoch zeigt es das es ein paar gibt die sich um die Zukunft von GC kümmern. Leider hatte ich auch ein paar dabei die Ihre Listings bereits länger angepasst hatten, jedoch meine gestrigen PQ's im GSAK was anderes gesagt hatten Nobody is perfect und auch das Filtern kann mal fehler verursachen
  13. So Habe Heute gleich mal mit GSAK die Daten sortiert. Also von rund 1028 Nordwestschweiz Caches sind noch 554 ohne Regionen zuweisung Gleich mal ein Mail an die entsprechenden User aufsetzen.
  14. Hallo Swissgeocache Gerne würde ich Dir helfen das mit den Regionen geregelt zu bekommen. Würde mich auch freiwillig für die Region Nordwestschweiz zur verfügung stellen. Gruss Räbi
  15. Also ich habe mal ein paar tage jetzt die 2.70 getsetet und ich finde es läuft alles schneller als vorher. Vorallem der Kartenaufbau bei 8m auflösung läuft sehr schnell im gegensatz zu 2.60. Gestern jedoch hatte ich einwenig probleme beim Kalibrieren des Kompasses, wobi das lag glaube ich am Supermagnet von einem von vatanen's Kreisel Caches
  16. Hallöle Ich habe mir heute auch mal die 2.70 draufgespitz und bin bis jetzt zufrieden. Das Aufstarten geht jetzt sogar doppelt so schnell wie mit 2.60 und auch sonst ist es meiner sicht einwenig schneller geworden. Mal schauen wie der weitere einsatz im feld ist
  17. Auf der GC vorschau sind die Caches nicht. Das habe ich gleich anfangs überprüft. Als Beispiel folgende Caches: Seebodenalp GCQ0QG Holderen GC1CKCP Rough arround Küssnacht GCXYY6 Mal 3 aus der gegend um den Rigi, ich habe noch mehr aus der restlichen Schweiz gefunden welche in der PQ fehlen.
  18. Mit den Archivierten hat es nichts zu tun. Es sind alles aktive Caches zwischen 2004 und 2005 welche fehlen. Soweit ich das beurteilen kann sind es alles Traditional Caches. Mir ist die unstimmigkeit aufgefallen auf dem Rigi, da ich da eine Route am planen bin und im GPX welches ich mit PQ und GSAK machte die hälfte der Caches fehlten. Wie gesagt die Caches sind alle Aktiv und hatten auch kein disable oder ähnlich in der letzten Zeit.
  19. Halli hallo Ich habe da ein Problem mit meinen PQ's. Ich habe derzeit 14 stück am laufen womit ich die ganze schweiz abdecken kann. auf einmal habe ich festgestellt das gar nie alle Cache's vorhanden sind, teilweise fehlen einfach ein paar. Die PQ's habe ich nach datum sortiert mit jeweils max. 500 stück. Hier meine Einstellungen: - Run this querry every week on the days checked - show me 500 caches - any type - any container - that i haven't found - that is active - within country switzerland - between ( entsprechender Datum's Zeitraum) Ich habe begonnen die PQ's nach einzelnen Caches abzusuchen und stellt fest das meistens so an die 30 Caches in einer PQ fehlen. Leider immer gerade die die ich gerne hätte. Hatt jemand ähnliche Probleme???
  20. Hallo Zusammen Ich habe da ein kleines Problem. Ich möchte eine Wanderung fürs Wochenende auf meinem Colorado mittels Mapsource planen. Die Caches habe ich bereits alle im GPX format auf meinem GPS. Nun möchte ich aber im Mapsource die Route auf den Wanderwegen etc. im vorraus planen damit wir nicht kilometerlange umwege machen müssen. Wenn ich jetzt aber im Mapsource die Daten vom GPS empfange zeigt es mir aber keine Wegpunkte oder sonst was an. Mir ist klar das ein Cache im gpx format kein Wegpunkt ist, aber wie kann ich das sichtbar machen? oder ist das Mapsource in dieser hinsicht unbrauchbar?? Danke für eure tips
  21. Ich habe ein TomTom Go 910 mit den Strassenkarten von fast der ganzen Welt. Ich muss sagen vonn allen die ich bis jetzt getestet habe bin ich am meisten von TomTom überzeugt. Die neuen TomTom Geräte sind natürlich auch der hit, du musst halt abwägen was dir am wichtigsten ist für das Navi. Also Display grösse, Kartensätze, funktionen etc....
  22. raebi

    PDA Software PDACacher

    Würde mich auch als Beta Tester zur verfügung stellen. Habe ein HTC P4350 mit WM 5.0
  23. Hehe naja habe bis jetzt bessere erfahrung mit Vista als mit XP gemacht. aber schon eine üble KRankheit
  24. Nochmals zum Send to GPS Problem Habe das Plugin nochmals installiert, hatte bereits die neuste Version. Nach der Neuinstallation lief die Send to GPS funktion wieder. Achja habe Vista
  25. Hallöle Habe gestern mit erschrecken festgestellt das seit dem GC Update ich die funktion send to GPS nicht mehr nutzen kann. Das Plugin erkennt mein Colorado nicht mehr . Vor dem GC Update lief alles Perfekt Jemand schon ähnliches festgestellt??
×
×
  • Neu erstellen...