Zum Inhalt springen

Znuk

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    2'528
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    51

Alle Inhalte von Znuk

  1. Wie es Paravan in seinem Blog richtig sagt: Ist für jeden Geschmack anders. Mir persönlich passen Filmdosen in Urbanem Gebiet recht gut. Das Tausendste Dösli in der Parkuhrröhre finde ich immer noch toll, wenn jeden Tag eine ganze Stadt daran vorbeispaziert...
  2. Interessanter Vorschlag wegen den zu archivierenden Caches bei zu wenig Favoritenpunkten... Leider käme so ein System 10 Jahre zu spät. Ich hätte auf jeden Fall kein Interesse, bei meinen (nur) 1800 Logs nachzuschauen, welche fand ich jetzt gut und welche nicht. Ich will auch gar nicht daran denken, wieviel Geomüll sowas geben würde. Vor allem bei den älteren Caches, die vor der Einführung des Punktesystems eröffnet worden sind und entsprechend wenig blaue Schleifen haben. Sprich: Müssig zu diskutieren, vergiss es einfach.
  3. Znuk

    iCaching 5.5 ist da (Mac)

    DAnke WWerner. Trackables sind mir wahrscheinlich wurst... Weiss man schon etwas über die diversen Neuerungen?
  4. Danke sBeelis ... Mein Coin ist glaubs schon wieder gestrandet ... In einem Final einer Night Letterbox....
  5. Ich habe mich grad kürzlich damit beschäftigt beim Lösen eines Caches wo es darum ging, viele Peilungen zu machen. Bisher hab ich das meistens mit Deinem Plugin gemacht, aber bei sovielen Distanzen wollte ich wissen, wie tut man das eigentlich in Excel? Irgend in einem Pfadibüchlein war das mal beschrieben, aber eben... Das Problem war dann, dass der Geochecker nicht auf grün sprang. Ich verzweifelte fast, bis ich gemerkt habe, dass man bei der Cache Lösung auf ganze Meter runden muss...
  6. Nun das hängt damit zusammen, dass wenn jemand keine Ahnung vom Koordinatensystem hat und beispielsweise nach "Rechnen mit Schweizer Koordinaten" googelt, ziemlich bald auf Deinen Blog stösst. Sehr viel anschauliches Material zum Berechnung einer Peilung mit CH Koordinaten findet sich nicht... Es geht immer sofort in die komplizierte Umrechnung in das 'andere' System, dabei ist bspw. eine Distanzberechnung zwischen zwei Koordinaten im LVS03 schon einfacher... Meine Meinung.
  7. Danke. Mit dem Hinweis konnte ich die Tour de Suisse lösen. Allerdings in Excel. Ohne Programmierung... Da gibts was einfacheres...
  8. Inuitiv ist definitiv Subjektiv. Ich persönlich cache in urbanem Gebiet nur noch mit Geosphere und ab und zu GC Buddy bei Multies. Ich habe mich nach langer Eingewöhnungszeit an die Macken gewöhnt und möchte momentan wirklich nichts mehr anderes. Deshalb probiere ich die L4C App schon gar nicht aus. Nur bei nassen Outdoor Einsätzen kommt das Garmin zum Zuge um das Iphone zu schonen....
  9. Konkret jucken mich grad die Lösungsansätze für diese Rätsel wo man Kombinationen erstellen muss. Bspw. Zahlen 0-9 so anordnen dass die Summe 100 gibt. Oder auch die Tour de Suisse wo man verschiedene Ort ansteuern muss. Die Caches sind mir eigentlich egal, aber das eigentliche Rätsel interessiert mich.
  10. Die habe ich in PHP auf meinem Webserver geschrieben.... ;-) Danke gucke mir diese Bibliothek mal an.
  11. Frage mit was programmiert Ihr das Zeugs? Mit Ausnahme des Brute Force Den ich mit PHP gelöst hatte, kann ich mir etwa nichts vorstellen... Beherrschen tät ich ein wenig PHP und etwas VBA . Speziell die Kombinatorik würde mich sehr interessieren... Vielleicht hat mir jemand einen konkreten Tip, bevor ich Google und Autodidakte?
  12. Schau etwas weiter oben:
  13. Mausi, kannst immer noch nicht hellsehen? Und das als Forumauswendigkenner ;-) (nur Spass ).
  14. Kälte? Hmmm.. Ich hatte das Tschipi am Rucksack und es lag beim Schneeschuheanziehen auch im Schnee. Doch all das nicht zum ersten Mal. Ich habe eher das Gefühl, dass mit dem Ladegerät etwas nicht stimmt. Mal schauen. Vielleicht muss ich auch 2-3 Akkus aus dem Verkehr ziehen. Die Teile laden mir zum Teil sehr lange. Jetzt beim normal laden. Danke .
  15. Ich benutze GP RECYKO + Akkus mit einem BC-700 Ladegerät. Normalerweise entlade ich die Akkus komplett und lade sie dann mit der Minimum Geschwindigkeit. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass die Akkus so geschont geladen werden... Gestern hatte ich es eilig. Ich lud die Akkus mit Max Speed und ohne vorher zu entladen. Heute bin ich dann mit dem GPS (2 Akkus) plus 2 Ersatzakkus auf den Schneeschuhmulti und hatte nach 10 Minuten Akkus leer. Oha. Nach weiteren 15 Minuten waren auch die zweiten Akkus leer. Mit Iphone im Schnee auf Schneeschuhen cäschen war dann nur teilweise toll. Das seltsame: Vor 20 Minuten habe ich die vier Akkus wieder in das BC-700 gesteckt und mache jetzt einen normalen Entlade und Ladevorgang. Eigentlich hätte ich erwartet, dass leere Akkus nach kurzer Zeit wieder auf charge sind. Diesmal nicht. Seit 20 Minuten auf Discharge. Meine Theorie : Das Laden mit Max Speed hat die Teilchen der Akkus durcheinander gebracht. Ich werde wohl ab nächster Woche wiedermal alle Akkus in den Auffrischmodus setzen müssen... Frage: - Hattet Ihr schon ähnliches Akku Verhalten? - Wann merkt man, dass ein Akku langsam aber sicher seinen Zenit überschritten hat?
  16. Bei mir geht's ... Versuch mal in den Einstellungen Geocaching . Com neu zu verbinden.
  17. Ui. Stimmt natürlich ! Also: Zürich HB - Brig 06:02 - 08:11; 2 Bahnhofscaches. Knapp. Halbe Stunde später fährt sonst auch einer... Brig - Genf 08:27 - 11:00, halbe Stunde in Genf. Stress, aber reicht. Genf - Lausanne 11:30 - 12:12 Lausanne, 40 Minuten Lausanne - Freiburg 12:50 - 13:33 Freiburg 1 Stunde Freiburg - Neuenburg 14:30 - 15:24 Neuchatel halbe Stunde Neuenburg - Delémont 15:59 - 16:58 In Delémont Delemont - Zürich 18:12 - 20:04 via Basel Da hast immer noch ca. 3-4 Stunden Puffer für verpasste Züge...
  18. In meiner Meinung sollte ein Tag reichen. Ich würde es so probieren: Zürich HB - Brig 06:02 - 08:11; 2 Bahnhofscaches. Knapp. Halbe Stunde später fährt sonst auch einer... Brig - Genf 08:27 - 11:00, halbe Stunde in Genf. Stress, aber reicht. Genf - Lausanne 11:30 - 12:12 Lausanne, 40 Minuten Lausanne - Freiburg 12:50 - 13:33 Freiburg 1 Stunde Freiburg - Neuenburg 14:30 - 15:24 Neuchatel halbe Stunde Neuenburg - Tchaux 16:00 - 16:27 Tchaux 1 Stunde. Porte Magique! Unbedingt! Eng aber reicht. Txhaux - Zürich 17:32 - 19:30 Alles direkte Züge ausser Tchaux - Zürich Immer mindestens eine halbe Stunde aufenthalt ausser Brig. Aber wenn Du dort den Zug verpasst, kommst halt eine Stunde später nach Zürich... Die anderen Bahnhöfe sollten möglich sein... Berichte, wie gesagt, ich finde es spannend ;-) Have fun!
  19. Mich faszinieren solche maximal 1 Tagestouren mit ÖV. Ich selber träume von Sechs Länder in einem Tag: D / F . Dann Basel SBB nach Liechtenstein und Österreich, dann mit Poschi ins Tessin und Italien... Ich habe das mal zusammengesponnen, es sollte wohl möglich sein ;-) Wünsche viel Erfolg!
  20. Mich ärgern also nicht gewartete und sonstig stinkende Caches mehr als dieser neuste Groundspeak Gag.
  21. Das ist natürlich auch doof. Hoffe mein Coin kommt 1-2 Stationen weiter.... Aber wenn nicht, dann solls nicht sein.
  22. Naja wie auch immer. Der Organisator soll entscheiden. Es gibt wichtigeres im Leben. Hebet eifach Freud. Happy Caching und Gruss War für mich auch der letzte Post zu dieser Sache.
  23. Toll finde ich, dass Du selber Stellung nimmst. Wie es Attila geschrieben hat: "Es geht hier ja darum, dass ein TB selbständig seine Bewegungen macht und nicht organisiert weitergegeben wird.". Das ist zum Beispiel bei SBeelis der Fall. Teil fliegt nach Südafrika. Bleibt dort mit dem Risiko, dass er in Südafrika begraben bleibt. Alles OK. In Eurem Fall hat jemand aus dem Bekanntenkreis den Bug nach Thailand gebracht und offensichtlich dessen Verwandter wieder zurück. Die lustigen Logdaten und der Grab sind dabei m.E. sekundär. Es war einfach nicht selbstständig. Punkt. Wenn Du Deinem Kind ein Spiel erklärst, dann bringe ihm Fairplay und den olympischen Gedanken bei. Mit Neider hat das hier nichts zu tun. Man kann gerne auch ein Rennen machen, wo es das Ziel ist, den Coin organisiert um die Welt zu bringen. Ich bin gerne dabei. Aber das ist hier nicht das Ziel.
  24. +1 Genau so verstehe ich das Rennen. Merci.
  25. Nicht konform? Vielleicht der Begriff 'grab' an einem Ort von jemandem der nicht da war? Dann noch das Wort fair in den Regeln. Wie kann ein TB in Thailand landen und dann ausgerechnet wieder in der CH gegrabt werden. Der Organisator gab sich Mühe etwas zu tun, wo dann gleich von Anfang an wieder geschlaumeiert wird. Viel Spass...
×
×
  • Neu erstellen...