-
Gesamte Inhalte
2'528 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
51
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Znuk
-
So. Ich hab die Notebremse gezogen. GSAK deinstalliert Alle Programmdaten und Userdaten gelöscht GSAK neu installiert Finds neu importiert Makros FSG neu installiert ausgeführt... Keine Funde? Findes nochmal installiert Makro ausgeführt Keine Funde? Alle Daten im Filter online aktualisiert Makro ausgeführt 37 Funde ? Funde impoert 1489 Funde uff Und: Kanton Solothurn ist dabei. Jetzt muss ich meine Lab Caches wieder installieren die anderen Makros wieder importieren Die Cachedatenbank wieder aufbauen... geht zum Glück schnell. Verstehe das Programm nicht. Danke für die Hilfe und happy Caching
-
In der Zwischenzeit habe ich sämtliche Makros deaktiviert, habe sie auf dem Laufwerk gelöscht und FindStatGen und die beiden Karten neu installiert. Resultat: Unverändert. es füllt mir dieses Feld nicht ab.
-
Hoi Interessant. Ich habe die Datei in meiner Dropbox Ich nehme an mit County Spalte meinst Du das Feld pro Cache? Nein, ist nicht so geschrieben, weil das Bundesland Feld ist bei mir leer. Es wird gar nicht abgefüllt. Die Zeilen sehen bei mir so aus. Solothurn;123;54 Solothurn;109;40 Solothurn;106;44 Neben Solothurn war ich auch in Luzern und glaubs auch Sankt Gallen. Die anderen sind glaub zurecht leer. Ah, merci für alle die hier mitdenken...
-
Genau. Per Zufall ist der Kanton Solothurn mein Heimatkanton. Null ist also nicht ganz richtig. (Ihr könnt sonst die Statistik gerne auf meinem Profil anschauen, Link ist in Signatur) Und: Nein es hat kein Zeichen drin und Y ohne B habe ich schon probiert.
-
Hmmm. Seit mein Parallels gecrasht ist und ich mich wieder daran erinnert habe, dass man Sicherheitskopien machen könnte, versuche ich verzweifelt, die Kantone wieder reinzubringen. Karten sind eigentlich alle OK, ich habe Schweizer Kantone drin pluss noch die Kantone Bern und Solothurn mit Gemeindedetail. Doch was mach ich falsch? Es füllt mir nicht alle Kantone ab. So ist zum Beispiel Solothurn bei den Kantonen und auch bei der Einzelgemeindekarte leer. Luzern bei den Kantonen ebenfalls. Plus noch einige andere mehr. Damit ich hatte ich nie Probleme? Ich habe probiert die Karten zu deinstallieren, neu zu installieren. GSAK ist der aktuellste Batch drauf Ich habe das YB und das BY beim My Founds Query im Load Field drin gehabt. Ich habe beim Makro ausführen "Landkreise Aktualisieren" angewählt. Nix Es füllt mir nicht alle Kantone aus... Hat noch jemand eine Idee?
-
aber nicht etwa den an der brücke an der bahnlinie wo du etwas weiter oben einen cache platziert hast????
-
Hat einer die Serie Die Baumhaus Profis auf D MAX gesehen? Jetzt haben beispielsweise ein paar irre Typen im Amiland gerade für eine Hochzeit eine riesige Hochzeitssuite in die Bäume gebastelt. Absolut fantastisch... Mit einem kleinen Aber: Die Frage ob wir für ein 0815 Cächschen ein Schräubchen in ein Bäumli drehen dürfen wirkt nach dieser Sendung geradezu wahnwitzig. Da wurde zuerst die Rinde weggehackt, damit richtiggehende Anker in die Bäume gedreht werden können, damit riesige Stahlleitern fixiert werden können. Gut: Wahrscheinlich wurden dort zuerst Bewilligungen eingeholt, dass dies gebaut werden kann...
-
Lies mal das: http://www.media-affin.de/google-interessen-personenbezogene-werbung-deaktivieren Google nutzt Deine userdaten - nix anderes...
-
Unterschiedliche Cache Log-Zeit
Znuk antwortete auf VespaFreak's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
eben. würde mich doch etwas erstaunen. Früher hab ich mit der Groundspeak App regelmässig Logdaten zurückgesetzt. Die habe ich mittlerweile nicht mal mehr installiert. -
Unterschiedliche Cache Log-Zeit
Znuk antwortete auf VespaFreak's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
gilt das auch mit geosphere? damit hab ich jetzt schon hunderte caches geloggt, das problem kenn ich nicht? -
ahja? interessant...
-
wie hofft habe ich schon an meine südamerikareise im jahre 2002 gedacht und auf der map geschaut wo es heute caches hat und wo ich war? nein das geht m.e. nicht. auf dem weissmies war ich übrigens auch schon....
-
Keine Ahnung wie Du das lösen willst, aber: - ja es gibt keine Attachments mehr - neu können 10 (alt waren es 5) Pocket Queries pro Tag erstellt werden. Nicht umgekehrt. - Den Rest kann ich nicht beurteilen. Gruss und happy Caching
-
1. mit dem abo 38.-- p.a. bringst Du m.E. keine karten aufs monterra, die du zum cachen brauchen kannst. 2. vergiss diesen klub. ist m. e völlig überrissen.
-
Das ist ja das Tolle an unseren Reviewern, sie teilen sich die Schweiz nicht auf (zumindest vordergründig kriegt man nichts davon mit). In anderen Ländern muss man zuerst suchen, wer denn aktuell grad für Castrop Rauxel oder so gebietsmässig zuständig ist... Thx.
-
Einen öffentlichen Einsatzplan gibts glaub nicht.
-
PN via Reviewerprofil. GC Nr nicht vergessen. Quelle http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=73&t=48315 via Google
-
Ja das Trackable grabben ist so eine Sache... Auf der einen Seite, wenn ich eine Runde mit 10 Caches mache, den TB aus Cache A nehme und ein paar Dosen weiter wieder aussetze, möchte ich die Buchhaltung so schnell wie möglich nachführen. Man die Vorlogger, wenn man grabt, so wartet man also besser 2-3 Tage und gibt dem Vorlogger die Chance zu loggen. Was mir dann auch schon passiert ist, dass mein Nachlogger den TB aus der Hand des Vorloggers gegrabbt hat und ich hab den TB gar nicht transportiert und irgendwann discovered. Mein Fazit: Ich nehme nur noch selten TB und Coins mit und wenn, dann warte ich ein paar Tage bis ich ihn wieder auslege. (Muss dann halt einfach aufpassen, dass ich ihn nicht vergesse...)
-
ich bin auch nicht unbedingt für den jurisprudenzenweg, wenns aber darum geht, die IST Situation von juristischer Seite prüfen zu lassen, würde das nicht schaden. Bspw. kann ich mir kaum voratellen, dass beim parkieren vor dem Fahrverbot die schweizweit gängige Praxis nicht mit Gewohnheitsrecht zu legitimieren wäre. Diese Punkte würde ich dann vielleicht wieder mit an den Tisch bringen, aber enthärtete Fronten sind nicht zu erwarten.
-
249 € !!!? aber nur zum kopfschütteln... mit etwas kreativität findet man eine passendere domäne zum normpreis... eigentlich immer.
-
für mich ist das irgendwie gar nicht fassbar. wie verwalten die ihre caches? wann? wann machen sie ihre planung?
-
musst dich nicht entschuldigen. mich stört anderes mehr, wie bspw eine Routingfunktion die völlig ... ist.
-
nee die Lösung wurde nie umgesetzt. forget about that
-
es gibt übrigens eine theoretische Lösung. Nur wird man das nicht machen wollen, da man quasi das Gerät hacken müsste...