-
Gesamte Inhalte
2'528 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
51
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Znuk
-
Cache loggen,ohne zu kommentieren?
Znuk antwortete auf mrsWyss's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Ich bemühe mich seit einiger Zeit bei jedem Log ein danke hinzuschreiben. Dabei kann es vorkommen, dass ich zuerst schreibe was mir nicht gepasst hat und dann danke trotzdem schreibe. Schliesslich hat der Owner den Cache ausgelegt und ich habe ihn freiwillig gesucht... -
bin gespannt auf deine interpretation des Wortes Intuitiv
-
In meinem Kollegenkreis war der Absprung non WhattsApp kein Thema und es bleibt alles wie es ist. Witzig finde ich vor allen wenn auf Facebook Sprüche gegen WU kommen... Das belanglose Zeugs das wir rumsenden kann von mir aus jeder lesen.
-
ich bin Iphone Besitzer und hab die gleichen Verständnisprobleme.
-
ich denke wer die Sonnenbrille haben will, wird dies schon wissen Hast Du die Vorlogger angeschrieben?
-
werde nie mehr eine topo für 398 chf kaufen, die nicht auf beliebig vielen geräten benutzt werden darf. die sd karte wäre mir noch egal. und da meine aktuelle karte auf dem alten colorado und dem etwas jüngeren garmin zweimal lizenziert ist, gibts für mich nur noch osm.
-
+1 bin gleicher Meinung!
-
an was lag es?
-
also ich lade mein Iphone mit meinem Asolar powerbank mehrmals! seit 2 jahren schon.
-
#44 Geotours, Nachtcaches und iCaching
Znuk antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
habs gehört, spannend. aber : muss ich den podcast wirklich bis zum schluss spulen? wenn ich das inti nicht hören will? ;-) habs natürlich gehört... -
Ok, Thx. Ist Plausibel...
-
aha und schon ist das listing geändert. anstatt wieviele Punkte hat es in Lidl heisst es wieviele Punkte hat es in der Einkaufsmöglichkeit vor Ort. geht doch... (und nein ich weiss immer noch nicht wieso ich einmal den Hinweis 'Parkplätze hats bei der Pizzeria gegenüber' habe aus dem Listing entfernen müssen, aber ich muss ja nicht alles wissen)
-
Also sorry, jetzt verstehe ich wirklich gewisse Dinge nicht mehr ganz. Nicht das ich was gegen Lidl habe, aber wenn ich an das Wynentalcenter denke, wird hier NICHT mit gleichen Ellen gemessen.
-
Darf ich? http://www.casa-felicitas.com/ Sympha
-
Bei den Trümmelbachfällen bezahlt man auch. Der erste ist das sicher nicht. Übrigens freu ich mich auf diesen Cache, sehr spannendes Thema. Aber wie die Regeln mit dem Eintritt genau sind interessiert mich auch.
-
wer ist weg? http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC4VK5Y edith: achso du meinst das Büxli vor Ort? Ja, das ist weg. Respektive wie es Paravan schrieb war der nie da....
-
ok, ja das ist Voraussetzung. schön hats geklappt.
-
Bitte? Die drei punkte auf der karte oben rechts? und dann Wegpunkt hinzufügen? Immer Annahme Iphone und gc App...
-
hoi koax4 Doch bei der Geocaching App kannst Du Koordinaten eingeben : Wenn Du einen Cache in der Anzeige hast klickst Du auf "zum Geocache gehen". Dann siehst oder klickst Du auf Karte und dann ganz oben rechts auf die drei Punkte. Dort auf nEUEN Wegpunkt anlegen... (musste jetzt doch auch etwas suchen, ich benutze mehr Geosphere, eine Alternative zur offiziellen Geocaching App) Und: Das Tomtom Navi eignet sich schon für Fussgänger. Du kannst dort unter Optionen einstellen, dass die Route für Fussgänger berechnet werden soll und dann kannst Du auch Koordinaten angeben...
-
Und wiedermal die Schulhausdiskussion... Ich kenne 2-3 Ausgaben davon, bspw. in Bern und Basel, wo ich auf einer Runde vorbeilief, als jeweils Kinder am Spielen war. Für mich absolute No Goes, wo ich nicht verstehe wieso es die überhaupt braucht. In der heutigen Zeit, wo (leider nicht ganz zu Unrecht) viele Leute sensibel auf dieses Thema reagieren, gibt es (oft ganz in der Nähe) optimalere Verstecke für das Statistikpünktli. Und ein Ablesestation wo man bei einem "was machst Du da?" mit einem "ich schau mir die schöne Anlage an, ein Freund hat mir davon erzählt", ist sicherlich vieeeel angenehmer als eine Anlage, wo man beim Griff einer Rutschbahn den Stöpsel rausziehen muss, um den Mikro darin zu finden. (Nähe Olten). Zum Glück hats an dem Tag genieselt, sonst wäre ich auch dort vorbeigelaufen. Was jedesmal dann meine Wahl ist, wenn es Kinder dort hat. Ich habe es selber schon mal erlebt, wo ich und 2 Freunde als "Pädophil" bezeichnet wurden. Wir kamen grad in einem Hotel an und suchten unser Zimmer. Auf derselben Etage war ein Skilager und es kam grad eines der Mädchen aus der Dusche, als es in meinen Kollegen lief. Die Schülerin alarmierte die Lehrerin und diese drohte schnurstracks mit Polizei. Es brauchte mehrere längere, emotional verlaufene Gespräche mit Schulleitung und Hotelbesitzer um die Situation zu beruhigen. Seither weiss ich, es gibt bei dem Thema keinen Spielraum. Wenn jemand jemanden verdächtigt, dann ist es nicht einfach, die Situation als harmlos hinzustellen. Darum verzichte ich als Cacher lieber auf 'heikle' Situationen...
-
Eine sinnvolle Regelung. Ein spontaner Dönerstageventbesuch endet dann vielleicht nicht mehr in einer leeren Dönerbude ☺️
-
Und wenn der Event auf dem Matterhorn stattfindet?
-
Hoi Lo Habe zwar keine Klettergriffe, aber wenn Je klettern will, dann prüfe zumindest mal die Angebote des SAC Weissenstein, die freuen sich im Rahmen des Kinderbergsteigen über jeden Zuwachs! Klettern draussen, klettern in der Boulderhalle Solothurn, kletterlager, ist alles dabei. http://sac-weissenstein.ch/index.php?menuid=39
-
Ja, verstehst Du richtig. Ich benutze den eingebauten Kompass auch nie, aber Apps wie geosphere, Swiss Map und andere benutzen den Kompass bei der Ortung. Sehr seltsam.
-
Ah sorry, dachte das Gerät sei unklar. Ich muss praktisch jedesmal wenn ich auf dem Iphone Geosphere oder sonsteine App mit GPS benutze den Kompass kalibrieren. Und zwar täglich mehrmals wenn ich am Cachen bin. Dies seit IOs 7 und zwar unlustigerweise mit iphone 4 und danach auch mit dem neuen Iphone 5s . Ihr habt das nie??? Interessant.