-
Gesamte Inhalte
2'527 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
50
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Znuk
-
Covid-19 Update vom 1. Juni - Events wieder möglich
Znuk antwortete auf sbeelis's Thema in Geocaching in der Schweiz
300 Leute maximal alle Adressen als PN eine Location wo 2 Meter Abstand möglich sind... tricky!? Vor allem der letzte Punkt. Bin gespannt, wer die Lösung findet. -
OK, da ich sehr selten Tracks zeichne, schliesse ich das andere Problem schon mal aus ;-) Aber nice to know!
-
Ich dachte immer Garmins Standardsoftware sei BaseCamp? Ich habe Mapsource seit Jahren nicht mehr installiert.
-
Caché oder Tesoro (Schatz) Ich spreche spanisch, wenn auch nicht perfekt. kannst mir sonst eine PN machen und ich gebe mein Bestes.
-
Ui es fängt an zu *plingen... Gottseidank ist mein Auto und der Werkstatt und ich am kränkeln. So juckt es etwas weniger... Danke den Reviewern und bleibt gesund!
-
es geht übrigens um die Applikation *GC Buddy* Geocachers around the world solve multi‑caches using Geocaching Buddy, the app that recalculates waypoint formulas based on discovered clues. Mehr Infos auf der gc Buddy Seite Oder hier ein Uralt Beschrieb aus dem Jahr 2009 von sehr tollen Leuten in diesem integren Forum. Downloadbar in den App Stores (Erstellt auf dem Handy, editiert auf dem PC)
-
Komische Sache, ich glaube Eltitas Initialfrage so falsch verstehen kann man doch gar nicht? Sie hat doch nirgends geschrieben sie wolle einen Cache am Handy aufmachen? Und dann den Rest? Ich glaube dessen Caches mag ich gar nicht angehen so kompliziert wie diese Formeln beschrieben werden.
-
Eben genau die Option funktionierte bei mir bei Project-gc nicht. Das ist das eigentliche Thema.
-
Ach die Kreditkartennummer hinterlegen geht aus dem effeff, das ist nicht das Problem. Und das KK Nummern nicht safe sind weiss ich seit 20 Jahren, als ich zum ersten Mal Fremdbezüge hatte. Die Zukunft gehört eh Wegwerfkreditkarten nummern. Einmal generieren und tschüss. Revolut bietet das an. Die sind irgendwie innovativ. Bei Paypal kann man theoretisch auch ohne Konto bezahlen. Wenn das der Verkäufer will, sprich er bezahlt für die Option extra. Bei Project GC hab ichs nicht hingekriegt...
-
nein, aber vielleicht kaufen ohne Kontenzwang...? Egal, habe das Konto eröffnet und gekauft.
-
Wusste ich doch. Es müsste funktionieren. https://www.paypal-community.com/t5/Tipps-von-den-Mitgliedern/Zahlungen-nur-mit-Kreditkarte-ohne-PayPal-Konto/td-p/1284507?profile.language=de
-
ich hatte mal eins. plus mein Bedürfnis so wenig digitale Spuren wie möglich. Ich will etwas kaufen. 1 Vertrag. Nicht 2 Verträge.
-
Ich wollte mir endlich mal eine Project GC Mitgliedschaft gönnen. Ist es richtig, dass man dafür zwingend ein Pay Pal Konto braucht? Kreditkarte via PayPal funktioniert doch idR auch ohne Konto?
-
Klick mal in der App unten rechts auf die drei Punkte (mehr) und dann auf Bearbeiten mit Browser.
-
Ich benutze Buddy ab und zu und danke Dir sehr für diese Umstellungen. Konstruktiv Beitragen kann ich glaub nicht. Das einzige was ich mal irgendwo las, mehr als A-Z gibts nicht. Edith macht noch auf die Entwicklerseite aufmerksam: http://www.btstsoft.nl/gcbuddy/faq.html
-
Caches sind nicht mehr ersichtlich auf dem GPS-Gerät
Znuk antwortete auf jonny08's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Noch zwei Gedanken zum ursprünglichen Thread: Waren die Caches überhaupt jemals auf dem Gerät sichtbar? Ein Ablaufdatum gibt es sicher nicht, aber was ich mir angewöhnt habe: IMMER kontrollieren ob die Caches gut kopiert wurden und ergo sichtbar sind. Viel zu oft hatte ich (primär auf älteren GARMIN) GPX Files die ich raufkopiert habe und dann im Feld nicht sichtbar waren. -
Caches sind nicht mehr ersichtlich auf dem GPS-Gerät
Znuk antwortete auf jonny08's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Der grosse Vorteil am 66er ist der Live Caching Modus wo Du unterwegs alles live aufs Gerät laden kannst. Ein besseres Backup bei Pannen gibts nicht. -
Ach das sind doch auch alles nur Menschen. Man muss nicht alle verstehen.
-
Und dann erste diese ewige Emoji Kunst. Schweizer Flaggen oder whatever...
-
Ja das ist vermutlich das Gescheiteste...
-
Ich cache jetzt ca. seit 10 Jahren, gestern hatte ich erstmals etwas 'neues' probiert: In Basecamp anhand von rund einem Dutzend Caches eine Route planen und diese dann einzeln anfahren. Dabei habe ich schon früh einen Fehler gemacht. Ich habe den zweiten Posten direkt als Ziel ausgewählt. Danach konnte ich die Route nicht mehr wirklich brauchen. Ich konnte die ganze Route anzeigen, aber es wollte mich wieder zum ersten Posten führen, da war ich doch schon? Eigentlich möchte ich "nächste Station" auswählen, aber einen entsprechenden Knopf finde ich auf meinem 66 GPSMAP nicht. Gibts den nicht oder war ich blind? Wie handelt Ihr das?
-
Ich hatte Kontakt mit dem Betreiber. Aktuell läuft die Seite wegen einem PHP Update nicht. Da sie defizitär ist (Google API) überlegt er sich, ob er sie überhaupt noch betreiben lassen will oder nicht. In meiner Meinung verständlich.
-
Danke sBeelis. Bleibt für mich die einzige Frage: Ist das Placespotting Aus definitiv oder hat der Betreiber bloss ein vorübergehendes Problem? Gibts dafür eine gesicherte Quelle? Mein Cache hat eine Frist bis am 30. April. Dann werde ich ihn archivieren und die Dose entfernen. Das Haltbarkeitsdatum ist so oder so nahe am Ablaufen...
-
Oh, seit wann denn das? Ist das definitiv oder nur vorübergehend? Da habe ich ja glatt ein kleines Problem... https://coord.info/GC4T35Q Auf XCTrails möchte ich eigentlich nicht umstellen, die Google Maps Limite finde ich ein wenig mühsam. Mal überlegen was ich mache, entweder archivieren oder auf Tradi umstellen... Edith meint übrigens, dass Groundspeak nur neue Caches auf der Plattform verboten hat, bei bestehenden wie eben bspw. meiner, haben sie ein Auge zugedrückt...
-
Da gibts doch nichts zu Entschuldigen... ;-)