Zum Inhalt springen

skyplanet

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von skyplanet

  1. Neues Update vom Blick steht bereit. Nun geht alles wieder und auch die Push Funktion scheint zu funktionieren. Ich kann nur sagen TOooOOOooOOoor
  2. Seit dem Update der Software heute Abend kann ich eure Tips nicht mehr anschauen. Die Seite bleibt weiss. Ausserdem beendet sich die Applikation wenn ich die Statistik der Tips anschauen will. Hat jemand von euch das selbe Problem?
  3. Das Problem wurde behoben. Die Seite funktioniert wieder.
  4. hlhlhlhl...noch 2 Tage 2 Stunden 40 Minuten und 23 Sekunden bis zum Start
  5. Bei einem JubiCache soll der FTF des Cache und natürlich auch der erste Online Log dem Jubilar gehören. Danach natürlich die Reihenfolge wie oben schon erwähnt.
  6. Anscheinend wurde die iPhonecaching Webseite durch das Geocaching.com Site-Update in Mitleidenschaft gezogen . Hier die Fehlermeldung: iphonecaching.appspot.com is down for maintenance due to changes on geocaching.com Probably until next week. Sorry
  7. Bitte meine Tips auch nicht wirklich ernst nehmen. Ich werde vor den jeweiligen Spielen noch ein "FineTunning" durchführen .
  8. Joujou, ich bin auch mit dabei . Ich bin also auch kein Fussball Profi, aber wenn die Schweiz mal wieder mit dabei ist, kann ich mich fast nicht mehr halten . Also, ich habe die Applikation installiert und bin der Gruppe "geocacher" beigetreten.
  9. Obwohl vor uns drei DNF's gesetzt waren, wollten wir es trotzdem wissen ob wir den finden können. Es kann ja gut sein dass alle Vorgänger im besitze der berühmten Tomaten sind . Nun haben wir wahrscheinlich die Tomaten auch. Ich hätte aber schon eine reaktion des Owners auf die 4 DNF's in Form einer "Notiz" auf der Cacheseite erwartet. Wir werden den Cache nach dem nächsten "Found" Log nochmals in Angriff nehmen. @Spiess: Wir da oben keine einzige Zecke angetroffen...
  10. Es geht expizit um den Cache "the fitting dress - GC153F3". Hier der Link. Ups, der ist ja von "swissgeocache" . Ich frage mal beim Owner an ob er da mal nachgucken geht.
  11. So halte ich das auch. Wir haben das letzte Wochenende gleich 2 DNF gemacht. Der eine wurde nach uns dann aber gefunden . Wundern tue ich mich dann aber schon, wenn ein Owner auf 4 DNF's innert fünf Monaten immer noch nicht reagiert...
  12. Wow, Supertolle Website. Danke rigicache für den link.
  13. Ich habe heute Morgen in einem Cachebeschreibt folgendes gelesen: "Des weiteren dürfen Owner von Premium Caches unsere Caches leider nicht logen. Wir sind der Überzeugung, dass Premium Caches absolut unsozial sind." Na wie "unsozial" ist den das? Ist das überhaupt erlaubt, einen Owner von Premium Caches vom suchen der "eigenen" Caches auszuschliessen? Einen Cache auf "Premium Member only" zu setzen ist eine "normale" Funktion von Geocaching.com und diese kann man nutzen oder nicht.
  14. DownloadLink von Garmin Change History Changes made from version 6.15.11 to 6.16.1: * Added support for 64-bit USB device drivers. * Added generic label descriptions (less 'unknown' features). * Added support for importing relevant data from TCX files. * Added very small and very large symbol size selection. * Added support for editing waypoint address and phone number information. * Added New Zealand TM grid. * Added display of the total length of all selected tracks/routes in the status bar. * Added numeric sorting of routes, tracks and waypoints. * Added ability to send error reports directly to Garmin after a crash. * Improved memory issues when running MapSource under Windows 7. * Improved map projection for many map products. * Improved speed of 'finalizing' step when transferring data to SD cards. * Changed mouse-wheel functionality to zoom in and out. * Changed 'seasonal closures' avoidance option to 'date and time closures'. MapSource will now route over roads that have time-of-day and seasonal closures if this avoidance option is not checked. * Changed route via point symbol to small black dot. * Fixed various categories and subcategories that affected find operations and the display of POI categories and subcategories. * Fixed some auto-routing oddities. * Fixed remembering 'Find Nearest' dialog search category. * Fixed issues with 'Save As' file dialog (in some cases, existing files were overwritten without prompting). * Fixed some issues with the Swedish grid. * Fixed issue with address search when a city name was supplied. * Fixed loss of mixed-case characters when transferring routes to some USB devices. * Fixed an issue with the refreshing of the route avoidances dialog. * Fixed an issue with finding elevation features. * Fixed an issue where the comment field would be incorrect after creating a waypoint from a find result. * Fixed an issue where transferring data from a mass-storage device would fail.
  15. Vielen Dank Bazzi für die Lösung, dass ist mir eben auch schon passiert . Nun kann ich den 4 Jahre alte Fehler wieder ausbügeln, denn ich habe den Video nie gelöscht
  16. Ich habe vor Jahren von meinen Kollegen den Batterieunabhängigen ETON FR-350 Emergency Radio in Rot erhalten . Der Radio hat viele Funktionen und der Strom kann per Kurbel selber erzeugt werden. Die so gespeicherte Energie kann u.a. zum Radio hören oder um das Natel zu laden genutzt werden. Das ganze funktioniert im übrigen bestens und das Kurbeln macht sogar echt Spass
  17. Was zu erwähnen ist, dass sogenannte "Premium Member Only" Caches auf der Website nicht angezeigt werden
  18. Also ich habe da so Spontan zwei Ideen, wie ich das iPad beim Cachen einsetzen könnte : Sitzkissen (dann muss man beim loggen nicht auf den nassen Waldboden sitzen) Rutschunterlage (würde viel Zeit beim "TUNC - GC11Y3T" einsparen. Da könnte man einfach in die Tobel runter"iPad"en)
  19. Heute bin ich im Garmin Colorado 300 wiki über nachfolgendes gestolpert: "Unit freezes at "Loading Maps..." with some SD cards installed. Several problems reported with SanDisk 2GB BE0716406245G cards. [General]" Ich habe doch genau so eine SanDisk 2GB Karte......hmmm wobei mir das Gerät ja nicht wirklich "freezed"...
  20. Die nachfolgenden Karten habe ich über "Software" deinstalliert und die City Navigator Europe NT 2011 funktioniert weiterhin Problemlos: City Navigator Europe NT 2008 City Navigator Europe NT 2009 City Navigator Europe NT 2010.2 City Navigator Europe NT 2010.3 An die Topo habe ich mich noch nicht getraut. Da mache ich vorher erst ein richtiges Backup
  21. Also es liegt nicht an den Karten sondern nachweislich an den GPX Files. Dabei ist nicht deren Anzahl entscheidend, sondern deren gemeinsame Grösse Ich werde noch weitere Tests durchführen um herauszufinden wo die Grenze liegt....
  22. Und das gibt keine Probleme? Zum Beispiel wenn ich die Topo v1 "vollversion" deinstalliere kann ich dann weiter das Topo v2 "update" benützen?
  23. Gar nicht schlecht die Applikation. Habe da einige sehr schöne Wanderungen gefunden, welche unter anderem auch einen Cache mit einschliesen (z.b. Wanderung 16 - Wildenmannlisloch)
  24. In meinem Mapsource sind mittlerweise nachfolgende Karten installiert: City Navigator Europe NT 2008 City Navigator Europe NT 2009 City Navigator Europe NT 2010.2 City Navigator Europe NT 2010.3 City Navigator Europe NT 2011.1 (ganz neu seit ein paar Minuten ) Topo Schweiz Topo Schweiz v2 Die Karten "blähen" unter WindowsXP mein Profil um über 8.5GB auf . Ist es möglich, die nicht mehr benötigten Karten zu deinstallieren ohne das dies einfluss hat auf das Lifetime Update City Navigator Europe NT 2011.1 und das Topo Schweiz v2 Update? Hat schon wer damit Erfahrungen gemacht?
  25. Habe dies nun gemacht und leider ist keine besserung eingetreten. Ich übertrage ja zwei Karten: Die TOPO 2 und die CN2010-3. Werde nun mal "nur" eine übertragen. Bericht folgt.
×
×
  • Neu erstellen...