-
Gesamte Inhalte
121 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Sinian
-
Hoi zäme Seit Ende Juni bin ich im Besitze eines Oregon 550T (vorher hatte ich ein Colorado) und war bisher super zufrieden damit. Gebraucht wir es vor allem zum Cachen. Vor etwa 2-3 Wochen stellte ich fest, dass ich sehr viel ein schwaches GPS-Signal empfange und sogar auf offenem Felde oft den Satellitenempfang verliere. Wir waren die letzten beiden Wochen in den Bergen und da dachte ich es liege am hügeligen Gelände. Dieses Wochenende testete ich das Ganz auch im Unterland und es verhält sich gleich. Ebenfalls habe ich festgestellt, dass wenn ich von "Normal" auf "WAAS" umstelle, sich die Abweichung ca. verdoppelt. Die Abweichungen betragen zwischen 15 und 30m, darunter komme ich nicht. Auch sind auf der "Satellitenseite" oft viele Satelliten vorhanden, das GPS-Signal aber minimal. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? SW-Version: 3.50 GPS-SW-Vers.: 3.70
-
Hoi zäme Hat jemand eine Ahnung wie lange Geocaching.com nicht verfügbar ist und was allenfalls die Gründe sind? Eine Vorankündigung habe ich nicht gesehen oder evtl. übersehen. Gibt es da nicht so einen Site, über welche jeweils informirt wird? Mit freundlichem Gruss Sinian
-
Basecamp: Karte nur sichtbar bei angeschlossenem GPS?
Sinian antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Danke für deinen Input Nein, vorher arbeitete ich mit Topo-Schweiz V1.0 (von CD installiert) und MapSource. Ja, das ist so. Vermute ich auch, weiss es aber nicht. Mal schauen vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit, bzw. kann unsere Vermutung bestätigen oder dementieren. -
Basecamp: Karte nur sichtbar bei angeschlossenem GPS?
Sinian erstellte Thema in Software, digitale Karten
Hoi zäme Im Rahmen eines "Kulanzaustausches" (Colorado -> Oregon) wurde mir die Topo-Schweiz Karte direkt auf das Oregon gelanden, habe also keine CD mit der Karte drauf. Neu arbeite ich auch mit Basecamp und nicht mehr mit MapSource. Nun habe ich festgestellt, dass ich in Basecamp die Topo-Schweiz Karte nur sehe wenn auch das GPS angeschlossen ist. Kann ich die auf dem GPS installierte Karte auch in Basecamp importieren, so dass ich diese "offline" nutzen kann, oder kann generell nur bei angeschlossenem GSP auf die Karte zugegriffen werden? -
GSAK: Cache-Attribute nicht sichtbar
Sinian antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Hoi PAGS Bei mir ist es wie von dir festgestellt, nur kann ich bei beiden von dir erwähnten Caches die Attribute sehen. Mal schauen wie es ist, wenn ich dann mal alle Caches mit Vers. 1.0.1 geladen habe. Gruss Sinian -
GSAK: Cache-Attribute nicht sichtbar
Sinian antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Besten Dank euch allen für die Hilfe. Habe jetzt auch auf GPX Format 1.0.1 gestellt. Denke nach dem Laden der nächsten Pocket Queries werde auch ich die Attribute wieder sehen. -
Hoi zäme Beim heutigen arbeiten mit GSAK (brauche es sehr oft) habe ich festgestellt, dass die Cache-Attribute gar nicht angezeigt werden. Es erscheint nur *No attributes specified* auch bei Caches, welche eigentlich Attribute haben sollten. Ich muss aber zugeben, ich weiss nicht ob die bei mir jemals angezeigt wurden. Habe sie heute einfach vermisst. Auch im Menue habe ich auf Anhieb kein Hacklein gefunden um diese ein oder auszuschalten. Wie ist die bei euch, sieht ihr die Attribute und wo kann man diese allenfalls "einschalten"?
-
Seit dem gestrigen Update der GC-Seite funktioniert das Zoomen wieder. Neu kann man sogar die Darstellung auswählen.
-
Hoi zäme Was ich wirklich schade finde ist, dass sich die "untere" Übersichtskarte mit der Cachelocation nicht mehr zoomen lässt. Ist dies bei euch auch der Fall oder spielt da evtl. bei mir noch irgend ein Browser-Update mit rein?
-
Willkommen im Club! Bei mir verhält es sich genau gleich, obwohl ich inzwischen die Version 3.4 auf dem GPS habe.
-
Hallo doktor snuggels Auch wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken für die ganz tolle neue CH-Karte und die damit verbundene Arbeit. Ab sofort schmückt diese Karte unser Profil Mit liebem Gruss Sinian
-
Caches aus GSAK als POI ins TwixRoute importieren
Sinian antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Hallo c-h-b Besten Dank für deine Hilfe. Es hat geklappt. Es lag daran, dass ich die geänderten Koordinatenformat-Einstellungen nicht in einenr eigenen View gespeichert habe. Die Koordinaten wurden dann zwar richtig angezeigt, beim Export wurde aber die ursprüngliche View verwendet. Es ist immer wieder toll, wie einem in diesem Forum geholfen wird. In diesem Sinne nochmals besten Dank Sinian -
Caches aus GSAK als POI ins TwixRoute importieren
Sinian erstellte Thema in Software, digitale Karten
Hallo zusammen Auf meinem Laptop habe ich GSAK mit allen Caches der Schweiz und TwixRoute installiert. Da ich auf Reisen in der Schweiz oft keinen Internetanschluss habe, möchte ich alle Caches ins TwixRoute (MapSource habe ich nicht auf dem Laptop) importieren. So habe ich eine bildliche Übersicht der Caches einer Region. Im TwixRoute gibt es unter "TwixRoute -> Externe POIs importieren" die Möglichkeit txt- oder csv-Files einzulesen. Im GSAK kann ich via "File -> Export" solche Files erzeugen. So weit so gut. Um das POI-File korrekt ins TwixRoute zu importieren müssen die Koordianten aber in einem der Formate - WGS84 dezimal (z.B. 7.43863) - WGS84 Grad°Minunten.Sekunden’ (z.B. 7°26.316’) - WGS84 Grad°Minuten’Sekunden’’ (z.B. 7°26’19.1’’) - Swiss Grid im txt-File sein. Im GSAK kann ich zwar unter "Tools -> Options -> Display" die Darstellung der Koordinaten ändern, beim Export werden diese aber immer im Format "N47° 31.800","E8° 33.300" abgespeichert. Mit dies Format kann aber TwixRoute nichts anfangen. Hat jemand damit Erfahrung oder einen Lösungsansatz? Mit freundlichem Gruss Sinian -
Bei mir erscheinen die "Geocaching Maps" immer in der gleichen Grösse. Dabei spielt es keine Rolle ob ich "Small Map, "Medium Map" oder "Large Map" anklicke. Wie sieht dies bei euch aus?
-
Hoi zäme wollte bei meinem Colorado 300 unter "Einstellungen" -> "System" -> "GPS" WAAS/EGNOS aktiveren. Ich habe aber nur die Varianten ""Normal", "WAAS" und "Vorführmodus". Entspricht dann "WAAS" den angesprochenen "WAAS/EGNOS" oder sollte noch die Variante "WAAS/EGNOS" erscheinen?
-
Hoi zäme Wer am 2. "Trophy is back" Event dabei war und den Vortrag von Paravan besuchte, dem wurde das Thema sehr anschaulich und interessant nähergebracht. Hier ein Beitrag aus dem Tagi zum selben Thema. Mit freundlichem Gruss Sinian Einsteins_Formeln_fahren_im_GPS_mit.pdf
-
Hallo Mike Welche Nummern fehlen euch noch? Wir haben viele Sticker doppelt und würden euch gerne welche geben die ihr noch nicht habt. Gruss, Sinian
-
Hallo Ursprung Ich "verwalte" meine Caches im GSAK und kann dort nach verschiedenen Kriterien ordnen, suchen filtern, Makros laufen lassen etc. Näheres zu diesem Programm findest du unter Link GSAK. Du kannst das Programm auch 21 Tage testen. Ich finde es super und würde es nicht mehr hergeben. Gruss, Sinian
-
GSAK Findstats - Schweizer Karte
Sinian antwortete auf rigicache's Thema in Software, digitale Karten
Hallo, ich bins nochmals. Bei mir funktioniert die Kantonskarte nun auch, allerdings musste ich "FindStatGen 3.5 Beta" installieren. Mit freundlichem Gruss Sinian -
GSAK Findstats - Schweizer Karte
Sinian antwortete auf rigicache's Thema in Software, digitale Karten
Hallo zusammen Zuerst einmal besten Dank an Astartus und rigicache für eure Arbeit. Heute habe ich versucht, die Kantons-Karte ins "FindStats-Makro" einzubinden. Die Einbindung hat geklappt, nur erhalte ich immer wieder die gleiche Fehlermeldung (siehe Error.jpg). Beim Map Definition File von Astartus habe ich die Kantonsnamen, wie von rigicache geschrieben, angepasst. Im GSAK habe ich bei allen gelösten Caches die Kantonskürzel im Feld "County" ergänzt (siehe GSAK.jpg). Hat jemand eine Idee, was zu der Fehlermeldung führt? Besten Dank im Voraus und freundliche Grüsse Sinian -
Ergänzung im GSAK-Makro "ColoradoExport.gsk"
Sinian antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Hallo Tigerdackel Meine Namen sind (noch) ganz einfach aufgebaut und zwar wie oben schon mal beschrieben: U-CACHENAME (ungelöster Mystery) U*-CACHENAME (gelöster Mystery, Corrected Coordinates) M-CACHENAME (Multi) M*-CACHENAME (gelöster Multi) T-CACHENAME (Tradi) etc. Der Code dazu: If $d_HasCorrected=TRUE $Name_neu=$d_CacheType + "*-" + $d_Name Else $Name_neu=$d_CacheType + "-" + $d_Name EndIf $_Special = $Name_neu Werde aber sicher auch mal deine Version noch näher anschauen und gegebenenfalls mit meiner kombinieren. Mit freundlichem Gruss Sinian -
Ergänzung im GSAK-Makro "ColoradoExport.gsk"
Sinian antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Hallo Tigerdackel Kaum war ich zu Hause, musste ich natürlich mein "Umbenennungs-Makro", anhand deiner sehr guten Anleitung, ins Export-Makro einbauen. Es funktioniert bestens und erspart mir in Zukunft einige Handarbeit. Nochmals ganz herzlichen Dank für deine Hilfe. Mit freundlichem Gruss Sinian -
Ergänzung im GSAK-Makro "ColoradoExport.gsk"
Sinian antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Hallo Tigerdackel Danke für das schnelle Feedback und die grenzüberschreitende Hilfe. Ja, dein Ansatz hilft mir weiter. Bei meinem Ablauf mit den Zwischenschritten habe ich auch ein GSAK-Makro erstellt, welches die Cachenamen meinen Bedürfnissen anpasst. Wenn ich dieses nun im Export-Makro zu Beginn aufrufen könnte, wäre das ja die Lösung. Für das Posten des Codes danke ich dir jetzt schon. Mit freundlichem Gruss Sinian -
Ergänzung im GSAK-Makro "ColoradoExport.gsk"
Sinian antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Hallo Tigerdackel So wie ich dich verstehe, hast du eine Lösung für mein Ausgangsanliegen. Darf ich dich Fragen, wie du das Makro angepasst hast? Mit mehreren GSAK-Zwischenschritten habe ich schlussendlich folgende Cachedarstellung auf meinem Colorado: U-CACHENAME (ungelöster Mystery) U*-CACHENAME (gelöster Mystery, Corrected Coordinates) M-CACHENAME (Multi) M*-CACHENAME (gelöster Multi) T-CACHENAME (Tradi) etc. Gerne möchte ich dich diese Umbenennung direkt im Export-Makro machen. Mit freundlichem Gruss und bestem Dank Sinian -
Hallo Hibu und Enrice Die "Prägestifte" heissen korrekt Schlagzahlen und sind in Eisenwarengeschäften erhältlich. Hier zwei von mehreren ergoogelten Links Link 1 Schlagzahlen Link 2 Schlagzahlen Mit freundlichem Gruss Sinian