-
Gesamte Inhalte
831 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Ursprung
-
Das Akkupack ist aber eher ne Farce. Das sind zwei "verschweisste" NiMh Akkus, keine Litium Akkus wie beim Montana.
-
Vielleicht sogar das noch geheime Perestroika-System?
-
Cooles gehäuse. Bin gespannt auf das Display (sieht etwas nach hochglanz aus). Ansonsten ist wohl das Einzig interessante die Bluetooth-Schnittstelle. Bin gespannt, wozu sie fähig ist.
-
Auf den Film warte ich seit langem. gedreht wurde er glaub im 2011.... Auch für mich eine Art "Déja-vue" , gäll Paravan.
-
Ich bin einer der dicken Freunde von kuertu... daher: Ich persönlich würde den Cache wohl loggen (da Einverständnis des Owners), aber wohl einemanderen team den FTF zusprechen (auch wenn es mich sehr ärgern würde). Bei T5ern ist es leider einfach so, dass man erst vor Ort den T5er Level wirklich sieht. Evtl. wäre aber eine Notiz des Owners im Listing angepasst (ich hab das Rätsel nach einer hymnotischen Minute zur Seite gelegt). Hut ab dennoch für beide Teams. Was ich bislang gehört habe wohl nicht so viel mit Ursprungs Sunntigsusflüügli mit der Familie zu tun
-
Welche (Taschen-)Lampe(n) nehmt ihr mit auf die Tour?
Ursprung antwortete auf gcHero's Thema in Lampen aller Art
gcHero: Du weisst - wir warten alle auf ein Foto der Skyline deiner Lampengrossstadt..... also aufstellen, knipsen, reinstellen Nur Mut! -
Ich schliesse mich Attila_G Meinung an: 18650 sind die ergibigsten Akkus: mehr Power, längere Reichweite, bessere Leistungsabgabe. Ich warte schon drauf, bis Garmin selber diese Zellenin ihr GPS verbaut. DAS wäre ein Kracher!!! Ichbin ausser dem GPS völlig auf die Dinger umgestiegen.
-
Also mit gefallen gcHero's Hinweise auf neue Taschenlampen. So bin ich up-to-date. Mach weiter so! Ich kenne den Helden persönlich und gehe ab und an mit ihm cachen. Ich besitze nur mehr zwei Lampen, die er mir mal empfohlen hat und mit denen ich ganz zufrieden bin: Stablampe. Fenix TK-35 (820 Lumen, meistens auf Stufe 2 betrieben) Stirnlampe: Spark SD6-500CW (500 Lumen, meistens auf Stufe 2 betrieben) Ok, wenn ich mit gcHero nachts losziehe, dann müsste ich eigentlich keine Lampen dabei haben.....
-
Klar, doch einzelne Bauteile einer Enigma find ich nicht wirklich spannend. Eine mehr oder weniger Schöne Walze einer Enigma bekommt man etwa ab 400 Euro (sicher ein cooler TB zum discovern) Vor einem Monat gabs mal einige gehäuseteile einer Enigma bei ebay - durchrostet und flachgepresst wie eine Flunder (wohl vom Trecker überfahren), so dass nur ein geübtes Auge noch erkennen konnte, dass dies Teile sind einer Enigma und nicht eines Flugzeugcockpits... Endpreis: 550 Euro
-
Mir geht es mit meinen Enigmas und anderen Rechenmaschinen auch so.... By-the-way: Wenn wir schon dabei sind: Einmal etwas Werbung in eigener Sache (non-profit natürlich): www.hp-collection.org Neu hab ich mir ne M209 und ne Hagelin CX52 geleistet.... zwar nicht eine Enigma, aber doch seeehr nette Spielzeuge.
-
Hab ich mir auch schon überlegt.... Aber eben.. Elektronik und Mechanik ist eben schon was anders.
-
Endpreis war 35'000.-
-
So selten sind die Dinger nicht wirklich... Ich habe gestern eben bei einem Auktionshaus in Deutschland auf eine "Enigma A" mitgeboten... Leider war der Endpreis dann doch etwas zu hoch für mich..... Im Internet findet man auf einschlägigen Seiten ebenfalls "Emigmas for sale".... allerdings für noch höhere Beträge als gestern: Wer $100'000 übrig hat, dem kannich gerne als Vermittler beistehen.
-
Habt ihr auf eurem Montana auch einen Anzeigefehler, wenn das Gerät mit Netzteil zu 100% geladen ist? Solange ich das Gerät dann am Netz habe ist meine Anzeige immer irgendwie verschoben.... (Neueste Firmware)
-
Von meiner Seite gibts keine Kritikpunkte ans Administratoren-Team, sondern ein "Big-Merci"! Ich bin überzeugt, dass ihr sehr anstrengende letzte Tage hattet und neben eurem Privat- und Berufsleben viele ernüchtende Stunden in den Aufbau dieses Forums gesetzt habt. Mir scheint, dass hier einigen Personen nicht so ganz klar ist, dass dies ein Forum von leidenschaftlichen Cachern ist und nicht von einer kommerziell betriebenen Firma. Zum Vorwurf "Wie blind kann man sein, trotz Maleware-Gefahr das Forum zzu betreten": Wie soll ich bitte herausfinden, ob das Forum wieder online /sauber ist, ohne es selber zu betreten? Hier möchte ich den Vorschlag unterstützen, bei Twitter / Facebook / ... einen Notfallkanal einzurichten, der über einen Status berichten könnte...
-
Von Angeboten die Mailbox überflutet.... Ich hätte es nicht geglaubt, doch hat mir der erste Interessent früh morgens ein Angebot für alle Coins gemacht. Sie sind somit alle schon weg. Sorry für alle Anderen.
-
Hey, das Foto wurde hier gar nicht hochgeladen. Ich werde ich doch gleich nachholen. Dennoch gilt: Dr Schnäller isch dr Gschwinder!
-
Es muss mal wieder aufgeräumt werden zuhause. Daher verkaufe ich günstig meine noch nicht aktivierten Geocoins: Je 7.- - Happy Geocaching - First to Find - Traditional Je 8.- - Original Geocoin Tradi - Original Geocoin Unknown - Original Geocoin Multi - Original Geocoin Event - Original Geocoin Wherigo - Original Geocoin Earthcache - iphone je 10 .- - Switzerland - Basel-Stadt Gold - Basel-Stadt Silber - T5 caching Auch gut geeignet als FTF-Geschenk! Happy Geocaching Euer Ursprung
-
-
Ist dir das blaue Dreieck auf deinem Arbeitsplatz auch zu langweilig? Weisst du auch nie, welchen Laufwerkbuchstaben das System deiner SD-Karte zugeteilt hat? Ich habe mir dafür zwei neue Icons für mein Garmin Montana gemacht; eines für das Gerät und eines für die Speicherkarte. So habe ich jederzeit den Überblick..... (Die Icons funktionieren auch auf dem Oregon und wohl auch auf dem Dakota) Hier noch eine kleine Anleitung zum Installieren: Fürs GPS-Gerät 1. Kopiere Garmin_GPS.ico auf dein GPS nach Garmin\Garmin_GPS.ico 2. Ändere auf deinem GPS in der Datei autorun.inf folgende Einträge: icon=Garmin\Garmin_GPS.ico label=Garmin GPS Gerät (oder einen anderen Namen, der unterhalb des Icons dargestellt werden soll) Für die Speicherkarte 1. Kopiere Garmin_Card.ico auf die Speicherkarte deines GPS nach Garmin\Garmin_Card.ico 2. Ändere auf der Speicherkarte deines GPS in der Datei autorun.inf folgende Einträge: icon=Garmin\Garmin_Card.ico label=Garmin SD Karte (oder einen anderen Namen, der unterhalb des Icons dargestellt werden soll) (Ich hoffe, meine Anleitung ist fehlerfrei und funktioniert... du machst dies alles auf eigene Verantwortung!) Garmin_GPS.ico Garmin_Card.ico
-
Leute, im letzten K-Tipp haben die Ansmann ziemlcih abgeloost, die Eneloop waren Mittelmass. Am Besten haben die IKEA Akkus abgeschnitten, kein Witz! http://www.ikea.com/ch/de/catalog/products/00118194/
-
Ich bräuchte da noch 1,5m feinsten Draht dran, damit man auch was angeln kann - oder wozu soll das Ganze dienen? Ich hab den Sinn in dieser Länge noch nicht ganz verstanden (auch wenn ich die Idee klasse finde)
-
Welches Kartenmaterial benutzt die Geocaching-Software denn nun bei dir?
-
Hab mir grad mal das Posting im anderen Forum angeschaut. Man, die geben sich ja echt was auf die Nüsse. Bin ich froh, in der Schweiz cachen zu gehen und dass wir hier Admins haben, die sehr auf den Umgangston der Forumschreiber achten. *Dank an die Forumsbetreiber*
-
Sorry Leute, aber MIR gefallen solche Ideen einfach 100x besser als Filmdosen mit aufgeweichten Logbüchern! *Danke sag*