-
Gesamte Inhalte
831 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Ursprung
-
GPS Montana 600 + Topo Schweiz V.3 fuer 599.-
Ursprung antwortete auf Dikkertje Dap's Thema in Suche, Biete
Habs eben auch gesehen... Gutes Angebot, wer auf die Kamera verzichten kann -
Als bekennender Statistikcacher werde ich meine genaue Anzahl von etwas mehr als 100 Cache an einem Tag zwr nicht preisgeben (weil ich bewusst kein "Rennen" oder Vergleich herbeiführen will), doch kann auch ich die Aufregung über unser Tun nicht verstehen. Mein persönlicher Effort ist, eine möglichst breite Statistik vorweisen zu können, bei der es nicht bloss um die reine Anzahl der gefundenen Caches geht. Mich reizen besonders Exoten wie Wherigos, Earthcaches, Letterboxen. Daneben renne ich periodisch den FTFs der Gegend nach oder plane spezielle Touren wie zuletzt zum Funkloch, bei denen man dann innert 2 Tagen bloss ein Dutzend Caches macht. Ergo: manchmals machts bei mir die Statistik spannend, mal die Quantität, mal die Qualität. Dynamisch bleiben heisst die Devise.
-
Kollega, das Problem hab ich auch... Meine Lösung sieht gleich aus wie deine: Papier zwischen Akku und Deckel.
-
Willkommen hier im Forum. Als alter Hase erlaube ich mir hier eine Empfehlung: Kauf dir nicht einfach, weil es günstig ist, ein altes Gerät. Die Geräte selber sind eh nicht sehr teuer. Den Preis treiben die Topookarten in die Höhe, die bald mal mehr kosten als das neue Einsteigergerät. Mit einem alten Gerät mit nostalgischer Eingabe oder ohne brauchbares Display wirst auch du keine freude an dem wirklich spannenden Hobby finden. Mein Rat: Kauf die ein Garmin Oregon 450, das kriegst du neu für um die 325.- und verwende anfangs nur OSM Karten (OpenStreetMap). Diese kosten gar nix und du wirst sicher auch für deine Region fündig. Wenn die Zeit reif ist, dann erst leistest du dir eine Garmin Topokarte..... LG Ursprung
-
Ich cache nicht mit dem iphone, sondern mit einem Garmin GPS....
-
Da f$llt mir doch grad ein Name spontan ein: ISIDOR HUBER
-
Wäre eigentlich auch interessiert, doch bin ich unmotorisiert und wohne in Basel. Wenn du also mal nach Basel kommst oder jemand anders aus Basel bestellt....
-
Ich will ja nicht wissen, was die bei Groundspeak wieder gemacht haben, doch muss ich mich seit 2-3 tagen wieder jedesmal neu anmelden. Bin ich der Einzige, resp. ist das eine Verschwörung gegen mich persönlich?
-
Naja, "TK" heisst nicht umsonst "taktikal" bei Fenix (siehe TK35)
-
Ich komme zwar mittlerweile auch mit der englischen Version zurecht, werde die deutsche aber gerne mal versuchen... Vielleicht ist sie ja bald so gut, dass man sie Leuten empfehlen kann, die bisher aufgrund der Sprache GSAK nicht installiert haben.
-
Ich habe immer geglaubt, es sein als Naturfreund nicht "strafbar", anderen Cachern zu zeigen, dass es auch ohne Tüten geht. Den Missionarcharakter hat dieses Logo meiner Meinung überhaupt nicht. Für mich hat das eher Aufklärungscharakter und den sehe ich dem Geocachen übergeordnet.... Bei den "STOPP DEN KURZLOGS" gehe ich mit swissgeocache eher einig. Dieses Logo wirkt auf mich wie eine Logbedingung. Wenn ich einen Kurzlog verfasse, riskiere ich eine Pm des Owners oder direkt die Annulierung des Logs, was beides wohl nicht zulässig ist.
-
Ob's an dem Link liegt, dass dieser Banner schon verboten ist eh er bei uns publik wurde?
-
Du mienst das verlassene Flugzeug bei 4:52? Da will ich aber schneller sein
-
Hab ich da was verpasst? Seit wann haben wir denn wieder die Google Map und auch die Satelitendarstellung? Dafür habe ich nun keine OSM karte mehr....
-
Stereo-Decoder 0.1 gesucht
Ursprung antwortete auf swiss-guinea pigs's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Für alle Beteiligten: Ich kenne auch gute Augenärzte Ausserdem ist es wohl nicht soooo schwieirig, nach "Stereo-Decoder" zu googeln -
Ich meinte da her: Eine Lösung gibts nicht. Hab ich schon beim Oregon vermisst und die Software ist nun ja nicht soo grundlegend anders.... - RFE ist die einzige Lösung, die ich "anerkenne": Ich erwarte auch, dass diese Funktion ins Montana eingebaut wird, von Garmin. Doch glaueb ich, dass wir hier nicht die Ersten sind, die dies melden - GSAK ist für mich keine Option: Erstens will das nicht jeder nutzen, zweitens will ich die Funktion im Feld nutzen und nicht am PC -Abspeichern als Waypoints? Und wo bleiben den das beliebte Paperless-Cachen?
-
Die Diskussion ist meines Erachtens unnötig, da Garmin keine Funktion eingebaut hat (die könnte man doch irgendwo wählen), bereits als gefunden markierte Caches (UND DEREN WAYPOINTS) auf der Karte ausgeblendet werden können.
-
Das ist genau die Funktion, nach der ich auch immer gesucht habe. Es gibt sie aber tatsächlich nicht. Auch ich würde es sehr begrüssen,wenn ich laufend meine gefundenen Caches von der Map ausblenden könnte, damit man sieht, wie sich ein Gebiet leert....
-
Bei mir hats gestern Nacht funktioniert.....
-
Wegpunktspeicher voll nach GASK Export !?
Ursprung antwortete auf Dikkertje Dap's Thema in Garmin Montana
Das Problem mit dem aktuell-sein hast, ob du 1000 oder 10'000 Caches drauf hast.... Pro Tag bekommst du eh "nur" 5000 Caches und ich habe nicht Lust, alle Caches jeden zweiten, dritten Tag auf das Garmin zu kopieren. Ich mach das jeweils, bevor ich losziehe.... Für den "Notfall" kann ich aber verstehen, dass man einfach alle Tradis der Schweiz drauf hat. -
Wegpunktspeicher voll nach GASK Export !?
Ursprung antwortete auf Dikkertje Dap's Thema in Garmin Montana
Auch mein Montana hatte noch nie einen vollen Speicher. Warum lädt man eigentlich 10'000 Caches auf sein Montana? Auch ich weiss, wenn ich cachen gehe, in welche region ich gehe. Ein Umkreis von 40 km generiert meistens nicht mehr als 2000 Caches. Wenn ich in die Ferien fahre, dann mach ich evtl. noch ne Route dahin. Optimaer wirds allerdings, wenn man sich für 300.- ein Netbook kauft und GSAK immer dabei hat -
Das Gstältli hab ich immer noch... das Croll ist bei einem der Foren-Betreiber gelandet (Ich selbe nutze die neueste Version mit eingearbeitetem Croll und bin immer noch sehr zufrieden damit, auch wenns etwas schwerer ist als ein Sportgurt)
-
Hat jemand Erfahrung und kann mir Caches empfehlen? Am liebsten im Süden.
-
Würde mich sehr interssieren, wo du das gelesen hast. Ich habe einen Cache, der mir aus diesem Grund geschlossen wurde. Ich meine, diese Formulierung wurde nicht verändert. PS: Auch ich interpretiere die Formulierung "or other type of log" so wie du, dass das Logbuch nicht aus Papier sein muss. Aber eben, das sehen unsere Reviweer leider anders (obwohl ich diverse Beispiele dafür hätte, wo das Logbuch auch nicht aus Papier ist). @ reviewers: Ist meine Aussage falsch oder bleibt ihr bei der Regel "Logbuch aus Papier"? Ansonsten würd ich gerne meinen Cache anpassen und aus dem Archiv ziehen.
-
Eigentlich eine gute Lösung, aber ohne T5er manpower fast nicht zu montieren. Wie hast du diesen Ring bloss durch diese tiefe Öse gequetscht? Ich werd mich wohl eher an Riepichieps Lösung halten müssen, denn mehr als 10'000 Nm kann ich einfach nicht aufbringen.