-
Gesamte Inhalte
831 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Ursprung
-
Nicht ganz sicher, ob die Version stabil ist oder ob es an meinem Gerät liegt: - hatte einige unerklärliche Reboots - Luftlinien-Routing nicht einwandfrei. Es wird nicht mehr fortlaufend neu berechnet und die Luftlinie gezogen, sondern nur ausgehend vom ersten Punkt..... Hat noch jemand einen Link zu FW3.97 fürs Downgrading?
-
Garmin Montana - Zufriedenheitsumfrage / Kaufempfehlung
Ursprung antwortete auf Riepichiep's Thema in Garmin Montana
Die Garantieansprüche haben meines Wissens ausschliesslich mit dem Touchscreen zu tun: daher gibt wie gesagt: Finger weg vom Kalibrieren. Dann läuft das Gerät sicher. Mein Gerät muss auch nicht kalibriert werden (sie werden eigentlich kalibrieert ausgeliefert und ich sehe keinen Grund drin). System-Stabilität ist dann doch nochmals was anderes. und da hatte ich beim Oregon deutlich mehr zu kämpfen als mit dem Montana. -
Garmin Montana - Zufriedenheitsumfrage / Kaufempfehlung
Ursprung antwortete auf Riepichiep's Thema in Garmin Montana
Auch ich bin zufrieden mit meinem Montana, doch ist mir die Umfrage etwas zu einseitig - kann ich mich doch nur äussern zu Punkten, die rein Montana-tauglich sind. Daher versuche ich hier auch einige Nachtteile aufzuzeigen: - kein Wherigo: Ich habe mein Oregon immer noch in der Schublade. Ein iphone hätte ich zwar auch, doch mach Wherigos lieger auf dem GPS. --> Ergo: Entweder ich nehme das Oregon mit oder ich löse den Wherigo zuhause am PC. - Gewicht: Das Montana ist so schwer, dass man es kaum wie ein Oregon mit einem Band um den Hals tragen kann und so einen ganzen Tag cachen geht. Ich bin keine Kuh. Leider gibts auch keine vernünftige Karabinerhalterung im Handel. --> Ergo: Kreativität ist gefragt. - Abstürze: Bei Routingaktivitäten im Grenzgebiet CH-D stürzt mein Montana ab. Das Oregon hatte keine Probleme mit denselben karten. --> Ergo: Ich muss die CH-Karte ausschalten, damit mein Gerät sauber routet. Das ist mühsam. - Touchscreen: trotz intensiver Weiterentwicklung der Firmware berichten doch immer noch viele Montana-Besitzer, dass ihr geliebtes Gerät schon einen Abflug gemacht hat und sie das Gerät zurückschicken mussten. Ob es sich um ein hard- oder Software Problem handelt hat Garminbislang nicht verraten. Fact ist, dass viele User nach einer Displaykalibrierung das Gerät nicht mehr bedienen konnten. --> Ergo: Finger weg von der Kalibrierung, Holz aalänge und ein Oregon als Reserve in der Schublade haben. Dennoch bin ich übrigens zufrieden mit meinem Gerät und würde es wieder kaufen (ich hab die Umfrage auch ausgefüllt) -
Am geichen Ort gefunden und als T5er weniger zu empfehlen: http://www.20min.ch/videotv/?vid=245185&cid=157
-
Garmin kaufen
-
Schweizer Geocache ist "Geocache of the Week" von Groundspeak
Ursprung antwortete auf Los Muertos's Thema in Geotalk
Auch ich stimme hier 100% zu. Ausserdem glaube auch ich nicht, dass die Chefetage entscheidet. Sie gibt die Weisung eher an die reviewer ab und es ist deren Sache, wie sie dies umsetzen.. und genau da ist eben der Krux -
Schweizer Geocache ist "Geocache of the Week" von Groundspeak
Ursprung antwortete auf Los Muertos's Thema in Geotalk
Und wie wird das "ggf." gewertet? Bei mir wurde auch ein Cache archiviert, obwohl ich ihn angepasst habe.... Sorry, aber eben das nehm ich euch nicht ganz ab - auch wenn ich eure Dienste extrem schätze und grundsätzlich froh um ein Revieweing-System bin. Aber dieses "ggf." ist eben etwas "wkl." -
Schweizer Geocache ist "Geocache of the Week" von Groundspeak
Ursprung antwortete auf Los Muertos's Thema in Geotalk
Erstaunt es niemanden, dass dieser Cache nicht schon lange archiviert ist, obwohl die Reviewer hier offen und ehrlich über die diversen regelwidrigkeiten informieren? (Nein, meiner Meinung nach darf der Cache gerne bleiben, ich nehm das etwas lockerer). Vermutung: jetzt wo der Cache auch noch sowas wie eine Auszeichnung bekommen hat, ist er wohl von seinem Tod verschont.... als ob wir das nicht schon von anderen Caches kennen. -
Hab ich mir gestern auch schnell gezogen. 2.- sind ja nicht viel und können durchaus mal sinnvoll sein.... Was ich bislang gesehen habe wurde besonders am Laypout gearbeitet. EInige Koordinatenberechnungen haben für mich noch nicht wirklich eine Verwendung gefunden, aber das wird sich sicher noch ändern.
-
Lieber Paravan Dein Angebot brauch ich nicht, hab ich mir doch vor einem Monat ein Jahresabo für gelöste Mystery-Koordinaten bei unserem Freund geleistet. Da erhalte ich pro Woche über den Daumen gepeilt etwa 13 Caches, die ich dann jeweils abhole, bis in der nächsten Woche das nächste Dutzend Koords reinkommt. Da hab ich doch wirklich keine Zeit mehr, so was albernes wie FTF-Jagd zu spielen..... Von dir hätte ich doch wirklich ein besseres Angebot erwartet
-
Hab mir wider Erwartens eine Garmin Halterung fürs Velo gekauft und bin bislang doch positiv überrascht (ok, die Schrauben bräuchten einen Tropfen LocLite)
-
Wir zwei sind eben schon derbe "Radioactiv men"
-
Sorry, aber Allschwil wäre deutlich näher für uns gewesen
-
Auf die Gefahr hin, dass mir nun dutzende von Cachern ins Ohr brüllen, dass dies kein Plugin ist: Das Zauberwort heisst nach wie vor GSAK. Dort wird neben dem Mystery Icon auf dem GPS ein rotes Dreieck eingeblendet, welches dir anzeigt, dass es sich dabei um von dir korrigierte Koords handelt: Ausserdem kannst du dir andere Flags anzeigen lassen: ob ein TB drin ist, ob er temp geschlossen ist, obs einen dazugehörigen Parkplatz gibt, obs ein Micro ist, ... Lies doch mal hier: http://gsak.net/board/index.php?showtopic=7745&st=20entry141527
-
Was nun: Lithium Polymer oder MAH?
-
Bei mir gibts immer wieder mal einen Absturz mit der neuen FW. Ein Muster kann ich noch nicht erkennen....
-
Kommt drauf an, wie viele Meter das logbuch dann von der von dir gefundenen dose weg ist.. Ich denke, wenns da um 3-5m geht dann ist das verkraftbar (ungenaue Messung beim Final o.ä.). Wenn es dann aber mehr als 10m sind müsste man dafür einen neuen Waypoint bei den Reviewern anmelden. Und da ein Tradi nicht mehr als einen Waypoint haben kann wäre es dann automatisch ein Multi (kein Mystery, solange die Koords der ersten Dose derjenigen der Ausschreibung entsprechen).
-
Sorry, der Gerät, der niemals müde wird ist bereits weg... (und jetzt halt ich mich wieder raus hier, denn wir sind hier im falschen Bereich [sorry lieber Admin])
-
ok, vielen Dank Ich werd das nach Ursprüngchens Einschlafzeremonie mal versuchen.
-
Bei mir liegt noch ein altes 60C rum... für 50.- kann man es inkl OVP haben und hat immer noch 100.- gespart []
-
Ich versuche mich grad, etwas mit den indiv. Einstellungen vertraut zu machen, doch hab ich etwas Mühe damit (resp. ich finde keine Lösung für meine Bedürfnisse). Kann mir da jemand helfen? - Annäherungsalarm so einstellen, dass ein Alarm ausgelöst wird, wenn man bei einem BELIEBIGEN Cache in den Radius von 50m kommt. (Ich meine nicht bei einem bestimmten, ausgewählten Cache, sondern so, dass das GPS automatisch beept, wenn man auf der Landstrasse fährt und ein nicht angewählter Cache im Radius erscheint). Wäre ideal um Tradis aufzulesen. - Eingeben der HOME-Koordinaten, die nicht in einer .GPX gespeichert werden und bei jedem neu draufkopieren vom PC gelöscht werden. Kann man das auch in den Einstellungen einstellen? - Sinnvolle Konfigurationen für einen PowerKey-Doppelclick: Rastermap ein/aus, Positionsformat switchen (WGS/Swiss), Routing (Luft/Auto) switchen. Wie stellt man den "switchen-Teil ein?
-
Verstanden, aber wie stellst du das unter dem Menüpunkt "Einstellungen-System-Configure power Key-Double Tap" ein?
-
Und was sagen die Mutigen unter uns zum Update?
-
Garmin BaseCamp Video-Einführung
Ursprung antwortete auf Attila_G's Thema in Software, digitale Karten
Bin ich eigentlich der einzige, den das "neue" BaseCamp nicht überzeugen kann? Ich arbeite immer noch mit MapSource und bin "fast" zufrieden damit..... -
Da wirst du hier im Forum bloss von einer Person eine Antwort bekommen, und das nur für 9.95CHF... (geneigte Leser wissen, wen ich meine). Ne, im Ernst: Mysterys sind aben zum selber knobeln gedacht.