Zum Inhalt springen

Spiess

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    116
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Spiess

  1. Würde meine spärlichen PHP-/MySQL-Kenntnisse (habe lediglich einmal ein Wunschbuch für eine Hochzeitshomepage realisiert) beisteuern, sofern sie von Wert sind. Die weiteren Skripte sind nicht im Standard-Umfang von Webhostern enthalten? Was wird denn da noch alles gebraucht?
  2. Hallo zusammen Auf gc.etherlink.ch steht der Zähler meiner Founds noch immer etwa auf dem Stand vom Jahreswechsel und somit wird auch die schöne Karte auf dem Profil nicht mehr geupdatet. Geht euch das gleich? Hat jemand einen Draht zu den Providern von gc.etherlink.ch? Wäre schade, wenn dieser tolle Service nicht mehr funktionieren würde.
  3. Wurden die County-Felder geupdatet? Was steht in den zwei gefunden CH-Caches für Werte im County-Feld?
  4. Spiess

    Schneebälle

    Also meine zwei bis jetzt geloggten CovoLocos waren definitiv nicht schlimm. Im Gegenteil, beide befanden sich an Orten wo man sich fragen muss, warum dort nicht schon lange eine Büx versteckt wurde. Leben und leben lassen: Wer lieber einfache und leicht anfahrbare Büchsen sucht, der soll auch dafür die Gelegenheit haben (für Einsteiger wohl gar nicht so schlecht, so lange man sich nicht vor dem Cacher-Gott fürchtet - es steht zwar in den Regeln nicht, wie lange man Zeit für seinen eigenen CovoLoco hat). Dass jetzt hier im Forum einer nach "Wehret den Anfängen!" gemacht wird, geht in Richtung Fundamentalismus, was in keiner Weise sinnvoll ist. So lange die Regeln (die von Groundspeak!) eingehalten werden und der Menschenverstand eingeschaltet bleibt, habe ich kein Problem damit.
  5. Spiess

    Jäger

    Ich denke auch, dass das direkte Gespräch der einzige vernünftige Weg ist. Ich würde es sogar begrüssen, dass man für das Auslegen eines Nachtcaches und allenfalls auch übrige Caches im Wald den örtlichen Jäger konsultiert. Ich erwarte dann aber auch, dass von Grünrock-Seite auch konstruktiv auf das Bedürfnis des Cachers eingegangen wird und nicht ein kategorisches Nein kommt. Weiss jemand, wo oder wie man die entsprechenden Jäger in Erfahrung bringen kann? Irgendwo habe ich gelesen, dass zumindest in Deutschland die Polizei einen Katalog führt, wegen Wildunfällen und so.
  6. Spiess

    Schneebälle

    Das steht in den COVO LOCO rules: du wirst vom Cache-Gott mit 5 DNF bestraft. Hmm, habe schon zwei geloggt, aber seither erst 3 DNF gehabt. Mist, da kommt noch einiges auf mich zu
  7. Davor habe ich echt Schiss und bei jeder Nachrunde in der Botanik ein mulmiges Gefühl. Ob diese "Wandergruppe" (in der Nacht!?!) wohl Cacher waren??? Beitrag von NZZ-Online über eine von Wildscheinen attackierte Wandergruppe Hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt, wie man sich in einer solchen Situation am besten Verhalten soll? Ich weiss, dass das Wichtigste ist, einfach schneller zu rennen als der Cacher-Kollege
  8. Ich nutze GSAK für folgende Punkte: - Generieren meiner Statistik mit dem FindStatGen3-Skript. Guckstu mein Profil (unterer Teil - weitere Statistiken): http://www.geocaching.com/profile/?guid=7a...a6f57d&ds=2 - Füttern meines GPS mit den entsprechenden Caches aus der Region (Neuen Nullpunkt setzen, Filter mit Radius x km, Export to GPX und rein damit ins Magellan) - Ablegen von Codes bei Cache-Serien (brauche somit kein Papier zu stapeln) - Hinterlegen von Lösungen und Lösungswegen bei Fragezeichen, damit ich Tipps abgeben kann, auch wenn das Fragezeichen schon vor einer Weile gelöst wurde Probleme mit der Installation hatte ich überhaupt keine. Hast du Admin-Rechte auf dem Computer?
  9. Super Idee. Habe mich soeben auch als Samariter oder TB-Ritter eingetragen. Darf ich jetzt ein Blaulicht und eine Sirene auf mein Cachermobil schrauben? Könnte ab und zu noch nützlich sein
  10. Hallo Bazzi Ich hab's gefunden: Du musst vom Cache aus "Zum Cache navigieren" auswählen und dann hast du in der Kartenansicht links in der Mitte das "Fähnchen +". Dort kann man zusätzliche Waypoints im WGS-84 mit Kommaminuten eingeben. Gruess, Spiess
  11. Hallo Ninive Der Kompass vom 3GS ist zwar hilfreich, aber meines Erachtens überhaupt kein Muss. Ich navigiere mit dem iPhone immer über GoogleMaps und dort kann ich meinen Standort sowie denjenigen von den Zielkoordinaten auf das Satellitenbild legen und dann geht das praktisch von alleine. Mit der neuen Geocaching App 3.0 sollte es nun auch möglich sein, die Karten im Cache zu speichern, so dass Netzabdeckung und Datentransfer im Feld nicht nötig wird. Ich muss auch einräumen, dass im dichten Wald und ohne Orientierungshilfe durch Wege, das Cachen mit einem besseren Empfänger (SiRFstarIII-Chip) erheblich einfacher wird und ich daher mein iPhone mit einem preiswerten Triton 500 ergänzt habe (ich weiss, ich schere da etwas aus der Garmin-Welt aus). Aber über 95% der Caches kann man gut mit einem iPhone alleine finden. Gruess, Spiess
  12. Spiess

    GC Ranking

    Ich habe inzwischen die 200er-Marke übertroffen und wollte mal kurz fragen, was so gemäss der Allgemeinheit ein guter Ranking-Banner Provider ist. Haben da andere bereits Erfahrungen gemacht?
  13. Ich verwende dafür das IGCT , das iPhone Geocaching Toolkit und darin "Projected Waypoints". Man muss dann nur noch die Distanz auf 0m einstellen und die Übergabe auf GoogleMaps funktioniert bestens.
×
×
  • Neu erstellen...