Zum Inhalt springen

Spiess

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    116
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Spiess

  1. Hallo detti25 Ich kann mich PAGS Beitrag nur anschliessen. Ich habe meine ganze Familie vor fast einem Jahr mit ALDI 3W LED Stirnlampen zu CHF 18.- pro Stück ausgerüstet und habe auch eine in meinem Auto eingelagert (man weiss ja nie, wenn es einen Neuen mit "torch required" gibt ). Die Dinger laufen mit 3xAAA und haben einen relativ breiten Lichtkegel, was als Ergänzung zu meiner P14 perfekt passt und für die Kids völlig ausreicht.
  2. Spiess

    iOS 4.0.1 ist da

    Habe nur das 3G. Jetzt weiss ich endlich für was das S bei 3GS steht.
  3. Spiess

    Geocaching.com down?

    Ist wieder oben, die scheinen aber ein Problem zu haben, denn jetzt ist Wartung angezeigt:
  4. Spiess

    iOS 4.0.1 ist da

    Ich habe unter Allgemein: Info, Benutzung, Netzwerk, Bluetooth, Ortungsdienste, Home-Taste, Automatische Sperre, Code-Sperre, Einschränkungen, Datum&Uhrzeit, Tastatur, Landeseinstellungen und Zurücksetzen
  5. Spiess

    Cache-Tester?

    Also wenn's lediglich ums Testen der Rätsel geht, dann stelle ich mich gerne zur Verfügung. Hochdorf liegt sowieso nicht in meinem Aktionsgebiet (jedenfall noch nicht). Ich könnte einfach die Herleitung der Koordinaten test, ob das Truckli dann auch dort vor Ort ist, müsstest du selber sicherstellen.
  6. Spiess

    iOS 4.0.1 ist da

    Aehmm, wo stellt man das mit der Spotlight-Suche ein? Was die zusätzlichen Updates angeht, so war da so eine Updatebeschreibung unter den Details zum 4.0.1 und da waren es sicher über 50 verschiedene Fix-Einträge.
  7. Seit gestern ist der lang ersehnte Patch für das iOS4 da und er bringt wirklich die erhoffte Linderung des Ärgers, die sich diejenigen, wie ich, mit der Installation des iOS 4.0 eingehandelt haben. Bei mir läuft mein 3G seit der Installation des Patches mindestens doppelt so schnell und auch der Akku-Hunger hat aus irgendwelchen Gründen massiv abgenommen. Ein grosser Schritt in die richtige Richtung - have fun!
  8. Dank dem jüngsten Update des iOS auf Version 4.0.1 scheint der Akku wieder seine 2-3 Stunden zu reichen mit dem GPS. Das Gute an der neuen Geoaching App: man kann die App schliessen und somit das GPS-Modul ausschalten und dann später die App wieder am selben Punkt öffnen. Das hilft gewaltig Akku zu sparen und man muss ja nicht permanent auf das GPS schauen.
  9. Tja, das muss man ja auch mal ausprobiert haben. Also los geht's!
  10. Es gibt den Cache "Mäuseburg" in Bülach, welcher eigentlich als ziemlich einfach taxiert ist. Ich bin dort vor einigen Wochen angebrannt, obwohl ich mir ziemlich sicher war, dass ich an der richtigen Stelle gesucht habe. Ich weiss, dass man selbst bei inzwischen über 500 Founds vor akuter Tomatitis nie gefeit ist. Ich habe extra auch ein Föteli von den örtlichen Begebenheiten geschossen. Als Erstes habe ich den Owner direkt kontaktieren wollen, da er eine E-Mail Adresse auf seinem Profil hinterlassen hat. Ich habe ihm ein nettes Mail geschrieben und mein Foto beigelegt. Das Mail kam nach einigen Tagen vom Mailserver zurück, dass der User nicht erreicht werden könne Da in der Zwischenzeit ein DNF von einem anderen Cacher gekommen ist, habe ich einen rückdatierten DNF geloggt und dort den Sachverhalt hingeschrieben. Bis dato noch keine Reaktion vom Owner! Es scheint mir, als ob der Owner nicht mehr greifbar wäre - seine letzten Logs datieren auch auf den April 2010. Wie seht ihr das, wann ich das Mass voll, damit man einen Needs Maintenance oder gar Needs Archived Log-Eintrag machen soll?
  11. Ich finde die Diskussion hier etwas absurd und muss kurz meinen Senf dazu geben: - Ich selber habe auch ein Abo wie Attila (Swisscom-Firmenvertrag: 12.- pro Monat für Grundgebühr plus 10.- für 250MB/Mt. - reicht völlig, bin ein sehr intensiver Nutzer (Geocaching, News, Mails und Games) und habe die 250MB noch nie geschafft) - Im Ausland wird's teuer - ich gehe aber davon aus, dass dieses Thema eigentlich in der Presse mehrfach derart breit diskutiert wurde, dass sich niemand völlig unvorbereitet die Augen reiben darf, wenn dann eine saftige Rechnung reinflattert. - Die Geocaching-App in Version 4 ist ja extra dafür erweitert worden, dass man Cache-Beschreibung, Fotos und sogar die Satellitenbild-Kacheln bei einem WLAN-Anschluss (z.B. Zuhause, bereits bezahlt) im Voraus runterladen und auf dem iPhone speichern kann (etwas Vorbereitung muss halt schon sein!) - Auch im Ausland gibt es häufig Hotspots, bei denen man sich für relativ wenig Geld einen temporären Internet-Zugang über WLAN beschaffen kann (z.B. gibt es bei meinem Camping-Platz in Italien ein Angebot von 10 Stunden on-demand-access für lediglich 9 Euro, was in der Regel für den ganzen Urlaub reicht) -> Wenn man sich etwas mit der Materie befasst, kommt's wirklich nicht teuer. Sonst pflegt mein Bruder jeweils zu sagen: "An Unwissenden kann man immer gut Geld verdienen." @Attila (oder sonst wer): Als ich letztlich eine Field-Note hochgeladen habe, habe ich das leicht veränderte Frontend gesehen. Weisst du allenfalls, ob man auch Fieldnotes in den iPhone-Cache laden und erst später (bei WLAN-Anschluss) hochladen kann? Das Gehabe der App sah mir sehr danach aus, habe es aber noch nicht ausprobiert.
  12. Hol dir die Eingreiftruppe unter TB-Rescue! Ein Rätsel, welches kein sterblicher lösen kann her damit!
  13. 3G, iOS4 und Geocaching App 4.0 --> Oberfläche sieht sehr gut aus und Performance stimmt bis jetzt auch Sämtliche Konfigurationen müssen neu eingegeben werden Leider noch immer keine bessere Unterstützung von
  14. Mensch sind die von swissgeocache gut! Danke für den Hinweis, Attila!
  15. Das Problem ist auch im GSAK-Forum bereits präsent (inkl. dem verbotenen Tool, dessen Links nun entfernt worden sind) und offenbar arbeitet Clyde zusammen mit den Leuten von Groundspeak an einer Möglichkeit. Guggst du hier
  16. Neben dem bereits erwähnten Attribut "Takes less than an hour" (also meinen Multi schafft man locker unter einer Stunde) sollten eigentlich auch die T-Sterne mehr oder weniger die Länge eines Multicaches widerspiegeln. Das folgende Rating-System, welches auch im Cache-Registrationsformular zu finden ist, sollte eigentlich die Basis für die korrekte T-Sterne Kategorisierung darstellen und ein T1 oder T2 Multi sollte man wohl auch unter einer Stunde schaffen, während dies für einen T4.5 wohl eher nicht der Fall sein kann.
  17. Spiess

    Der ist Hammer! :-)

    Also wenn diese Komödie einen Monat früher stattgefunden hätte .... hmmm, wäre doch was für nächstes Jahr
  18. Lieber spät als nie - bin auch dabei.
  19. Ich bin sogar für ein offizielles Ranking bezüglich der gekillten Zecken. Mit dieser Zusatzmotivation könnte die Cachergemeinde der Plage eventuell Herr werden
  20. Wenn es denn funktionieren würde. Am vorletzten Samstag (Rudel-FTF in Winterthur; ich war aber der Erst-Ergreifer) wollte ich genau das machen und habe auf dem iPhone extra auf publishing umgestellt. Resultat: der Eintrag wurde nicht publiziert, sondern ist etwa 6-fach als Fieldnote eingetragen gewesen. Naja, vielleicht klappts beim nächsten Mal. An der Diskussion finde aber grundsätzlich bemühend, dass sich Personen bewusst gegen eine Netiquette wehren. Die Aussage, dass eine Minderheit diese Netiquette aufdoktriniert, ist eine aus der Luft gegriffene Behauptung. Allein der Umstand, dass es in der Regel mit der Reihenfolge funktioniert, zeigt eigentlich deutlich, dass nicht wenige diese Netiquette bewusst einhalten. Und bei einer Netiquette resp. Ehrenkodex ist es halt immer so: Wer sich nicht daran halten will, der soll sich halt unehrenhaft benehmen. Da muss er selber mit sich im Reinen sein. Er soll aber dann auch nicht die beleidigte Leberwurst spielen, wenn er dafür verbal angerempelt wird. Was den Beitrag von Hinni&Simo anbelangt, so unterstütze ich das voll und ganz. Und jeder der Kurz-Log-Schreiber sollte sich mal beim Hagenholx 491 das erste Logbuch reinziehen. Hey, da wurden noch ganze Seiten mit einem Log-Eintrag gefüllt. Das sollte online eigentlich genauso gehandhabt werden. Bei mir gibt es in der Regel immer einen anständigen Log-Eintrag. Ausser bei überflüssigen 0815-Caches kann es schon mal vorkommen, dass der Logeintrag auf einer Zeile Platz hat. Das wäre eigentlich auch noch so eine Idee für die Netiquette: Es braucht nicht jeder Cacher einen Cache auszulegen, nur damit er das auch einmal gemacht hat. Und es braucht auch nicht immer an jeder Ecke einen Cache. Qualität vor Quantität! So, habe fertig!
  21. Dann muss ich wohl alle eingesammelt haben
  22. Da ich einer der 92 Finder bin, kann ich etwas mitreden: Der Cache ist wirklich tricky versteckt (D2 ist eher knapp bemessen) und Kurt Salzmann hatte im Schnee wohl wirklich Probleme. Wenn ich der Owner dieses Caches wäre , würde ich aber nach den drei DNF im May einen Kontrollgang vor Ort durchführen, denn wenn ich jetzt das Listing und die letzten Logs lese (letzter Found im November und seither 4 DNF), würde ich mit Sicherheit es gar nicht erst versuchen diesen Cache zu finden und das will ja der Owner auch nicht. Gut, der Owner weiss natürlich ob der massiven Monsterzeckenplage dort oben (habe bis jetzt nirgends sonst solche Monsterdinger gesehen) und hütet sich, in diesen Wald zu gehen
  23. Ich deute mal den Eintrag so, dass der Cache eigentlich noch vor Ort gewesen wäre - "Hier ist alles bestens". Da sich nun aber ein Biber in unmittelbarer Nähe eingenistet hat, hat der Owner den Cache aus Rücksicht auf die Natur nun entfernt und den Cache archiviert. Was das reaktivieren von Caches angeht, so gibt es meines Wissens da schon Möglichkeiten (habe bisher noch keine Erfahrung damit gemacht - meine Caches sind noch alle aktiv). Wobei in diesem Fall der Cache wohl nicht mehr reaktiviert werden wird.
  24. Auch das ist ein untrügerisches Zeichen, dass bei diesem Cache etwas nicht stimmt.
  25. Spiess

    Was zum schmunzeln...

    Das Hobby von nudecacher ist "GEOnuding". Was die Leute immer so aller erfinden, um aufzufallen
×
×
  • Neu erstellen...