Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt Cacher unter uns die legen extrem grossen Wert darauf anonym zu bleiben: sie zeigen sich selten bis nie an Events, möchten nicht fotografiert werden und tun auch sonst alles damit nicht Muggels oder unbekannte Cacherkolleginnen und Kollegen herausfinden wie sie heissen oder gar wo sie wohnen.

 

Dann gibt es die Halbanonymen: denen ist es zwar nicht ganz wohl dabei wenn man sie kennt, tun aber nicht alles bis zur letzten Konsequenz um anonym zu bleiben. Na ja, spätestens beim Mitmachen bei Facebook ist dann bei denen sowieso fertig mit anonym. Ich selber zähle mich am ehesten zu dieser “Sorte“.

 

Dann gibt es noch diejenigen, denen ist es egal dass jeder weiss wer sie sind. Sie sagen sich dass sie nichts unrechtes tun und gehen unnötigem Streit eh aus dem Weg. Ein wenig nach dem Motto: Leben und Leben lassen. Zudem sind ihrer Meinung nach andere Teilnehmer an anderen Hobbies ja auch nicht anonym.

 

 

Nun aber meine Frage: ist jemandem von euch schon irgendwann mal ein echter Nachteil daraus erwachsen dass man euren Namen und Adresse kannte? Ich meine jetzt ein ECHTES Problem, und nicht dass euch jemand eine Cache-Box in den Briefkasten legte. :)

Geschrieben

Nö, im Umkreis von gut 20-30 km kennt man mich....oder auch nicht. Außerdem gehe ich hin und wieder an Events, wobei ich da definitiv nicht der gesprächigste bin. Ich rede meistens nur dann, wenn ich angesprochen werde.

 

Gruß

Patrik

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

Geschrieben

nö niet nada - jeder darf - wenn er will - wissen - wer wir sind.

wir begrüssen es, böxle kollegen und kolleginnen per photi, per life. per namen usw. zu kennen.

 

aber jeder wie er will und wir respektieren, wenn jemand im hintergrund bleiben möchte, null problemo

Geschrieben

Nein. Ich freue mich immer wenn ich neue Gesichter treffe und diesen dann auch einen Namen zuordnen kann.

Geschrieben

Die vielen, neuen Bekanntschaften sind das tollste und wertvollste, was mir dieses Hobby bislang bot.

Geschrieben

nein...

Immerhin erachtet ihr es nicht als Nachteil, wenn ein Cacher, der euch kennt, bei euch einkehrt, lange hocken bleibt und dann auch noch die halbe Lasagne wegisst. :D Sie hat aber prima geschmeckt! Herzlichen Dank - bis zum nächsten Mal...

Geschrieben

Wenn's nur die Halbe ist, dann geht's ja noch :)

 

 

Sent from my iPad using Tapatalk HD

Geschrieben

Ich mach aus meinem Hobby kein Geheimnis, da ich voll zu diesem Zeitvertreib (Sport?) stehe und auch versuche niemand damit zu stören.

Geschrieben (bearbeitet)

Im Anhang ein Teil der Cacher-Gemeinschaft Heidelberg und Umgebung. Hier kennt so ziemlich Jeder Jeden und wir freuen uns immer, wenn man sich sieht. Probleme gab es deshalb noch nie, obwohl, manchmal nervt es schon, dass jeder meine Handynummer hat B) B)

post-6804-0-67600900-1332789622_thumb.jpg

Bearbeitet von Mausebiber
Geschrieben

Hi

Ich hatte bis jetzt keinerlei negativen Erfahrungen gemacht. Ich gehe zwar nicht an jedes Event und hin und wieder kenne ich vor Ort gar niemand, aber so ist das auch mit anderen Hobbies...

LG

Geschrieben

Meine Enttäuschung wird gross und grösser:

ich hätte hier nun ach so gerne die Geschichte von demjenigen gelesen, der Nachts von der Polizei aus dem Bett geholt und verhaftet wurde weil er einen Cache in einem Hydranten versteckt hatte oder diejenige des Owners, dessen Hauswand verschmiert wurde von einem Cacher der einen Cache eben dieses Owners bereits zum zweiten Mal nicht gefunden hatte.

Und dies alles weil eben diese Kollegen sich nicht anonym im Hintergrund gehalten hatten.

 

Nun, das mit der halben Lasagne ist zwar ebenfalls ne ganz nette Episode, aber… hei Algorithmus, hast du wirklich nichts Besseres zu bieten? ;) ;)

 

Ein klein wenig ernsthafter:

Es ist ja eigentlich schön dass wir auch heute noch unser Hobby weitgehend ungestört betreiben können. Die Geschichten die man ab und zu liest von sich gestört fühlenden Jägern oder Bauern und ähnliche Sachen sind doch nun wirklich die Ausnahme.

 

Und solange wir noch heiss über Hydrantenverstecke diskutieren können ist die Cacherwelt, finde ich jedenfalls, doch noch ziemlich in Ordnung.

Geschrieben
ist die Cacherwelt, finde ich jedenfalls, doch noch ziemlich in Ordnung.

Da bin ich leider ganz anderer Meinung, hier nur einige wenige Beispiele war im Hintergrund so abläuft:

 

http://www.jagd-horstmann.de/index.php?option=com_content&view=article&id=136:geocaching&catid=41:rechtliche-belange&Itemid=68

http://geocachingforever.de.tl/News.htm

http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD15-3716.pdf

http://www1.wdr.de/themen/panorama/geocaching108.html

http://www.umweltcacher.de/?p=472

 

Das ist erst der Anfang. In Deutschland/Hessen gibt es ein neues Waldgesetz (habe es noch nicht gelesen), aber darin kann und wird das Betretungsrecht des Waldes stark eingeschränkt, andere Bundesländer werden folgen. Das dauert nicht sehr lange, und Nachtcache z.B. wird es nicht mehr geben.

Die "Jäger und Heger" haben eine fette Lobby und wir werden über kurz oder lang auf der Strecke bleiben.

 

Sorry, ist doch inzwischen arg off topic, aber ich musste einfach darauf antworten.

 

Schöne Grüße

MB

Geschrieben

Ich hatte gesternabend das vergnügen mit ein sehr verständnissvolle Jäger /Förster zu reden.

Zwar ein wenig verärgert das ihm nicht kontaktiert worden ist, aber der owner habe ich bereits darüber informiert.

Als feedback an Event feufeuf besucher: Er fand das ihr sehr sauber aufgeräumt habt, und war wenigstens darüber erfreut.

 

 

Ich denke mal, solange wir nicht beim eindunkeln im Wald laufen, sondern möglichst die strassen benutzen, zumindest gut beleuchtet zu sein, damit wir nicht mit Wild verwechselt werden:)oder seine Hochsitze in ruhe lassen...

kurz gesagt, vernönftigg im wald sind, wird kein jäger gross verärgert sein können..

 

Auch off topic, aber positives darf auch mal berichtet werden..

Geschrieben

Annonymität: Ja und Nein

 

Kein Problem...

... habe ich damit, wenn mir bekannte Cacher "mehr" wissen - wobei ich gerne das soweit möglich als meinen Entscheid sehen möchte. Das passt schon. Und die gemeinsamen Events gehören dazu.

 

Ein Problem...

... habe ich damit, wenn die Anonymität im Internet aufgehoben wird. Das umfasst unter anderem Namen, Wohnort, Beruf, Fotos etc. Auch wenn es sich nicht ganz unterbinden lässt, so ist manchmal ganz erstaunlich was man über Leute erfahren kann, wenn ein paar Datenfragmente aus verschiedenen Datenbanken abgemischt werden.

 

Wir müssen uns schon bewusst sein, dass wir mit unseren Found-Logs eine sehr detaillierte Bewegungsspur zurücklassen. Ferner werden Sprach- und Bildungsprofile über die 100ten Logs problemlos machbar. Was damit alles angestellt werden kann mag ich hier nicht ausführen. Die Phantasie jedes einzelnen wird ausreichen für eine Vorstellung.

Geschrieben

 

werden Sprach- und Bildungsprofile über die 100ten Logs problemlos machbar.

 

TFTC logs sind nun mal nicht mein ding, und das ich kein schweizer bin, haben auch die meisten schon bemerkt.

 

Zurück zum Topic..

 

Fast hatte ich mal ein riesenproblem. Als ich an einem Bhf rumschlich (anfängerzeit) hat eine verkaufsfachfrau wohl die polizei angerufen.

Dieser kam dann auch, und nam ein ähnlich bekleidete dunkelhautige mann hops. Das war für mich das zeichen davon zu schlendern.

Im rücken hörte ich noch wie die Frau rief...nicht däää, der ander!

Aber das hat nicht mit namensbekanntheit zu tun, sondern mit unwissendheit meinerseits, und sinnloses suchen am falschen ort..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...