Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leider kam kein Tip auf die angehängte Frage bei einem anderen Oregon-Thema. Nun versuche ich es so, da gestern bei weiteren Versuchen keine Verbesserung der Situation eingetreten ist.

 

Auf meinem Oregon 550t ist die Topo CH 2.0 (unter anderen, auf dem externen Speicher) "montiert". Seit längerem sehe ich die kleineren Bäche auf der Karte nicht mehr. Wohl auf dem Mapsource, jedoch nicht auf dem Gerät. Gestern habe ich erneut den ganzen Garmin "Gerümpel" auf den PC geschoben und hab die Karte nochmals runtergeladen. Resultat: keines.

Auch an den Einstellungen hab ich schon gebastelt, auch schon mit anderen Oregon-Benutzern verglichen. Resultat keines.

 

Hat irgendwer sowas ähnliches auch schon erlebt? Tips? Hab ich irgendwo einen Bock bei den Einstellungen???

 

Es ist schei..., immer auf der falschen Seite des Baches zu stehen! :wacko:

Geschrieben

Hast Du überprüft, ob die Swiss Topo als einzige Karte aktiviert ist?

Unter "Einstellungen - Karten" müssen alle andern Karten (mit CH-Kacheln) inaktiv sein.

 

(Ist nur so eine Idee, das hat bei mir mal ähnliche (aber nicht identische) Probleme verursacht.)

 

Gruss Michix

Geschrieben

Hast Du einmal ein sogenannten TYP-File zur Topo installiert?

Wenn Du nicht weisst, was das ist vermutlich nicht und dann liegt es nicht daran.

 

Mit einem TYP-File kann man die Darstellung von Karten (Linienbreiten, Farben, etc.) verändern und dass kann einen EInfluss haben.

Geschrieben

Vorderhand mal danke! Werde ich anschauen. Ich hab mal Karten deaktiviert, aber vermutlich nicht alle neben der Topo CH. Das werde ich jedenfalls versuchen.

Geschrieben

Ich weiss nicht ob das problem bekannt ist, aber im nahen Deutschland, ist meine Karte wie verschoben..

Stehe zB bei Maulburg? oder schopfheim,auch auf der falsche seite vom fluss. Auf die garmin karte eindeutig linker ufer, effektiv rechten ufer

Die brücke ist zum glück nicht weit, aber ärgerlich ist das schon.

3 caches, und 3 mal die brücke, das kann's nicht sein, oder??

 

Auf schweizerboden:

Auch im Wald ist ein eingezeichnete Hütte nicht immer am richtigen ort, oder ein kreuzung..

Der Null stimmt(meistens), aber wenn ich nach kreuzung oder hütte navigiere wegen schlechten empfang, wird es heikel.

wenn ich sehe, auf die karte liegt er etwa 20 meter von der hütte in osten, und die karte ist verschoben, bringt das nicht wirklich viel..

Ich habe mich angewöhnt ein kreuzpeilung zu machen, dan komme ich etwa am null..

 

My'key

Geschrieben

@huntermy'key: Du solltest noch angeben, was für eine Karte du benutzt. Ein Screenshot wäre zudem hilfreich, damit man es sich besser vorstellen kann, wie das Problem aussieht.

 

-- Attila

Geschrieben

Aktiviert topo Schweiz v2

Aktiviert recreational map of europe v3.01

Aktiviert Worldwide Autoroute DEM Basemap NR

 

Screenshot habe ich nicht, ausserdem wurde es ein rätsel spoilen.

Aber der NP wird eindeutig am (zb) linkerufer angezeigt, wo es am rechterufer sein sollte.

Geschrieben

Ich weiss nicht ob das problem bekannt ist, aber im nahen Deutschland, ist meine Karte wie verschoben..

Stehe zB bei Maulburg? oder schopfheim,auch auf der falsche seite vom fluss. Auf die garmin karte eindeutig linker ufer, effektiv rechten ufer

Die brücke ist zum glück nicht weit, aber ärgerlich ist das schon.

3 caches, und 3 mal die brücke, das kann's nicht sein, oder??

 

Auf schweizerboden:

Auch im Wald ist ein eingezeichnete Hütte nicht immer am richtigen ort, oder ein kreuzung..

Der Null stimmt(meistens), aber wenn ich nach kreuzung oder hütte navigiere wegen schlechten empfang, wird es heikel.

wenn ich sehe, auf die karte liegt er etwa 20 meter von der hütte in osten, und die karte ist verschoben, bringt das nicht wirklich viel..

Ich habe mich angewöhnt ein kreuzpeilung zu machen, dan komme ich etwa am null..

 

My'key

 

hast du vieleicht in den routing einstellung auf strasse fixieren aktiviert, hört sich von der beschreibung fast so an.

 

gruss

pl

Geschrieben

Also mein Problem ist gelöst. Nach unzähligen Versuchen, neu laden der Karte etc. hab ich --------- das Profil von Freizeit auf Geocaching geändert...... :unsure: :unsure: :unsure: :unsure: :bag: Wie hiess das früher in der Zeitung Sport: Wir runzeln die Stirn.

Und siehe da, es gibt Bäche!

Scheinbar muss das Ganze bei einem Update "ausser Kontrolle" geraten sein.

 

Danke für die Ratschläge! Und danke an chraxli, der urplötzlich dieselbe Idee hatte wie ich. :thumbup:

Geschrieben

hast du vieleicht in den routing einstellung auf strasse fixieren aktiviert, hört sich von der beschreibung fast so an.

 

gruss

pl

 

Nein, das war einmal nachdem ich die scheibe gewechselt habe, aber das habe ich wieder zurück gestellt.

Es ist nicht ganz so schlimm, ist eher selten das ich wirklich auf der andere seite stehe und den cache zuwinke.

Null zeigt er ganz normal an, und stimmt auch bis auf der normale abweichung..

 

My'key

Geschrieben

Nein, das war einmal nachdem ich die scheibe gewechselt habe, aber das habe ich wieder zurück gestellt.

Es ist nicht ganz so schlimm, ist eher selten das ich wirklich auf der andere seite stehe und den cache zuwinke.

Null zeigt er ganz normal an, und stimmt auch bis auf der normale abweichung..

 

My'key

 

Na ja, die Swisstopo ist zwar eine sehr genaue Karte von höchster Qualität, ABER auch hier gibt es Fälle, wo Wege, Bäche, Gebäude etc nicht bis ins letzte Detail genau abgebildet sind. (Gerade bei Bächen, die sich durchaus auch mal eine neue Route suchen.)

So kann es sehr wohl mal passieren, dass ein Cache auf der Karte links vom Bach oder Weg erscheint, sich aber rechts davon befindet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...