Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wenn Du unter Offline Caches -> Filter die eigenen anhakst, ist dann dann nicht ein Stern auf der eigenen Pinnadel?

 

Nein, den Stern sehe ich nur auf der Liste, aber nicht auf der Karte.

Geschrieben

Ja, sieht man auf der Karte nicht, aber du könntest es im Geosphere Forum platzieren. Mark nimmt solche Input jeweils dankend entgegen. Andererseits hatte ich bisher nie das Bedürfnis meine eigenen Caches auf der Karte zu sehen...

 

-- Attila

Geschrieben

Der Request "Markierung der eigenen" wurde schon im Geosphere Support Forum geposted, doch würde ich auch wie Attila_G eher auf "hide own" tendieren.

Geschrieben

Ja, ist nicht so wichtig, Google Images ist da viel wertvoller.

 

Cool wäre es, 161m Kreise einzeichnen zu können, in C:Geo gibt's diese Funktion. Oder habe ich da was übersehen?

Geschrieben

Nope, gibt es nicht. Wofür brauchst du das denn? Beim Auslegen?

 

Ja, hauptsächlich zum Auslegen. Hab ja letztens für den Zürcher Monopoly einen freien Platz in der Innenstadt gesucht, aber dann ein gutes Tool gefunden dafür.

Ist kein Muss, nur ein Nice To Have. Google Satellitenbilder sind da viel wichtiger, habe die Hoffnung, mein iPhone 5 benutzen zu können, bevor der Nachfolger erscheint ;)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

In version 3.0.1 (to be published soon) sind die eigenen (stern) und die caches mit korrigierten koords (auch wenn auf gc.com geändert) (dreieck) zusätzlich markiert.
Zudem kann der cache status über ganze gruppen auf einmal aktualisiert werden.

Geschrieben

Genial, danke für die Mitteilung! Dann fehlen nur noch die Google Maps, und ich kann definitiv auf mein iPhone 5, das ich bereits seit dem ersten Tag besitze, umsteigen :)

Geschrieben

Mittlerweile habe ich ein iPhone 5 und habe darauf seit ein paar Tagen auch Geosphere 3 installiert. Ich bin davon begeistert. Für meine belange reicht es völlig aus und macht Spass. Klar happerts noch ein bisschen mit der Bedienung. Aber so ist es ja mit jedem neuen Programm, bis man es mal so richtig im Griff hat.

 

Das einzige Problem was ich am Anfang hatte war, dass ich keine Online Caches laden konnte. Der "Fehler" kam aber nicht von der Geosphere App, sondern von Geocaching.com selber: den NUR maximal 5 Applikationen ist der API Zugriff erlaubt. Ich hatte schon deren fünf unterschiedliche Apps (GSAK, GCBUDDY und andere) registriert. Nachdem ich dann eine App von der Geocaching.com Seite verbannte, ging es dann auch problemlos.

Geschrieben

...war mir nicht bekannt mit den max. 5 API Zugriffen...

 

Das war mir bis anhin auch nicht bekannt. Auch finde ich nichts in den Guidelines von Geocaching.com. Die Fehlermeldung mit dem Hinweis auf die 5 habe ich in der Geocaching.com App erhalten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das war mir bis anhin auch nicht bekannt. Auch finde ich nichts in den Guidelines von Geocaching.com. Die Fehlermeldung mit dem Hinweis auf die 5 habe ich in der Geocaching.com App erhalten.

 

Komisch, denn ich habe momentan API Zugriffe von 7 verschiedenen Applikationen, und das funktioniert problemlos.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe mir geospere auch mal runtergeladen,leider kann ich mich via ipad nicht mit Geocaching verbinden. Bei mir kommt immer dieser Bildschirm. Hat jemand eine Idee an was es liegen kann ?post-1933-0-80542600-1367160851_thumb.jpg

Bearbeitet von Buuz
Geschrieben

Ich habe Geosphere noch nie auf dem iPad benutzt, aber wann kommt denn diese Meldung genau? Sieht nach einem Verbindungs-/Authorisierungsproblem auf geocaching.com an.

 

-- Attila

Geschrieben

Sobald ich mich via einstellungen, verbundene konten, einlogen will. Der Fehler kommt aber auch wenn ich auf den menüpunkt Caches online tippe.

Geschrieben

Sobald ich mich via einstellungen, verbundene konten, einlogen will. Der Fehler kommt aber auch wenn ich auf den menüpunkt Caches online tippe.

ich verwende es seit monaten auf beiden i's

 

habe eben mal mein konto getrennt und wieder autorisiert.

es vergingen allerdings 2 minuten, bist die eingabefelder kamen und dann klappte es nach nochmaligem warten.

ich vermute, dass es evt. ein timeout problem sein könnte, da auch die downloads zum einschlafen langsam sind.

probier's doch morgen untertags nochmals und wenn der fehler bleibt, schick bitte den screenshot ins geosphere forum.

Geschrieben

ich verwende es seit monaten auf beiden i's

habe eben mal mein konto getrennt und wieder autorisiert.

es vergingen allerdings 2 minuten, bist die eingabefelder kamen und dann klappte es nach nochmaligem warten.

ich vermute, dass es evt. ein timeout problem sein könnte, da auch die downloads zum einschlafen langsam sind.

probier's doch morgen untertags nochmals und wenn der fehler bleibt, schick bitte den screenshot ins geosphere forum.

 

Hi Wizzzard

 

Ok, probiere es morgen nochmal und wende mich sonst im geosphere forum.

Danke schon mal im vorraus.

Geschrieben (bearbeitet)

uuuuuups

beim refresh "My Profile" bin ich soeben von premium auf basic member zurückgestuft worden.

im browser ist alles noch beim alten.

damit gehen natürlich keine PQs mehr

Bearbeitet von wizzzzard

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...