Kobra Geschrieben 20. Oktober 2008 report Geschrieben 20. Oktober 2008 Seit gestern kann ich die Google Maps nicht mehr auf Sat-Ansicht umschalten. Auch die Skalierung funktioniert nicht mehr. Ist der Fehler allgemein oder muss ich bei mir suchen ? Grüsse, die etwas ratlose Kobra
chjasipa Geschrieben 20. Oktober 2008 report Geschrieben 20. Oktober 2008 Seit gestern kann ich die Google Maps nicht mehr auf Sat-Ansicht umschalten. Auch die Skalierung funktioniert nicht mehr. Ist der Fehler allgemein oder muss ich bei mir suchen ? Grüsse, die etwas ratlose Kobra Nö, funktioniert problemlos... Was passiert beim umstellen? Wird der Anzeigebereich mit grauen Kacheln mit jeweils der selben Fehlermeldung "GoogleMaps kann nicht angezeigt werden" oder ähnlich gefüllt? Das kann vorkommen, wenn Du mit irgend einem Fremdprogramm in grösserem Umfang auf GoogleMaps zugegriffen hast (z.B. mit einem Tool, welches die Karten offline verfügbar macht). Das mögen die Googler nicht und dann sperren die die entsprechende IP für eine gewisse Zeit. Lösung: falls der Provider (wie z.B. Bluewin) keine fixen IP-Adressen verteilt, einfach den Router neu starten - ansonsten warten, warten, warten... Gruss chjasipa
Kobra Geschrieben 20. Oktober 2008 Autor report Geschrieben 20. Oktober 2008 Es geht um die Karten, welche auf den Listings jeweils unten stehen-
popfex Geschrieben 20. Oktober 2008 report Geschrieben 20. Oktober 2008 Das Problem ist nicht nur in der Schlangengrube auch im Appenzellerland funktioniert es nicht mehr .So kann man wenn man ein bestimmtes Gebiet will die Karten nicht mehr vergrössern oder verkleinern .Mal schauen ob das so bleibt.
Algorithmus Geschrieben 20. Oktober 2008 report Geschrieben 20. Oktober 2008 Das Problem ist nicht nur in der Schlangengrube auch im Appenzellerland funktioniert es nicht mehr .So kann man wenn man ein bestimmtes Gebiet will die Karten nicht mehr vergrössern oder verkleinern Probiert es einmal mit Doppelklicken: linke Maustaste = kleiner rechte Maustaste = grösser. Algorithmus
Swiss Jim Hawkins Geschrieben 21. Oktober 2008 report Geschrieben 21. Oktober 2008 Seit gestern kann ich die Google Maps nicht mehr auf Sat-Ansicht umschalten. Auch die Skalierung funktioniert nicht mehr. Jetzt ist wieder alles OK. Vielleicht macht die Einführung von Street View etwas Probleme. Gruss - SJH.
schnabeltier2 Geschrieben 21. Oktober 2008 report Geschrieben 21. Oktober 2008 Auch in Australien hatte man gestern Probleme damit. Kommt denn Street View auch in die Schweiz?
Gast Vatanen73 Geschrieben 11. November 2010 report Geschrieben 11. November 2010 So, die Google Street View Kameras sind wieder in der Schweiz unterwegs. Google gibt sogar die Gebiete bekannt, wo man die Chance hat beim käschen aufgenommen zu werden. Schau nach wo Du dich an die Strasse stellen musst. Mit dem Aargau in Aarau, Kulm, Lenzburg, Muri, Zofingen hat man sogar im Rüebliland die Chance dabei zu sein. Obsie auch bei der Schlangengrube vorbei fahren, habe ich jetzt nicht geschaut. Aber da bekämen sie ja wohl nur die Schwanzspitze mit der Rassel aufs Bild. Hi De HP vo Oute
TecmjrB Geschrieben 11. November 2010 report Geschrieben 11. November 2010 Und in Küssnacht (SZ natürlich) sind sie auch unterwegs, da werde ich mich doch morgen gleich mal an den Strassenrand stellen
Kobra Geschrieben 12. November 2010 Autor report Geschrieben 12. November 2010 So, die Google Street View Kameras sind wieder in der Schweiz unterwegs. Obsie auch bei der Schlangengrube vorbei fahren, habe ich jetzt nicht geschaut. Aber da bekämen sie ja wohl nur die Schwanzspitze mit der Rassel aufs Bild. Hi De HP vo Oute Kobras haben KEINE Rassel, wir haben andere Waffen Aber: vor Monaten ist mir ganz in der Nähe der Schlangengrube so ein Auto begegnet, ich fuhr einige Minuten mit dem Käschertram hinter dem Google Gefährt nach, bis ich zur Schlangengrube abbiegen musste. Grüsse aus der Schlangengrube
douglasflyer Geschrieben 12. November 2010 report Geschrieben 12. November 2010 Bis zu uns in den Hinterthurgau schaffen sie es wohl nicht. Es dürfen jetzt wohl noch Wetten abgeschlossen werden, wer es zuerst schafft, das Tannzapfenland in voller optischer Präzision abzubilden: Garmin mit dem Trauerspiel BirdsEye oder Google mit Street Map . Mir ist's eigentlich egal: Ich weiss ja, wie's bei uns auschaut
Kobra Geschrieben 12. November 2010 Autor report Geschrieben 12. November 2010 Bis zu uns in den Hinterthurgau schaffen sie es wohl nicht. Es dürfen jetzt wohl noch Wetten abgeschlossen werden, wer es zuerst schafft, das Tannzapfenland in voller optischer Präzision abzubilden: Garmin mit dem Trauerspiel BirdsEye oder Google mit Street Map . Mir ist's eigentlich egal: Ich weiss ja, wie's bei uns auschaut Aber sie werden es in den Südthurgau schaffen
douglasflyer Geschrieben 12. November 2010 report Geschrieben 12. November 2010 Aber sie werden es in den Südthurgau schaffen Bis die irgendwann hierherkommen, ist der "Südthurgau" wieder in den traditionellen Hinterthurgau "zurück-umbenamst" Grüsse aus dem Hinterthurgau (ohne StreetView) douglasflyer
Appezeller Geschrieben 21. November 2010 report Geschrieben 21. November 2010 (bearbeitet) Ich wohn ja auch etwas abseits vom Schuss, aber grad vorletzte Woche sind sie vor meinem Haus durchgefahren. Online scheint die Schweiz (zumindest im Osten) aber bei Frauenfeld aufzuhören... Naja, von unserer Seite aus betrachtet, stimmts ja auch (fast). Bearbeitet 21. November 2010 von Appezeller
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden