Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe heute bei Garmin folgendes gefunden:

 

Change History

Changes made from version 2.86 to 2.93:

 

* Please report any problems with beta software to OregonBeta@garmin.com

* Improved GPS reception

* Improved connection reliability with Spanner

* Fixed GB Discoverer map not displaying while zooming (introduced in 2.86 beta)

* Fixed roads not showing on maps with satellite imagery (introduced in 2.86 beta)

* Fixed map with no DEM data drawing with a gray background (introduced in 2.86 beta)

 

Hier der Link: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4397

 

 

Gruss Thömeler

Bearbeitet von Thömeler
Geschrieben

Hallo Thömeler,

Auch ich danke dir für den Hinweis. Habe den Update ebenfalls bereits installiert.

Gruss Funbiker

Geschrieben

Hi Thömeler

Danke für die neue Information auch ich habe diese Version installiert. Bin gespannt wie es sich im Gelände verhält.

Gruss heyja

Geschrieben
mich interresiert am meisten das von den satelitten fotos? heisst das das es solche fürs oregon gibt ?
Mit "satellite imagery" ist gemeint, das die Geräte (auch das Colorado) nun "Rasterkarten" (auch Pixel-Karten genannt) unterstützen, bei welchen auch Satelliten-Bilder beinhalten. Man kann diese aber nicht einfach so ins Gerät laden - sie sind Bestandteile der entsprechenden Garmin-Karten.

Beispiel: http://www.garmin.com/

 

Es gibt Software und Möglichkeiten, sich solche Karten auch fürs Oregon/Colorado, etc. zu basteln. Für mich war der Aufwand/Nutzen bisher nicht gegeben. Die Zeit nutze ich lieber zum Cachen ;)

Geschrieben

Installiert, läuft, stabil. Mittlerweilen hat sich das Oregon zu einem tollen Gerät entwickelt und ich möchte es um keinen Preis mehr missen...

Geschrieben

Mein Eindruck ist, dass mit den neuen BETA-Versionen auch WAAS/EGNOS besser ist. Habe in den letzten Tagen mehrfach das Korrektursignal empfangen. Hier ein Screenshot:

post-168-1237024856_thumb.png

Wenig später hatten alle Satelliten das "D"

 

Das Signal verschwindet aber auch rasch wieder, sobald man den Kontakt zum Satelliten mit dem EGNOS-Signal verliert.

 

Hinweis:

Für alle die das "D" trotz eigeschaltetem WAAS nicht haben: Dies ist kein Fehler des Gerätes oder der Software, sondern hängt davon ab, ob man das entsprechende Signal des Satelliten mit dem EGNOS-Transponder (das dem WAAS-entsprechende Signal in Europa) empfangen kann. >> Mehr Infos

Geschrieben

Wieder einmal der Braschi mit seinem Mac.

ich konnte so die alte Beta (exe Umbenennen und so ...) Version laden. Wie mache ich es jetzt mit dieser genau?

Ich kann es einfach nicht selber.

Geschrieben
Wieder einmal der Braschi mit seinem Mac.

ich konnte so die alte Beta (exe Umbenennen und so ...) Version laden. Wie mache ich es jetzt mit dieser genau?

Ich kann es einfach nicht selber.

Das Firmware-File hat die Endung .exe. Dieses kannst Du auf dem Mac mit der Software "Stuffit" entpacken.

Dann findest Du einen Ordner und drinnen ein gupdate.gcd.

 

Der Rest ist wie beim letzten Mal: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.ph...ost&p=19433 ab Punkt 2.

 

Das .gdc-File kannst Du auch hier direkt herunerladen und Dir das entpacken des exe ersparen. Dann ist das Vorgehen wie beim letzen Mal ab Punkt 1

Geschrieben

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe es heute Morgen schon einmal probiert. Ich meinte eigentlich genau so, aber da habe ich bestimmt irgend einen Fehler gemacht. Das kann ich eben recht gut !!

Jetzt hat es auf Anhieb geklappt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...