neisgei Geschrieben 31. Mai 2010 report Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo Forum Nun habe ich erneut einen Cache nicht finden können. Da ich zumeist das Cachen mit einer anderen Aktivität verbinde, suche ich auch nicht so verbissen und schaue mir dann lieber später die Logs an um dann evtl. einen Hint zu bekommen. Momentan sind die Caches noch in unmittelbarer Reichweite, deshalb sehe ich das nicht so eng. Ist natürlich anders, wenn ich an einem Ort bin wo ich nicht so schnell wieder hin komme. Da ist beispielsweise die Frage: was habe ich davon, wenn ich es logge dass ich ihn nicht gefunden habe? Soll ich das loggen oder nicht? Also mir fällt keinesfalls ein Zacken aus der Krone wenn ich auch not found loggen würde. Aber ich sehe nicht ganz die Konsequenzen daraus. Und wie gehe ich dann vor, wenn ich den Cache nach bestem Wissen nicht finden kann, oder vielleicht ein Mystery nicht lösen kann? Oder wenn ich so darüber nachdenke: wie ist es mit einem Mystery - hunderte Kilometer von Zuhause und vom nächsten Onlinezugang weg - den ich Zuhause vorbereitet habe. Gehe ich dann einfach los in der Hoffnung ihn richtig gelöst zu haben, oder gibt es da Möglichkeiten "Vorabklärungen" zu machen?
Attila_G Geschrieben 31. Mai 2010 report Geschrieben 31. Mai 2010 1.) Ein DNF loggen ist immer sinnvoll, wenn man wirklich nach dem Cache gesucht hat und ihn nicht finden konnte. So kann der Owner darauf reagieren und selber mal nachschauen oder eine Rückfrage stellen. Besonders wenn mehrere Leute hintereinander einen DNF loggen, kann man davon ausgehen, dass da etwas nicht stimmt. Du hast in der Regel nichts davon, ausser dass es viele Owner gibt, welche bei einem DNF einen weiteren Hint geben. Aber eben: Suchen sollte man schon, bevor man den DNF loggt. 2.) Einen Mistery nicht korrekt lösen und ein DNF haben relativ wenig gemeinsam. Bei einem Mistery gibt es oft einen Geochecker, mit dem man das Resultat überprüfen kann. Wenn nicht, ist das Resultat oft sonnenklar. Und wenn man es wirklich nicht riskieren möchte einen langen Weg umsonst zu machen, dann kann man dem Owner die Lösung mitteilen und fragen, ob dies ok ist. Easy! -- Attila
neisgei Geschrieben 31. Mai 2010 Autor report Geschrieben 31. Mai 2010 (bearbeitet) Danke für die Antwort Attila_G, dann ist es also üblich, dass da auch eine gewisse Kommunikation statt findet. Was aber ist ein Geochecker bzw. wie wenden ich den an? (Welchen?) EDIT: Ok gefunden... Bearbeitet 31. Mai 2010 von neisgei
Gast Vatanen73 Geschrieben 1. Juni 2010 report Geschrieben 1. Juni 2010 Danke für die Antwort Attila_G, dann ist es also üblich, dass da auch eine gewisse Kommunikation statt findet. Hallo neisgei und alle anderen ja, immer unbedingt einen "not found" loggen, wenn man vergebens gesucht hat. Das hilft dem Owner wirklich bei der Pflege seiner Caches. So wie es Attila_G richtig geschrieben hat. Wenn ich - als Liebhaber von muggelverseuchten Stadt-Caches - einen solchen DNF-Log bekomme, maile ich dem Logger meistens sofort und frage wo er gesucht hat, bzw. teile ihm mit wo der Cache versteckt sein sollte. Ein zusätzlicher Hint für den Sucher und mir gibt dann meistens seine Antwort die Gewähr, dass der Cache gemuggelt wurde. Ich kann dann somit schnellstens für Ersatz sogen oder zumindest den Geocache vorerst mal ausser Betrieb, bzw. auf "disabled" stellen. de HP vo Oute, der noch immer probiert 76 seiner 77 bis jetzt publizierten Geocaches auffindbar zu halten.
skyplanet Geschrieben 1. Juni 2010 report Geschrieben 1. Juni 2010 (bearbeitet) ja, immer unbedingt einen "not found" loggen, wenn man vergebens gesucht hat. Das hilft dem Owner wirklich bei der Pflege seiner Caches. So wie es Attila_G richtig geschrieben hat. So halte ich das auch. Wir haben das letzte Wochenende gleich 2 DNF gemacht. Der eine wurde nach uns dann aber gefunden . Wundern tue ich mich dann aber schon, wenn ein Owner auf 4 DNF's innert fünf Monaten immer noch nicht reagiert... Bearbeitet 1. Juni 2010 von skyplanet
Spiess Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 Wundern tue ich mich dann aber schon, wenn ein Owner auf 4 DNF's innert fünf Monaten immer noch nicht reagiert... Auch das ist ein untrügerisches Zeichen, dass bei diesem Cache etwas nicht stimmt.
neisgei Geschrieben 2. Juni 2010 Autor report Geschrieben 2. Juni 2010 Kann ein Cache der archiviert wurde auch vom Owner wieder jederzeit re-aktiviert werden? Die Frage, weil gerad ein für mich nicht auffindbarer Cache nach drei not found Meldungen archiviert wurde. Ich kann den Text des Owners nicht ganz deuten und habe auch nachgefragt (Mail) aber keine Antwort erhalten. Ich wollte vorallem abchecken, was der Grund war, warum ich nichts gefunden habe- ob ich schlicht am falschen Ort gesucht habe.
Spiess Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 Ich deute mal den Eintrag so, dass der Cache eigentlich noch vor Ort gewesen wäre - "Hier ist alles bestens". Da sich nun aber ein Biber in unmittelbarer Nähe eingenistet hat, hat der Owner den Cache aus Rücksicht auf die Natur nun entfernt und den Cache archiviert. Was das reaktivieren von Caches angeht, so gibt es meines Wissens da schon Möglichkeiten (habe bisher noch keine Erfahrung damit gemacht - meine Caches sind noch alle aktiv). Wobei in diesem Fall der Cache wohl nicht mehr reaktiviert werden wird.
skyplanet Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 (bearbeitet) Auch das ist ein untrügerisches Zeichen, dass bei diesem Cache etwas nicht stimmt. Es geht expizit um den Cache "the fitting dress - GC153F3". Hier der Link. Ups, der ist ja von "swissgeocache" . Ich frage mal beim Owner an ob er da mal nachgucken geht. Bearbeitet 2. Juni 2010 von skyplanet
swissgeocache Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 Es geht expizit um den Cache "the fitting dress - GC153F3". Hier der Link. Ups, der ist ja von "swissgeocache" . Ich frage mal beim Owner an ob er da mal nachgucken geht. Ich nehme an, dass der Owner schon nachgucken geht oder den Cache inaktiv setzt wenn er das Gefühl hat, dass etwas nicht stimmt. Im Moment wird er wohl denken, dass der Cache eigentlich gar nicht weggekommen sein kann, auch wenn Waldarbeiter vor Ort waren.
neisgei Geschrieben 2. Juni 2010 Autor report Geschrieben 2. Juni 2010 Ich deute mal den Eintrag so, dass der Cache eigentlich noch vor Ort gewesen wäre - "Hier ist alles bestens". So deute ich es eigentlich auch. Nur bin ich natürlich extrem neugierig, warum ich es nicht gefundne habe. Und wenn der eh nicht mehr aktiviert würde, dann könnte man das "Geheimnis" ja auch lüften...
Spiess Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 Ich nehme an, dass der Owner schon nachgucken geht oder den Cache inaktiv setzt wenn er das Gefühl hat, dass etwas nicht stimmt. Im Moment wird er wohl denken, dass der Cache eigentlich gar nicht weggekommen sein kann, auch wenn Waldarbeiter vor Ort waren. Da ich einer der 92 Finder bin, kann ich etwas mitreden: Der Cache ist wirklich tricky versteckt (D2 ist eher knapp bemessen) und Kurt Salzmann hatte im Schnee wohl wirklich Probleme. Wenn ich der Owner dieses Caches wäre , würde ich aber nach den drei DNF im May einen Kontrollgang vor Ort durchführen, denn wenn ich jetzt das Listing und die letzten Logs lese (letzter Found im November und seither 4 DNF), würde ich mit Sicherheit es gar nicht erst versuchen diesen Cache zu finden und das will ja der Owner auch nicht. Gut, der Owner weiss natürlich ob der massiven Monsterzeckenplage dort oben (habe bis jetzt nirgends sonst solche Monsterdinger gesehen) und hütet sich, in diesen Wald zu gehen
skyplanet Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 Da ich einer der 92 Finder bin, kann ich etwas mitreden: Der Cache ist wirklich tricky versteckt (D2 ist eher knapp bemessen) und Kurt Salzmann hatte im Schnee wohl wirklich Probleme. Wenn ich der Owner dieses Caches wäre , würde ich aber nach den drei DNF im May einen Kontrollgang vor Ort durchführen, denn wenn ich jetzt das Listing und die letzten Logs lese (letzter Found im November und seither 4 DNF), würde ich mit Sicherheit es gar nicht erst versuchen diesen Cache zu finden und das will ja der Owner auch nicht. Gut, der Owner weiss natürlich ob der massiven Monsterzeckenplage dort oben (habe bis jetzt nirgends sonst solche Monsterdinger gesehen) und hütet sich, in diesen Wald zu gehen Obwohl vor uns drei DNF's gesetzt waren, wollten wir es trotzdem wissen ob wir den finden können. Es kann ja gut sein dass alle Vorgänger im besitze der berühmten Tomaten sind . Nun haben wir wahrscheinlich die Tomaten auch. Ich hätte aber schon eine reaktion des Owners auf die 4 DNF's in Form einer "Notiz" auf der Cacheseite erwartet. Wir werden den Cache nach dem nächsten "Found" Log nochmals in Angriff nehmen. @Spiess: Wir da oben keine einzige Zecke angetroffen...
StonySwitzerland Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 (bearbeitet) Ich war auch schon zwei mal beim 'fitting dress' vor Ort und habe den Cache nicht finden können. Das Problem dürften die Waldarbeiten sein. Ich habe den Owner kontaktiert (28.2.2010) und die Situation inkl. Bild dokumentiert, allerdings bekam ich auch keine Antwort darauf. Ich persönlich logge nur selten DNF, ich versuche immer den Owner direkt zu kontaktieren oder warte auf ein erfolgreiches Log eines besseren Suchers, ich muss öfters mehrfach anreisen... Bearbeitet 2. Juni 2010 von StonySwitzerland
swissgeocache Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 Ich habe den Owner kontaktiert (28.2.2010) und die Situation inkl. Bild dokumentiert, allerdings bekam ich auch keine Antwort darauf. Sorry, aber von dem Mail weiss ich nichts. Ein Foto wäre wirklich hilfreich um zu sehen, ob der Cache weg sein könnte oder nur ein paar Aeste darüberliegen. Wenn du das noch hast: bitte nochmals forwarden. Gruss
Spiess Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 @Spiess: Wir da oben keine einzige Zecke angetroffen... Dann muss ich wohl alle eingesammelt haben
StonySwitzerland Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 Sorry, aber von dem Mail weiss ich nichts. Ein Foto wäre wirklich hilfreich um zu sehen, ob der Cache weg sein könnte oder nur ein paar Aeste darüberliegen. Wenn du das noch hast: bitte nochmals forwarden. Gruss Hab dir ein Email geschrieben - hoffe, dass es angekommen ist.
die Doppelhasen Geschrieben 15. Juni 2010 report Geschrieben 15. Juni 2010 Hallo zusammen Auch wir haben bisher auch einige Traditionals nicht gefunden, zum Teil haben wir sie eingetragen, zum Teil nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob es an unserer mangelnder Geduld oder an sonst was liegt. Mich würde interessieren, wie ihr beim Suchen vorgeht - vor allem damit es unseren Kids nicht verleidet und sie das Cachen weiterhin spassig finden. Grüsse von den Doppelhasen.
Paravan Geschrieben 15. Juni 2010 report Geschrieben 15. Juni 2010 Auch wir haben bisher auch einige Traditionals nicht gefunden, zum Teil haben wir sie eingetragen, zum Teil nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob es an unserer mangelnder Geduld oder an sonst was liegt. Mich würde interessieren, wie ihr beim Suchen vorgeht - vor allem damit es unseren Kids nicht verleidet und sie das Cachen weiterhin spassig finden. Ich empfehle Euch folgendes: Sucht zu Beginn einfache Caches aus mit nur wenigen Sternen "Dificulty" 1-2 * -Caches sind einfach zu finden Lest vorher die Logs der letzten Finder. Wenn diese schon Mühe hatten oder sogar mehrere DNF stehen, könnte das ja schwierig werden Ich selber schreibe (meist) nur einen DNF wenn ich überzeugt bin, dass mit dem Cache etwas nicht stimmt. Wenn man mal einige Erfolge hat, kann man mich mit DNFs besser leben - das trifft sicher auch für die Kids zu.
neisgei Geschrieben 16. Juni 2010 Autor report Geschrieben 16. Juni 2010 Ich schliesse mich den Empfehlungen Paravans an. Gerade wenn man mit Kids (je nach Alter natürlich) unterwegs ist: 1. tiefe Dificulty 2. ich lese für mich alle logs und hints durch (und verrate nichts den Kids) So bringe ich mich selbst etwas um den Spass, aber ich kann helfend eingreifen, wenn die Kids das Ding nicht finden. Schliesslich mache ich dann auch wieder alleine Touren, wo ich dann auch auf die Kosten kommen.
die Doppelhasen Geschrieben 16. Juni 2010 report Geschrieben 16. Juni 2010 Hallo Paravans, hallo neisgei Danke für die Tipps. Es ist ja bereits beruhigend zu wissen, dass auch andere manchmal eine Cache nicht finden . Wir werden weiter machen, Erfahrungen sammeln und uns etwas in Geduld und Ausdauer üben. Grüsse von den Doppelhasen
chjasipa Geschrieben 16. Juni 2010 report Geschrieben 16. Juni 2010 ...Es ist ja bereits beruhigend zu wissen, dass auch andere manchmal eine Cache nicht finden ... chjasipas Statistik: 806 Found it / 56 Didn't find it => ergibt eine Erfolgsquote von 93%
Kobra Geschrieben 17. Juni 2010 report Geschrieben 17. Juni 2010 Momentaner Stand: 1490 gefunden (davon bei einigen 2 - 4 Versuche) 28 nicht gefunden und als DNF eingetragen (davon bei einigen mehrere Versuche, alle wurden aber nach uns gefunden, d.H. die Caches sind vorhanden) ca 5 nicht gefunden und auch nicht als DNF eingetragen
gzxto Geschrieben 17. Juni 2010 report Geschrieben 17. Juni 2010 Kann ein Cache der archiviert wurde auch vom Owner wieder jederzeit re-aktiviert werden? Die Frage, weil gerad ein für mich nicht auffindbarer Cache nach drei not found Meldungen archiviert wurde. Ich kann den Text des Owners nicht ganz deuten und habe auch nachgefragt (Mail) aber keine Antwort erhalten. Ich wollte vorallem abchecken, was der Grund war, warum ich nichts gefunden habe- ob ich schlicht am falschen Ort gesucht habe. Zuerst mal ich logge grundsätzlich alle Fehlversuche als DNF, da geht mir kein Lack ab. Und ich schätze DNF loggs auch als owner, nur so find ich raus falls einer gemuggelt worden ist, denn ich gehe nicht alle 4 Wochen los um meine Cache zu kontrollieren. Ausserdem habe ich die DNF auch gerne in meinem Tagebuch, auch Misserfolge gehören zum Leben. In diesem spezifischen Fall kann man sogar zwei DNF von mir bewundern, das erste mal eher ein halbpatziger Versuch, bei -5 als ich nach 5 min nicht mehr wusste ob meine Füsse noch dran sind gab ich auf. Das zweite mal wärmer und besser ausgerüstet suchte ich über 30 min. Ich hab dann kurz darauf Zecke24 beim 10Years getroffen, und er hat mir einen Tipp gegeben. Nur dort habe ich eigendlich auch gesucht. Würde mich Wundern wenn der Cache zu diesem Zeitpunkt wirklich noch dort war.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden