Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am 26.8.2010 sollte der offizielle Verkaufsstart des neuen Geocaching-Magazins sein (auch in der Schweiz und Österreich). In Deutschland macht der Herausgeber sogar einen Event daraus. Leider gibt es aber auf der Website noch nicht allzuviele Infos dazu. Die Themen der 76 Seiten starken Erstausgabe sind unter anderem Caching in London, Kaufberatung für Schuhe, Tests und Vergleiche von Taschenlampen, Erweiterungen für Garmin Geräte sowie Berichte und Geschichten über Caches. Wie man so liest, wird der Preis wohl bei ca. 4 Euro liegen.

 

Bin gespannt, wer das Magazin als erster in den Händen hält. So quasi als FTR (first to read). ;)

 

-- Attila

  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Und schon wird aus unserem schönen Hobby noch mehr ein Geschäft. :ph34r:

 

Glücklicherweise dauerte es aber zehn Jahre bis es soweit war.

 

de HP vo Oute,

Geschrieben

Und schon wird aus unserem schönen Hobby noch mehr ein Geschäft. :ph34r:

 

Mal sehen ob das wirklich ein Geschäft wird und wie lange das Magazin überlebt.

Geocacher sind sehr internetlastig. Es steht in harter Konkurrenz zu all den Foren, Blog oder Wikis.

Geschrieben

Langsam aber sicher wird es für mich Zeit, ein neues Hobby zu suchen. Einmal mehr wird mein aktuelles Hobby vom Kommerz und/oder Massenaufkommen eingeholt. Schade.

Ich könnte aber auch ein altes Hobby wieder aufleben lassen?

Geschrieben

Soderle, das neue Geocaching Magazin liegt neben mir im Auto und ich hab's schon mal ein wenig überflogen. Hab es heute bei K-Kisok für satte 9.40 sfr bekommen.

Ob es ein solches Magazin wirklich braucht kann ich nicht sagen. Ich bin ein Zeitschriftenleser und geniesse es, wenn ich interessante und spannende Artikel am Abend im Bett lesen kann. Auf die Kommerz frage antworte ich, dass es jeder selber entscheiden darf, ob er fürs Cachen Geld ausgeben möchte. Fällt es nicht auch schon unter Kommerz, wenn Garmin oder auch Magelan usw. Geocachingapplikationen auf dem Gerät haben, oder Groundspeak eine eigene Applikation zum kaufen anbieten?

 

Zurück zum Magazin:

Die Themenauswahl ist kreativ, die Gestaltung so, wie sie auch in anderen Zeitschriften zu finden ist, die Texte flüssig zu lesen.

Natürlich könnte da und dort noch gefeilt werden. Das Magazin hat aus meiner Sicht Potential.

Das Argument, dass im Internet schon alles nach geschaut werden kann, lasse ich so nicht ganz gellten.

Die Artikel sind für das Magazin erstellt worden, ob dies nun Testergebnisse für Outdoorschuhe, WWF und Geocaching oder ein Geocachingreisebericht sind. Solche Themen sind nicht ohne weiteres im Internet zu finden. Ich weiss aber, dass es Onlinemagazine gibt, die bestimmt auch nicht schlecht sind. Ich lese hald lieber mit Hardware in der Hand (der Laptop zählt da nicht ;-))

 

Ob der abgebildete TB wirklich mit der Trackingnummer hat müssen abgebildet werden?

Ich hab den TB auf jedenfalls schon geloggt ;-)

 

Ich gebe dem Magazin seine Chance, auch wenn der Preis für uns Schweizer wiedermal überrissen ist. (Steuern sei dank)

Die nächste Ausgabe kommt schon am 21.10.2010

Geschrieben

Soderle, das neue Geocaching Magazin liegt neben mir im Auto und ich hab's schon mal ein wenig überflogen. Hab es heute bei K-Kisok für satte 9.40 sfr bekommen.

Ob es ein solches Magazin wirklich braucht kann ich nicht sagen. Ich bin ein Zeitschriftenleser und geniesse es, wenn ich interessante und spannende Artikel am Abend im Bett lesen kann. Auf die Kommerz frage antworte ich, dass es jeder selber entscheiden darf, ob er fürs Cachen Geld ausgeben möchte. Fällt es nicht auch schon unter Kommerz, wenn Garmin oder auch Magelan usw. Geocachingapplikationen auf dem Gerät haben, oder Groundspeak eine eigene Applikation zum kaufen anbieten?

 

/quote]

 

Ich schreibe: Kommerz und/oder Massenaufkommen.

In diesem Fall ist eher das Massenaufkommen gemeint.

 

Einen TB aus einer Zeitschrift loggen? Na ja, wem es Spass macht...

Geschrieben

nur weil es z.b. einige mountainbike magazine gibt hoere ich deswegen nicht gleich mit biken auf.

kaufen muss ich die ja nicht, wenn ich nicht will.

 

so seh ich das auch beim cachen, wieso nicht ein mag, wenn es kaeufer gibt.

 

cheers

bosshards

Geschrieben

Wobei, die Gedanken, die sich Kobra gemacht hat, mich auch beschäftigen. Das Massenaufkommen hat sich m.E. auch bereits in der Qualität der Caches niedergeschlagen, nichts desto trotz bin ich zuversichtlich, dass dieser Hype sich in ein, spätestens zwei Jahren wieder etwas beruhigt hat.

 

Die Hoffnung stirbt zuletzt...

 

 

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass man hier wirklich von Massenaufkommen sprechen kann. Dazu ist die Auflage des Heftes viel zu klein (ich habe schon in mehreren Kiosken danach gesucht) und es ist als einziges Magazin in einem Nischenbereich angesiedelt. Der allergrösste Teil der Magazinkäufer dürften wohl bereits Cacher sein. Ein Radiobericht oder ein Zeitungsartikel locken da hundertmal mehr Leute an! Zudem: Wer so ein Heft kauft, der interessiert sich wahrscheinlich ernsthafter für das Hobby, als jemand, der über die Massenmedien darauf aufmerksam wurde und es nun auch mal mit seinem Handy ausprobieren will.

 

-- Attila

Geschrieben

Also ich hab heute im Berner HB auch vergeblich danach gesucht. Hatte aber wenig Zeit und wusste nicht mal mehr wie das Teil heisst. Werde nochmals schauen... :unsure:

Geschrieben

Ich habe es letzten Samstag am Bahnhofskiosk gekauft. War ziemlich unterhaltsam aber ob ich es jedes Mal kaufe??? Was mich etwas irritierte: Etwas dicke dafür wenige Seiten: Fehlte wohl der Inhalt fuer mehr?

 

Gruss danboss

Geschrieben

Yep mittlerweile auch gefunden, gekauft und gelesen. Hübsche Reisegeschichten von London und Norwegen. Dazu ganz viel PR. Naja Mehwert fuer 9.40? Hm. Weiss net.

Geschrieben

Ich denke auch wie Attila sagt das nur Leute die diesen GC-Virus haben es kaufen werden... ich z.B. kaufe keine Zeitung über Fischen obwohl es viele gibt davon.... juckt mich... nicht stellt euch mal vor: jeder würde eine Zeitung über Fischen kaufen und gleich Fischen gehen da wären unsere Seen schon Leer ;-) :unsure:

 

Also ich gehe sie mal suchen und guck rein wie es so ist ich mag es zu lesen so bleibe ich bestimmt auch immer auf dem laufenden und es werden einem auch neue Länder geseigt ( wie ich aus dem Forum lesen kann) :rolleyes:

 

Vieleicht hat die Zeitung diesen TB damit sie schauen kann wer alles die kauft;-) und wir auch heheheh....

Geschrieben

Die TB Nummer ist.... nein ich lasse das...

 

Also der Bericht über Caching in London hat mich schon ein wenig giggerig gemacht. Und mein langjähriges Credo nie mehr nach London, könnte dank Caching tatsächlihc nochmals überdenkt werden :-)

Geschrieben

Ach Manno, die Info über London hätte ich früher brauchen können. Ich war vor 3 Wochen da an einem Kurs und habe ab und zu, wenn das Wetter stimmte, ein Paar Caches gehoben. In London sind halt meistens Nanos zu finden. Die mag ich eh nicht so, besonders in der Stadt. Ich fühle mich dann immer so beobachtet, besonders in London mit den vielen CCTV (Überwachungs-) Kameras.

Im Hampstead Heath bin ich aber dann doch fündig geworden und habe einen schönen Cache-Sommer-Spazierabend in der Natur verbracht. :P :P Sehr zu empfehlen, wenn man als "Natur-Cacher" nach London verschlagen wird.

 

So, und nun suche ich das Blättli auch mal, um zu schauen, was ich verpasst habe :wacko:

 

So long,

FamWa

Geschrieben

Heute ist das Heft auch bei mir eingetroffen. Habe es bisher erst kurz durchgeblättert. Vom Visuellen macht es keinen schlechten Eindruck. Die Tippfehler und unterschiedlichen Zeilenabstände lass ich mal beiseite. Bei der Erstausgabe habe ich schon wesentlich schlimmeres gesehen. Die Artikel, welche ich bisher überflogen habe, könnten etwas tiefgründiger sein. Klar findet man mehr Detailinfos im Internet, wenn man zu einem bestimmten Thema etwas sucht. Schade auch, dass beim Taschenlampenvergleich nicht die neue M7 (statt der P7) getestet wurde. Mehr kann ich momentan nicht darüber sagen. Muss das Heft dann mal in Ruhe durchlesen. Sicher werde ich mir im Oktober auch die nächste Ausgabe besorgen. Bin gespannt auf den Artikel zum Baumkletterkurs und den Kopflampen.

 

-- Attila

 

@FamWa: Der grösste Cache den der Author in London in den drei Tagen gefunden hat, war gerade mal ein kinderfaustgrosser Small...

Geschrieben

frage am rande: wie kommt es eigentlich, dass dieser Travelbug ein eigenes Symbol hat? Dachte immer nur Coins hätten Symbole?

 

habe auch schon aus dem tracking code eines gemuggleten coins einen tb gebastelt. der hat nun auch sein eigenes icon.

 

cheers

bosshards

Geschrieben

Nun bin ich auch noch fündig geworden...

 

Tja, ansonsten, wie danboss feststellte, dicke Seiten, wenig Inhalt. Und wenn ich drei Doppelseiten mit

drei Bildern und ohne Text sehe, kommt mir schon auch die Vermutung auf, dass der Inhalt noch etwas

knapp ist. Aber insgesamt würde ich doch sagen, ganz gelungenm das Teil.

 

Appezeller

Geschrieben

Hy zusammen,

 

gerne hätte ich auch mal das Magazin begutachtet, aber an den Kiosken, die ich besucht habe, war kein solches zu finden :(

 

Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, wo in der Region Solothurn es dieses Heft zu kaufen gibt?

Geschrieben

Bern im HB?

 

Yep, ich hab mein Exemplat im Kiosk zwischen dem Orange Store und der SBB Geldwechselstube gekauft. Standort im Zeitschriftenregal gleich rechts neben den Kassen im einzelnen Regal (nicht ganz rechts an der Wand wo nur Zeitschriften sind).

 

Caches hats mehr als genug rund um den HB... :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...