Zum Inhalt springen

Wenn Cacher bedroht werden


Wrex82

Empfohlene Beiträge

Wäre es mein Cache, ich hätte den wohl sofort geschlossen.

Egal ob der Bauer im Recht ist oder nicht. Es braucht sich kein Cacher bedrohen zu lassen und mir als Cacheowner wäre es nicht wohl wenn ich nie wüsste ob der Bauer wieder "zuschlägt".

Logisch ist es nicht die Schuld von Cache oder Owner. Aber es liegt in der Verantwortung von Cacheownern zu schauen dass auch die Sicherheit von Cachern bei normalem Verhalten gewährt ist.

Normales Verhalten ist hier mit einer Leuchte durch den Wald gehen. Die Sicherheit ist aber nicht gewährleistet, man weiss nie was dem kranken Mann noch in den Sinn kommt.

Solche Leute gibt es und man sollte sie nicht provozieren sondern einfach einen Bogen um sie machen. Denn Ruhe geben wird der Bauer garantiert nicht. Und wie heisst es so schön: "Dä Gschider git nah"

Würde für mich bedeuten: Cache zu oder in einen anderen Wald ein paar Kilometer weiter weg von dem Bauer verlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unterdessen denke ich, dass es wohl das beste sein wird, wenn ich den cache archiviere. Ich als owner könnte es mir nie verzeihen, wenn einem cacher bei meinem cache etwas passieren würde. Ich habe in der region noch einen wald in erinnerung, der fern ab jeglicher bauern liegt. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salü

...noch so ein netter

 

 

 

http://coord.info/GCXP25

man beachte den Brief des Grundeigentümers

Bild

ich werde jedenfalls in Zukunft besser Bescheid geben , welchen Cache ich suche. Nur damit man auch weiss hinter welchem Bauernhof man mich aus graben muss ;)

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hui pfui, solche Sachen finde ich höchst verdächtig.

 

Hätte sich ein Landbesitzer wirklich diese Mühe gemacht? Diesen "Sachverstand" und die Geduld aufgebracht ein LOG zu schreiben (mit Datum)? Den Cache gefunden und wieder versteckt? Seltsam, seltsam. Aber welcher geocaching-Kenner würde denn sowas machen? Fragen über Fragen.

 

Die Koordinaten sind wirklich cool ;-) Schade darum, kann man denn eigentlich an archivierten Koordinaten erneut einen Cache auslegen? ;-)

Bearbeitet von neisgei
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Die Koordinaten sind wirklich cool ;-) Schade darum, kann man denn eigentlich an archivierten Koordinaten erneut einen Cache auslegen? ;-)

 

Die Koordinaten sind ja nicht archiviert, die gibt es ja immer noch, nur die Dose wurde vor 4 Jahren entfernt. Sprich: da ist Platz (wenn nichts anderes drumherum liegt), aber wenn der "Eigentümer" immer noch der gleiche ist, würde ich es nicht versuchen.

 

Gruss aus Cham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hui pfui, solche Sachen finde ich höchst verdächtig.

 

Hätte sich ein Landbesitzer wirklich diese Mühe gemacht? Diesen "Sachverstand" und die Geduld aufgebracht ein LOG zu schreiben (mit Datum)? Den Cache gefunden und wieder versteckt? Seltsam, seltsam. Aber welcher geocaching-Kenner würde denn sowas machen? Fragen über Fragen.

 

 

Auch ich glaube, dass dieser Eintrag nicht vom Landbesitzer ist. Da steckt eher ein "Kollege" dahinter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe so das Gefühl, dass ich mit diesem Bauern vor 20 Jahren schon mal "Kontakt" hatte...

 

Damals war es in einem Pfadilager. Als wir uns im Wald aufhielten welcher mein Onkel bewirtschaftet mussten wir versehentlich über die Parzellengrenze gekommen und auf seinem Waldstück gelandet sein. Die Art der einschüchterung ähnelt doch stark dem Verhalten des erwähnten Bauern...

 

Also hat er sich nicht geändert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...