Zum Inhalt springen

Sechsfüssler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    433
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    41

Alle Inhalte von Sechsfüssler

  1. Sechsfüssler

    Laptop

    Mit Office müsste Fehleinkauf eigentlich eingedeckt sein. Fiese Win10-Fussangeln: Da wäre erst mal der Datenschutz. E.T. telefonieren nach Hause, und Win10 sendet alle Deine Daten an Microsoft. Alle. Ausser Du regelst das in den Einstellungen entsprechend. Ausserdem lädt Win10 die Updates runter, wann ES will (offenbar müsste da nächstens ein Update rauskommen, wo man das dann einstellen kann...) - wenn Du währenddessen den Kompi ausschaltest, kann das zu bösen Abstürzen inkl. Datenverlust führen. Und dann wären da noch die Computercrashs, die nach manchen Updates vorkommen... Was man gegen die tun kann, habe allerdings nicht nur ich noch nicht rausgefunden.
  2. Sechsfüssler

    Laptop

    www.steg-electronics.ch hat immer wieder gute Angebote. Achte auf genügend Arbeitsspeicher, kille alle fiesen Dinge von Win10 und wenn Du's schnell mag, nimm einen mit SSD.
  3. Das Argument finde ich nicht übel, Appezeller, aber auch bei den Statistiken wird beschissen... Ergo bestimmt auch bei den Challenge-Bedingungen.
  4. Okay, Cookies richtig löschen funktioniert. Merci!
  5. Pöh. Was hast Du gegen Füchse? ...aber ist ein gutes Stichwort. Anderer Browser = leeres Linkabteil. *kopfkratz* Dann muss ich wohl irgendwie Mist gebaut haben beim Cookies (...nicht) löschen. Und woher das mit dem ungeänderten Benutzernamen kommt, wird da auch sofort klar:
  6. Das Feuerfüchslein
  7. Ich nutze gerne geocachingadmin.com. Die Seite hat bei mir aber einen kleinen Schönheitsfehler: Sie hat meinen Namenswechsel nicht mitgemacht. Der Abschnitt mit den Kurzlinks heisst noch immer "PierreDeBâle's Links". Mir ist, diese Seite sei pro Computer individuell - Cookies löschen hat aber nichts gebracht. Hat mir jemand eine Idee, wie ich das ändern kann?
  8. Das liegt nicht an Deinem Handy, sondern an den Updates von Groundspeak. c:geo zeigt auf dem Startbildschirm momentan eine Meldung, dass sie am Problem arbeiten. Offenbar gäbe es eine Beta-Version, die bereits wieder läuft, falls Du es eilig hast.
  9. Wieder ein Problem erfolgreich analysiert und beseitigt - die Fehlermeldung von wegen API-Limit. Genau. Wer lesen kann, wäre im Vorteil. Ich hatte zwar die User-Flags gesetzt, aber die nicht als Filter definiert. Nächste Frage: GSAK kann bestimmt Favo-Prozente anzeigen und filtern, oder? Wie kann ich das auch?
  10. Ich hämmere an Deine Haustür? Mit dem besten Effekt morgens so gegen vier? Ich hab' ja das Makro von Sbeelis montiert, und bei ihm funktioniert es... Ich vermute daher, ich hab's bei den Einstellungen irgendwo verbockt.
  11. Neue GSAK-Version läuft, neue API ebenfalls. Aber das Zeug jammert immer noch dauernd, ich hätte meine API-Aufrufe schon verbraucht. Seufz. Und meine ARchived-Datenbank enthält drei Caches. Da funktioniert also mit dem Verschieben etwas noch nicht. Hingegen, das Nüvi-Problem mit den hässlichen Symbolen mit den weissen Ecken konnte ich lösen. Ich habe in einem uralten Beitrag in einem uralten Forum die Info gefunden, dass Nüvis Magenta als Transparent interpretieren. Haut hin :-))
  12. Nächste Frage In einem meiner Caches ist ein Dübelstab als Achse verbaut. Der ist mir nun schon zum zweiten Mal vermurkst worden. Die zwei damit verbundenen Teile sind aus Holz. Nun habe ich mir überlegt: a) die Achse durch einen neuen Dübelstab zu ersetzen und ein riesiges Schild NICHT MURKSEN daneben zu bauen, oder b) die Achse durch einen neuen Dübelstab zu ersetzen und das Teil, an dem der Cacher dreht, in eine unpraktische Form zu bringen, damit der Cacher mangels Kraft nicht murksen kann, oder c) die Achse durch einen Alustab zu ersetzen, aber wie befestige ich die stabil an bzw. in den Holzteilen? Holz und Metall verleimen hält wohl eher nicht... Oder d) die Achse durch ein anderes Material zu ersetzen, aber welches, und siehe c) Hat mir da jemand gute (Material-) Ideen?
  13. Auf gsak.net wird 8.7.0 angeboten, das ich auch habe - woher kriegst Du mehr Update?
  14. Kein Icon und einige Versionen hintendrein. ...dafür hat heute das mit dem API-Refresh ohne Fehlermeldungen geklappt.
  15. Hm, dann schliesse ich mal daraus, dass das über das alte lief. Also nächste Frage: Wie nutze ich das neue API?
  16. Hab' ich also gemacht. Resultat: Ich habe, nach einem (erfolglosen) Versuch mit den anderen zwei Varianten, wohl oder übel auf "Abbruch" geklickt. Anschliessend begann dann der Refresh, der als Resultat 6000 Api-Abrufe anzeigte. *kopfkratz* Der sollte doch aber 16'000 pro Tag machen können? Und warum brauchte er nun für 5000 Caches - oder weniger, da ja eine Fehlermeldung kam - 6000 Zugriffe? Und überhaupt was hab' ich falsch gemacht, ausser dass ich keinen Kaffee mag?
  17. Also, morgen probiere ich das dann mal. Meine heutigen API-Abfragen sind schon weg, behaupten die.
  18. Ich mag keinen Kaffee, aber ich probiere das jetzt trotzdem mal ...das "später dann" muss ich auf den jeweils nächsten Tag verschieben, oder?
  19. Okay, das klingt sympathischer (sprich risikoärmer). Eigentlich sogar super. Wie mache ich nun aber einen API refresh von 35'000 Caches? Es gehen "bloss" 16'000 pro Tag, oder?
  20. Äh... wenn ich damit Mist baue, sind also alle meine Notizen auf GC weg?
  21. Ich hätte da mal wieder eine Frage Ich nutze gerne und häufig die Notizen-Funktion auf geocaching.com (im Listing). Wie kann ich diese Notizen in meine Datenbank reinkriegen? Oder sind sie da schon? Falls ja, wo finde ich sie?
  22. Das ist sehr interessant, probiere ich gern mal aus. Merci für Deine Arbeit!
  23. Oh, danke für den Tipp. *notier*
  24. Das ist das, was mir an GDAK etwas Angst macht: Wie viel Speicherplatz belegt das auf dem Handy, sagen wir mit einer Datenbank mit 35'000 Caches drin?
  25. Seit Firefox RSS nicht mehr unterstützt, hab' ich das AddOn "Livemarks" laufen für meine Feeds. Das wollte aber beim Swissgeocacheforum nicht - "Failed to fetch feed", jammert es jedes Mal herum. Dank Harupapas Link hab' ich das jetzt (von Hand) wieder zum Laufen gekriegt. Merci viumau! Ich vermute daher, dass der Link zum Feed (ich hab' den auf der Unread-List oben rechts) nicht stimmt, falls die Forengötter da mal rein gucken möchten.
×
×
  • Neu erstellen...