-
Gesamte Inhalte
1'280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Kobra
-
Auch ich habe Probleme mit der SwissMap 25. Manchmal sehe ich die Karten, manchmal habe ich nur ein weisses Fenster. Das Multitool zeigt meist überhaupt nichts an. Die früher geladenen 1:100000 und 1:50000 Karten funktionieren überhaupt nicht. Das alles ist mir egal, da ich nur das Kartenmaterial benötige. Ich arbeite mit touratech QV 4 und den SwissTopo Karten, was problemlos geht. Das QV 4 ist um einiges besser als das SwissTopo Programm.
-
Da lobe ich mir meinen Summit. Keine Probleme mit EGNOS, Genauigkeit bis zu 2m (mit EGNOS) bis zu 7m (ohne EGNOS). Ich habe EGNOS immer eingeschaltet. Das Gerät führt mich immer ans Ziel. Wenn ich einen Cache nicht finde, habe ich in der Regel falsch gerechnet oder falsch eingetipt. Im Auto benutze ich einen TomTom Go 300. Da werde ich wohl noch zuwarten mit dem Kauf eines 60CSx
-
GPSMAP 60CSx inkl. TOPO-SWISS CD
Kobra antwortete auf Berner's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Ausser natürlich meinem eigenen Auto, was gar nicht so schlecht wäre -
GPSMAP 60CSx inkl. TOPO-SWISS CD
Kobra antwortete auf Berner's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Wenn von 10000 verkauften Autos 10 nicht laufen gibt es eine Rückrufaktion. -
Ja, wenn ich den ganzen Tag nichts anderes täte als Caches suchen, hätte ich auch 1000. *duckmichundschnellwegrenn* Hallo Moerfi, ich gratuliere dir zu deinem Tausendsten. Auf dass die die nächsten Tausend auch gelingen werden. Viele Grüsse Kobra
-
Fix kann unter http://www.theboss.ch/gc/GSAK661B14.exe heruntergeladen werden. Ja, jetzt tutet es Danke Gruss Kobra
-
Wenn ich die Aktion unter Doppelklick stelle, funktioniert es. Wenn ich einen Button Customer URL generiere bleibt GSAK hängen.
-
Ich kann die Karte einmal aufrufen, danach kann ich keinen Cache mehr in der Liste anwählen, GSAK blokiert. Zuerst habe ich das Makro mit der Version 65 1 B16 probiert, funktionierte einwandfrei. Dann habe ich ein Update auf 66 0 B50 gemacht, funktionierte nicht mehr. Dann Update auf 66 1 B13, geht nicht. Dann wieder zurück auf 65 1 B16 geht auch nicht mehr.
-
Danke, habs installiert, funktioniert nicht. Übrigens funktionierts jetzt auch mit der alten Version von GSAK auch nicht mehr. Gruss Kobra
-
der Link funktioniert nicht.
-
Hat bei mir einwandfrei funktioniert. Nun habe ich auf die neuste Verion geupdatet, nun hängt es auch bei mir. Gruss Kobra
-
Ich gehe schon zig Jahre immer in den Wald und wurde auch schon zig Mal von Zecken gebissen. Bis anhin ist nichts passiert. Meine Frau hat von einem Zeckenbis Lyme Borreliose bekommen (vor etwa 10 Jahren). Nun überlegen wir uns erstmals, uns impfen zu lassen. Momentan ist aber bei uns kein Impfstoff erhältlich. Unser Hausarzt spricht von einer Hysterie. Er meint entsprechende Kleidung, Spray und Absuchen nach Zecken sei besser als eine Impfung. Nun werden wir erstmal abwarten.... Kobra
-
Unser Arzt hat momentan keinen Impfstoff mehr.
-
Hallo Motte frag doch mal Tuxracer, der hat doch bei Seltsam so ein kleines Ding versteckt. Gruss Kobra
-
23.8.06 15:16
-
Nur alte Knochen machen so etwas
-
Oder hat Kapitän Smith 1912 gar nicht die Titanic, sondern den grössten Cache der Welt versenkt? Jedenfalls gibt es davon einen geloggten FF.
-
Ich denke der älteste Cache liegt in der Schweiz. Unser erster Hund, damals war ich noch Kind und von GC keine Ahnung, hat einen Knochen vergraben, das muss so um 1953 herum gewesen sein.
-
Zum Verzweifeln, ich will endlich loggen, ich will meine morgige Tour zusammenstellen. Nichts geht. Arrrg
-
Ist echt mühsam!
-
Dazu habe ich ein Beispiel: Bei meinem "Munter-Trog" im Wallis war der FF am 31.1.06, der Finder hat mir eine E-Mail mit Foto des Logstreifens geschickt. Bei GC ist der aber bis heute noch nicht eingetragen, im Gegnesatz zum 2. Finder. Dieser 2. Fund vom 28.2.06 könnte also bis jetzt noch nicht geloggt werden. Gruss Kobra
-
Da habe ich etwas zu spät editiert
-
Nächste Woche könnte ich da mal hin fahren. 200m daneben liegt GC98B5 Gruss Kobra
-
Die erwähnte Seite hat keinen ofiziellen Charakter. Sie wird mit viel Aufwand und Liebe von einem mir sehr geschätzten Geocacher geführt. Stimmt etwas mit einem FF nicht kann man sich dort per E-Mail melden, dann wird es umgehend korrigiert. Die Statistik wird automatisch geführt und nimmt halt den ersten Logeintrag als FF an. Trotzdem sehe ich keinen Grund als Zweitfinder lange zu warten, bis der Erstfinder seinen Log einträgt. Ich suche, finde oder auch nicht, fahre nach Hause und mache die Büroarbeit. Wie ich schon erwähnt hatte, spielt es mir auch keine Rolle, wenn ich mal als Erstfinder irgendwo in den hinteren Ränge stehe. Was ist denn schon Besonderes an einem FF? Das ist aber alles nur meine bescheidene Meinung. Gruss Kobra
-
Ok Ok ich gebe mich vorübergehend geschlagen. ich begebe mich nun demnächst auf den Psycho - Trip. Wenn ich das überstehe schaue ich weiter. en schöne Sunntig Kobra