Zum Inhalt springen

Paravan

Administration
  • Gesamte Inhalte

    3'317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    190

Alle Inhalte von Paravan

  1. Ich habe bereits bei der Ankündigung der die ersten Geräte bestellt und sollte in den nächsten Tagen diese erhalten.
  2. Hier die aktuellen Infos: Listenpreise Schweiz: Oregon 700: 499.- Oreogn 750t: 659.- Aktuelles Lieferdatum: Q3 / 2016, kann also schon bald seinParavan.ch hat die ersten Schweizer Geräte bereits bestellt :-)
  3. Neu angekündigt: https://buy.garmin.com/de-DE/DE/prod550460.html Verfügbar ab ca. Herbst 2016 - dann sind wir mal gespannt und ich schaue, dass ich bald möglichst darüber berichten kann.
  4. >> Link Inhalt: Taschenlampen-Tipp Blog-zu Taschenlampe UC17 Routenplanung mit GC-TourDie Caches der im Podcast erwähnten Geocaching-Tour Interview mit dem Autor der neuen iPhone-App "TB-Scan" Der Podcast macht Pause.
  5. Eine PQ ist doch nichts anderes als GPX...
  6. Kleine Bemerkung: Die Weitergabe von Daten von Geocaching.com ist gemäss den GC-Spielregeln nicht erlaubt - dies nur als Hinweis.
  7. Bewilligungen brauchst Du gemäss den Guidelines immer - bei gewissen Caches musst Du diese sogar beim Reviewen nachweisen/angeben. Wer die Bewilligung geben kann, ist ganz verschieden sein - da gibt es nicht "die" Anlaufstellen. Bei den von Dir genannten Orten könntest Du mal beim Bausekretariat/-amt der Gemeinde beginnen. Oder Du fragst Anwohner, etc. die wissen könnten, wer sich um den Ort kümmert.
  8. Link zum Podcast Inhalt: Interview mit Marco Rota und sein Buch-Projekt Bericht Wandern & Cachen in der Sächsischen Schweiz (Fotos siehe unten) Cacheland-Games
  9. Habe meine Apple-Podcast-App auf dem iPhone angeschaut - dort scheint alles zu simmen. Ev. die Pocast-Übersicht anschauen und aktualisieren?
  10. Wurde 1 h nach der Publikation und wurde dann korrigiert. Sollte eigentlich bei einer Aktualisierung beheben werden.
  11. Link zum Podcast Inhalt: Interview übers Geocaching bei Radio Inside Genialer Nachtcache: Projekt MOGUL, Interview mit den Ownern Die Titanen Letzte Infos zu den Cacheland-Games (27.-29. Mai 2016 in St. Gallen)
  12. Die Aussage im /zum Podcast stimmte damals. Aber nicht nur die Welt ändert sich, sondern auch die verwendete Speicherkarten bei Garmin. Habe soeben die aktuellen Werte ausgelesen: Ausgeliefert wird die Topo V4 auf einer 8 GB Speicherkarte. Frei nutzbar / benutzt sind bei mir ca. ca. 4 GB (Könnten auch noch mehr sein - bei einer img-Kartendatei bin ich nicht sicher, ob die zur Topo V4 gehört oder ich diese installiert habe)
  13. Für die V3 stimmt das Auf der Karte der aktuellen V4 sind es mehrere GB (ja, Giga-Byte) freier Platz. Ich habe zusätzliche Kartendaten geladen plus alle noch nicht gefundenen Caches in der Schweiz und die Wegpunkte als POI dazu. Und noch habe ich viel Platz frei...
  14. Zitat von der Gamrin-Webseite: "Die Topo Schweiz V.4 Pro ist basiert auf den aktuellsten swissTLM3D 2013 Daten des Bundesamtes für Landestopografie."
  15. Und noch eine Korrektur/Präzisierung: Auf die von Garmin gelieferte SD-Karte können zusätzliche Daten gespeichert werden. Es empfiehlt sich aber vorher ein Backup der Daten auf dem PC zu erstellen (siehe www.paravan.ch/faq) Ich mache das schon seit längem so und Garmin liefert die Topo-Schwiez auch sein > 1 Jahr auf einer Speicherkarte mit genügend zuätzlichem Platz aus.
  16. Ist limitiert noch neu verfügbar: https://www.paravan.ch/shop/pi.php/Guertel-Clip-fuer.html
  17. Link zum Podcast Inhaltsübersicht: Cache-Wartung: Tipps Blog: Favoritenpunkte und die Demokratie Komfortables Suchen nach %-Favoritenpunkte Cacher-Etikette von biker-13
  18. Ich kenne das Problem nicht würde mal folgendes versuchen: Eine andere SD-Karte nutzen, dort nur mal einen Ordner garmin/gps anlegen und einen Cache hinein kopieren. Die nicht funktionierende Kate mal in den PC einschieben und einen "Disk-Check" laufen lassen.
  19. Ja, das funktioniert. Entweder Du lädst die Topo Schweiz auf den internen Speicher oder einer zusätzliche microSD-Speicherkarte. Soviel ich noch in Erinnerung habe, benötigt die Topo Schweiz ca. 480 MB Speicherplatz. Die neue Version Topo Schweiz 4 wird übrigens nur noch vorinstalliert auf microSD-Karte ausgeliefert.
  20. Bei Paravan gibts zwar nicht Einzelblätter, aber das 25er Pack : https://www.paravan.ch/shop/pi.php/Rite-in-the-rain-Allwetter-Kopierpapier-8512-M.html (Seitenpreis CHF 0.50)
  21. Im Podcast vom Juni 2012 gibts Infos und ein Interview zum Thema: http://podcast.paravan.ch/?p=1336
  22. Bei AZ gibt es auch auch das schweizerische "Artelleriepromille" (AP), wo ein Vollkreis (360°) 6400 AP entspricht - könnte ja sein.
  23. Leider haben viele Bersportgeschäfte nicht das Material das man für T5 braucht (z.B. spezielle Klettergurte für Ab- und Aufstieg), Steigklemmen, spez. Abseilgeräte. Gerade auch darum haben auch wir einige dieser speziellen T5-Artikel ins Sortiment genommen.
  24. Link zum Podcast Inhalt: Interview mit legguM zu seinem Cache SPECTRE – Agentenfieber [NC] Bericht über Fuerteventura, Tipp zum Nachrichtencenter Der erwähnte ?-Caches auf Fuerteventura: Eine Starke Liebe – A Strong Love # II Interview mit Tom / thetris Der erwähnte Tom`s Hello Kitty trail
×
×
  • Neu erstellen...