-
Gesamte Inhalte
2'528 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
51
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Znuk
-
Ich bereue es wahnsinnig, dass ich einmal (um einen Challenge Cache zu erfüllen) damit anfgefangen habe, im Internet Coin und TB Nümmerli zu suchen und discovern. Das Problem ist, dass es ja Cacher geben soll, die TB Listen mit einen oder mehreren Nummern veröffentlichen oder auf Events herumreichen, die gar nicht ihnen gehören. Wenn dann der Owner der entsprechenden Nummer eigentlich gar nicht möchte, das sein Coin überhaupt discovered wird, dann ist das de Fakto fast ein wenig Diebstahl. Ergo, wenn der den Log löscht, oder Dich anzischt. Ist sein Recht. Ich habe für mich einen Schlussstrich gezogen und logge überhaupt keine TB mehr. Coins nur noch, wenn ich in einem Cache einen finde und auch dann nur wenn ich gerade Lust habe. Gerne möchte ich sämtliche geloggten Nümmerli löschen, die ich gar nie gefunden habe. Aber das wäre wohl zu zeitaufwändig.
-
Heisst das jetzt, dass Du uns empfiehlst, bei sämtlichen bestehenden Bahnhofs Caches ein Needs Archive zu setzen, weil Du herausgefunden hast, dass die illegal sind?
-
KOmisches Format. Der soll doch mal sagen, um was es genau geht. Sprich welche Software, welches Spanische Gerät. ETc.
-
Der Cache mag keine Events. Megas schon gar nicht. Lies die Spielregeln...
-
https://coord.info/GC56H8N 8. Mai: Doppelpost für meinen Log vom 27. April --> Done. Mit Geosphere. Probiere es dann morgens nochmals. Aber wieso sollten untalentierte Programmierer grad so was hinkriegen? Edith hat den Doppelpost wieder gelöscht...
-
Ich glaube auch nicht, dass diese Änderung das Ende dieser Tradition bedeutet. Ich habe ihn vor Jahren mal geloggt und verfolge den Weg seither permanent. Falls er mir wiedermal wieder vor die Füsse fällt, werde ich den gerne (diesmal mit Beachtung der Spielregeln ) auch mit einer Note verschieben...
-
Eine andere Funktion, die mir eben auffiel: Man kann Filter Sets speichern! Das heisst die Filterfunktion "zeige mir alle Caches im Umkreis von 1000 km von Owner XXX die korrigierte Koordinaten haben", kann man als Filter Set speichern. Jetzt fehlt m.E. nur noch die Möglichkeit, das man mit diesem Filter Set eine dynamische Lesezeichenliste generieren und das dann direkt aufs Garmin laden kann. Sehr spannend. Die Pocket Queries werden so irgendwann überflüssig, oder? Edith meint gerade, man kann die Caches vom Filter markieren und dann manuell in eine Lesezeichenliste stecken. Wusste ich so auch nicht. Wie geschrieben, fehlt nur das dynamische, automatische...
-
Heute entdeckt, keine Ahnung wie lange es das schon gibt. Lesezeichenlisten lassen sich neu via Garmin Express direkt auf das Garmin laden. Finde ich noch spannend. GC Tour wird damit eigentlich obsoleth. Bin gespannt ob und wann Groundspeak die Pocketqueries auf ihr neues Design ändern und mit Zusatzfunktionen beglücken...
-
Weil mit dem Needs Maintenance der CAche nicht automatisch deaktiviert ist?
-
GPX in GSAK exportiert, können so ziemlich in jede App geladen werden: - GSAK - Cachly - Looking4CAches. Ich habe aber keine Ahnung, wie man die Information der Gemeinde da integrieren kann. Evtl. mit einer Krücke? Gemeindenamen im Cachenamen integrieren? Oder so?
-
Habs gerade mit Geosphere getestet... Zumindest wenn man sehr blöde tut, kann man immer noch doppelt loggen...
-
Wegen dem anstehenden Geosphere GAU (die App wird wohl mit Ios11 sterben, wenn sie nicht auf 64 Bit umgestellt wird) habe ich mir Looking4Caches und Cachly auch geladen und kämpfe damit. Was mich bei Cachly tagesaktuell gerade stört, ist das Handling bei der PocketQuery. Es kommt ein Fenster das was passiert, aber man kann nicht abbrechen. Dieser Prozess müsste m.E. im Hintergrund passieren, so das man auch mit anderen Apps, während dem Runterladen einer (oder mehrerer) Queries weitertöggelen kann. Beide Apps sind irgendwie chaotisch, aber das ist wohl normales Empfinden, wenn man sich eine andere Chaotische App (Geoshphere) gewohnt ist...
-
Ich habe heute auch erstmals einen Log mit der neuen Sicht gemacht. Das Feedback Formular habe ich auch entsprechend abgeschickt. Ist ja zum davonrennen. Dynamisch ist zwar schön, aber ohne ein Anständiges Wysiwyg ist das zum vergessen. Knallköpfe!
-
#79 «Panta rhei – alles fliesst» – gilt auch fürs Geocachen
Znuk antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Hmpf. Weiss nicht was ich gestern gegoogelt habe. Heute, erste Suchanfrage "Unterschied Garmin Nüvi Drive" : Garmin stellt die nüvi-Serie ein und vermarktet seine Navigationsgeräte stattdessen zukünftig als Garmin Drive. Vier neue Modell-Varianten ... -
#79 «Panta rhei – alles fliesst» – gilt auch fürs Geocachen
Znuk antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Vielen Dank. Ich habe noch ziemlich gegoogelt. Das einzige was ich noch nicht verstehe, warum finde ich die Nüvi nicht auf der deutschen Garmin Seite und was ist der Unterschied zwischen der Nüvi und der Drive Serie? Nüvi -- >Auslaufmodell? Ist verwirrend. -
#79 «Panta rhei – alles fliesst» – gilt auch fürs Geocachen
Znuk antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Noch eine Frage : Sind alle Garmin Auto Navis Basecamp tauglich? Funkt das Runterladen der Karte auch bei den Drive geräten? -
#79 «Panta rhei – alles fliesst» – gilt auch fürs Geocachen
Znuk antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Bester Podcast seit langem. Frag mich nicht warum. Aber ich musste sofort den Entschluss fassen, mein Tomtom im Auto sofort durch ein Nüvi zu ersetzen. Gibts irgendwo eine gescheite Garmin Auto GPS übersicht? Gibt ja sehr viele Modelle? -
Danke für diesen Artikel. Es genau der Teil mit den Prognosen und der Begründung, die mich nerven. Einmal kalter Winter, einmal warmer Winter. Wahrscheinlich sollte ich mich aber nicht ab dem Dr. stören, sondern ab den Medien, die diese Botschaft verbreiten. Was für mich als Zeckenschutz wichtig ist: Im Sommer keine kurzen Hosen und Tshirts, im Wald Socken über die Hosen. Mütze. Dann nach dem Waldbesuch sofort Körperkontrolle.
-
Diese Aussage bestreite ich nicht. Ich kann es nicht beurteilen. Was mich aber seit offenbar 2013 oder noch länger nervt ist dieser Dr. Satz, der jährlich dieselben Schreckensmeldungen mit scheinbar willkürlichen Wetterphasen begründet. Mal ist es ein zu milder Winter, mal ein zu kalter Winter.
-
2017 Norbert Satz ist wieder in jeder Zeitung. Diesmal gibt es besonders viele Zecken weil es so kalt war. Und ich dachte wir hatten einen milden Winter?
-
Premiummitgliedschaft kündigen
Znuk antwortete auf froschkönig1968's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Lieber Oskar. Dir wünsche ich selbstverständlich auch nur alles Gute im Leben und dass Dir möglichst wenig Schweisse entgegenkommt... Frohe Oktern! -
Premiummitgliedschaft kündigen
Znuk antwortete auf froschkönig1968's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Ich war vor 2-3 Monaten der festen Ansicht, dass ich die PM Funktion nicht mehr brauche, weil ich gegewärtig eher weniger Cache. 1 Monat habe ich es ohne geschafft. Ich habe -sorry wenn ich das so sage- eher das Gefühl, dass der Cacher keine Ahnung davon hat, was man mit der Premiumfunktion überhaupt anfangen kann. -
Das Doofe ist ja, das Abonenten des Caches den Spoiler schon haben, wenn er eingetragen und später wieder gelöscht wird. Drum hab ich ja teilweise Böxli auf der Viewlist... Ansonsten würde ich genau einmal schreiben, dass der Log wegen eines unerwünschten Spoilers gelöscht wurde und dass doch bitte wieder ein 'cleaner' Text geschrieben wird. Selbstverständlich gehört dieser Hinweis auch ins Listing.
-
Regelmässigkeiten Cacheüberprüfung durch Reviewer
Znuk antwortete auf Jack Dalton's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Ein Beispiel wo es suboptimal lief: https://www.geocaching.com/geocache/GC4KHV1_getarnter-cache Wie hätte das richtig laufen sollen? Cache liegt im Winter unter Schnee, Clean-Air mahnt und archiviert. Voila, schon ist der Schnee weg und der Cache wieder da. Der Owner hat eine Write Note gemacht, die nicht beachtet worden ist. Hätte der Owner aktivieren sollen, während der Schnee noch da und der Cache weg ist? Ich finde es gut, wird gemahnt und auch archiviert, aber Write Notes müssten gelesen werden. Das Attribut "Not available in Winter" ist eigentlich auch da. Schade um den Cache... Ist aber nicht an mir zu motzen, ich als Owner hätte vermutlich anders reagiert.