-
Gesamte Inhalte
4'604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Attila_G
-
Weiter so Paravan! Ich weiss, das ist einfacher gesagt als getan. Lass dich einfach nicht irritieren, falls weniger Feedback eintrifft. Man kann sich einfach immer nur wiederholen: Super, cool, top! Die Podcasts sind alle 1A gemacht und auf einem wirklich hohen Level. Der perfekte Mix zwischen abwechslungsreichen Themen und interessanten Informationen. Das Newbie-Interview hat mich doch einpaar mal zum Schmunzeln gebracht. Diese Fragen und Probleme hatten wir wohl alle einmal. -- Attila PS: Als aufmerksamer Hörer ist mir natürlich sofort aufgefallen, dass im aktuellen Podcast vor dem Telefoninterview das Klingelzeichen fehlt.
-
Die GC Website scheint wieder im Normalbetrieb zu sein. Bilder-Upload funktioniert wieder und auch die Performance ist wieder da. -- Attila
-
Die neuen Funktionen sind eigentlich auch erst auf Ende Jahr angekündigt. -- Attila
-
Klar, es warten ja Millionen von Cachern auf die neusten Features... Der Bilder Upload geht momentan auch nicht. Könnte aber an der momentanen Performance hängen. -- Attila
-
War gerade auf Conivos Seite. Funktioniert perfekt. -- Attila
-
Wie man momentan u.a. auf der Feedback-Seite lesen kann, hat Groundspeak damit begonnen weitere neue Funktionen zu integrieren: Bekannt geworden ist ja bereits das neue Bewertungssystem, wie auch die Entwicklung einer Programmierschnittstelle (API). Ende Monat soll auch eine neue Map zum Einsatz kommen, auf der dann auch mehr als 500 Caches dargestellt werden können. Groundspeak arbeitet auch an einer eigenen Statistik, die bisherige Statistik-Tools wie GSAK, GCStatistics, CacheStats etc. ersetzen soll. Premium-Member sollen dabei in den Genuss einer ausführlicheren Statistik, als Basic-User kommen. Wie man sieht tut sich etwas bei Groundspeak. Ob das nun auch mit Garmins neuer Plattform zusammenhängt oder nicht, sei mal dahingestellt. Sicher ist aber, dass die Inputs über das Feedback-System bei GS auch ankommen. Es lohnt sich also da Ideen zu formulieren und guten Inputs eine Stimme (Votes) zu geben! Besonders interessant finde ich z.B. diese: - Time-controlled publish of new caches - solving a mystery - Include personal cache notes in GPX-File/Pocket Query - Add further cache details into Notification mail -Update Wherigo and make it usable -- Attila
-
Problem sollte nun behoben sein. Es gibt für die neue Forumsversion auch einen neuen Mobile Skin. Ich wäre dankbar, wenn ein Android-, Blackberry-, Palm Pre- und ein Windows Phone-User ein Feedback geben könnten, ob der Mobile Skin auch auf ihren Geräten korrekt angezeigt wird. -- Attila
-
Tja, das habe ich mich auch schon gefragt. Da müsste Garmin mal bekanntgeben, wie schnell sie ab der Karte lesen können. Da der Preisunterschied aber meistens eher klein ist (zumindest für die nächst schnellere Karte), würde ich die paar Franken investieren. Vielleicht nutzt man ja die Speicherkarte auch mal mit einem anderen Gerät. -- Attila
-
Danke für den Hinweis. Das hat wohl mit dem Skin zu tun. Muss es gelegentlich genauer anschauen. Infos folgen. -- Attila
-
Hallo zusammen Heute wurde das Forum auf die aktuelle Version 3.1.4 aktualisiert. Leider sind momentan die individuellen Icons der Unterforen weg. Ob diese wieder kommen, kann ich momentan noch nicht sagen. Dafür hat der Update wieder eine Fülle an neuen Funktionen und Verbesserungen mit sich gebracht. Allzuviele Infos kann ich noch nicht geben, da ich mich zuerst selber noch einarbeiten muss. Kann also gut sein, dass die eine oder andere Funktion wieder deaktiviert wird. Einige der neuen Funktionen sind: Link Sharing Links zu Beiträgen können via Facebook, Twitter und anderen Social Netzwerken geteilt werden. Zudem können Beiträge auch in einer druckerfreundlichen Version ausgegeben oder runtergeladen werden. Topic Vorschau Einpaar Zeilen des ersten und des letzten Beitrags können in einem Vorschaufenster angeschaut werden. Notification System Die Benachrichtigungen (z.B. für neue Nachrichten etc.) können in den Einstellungen noch feiner justiert werden. Verbesserte Suchfunktion Die Suchfunktion wurde erweitert, bzw. verfeinert. Man kann nun noch genauere Suchabfragen starten. Zudem kann man neu auch über die Schnellsuche in einem Unterforum oder Beitrag suchen. Automatische Medienerkennung Wird beispielsweise ein Link zu einem Youtube Video eingesetzt, so wird dieser erkannt und automatisch als Video angezeigt. Weitere Infos folgen. -- Attila PS: Die deutschen Übersetzungen hinken noch etwas hintennach. Daher sind bei den neuen Funktionen teilweise noch die englischen Begriffe aufgeführt.
-
Übrigens: Den besten Cache findet man sowieso nie in einer Favoritenliste... Der beste Cache ist immer der, den man noch vor sich hat. -- Attila
-
http://coord.info/GCWY8A -- Attila
-
Bewertungssysteme sind meistens problematisch. Besonders aber, wenn nicht eine messbare Leistung benotet wird, sondern ein subjektives Empfinden zu einer Note führt. Caches werden sowieso nie objektiv, sondern nur subjektiv beurteilt. Was für den einen eine tolle Herausforderung war, ist für den nächsten Nasenwasser. Was der eine 'wunderschön gemacht' bezeichnet, weil es er noch nie gesehen hat, ist für einen anderen wieder nur Durchschnitt. Also findet man so nie ein Bewertungssystem, dass seinem Namen gerecht wird. Nun sollte man aber den Text im ersten Beitrag nochmals lesen. Groundspeak versucht (wir kennen ja alle das Resultat noch nicht, darum sollte man auch das nicht bewerten), ein System erstellen, welches nicht einfach auf einpaar Sternen beruht. Ich kann mir auch nur grob etwas darunter vorstellen, aber wenn man z.B. pro 100 Caches nur 3-5 in seine Favoritenliste aufnehmen kann, dann würde ich mir schon gut überlegen, welches die Perlen waren und nicht nur irgendeinen Leitplankencache aufnehmen. Die Favoritenliste ist ja nicht zu verwechseln mit einer (unbegrenzten) Bookmarkliste. Selbstverständlich ersetzt diese Bewertung keine Logs, die mir viel mehr über den Cache erzählen, aber es könnte eine gute Ergänzung sein. Alles hängt damit ab, wie geschickt Groundspeak das ganze aufbaut. Der Satz "Außerdem arbeitet man an anderen Wegen die besten Caches zu ermitteln, denn die Qualität des Geocachings wird laut Groundspeak eines der Hauptthemen 2011" sagt doch genau das aus, was wir uns wünschen: Qualitativ gute Caches in der Masse erkennen zu können. In diesem Sinne sollten wir mal abwarten, wie brauchbar das Bewertungssystem wird. -- Attila
-
Quelle: http://www.geocaching-dessau.de/wp/?p=785
-
Heute Abend ist die Meldung reingetrudelt, dass Groundspeak nun die Arbeit für ein API aufgenommen hat. Ich hoffe, dass Geosphere für das iPhone davon profitieren kann. YES!! -- Attila http://feedback.geocaching.com/forums/75775-geocaching-com/suggestions/1050915-api-for-3rd-party-applications?tracking_code=db1c5da96fba40f9dd19aae16f1f7609
-
In der Preisklasse müsstest du schon eine sehr günstige Occasion finden. Die Topo Map allein kostet schon mehr. Ansonsten kann man auf dem iPod Kartenausschnitte zwischenspeichern, so dass man sie auswärts wieder aufrufen kann. Die Geocaching App macht das und andere Tools wie z.b. OffMaps. Habe aber damit keine Erfahrungen. Früher oder später wirst du um ein gutes GPS mit Topo nicht herumkommen. -- Attila
-
Österreich hat auch 4-stellige Postleitzahlen. Darum die Verwechslung. Passiert mir auch ständig bei wetter.com. -- Attila
-
Hab auch einwenig herumexperimentiert. Einen meiner Caches reingestellt und einen geloggt. Grundsätzlich ist das ganze Ultra-Beta/Buggy. Aber es hat auch einpaar schöne Ansätze drin. Speziell das Interface ist einiges moderner. Wenigstens machen sie es einem einfach ein GPX zu importieren. Trotzdem sehe ich aber momentan keinen Anreiz einen Cache dort zu publizieren. -- Attila
-
Der Beitrag ist bald 3 Jahre alt. Glaube also kaum, dass das noch technisch aktuell ist. Vielleicht solltest du hier mal schauen: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=8755 -- Attila
-
Wer kommt auch ans 1. Europäisches Geocoinfest 2011
Attila_G antwortete auf sardine's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
28. August 2011 in Köln: http://coord.info/GC2GPHN -- Attila -
CONGRATULATIONS!!! Die Gewinner vom Sternschnuppen-Coin Rennen stehen fest! Gewonnen haben: 1. Platz: Radheya Tiziano mit 9899 km (250.- Gutschein) 2. Platz: Floli mit 9535 km (150.- Gutschein) 3. Platz: cacheator mit 4603 km (100.- Gutschein) Herzliche Gratulation an die Gewinner und an den grosszügigen Spender der Preise und Coins!! Danke auch nochmals allen Teilnehmern, die mitgemacht haben. Wir konnten Dank den verkauften Coins und dem Erlös aus dem Event der Stiftung Sternschnuppe Fr. 1250.- zukommen lassen. Die weiteren Platzierungen sind hier ersichtlich. -- Attila PS: Gemäss tb-run.com ist das Rennen abgeschlossen. Sollte ein Coin nachträglich noch geloggt werden (mit einem Datum vor dem 6.12.), so wird dies für unsere Rangliste nicht mehr berücksichtigt.
-
Habe heute dem Entwickler noch ein Mail geschickt. Im Moment scheint mit die App noch nicht wirklich brauchbar zu sein. Die Code-Tabellen sind nicht vollständig. man muss sie einzeln laden, es hat einen Bug und auch sonst sollten noch einpaar Dinge verbessert werden. Bin gespannt auf die Antwort. Ich habe alle Code-Bilder im Photoalbum. Das ist momentan noch die bessere Lösung. @neisgei: Die App kann noch auf die myGEOtools Website zugreifen. Aber das ist ja auch nichts umwerfendes. -- Attila
-
Die iPhone App zu myGEOtools.de ist in der Version 1.1 jetzt kostenlos im AppStore erhältlich. http://itunes.apple.com/de/app/mygeotools/id403242462?mt=8 Die App scheint mir allerdings noch nicht ganz fertig zu sein. Einerseits sind die Codetabellen nicht komplett und andererseits hat die App noch Bugs drin. Anschauen kann man es sich ja schon mal. -- Attila