Zum Inhalt springen

Attila_G

Administration
  • Gesamte Inhalte

    4'604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    95

Alle Inhalte von Attila_G

  1. Danke für die Info Peter! -- Attila
  2. Sbeelis war grad eine Sekunde schneller... Genau da ist die Funktion. Hatte ich ganz vergessen. Das ist eigentlich sogar der beste Einsatz für die Freundesliste, wenn man schnell sehen will, wer den Cache schon geloggt hat. Klar kann man auch einfach die Logs durchscrollen, aber das andere ist einfach komfortabler. -- Attila
  3. Gibt es zu den Bränden statistische Erhebungen? Sorry, aber das scheint mir eine doch extrem minime Gefahrenquelle zu sein. Immerhin liegen die Dosen oder Gläser ja in der Regel nicht offen herum, sondern einigermassen getarnt. -- Attila
  4. Genau, dieses Mail musst du absenden. So funktioniert es. -- Attila
  5. Ja, genau so funktioniert es. Der Empfänger muss dann wie zu beschrieben hast, die Anfrage noch annehmen (oder ablehnen). Der Vorteil einer solchen Freundesliste ist, dass du schnell auf deren Profile zugreifen kannst und eine kleine Übersicht der Anzahl Finds deiner Freunde bekommst. Also nicht direkt etwas Spektakuläres. -- Attila
  6. Gratulation Eltitas! Der Erfinder ist seit 2008 ja auch nicht mehr aktiv und bei 11 Finds stehen geblieben... -- Attila
  7. Danke tifig für die Verlinkung. Dachte doch, dass mir das Thema bekannt vorkommt. @BigGBS: Was nun wirklich korrekt ist, darüber lässt sich vermutlich streiten, aber... Ich bevorzuge es zu wissen, wonach ich suchen muss (also die Grösse der äusseren Hülle). Wenn im Listing ein Regular aufgeführt ist, dann weiss ich, dass dieser vermutlich nicht irgendwo in einem 5cm Loch zu suchen ist, weil er da einfach gar keinen Platz hätte. Ob dann im äusseren Container ein Petling steckt, ist mir das egal. Wenn aber ein Micro im Listing angegeben ist, dann suche ich automatisch ganz andere Versteckmöglichkeiten ab. -- Attila
  8. An dieser Location hat es nicht nur Geocacher. Das ist ein offizielles Versuchsgelände und dann gibt es auch noch viele Hobbyfotografen, welche da regelmässig vorbeischauen. Der Typ wird also sehr regelmässig Besuch haben. -- Attila
  9. Von der Gruppe, welche den Cache am 10.8.2013 absolviert hatten, weiss ich, dass sie den Typen auch gesehen haben. Allerdings gab es da keine negativen Zwischenfälle. -- Attila
  10. Dann komm doch an den Rabenstamm am 27.9. -- Attila
  11. Ja, Bazzi, man kann es eben so oder so lesen... Das "besser wäre..." war ja nicht negativ, sondern als Tipp gemeint. -- Attila
  12. @Rockola: Dann ist ja alles perfekt. Das "am liebsten in der Gegend von Würenlos" hörte sich eben nicht so an, als wüsstest du schon wo. @eintagsflieger: Ich habe nicht gesagt, dass man mit 80 Founds keinen tollen Cache auslegen kann. -- Attila
  13. Ich glaube dein Grundgedanke einen Cache auszulegen ist nicht so optimal. Wenn ich das so lese, habe ich das Gefühl, dass du nun einfach auch mal eine Dose verstecken willst, nur weil du 80 Caches gefunden hast... Besser wäre es, wenn du zuerst mal Ausschau nach einem besonderen Ort oder einem spannenden Versteck hältst und dann sich der Gedanke mit dem kreativen Cache ergibt. Der 'ich will jetzt auch einen Cache auslesen' Gedanke bringt in der Regel nicht gerade tolle Caches mit sich. Einfach eine Dose in den Wald werfen oder einen Petling verstecken kann jeder. Den anderen Cacher einen Wow-Effekt ins Gesicht zaubern, das ist die Kunst! -- Attila
  14. Attila_G

    Schwarzlogger

    Offtopic: Hmmm... Ich hatte ja mal diesen Spruch (jeder wie er will) in meinem Profil. Hätte ich gewusst, wie dieser interpretiert wird, hätte ich es sein lassen. Mein 'Credo' in diesem Zusammenhang war, dass jeder Geocaching so betreiben soll wie er will und zwar im positiven Sinn. Also egal, ob man lieber Tradis, Multis, Rätsel, T5er, Misteries, Powertrails, etc. macht. Hauptsache, dass es Spass macht. Was ich damit nie sagen wollte ist, dass jeder die Regeln wie er will interpretieren soll. Auch eine 'nach mir die Sintflut' Einstellung sollte mit dem Spruch nicht impliziert werden! -- Attila
  15. Schön gemacht! Thematisch stimmige Caches mag ich sehr! -- Attila
  16. Attila_G

    Schwarzlogger

    @Chreguz81: Das nächste Mal bitte wieder in Schriftsprache. Wir haben hier auch Mitglieder, die kein Schweizerdeutsch verstehen. Danke! -- Attila
  17. Gratulation. Bei mir hat es sich bis ca. mitte Monat eher zufällig (Ferien...) gut ergeben, dass täglich mind. ein Found drin lag. Aber danach war mir der Fahraufwand zu gross. 15km Auto fahren für eine Dose... Nein, das hab ich für mich dann sein lassen. -- Attila
  18. Das würde mit Geosphere gehen (nur damit ich es gesagt habe...). -- Attila
  19. Genau so ist es. Habe ich auch schon mal so kommuniziert: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/topic/11250-veranstaltungen/ -- Attila
  20. Attila_G

    Zeckenhärtetest

    Du meinst, wenn sie so schön mit Blut voll waren und sie dann mit einem Zisch und Peng explodierten...
  21. 1.) Nein darf er nicht. 2.) Thema hatten wir schon einpaar Mal hier im Forum (-> Suchen) 3.) Du kannst es nun dabei belassen oder es bei Groundspeak melden. Es gibt dafür extra eine Mailadresse (weiss sie aber grad nicht auswendig). -- Attila
  22. Ich frag mich, ob ich mich über diesen Thread amüsieren oder den Kopf schütteln soll. Alle meinen irgendwo, dass jeder so soll wie er will (oder nötig hat), aber trotzdem wird ständig gelästert. Ist doch mir egal, ob nun einer diese Souveniers will oder nicht und ob einer 100 Tage am Stück ohne Unterbruch loggen will oder was auch immer. Genau so kann es jedem hier völlig egal sein, ob meine Jahresmatrix voll ist oder nicht. Nur weil man es selber nicht macht, muss man ja nicht ständig die anderen kritisieren... -- Attila
  23. Ich finde iCaching toll! Benutze es sehr oft. -- Attila
  24. Wenn du einen Mac hast, benutzt du dann nicht iCaching? Ich verwalte meine gelösten Misteries darin und kann beim erstellen der GPX Datei anwählen, dass nur die korrigierten exportiert werden sollen. Dieses GPX importiere ich via Dropbox in Geosphere auf dem iPhone. Perfekte Sache. So habe ich immer alle gelösten Fragezeichen in einer Gruppe und kann sie sogar farbig markiert anzeigen lassen. -- Attila
  25. Mal abgesehen davon, dass die beiden Cams wirklich in verschiedenen Ligen spielen, wäre es noch interessant zu wissen, unter welchen Bedingungen die Cam z.B. eingesetzt werden soll. Sport/Aktion Aufnahmen oder soll ein richtiges Video gedreht werden (mit Zoom etc.)? Die GoPro ist sicher eine tolle Cam. Aber für 250.- gibt es nur die White Edition. Die Black Edition ist wesentlich besser und auch die hat Konkurrenz zum Beispiel von Phillips (weiss das Modell nicht mehr). Besonders bei wenig Licht ist die GoPro nicht sooo super. Aber eben: Immer eine Frage, wozu die Cam eingesetzt wird. Hier übrigens noch ein Test zur DV 23: http://bit.ly/153GIP0 -- Attila
×
×
  • Neu erstellen...