Zum Inhalt springen

Attila_G

Administration
  • Gesamte Inhalte

    4'604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    95

Alle Inhalte von Attila_G

  1. Der neue "Highway" von Bonstetten ist einmal mehr ein Highlight! Absolut coooool! (Region Birmensdorf / Wettswil ZH) http://coord.info/GC3QZ97 - D3.5/T4 -- Attila
  2. Attila_G

    Geosphere 3

    Nope, gibt es nicht. Wofür brauchst du das denn? Beim Auslegen? -- Attila
  3. Attila_G

    Geosphere 3

    Ja, sieht man auf der Karte nicht, aber du könntest es im Geosphere Forum platzieren. Mark nimmt solche Input jeweils dankend entgegen. Andererseits hatte ich bisher nie das Bedürfnis meine eigenen Caches auf der Karte zu sehen... -- Attila
  4. Attila_G

    Geosphere 3

    Soweit ich gehört habe, sind andere Maps (wobei ich nicht weiss, ob Google oder OSM oder beider oder weitere) eine sehr hohe Priorität. Weitere Infos folgen, sobald es eine erste Beta oder sonstige News gibt. -- Attila
  5. Bin nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe, aber wenn es darum geht TB/Coins an Events einfach zu loggen, dann empfehle ich diese Website: http://project-gc.com/Tools/Discover Da kannst du alle Trackingnummern plus einen Text eingeben und dann wird alles auf einen Schlag discovered. -- Attila
  6. Erstens: Trackables, welche auf Reisen gehen, muss man gedanklich schon mal abschreiben. Wenn man zu sehr an einem besonderen TB/Coin hängt, dann nicht aussetzen. Zweitens: Klar musst du sie nochmals anschreiben. Etwas anderes bleibt dir ja nicht übrig. Von Groundspeak sind mir keine Regeln gekannt. Und wenn, was dann? Willst du die Polizei lossenden? Man kann ja eh nichts machen. Daher einfach nochmals anklopfen. -- Attila
  7. Attila_G

    Geosphere 3

    Wenn ich noch ergänzen darf... Es gibt noch drei weitere Einführungvideos: http://www.youtube.com/user/GeosphereApp Und die App lässt sich natürlich auch auf dem iPhone im Querformat verwenden. Hier der direkte Link zum iTunes Store: https://itunes.apple.com/ch/app/geocaching-mit-geosphere/id307060076?mt=8 Es wird aber noch ein HD-Version für's iPad auf den Markt kommen. -- Attila
  8. Cool! Nach der Wilson Auswertungsmethode ist einer meiner Caches unter der Top-10. -- Attila
  9. Attila_G

    Geosphere 3

    Und nicht mit dem Game "Geosphere" verwechseln! -- Attila
  10. Eigentlich hat die schon immer 2.- gekostet... -- Attila
  11. Wie bereits gesagt wurde, wird von Groundspeak nur ein Mail an deine Adresse versendet, wenn ein neuer Cache aufgeht, welcher in deine Benachrichtigungen fällt. Was danach mit dem Mail geschieht ist dir überlassen! Wenn du einen Mailhoster mit Push-Funktion hast, dann kommt das Mail fast in Echtzeit auf dein Handy. Ansonsten musst du die Mails halt selber regelmässig abrufen. Die Benachrichtigung via SMS ist ebenfalls eine Möglichkeit, sofern dein Mailhoster das anbietet. -- Attila
  12. Attila_G

    Souvenirs

    ... http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=11039
  13. Attila_G

    Garmin Express for Mac

    Ups, echt? Komisch, dass das auf der Seite nicht steht. Da sind nur die Navis ausgelistet... Aber den normalen WebUpdater etc. gibt es ja immer noch. Da benutze ich lieber weiterhin diese. -- Attila
  14. Attila_G

    Garmin Express for Mac

    Ist aber nur für nüvi, zūmo und dēzl Navis so wie ich das sehe. -- Attila
  15. Jup, so wie T/anteFix sagt wird es wohl sein. Das Problem hatte kürzlich jemand anderes auch. -- Attila
  16. Ich bin da immer sehr vorsichtig mit solchen Aussagen. "Eine Studie zeigt..." - was bedeutet das? Welche Studie? Quellenangabe? Ist es eine anerkannte und wissenschaftlich fundierte Studie. Einfach so als Vergleich: Bei den Stromsparlampen wurde eine Studie mit 5 Tests durchgeführt. Aussage: Alles unbedenklich. Dabei sind 5 Test einfach keine relevante Grösse. Ist ungefähr so also würde man bei einer Umfrage nur den eigenen Stammtisch befragen. Es geht mir nicht darum die Aussage schlecht zu reden, sondern vor Gerüchten, Halbwahrheiten und unseriösen Studien oder was auch immer zu warnen. Gerade wenn es um Zecken geht, gibt es wirklich die abenteuerlichen Sammlungen an Blödsinn! Da halte ich mich doch einfach lieber an das, was man mit Sicherheit richtig machen kann. In dem Fall also eben nicht quetschen. Aus diesem Grund finde ich schon das erste Posting mehr als fragwürdig! Flüssigseife oder Öl dürfte der Zecke ziemlich sicher egal sein. Warum also etwas posten, was vermutlich sowieso falsch ist? ("Das ganze tönt ein wenig nach Spam mail, aber...") -- Attila PS: Ich warte noch auf die Studie, welche belegt, dass man eine Zecke während Vollmond mit einem roten Bleistift berühren und dabei linksherum während zwei Minuten auf einem Bein hüpfen muss. PPS: Ist nichts gegen dich neisgei, du schreibst ja, dass es "NICHT heissen soll"...
  17. Spielt es eine Rolle, welche beiden Logs du löschst? Ich denke nicht. Seine Statistik wird sich dann schon wieder anpassen und sonst ist halt Pech gewesen. Ist ja dann nicht dein Problem, sondern wenn schon das von Groundspeak. -- Attila
  18. Ich glaube beim letzten Rennen wurden schon ähnliche Fragen gestellt und auch beantwortet: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=10041&page=7&do=findComment&comment=49559 -- Attila
  19. Hi & willkommen im Forum Also zuerst musst du das Bild (z.B. als .jpeg, .gif oder .png) in der optimalen Grösse bereithaben. Im Listing kannst du dann rechts oben "Upload Images" (Bilder hochladen) anklicken und das Bild auf den Groundspeak-Server übertragen. Nun kannst du das Bild anklicken und dann die Bildadresse (URL) oben im Browserfenster kopieren (http://img.geocaching.com/cache/....). Das Bild wird dir auch unten im Listing als kleiner Link angezeigt (direkt überhalb den Logs). Dort kann man es auch noch editieren oder löschen. Diesen Link kannst du im (html-)Listing an der gewünschten Stelle wieder einsetzen. Hoffe, dass du mit dieser Trockenübung weiterkommst. -- Attila
  20. Dazu noch ein konstruktiv gemeinter Tipp: Ein Betatester (so nennt man den "Test Läufer") könnte auch ein Blick ins Listing werfen. Über 12 Fehler in einem kurzen Text ist etwas gar viel... Da könnte der Betatester auch etwas Unterstützung anbieten. -- Attila
  21. -- Attila PS: Unsere deutschen Mitglieder sind dankbar, wenn die Beitrage in Schriftdeutsch verfasst werden.
  22. Mal abgesehen, dass wir Off-Topic sind (eigentlich geht es hier um den Verwarnstatus), habe ich das Gefühl im falschen Film zu sein! Da werden Dinge masslos aufgebauscht und der Eindruck erweckt, als würden wir Admins täglich Threads schliessen, Beiträge löschen und User verwarnen!! Jedesmal, wenn eine solche Unterstellung gemacht wurde, habe ich recherchiert, um rauszufinden, ob irgendetwas daran ist. Und jedes Mal musste ich feststellen, dass es sich um subjektive Eindrücke, Einzelfälle oder wenige Ausnahmen gehandelt hat. Ehrlich gesagt ist es mir eigentlich viel zu blöd ständig auf die gleichen Falschaussagen einzugehen und die Entscheide der Admins verteidigen zu müssen. Aber da es wieder mal ein öffentliches Thema ist, gebe ich gerne mal auch öffentlich einige Infos bekannt. In Zukunft kann ich dann wenigstens auf diesen Beitrag verweisen. Alle Aussagen betreffen die Zeit, seit ich ins Adminteam gekommen wurde, was davor passiert ist, weiss ich nicht und kann ich auch nicht kommentieren. Wir löschen Threads und Beiträge nicht. Wir blenden Beiträge aus oder verschieben sie in einen nicht öffentlichen Bereich (entfernen ≠ löschen). Ausnahmen sind Doppelpostings und Einzelfälle, in denen der Schreiber selber eine Löschung gewünscht hat. Wenn ein Admin eingreift, dann basierend auf den Forenregeln und den Infos dazu (eigentlich steht da schon das meiste drin). Klar gibt es immer einen Spielraum, wann eingegriffen wird. Das ist immer und überall so. Komplett falsch sind Unterstellungen, dass die Admins Beiträge willkürlich löschen, weil es ihnen persönlich nicht passt (dann müssten wir sehr viel mehr löschen!) oder weil eine bestimmte Person etwas geschrieben hätte. Wenn etwas klar gegen die Regeln verstosst, dann wird gehandelt. In den allermeisten Fällen, greifen wir aber nicht von uns aus ein, sondern weil andere Mitglieder sich beschwert haben. Solche Fälle sprechen wir dann in der Regel im Team ab. In einigen Fällen haben wir dann gehandelt, in anderen auch nicht. Was wir gar nicht tolerieren können ist, wenn Mitgliedern gegenüber Drohungen ausgesprochen werden. Um aber diese Aussagen auch ins rechte Licht zu rücken: Wir haben über 56000 Beiträge und über 2000 User im Forum. In den letzten 5 Jahren haben wir 8 Verwarnungen ausgesprochen. Das ist im ersten Schritt nur ein Hinweis, dass jemand über's Ziel hinausgeschossen ist. Eine Verwarnung ist kein Ausschluss und hat auch sonst keine Konsequenzen. Ausser der direkt betroffenen Person, weiss auch niemand etwas davon, es ist somit kein öffentlicher Pranger. Nur einmal mussten wir massiver eingreifen, die Spielregeln ins Gewissen rufen und einen Ausschluss androhen. In den letzten 3 Jahren haben wir auch nur sehr wenige Beiträge entfernt, weil es dazu immer einen oben genannten Grund gab. Ich habe die genau Zahl nicht zur Hand und mag jetzt auch nicht stundenlang alles auseinander dividieren, aber es waren vielleicht 30 Beiträge (bei >56000!). Wenn da also wie eingangs erwähnt der Eindruck erweckt wird, dass wir gnadenlos alles zensieren und löschen, dann zeigen diese Zahlen doch ganz klar ein anderes Bild auf. Ganz allgemein möchte ich aber auch etwas anderes mal zu bedenken geben: Das Forum wurde von einigen Leuten in Leben gerufen und aufgebaut. Es bietet der Schweizer Geocaching Community eine Plattform sich auszutauschen. Das Forum gibt aber niemandem einen Freibrief, sich nach eigenem Belieben aufführen zu können, auch wenn einige das Gefühl haben, sie hätten ein gottgegebenes Recht darauf. Sorry, dem ist nicht so. Auch in diesem Forum sind alle Teilnehmer 'Gäste'. Darüber darf man ruhig auch mal nachdenken. ;-) Wie schon gesagt, habe ich sowieso das Gefühl im falschen Film zu sein. Glücklicherweise läuft es ja sehr rund ab und wir Admins müssen sehr selten aktiv werden. Das ist gut so und wir sind glücklich darüber. Zudem erhalten wir auch öfters positives Feedback von Mitgliedern, die es ebenfalls schätzen, dass es hier so gesittet zugeht. Und das ist uns ebenfalls viel lieber, als ständig etwas regeln zu müssen. :-) -- Attila
  23. Darauf habe ich gewartet! Wird bei jeder Gelegenheit wieder neu aufgetischt... Aber im gleichen Atemzug die Löschung von anderen Threads verlangen...
  24. Wieso nicht im eigenen Cache ablegen? Das ist dem TB doch ziemlich egal. Solange der Cache regelmässig besucht wird, ist das völlig ok. -- Attila
  25. Niemand hat etwas dagegen, wenn die Post abgeht. Solange keine beleidigenden Äusserungen gemacht werden und die Forenregeln eingehalten werden, dann darf gerne heftig und kontrovers diskutiert werden. Meistens werden wir dann aktiv, wenn sich auch andere User an irgendetwas stören. Es ist halt immer besser, wenn man die Regeln durchsetzt, bevor alles ausufert. Glücklicherweise sind wir aber in diesem Bereich doch ziemlich arbeitslos. Gut so! -- Attila
×
×
  • Neu erstellen...