-
Gesamte Inhalte
4'604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Attila_G
-
Könnte echt schwierig werden. Bei Alibaba findest du diesen Akkutyp tonnenweise. Nur wollen die Chinesen einfach Mindestmengen von 500+ liefern... Kommt hinzu, dass du optimalerweise auch noch solche mit Lötfahne bräuchtest. -- Attila
-
Steht doch drauf: 17650 Such einfach mal nach "Akku 17650", dann wirst du fündig. -- Attila
-
Mystery Caches gelöst - und nun?
Attila_G antwortete auf Pro-Mojito's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
@Pro-Mojito: Zu deiner letzten Frage: ja. Aber... Ich habe sofort wieder aufgehört mit Koords korrigieren auf der Listingseite. Die korrigierten Koords werden zwar exportiert, aber du siehst auf dem GPS nicht, welche nun korrigiert sind und welche nicht. Ich persönlich arbeite darum mit Geosphere auf dem iPhone. Und auf meinem Mac habe ich iCaching (kleine Alternative zu GSAK). So sehe ich immer, welche Misteries gelöst sind und welche noch nicht. -- Attila -
Thema wurde auch schon diskutiert. Meine Meinung: Es braucht nicht noch mehr Werbung für unser Hobby. Hat nichts mit "geheim" zu tun, sondern einfach damit, dass es so nur wieder viele "ich-möchte-mal-ausprobieren" Cacher gibt. Darauf kann ich gut verzichten. -- Attila
-
Opencaching.com hat wenig mit "von Geocacher für Geocacher" zu tun. opencaching.com = Garmin und somit steht ein kommerzieller Gedanke dahinter. Dagegen ist opencaching.de ein von/für Geocacher-Projekt. Ich glaube nicht daran, dass aus opencaching.com etwas wird. -- Attila
-
Tragbares Floh und Zeckenabwehrgerät
Attila_G antwortete auf geomäge's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Der Vorteil an diesem Gerät ist eben, dass es mit und ohne Batterien genau gleich wirksam ist. -- Attila -
Gratis Topo Karte für Deutschland
Attila_G antwortete auf KAPPIS's Thema in Software, digitale Karten
Ja, grundsätzlich interessiert. -- Attila -
BaseCamp stellt Topo Schweiz V2 nicht mehr in 3D dar
Attila_G antwortete auf TiRohn's Thema in Software, digitale Karten
Höhenlinien habe ich auch drin. Was TiRohn gemeint hat ist wohl eher der 3D-Modus? Also im Menu "Ansicht > Nur 3D-Karten zeigen". Das funktioniert bei mir ebenfalls (ohne GPS dran). -- Attila -
Stammtisch oder Regionale Stammtische
Attila_G antwortete auf Pro-Mojito's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Für Stammtische gibt es übrigens das Unterforum "Events / Geodating". -- Attila -
Stammtisch oder Regionale Stammtische
Attila_G antwortete auf Pro-Mojito's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Es gibt bereits ein Unterforum "Off-Topic" in dem man Dinge reinstellen kann, welche nicht direkt mit Geocaching zu tun haben. Grundsätzlich sind wir aber ein Geocaching Forum, daher bin ich persönlich kein Fan davon, wenn man nun das Forum mit "Fremdmaterial" füllt. Dafür gibt es genügend andere Foren. -- Attila -
Ich nehme mal an, dass du von der normalen Karte auf gc.com ausgehst? Auf der Karte selber lässt sicher der Name nur anzeigen, wenn man das Icon anklickt. Was es noch gibt ist die Liste der PQ, welche man einblenden kann. -- Attila
-
Dr. Satz ist wohl der erfahrenste Zeckenspezialist in der Schweiz. Wir waren/sind auch bei ihm. Danke ahagmann, hatte nur noch das 1% in Erinnerung. Wobei es ja auch noch auf das Gebiet ankommt und wie lange die Zecke schon angedockt hat. -- Attila
-
Ohne einem Arzt etwas unterstellen zu wollen, aber es gibt wirklich Ärzte, die haben von Zecken keine Ahnung... Es ist natürlich ein Dilemma: Man kann nicht gleich bei jedem Zeckenbiss eine Antibiotika-Kur machen, aber nur abwarten und hoffen, dass im Falle eines Falles dann hoffentlich eine Wanderröte eintritt ist halt auch schwierig. Wobei ja nur so ca. jede 100ste Zecke einen Virus übertragen kann und auch das nur, wenn sie sich mind. 12-24 Std. lang festgebissen hat. Daher keine Panik! Etwas Vorbeugen und nach einer Tour gründlich absuchen, dann ist die Chance sehr gut, dass nichts passiert. Und natürlich impfen! -- Attila
-
Ich habe die Story hier mal beschrieben: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=5410&st=80#entry27546 http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9146#entry36617 Heute ist alles wieder gut. Er muss aber trotzdem noch 2x jährlich eine Blutuntersuchung machen lassen. -- Attila
-
So, gerade zurück. Wir waren nördlich von Stuttgart beim 2017 - Ölavs Apokalyptische Odyssee. Ist zwar etwas mehr als 2h entfernt, aber 400 Favopunkte sprechen für sich. Der Grund warum wir nicht einen Cache in der Nähe gemacht haben ist einfach: Wir haben extra einen vollen Tag frei genommen und wollten diese Zeit mit etwas wirklich Besonderem füllen. Die Caches "vor der Haustüre" können wir auch mal an einem Nachmittag in Angriff nehmen. -- Attila
-
Wenn die Wanderröte auftritt, dann ist es höchste Zeit schnellstens zum Arzt zu gehen. ABER... Wanderröte tritt nur so ca. in jedem zweiten Fall ein. Dann ist es natürlich ganz schlecht, wenn man es darum nicht bemerkt und verschleppt! Mein Sohn hatte auch keine Wanderröte, dafür von heute auf morgen plötzlich eine Gesichtslähmung. -- Attila
-
Danke für die Tipps, bin schon auf dem Sprung. Es geht nach Deutschland zu einem Lostplace. Ein wenig mehr als 2h entfernt, aber soll sich lohnen. -- Attila
-
Hallo zusammen Ich habe für morgen geplant einen Cachetag einzulegen. Nun suche ich nach dem ultimativ-geilen Cache, welcher nicht mehr als 2 Autostunden von Zürich entfernt ist. Ein toller Lostplace (evt. im süddeutschen Raum) oder etwas à la Ages of Myst wäre cool. Es darf auch ein T5 (ohne Wasser) oder ein Wherigo sein. Der Cache soll aber einpaar Stunden Spass bereiten. Eine lange Anreise für einen 30-Minuten Multi lohnt sich nicht. Tipps? -- Attila
-
Bei mir hat sich heuer auch noch keine festgebissen. -- Attila
-
Es gibt eine Tracking-Nr, welche auch auf dem Coin/TB drauf ist. Diese braucht man, um den Trackable zu loggen. Wenn man auf den TB verweisen/verlinken will, dann benutzt man die Referenznummer (TBxxxxx). Mit dieser kann man nur die Infoseite des TB aufrufen, ihn aber nicht loggen. -- Attila
-
Du kannst deinen TB so nennen, wie du willst. Ob "Pro-Mojitos erster TB" oder "Hotdog TB" ist völlig egal. Meistens wird am TB noch ein kleiner oder auch grösserer Gegenstand angehängt. Je cooler der TB dadurch wird, je mehr wird er wohl auch mitgenommen. Ein alter versniffter Teddybär wird eher liegenbleiben. Generell werden kleinere Anhängsel auch lieber transportiert, als grössere. Zu 2.: ja -- Attila
-
GCStatistic V1.9.8 by MacDefender wird nicht aktualisiert
Attila_G antwortete auf Pro-Mojito's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Nach 3 Tagen neu anklicken (unten in der PQ Liste). -- Attila -
GCStatistic V1.9.8 by MacDefender wird nicht aktualisiert
Attila_G antwortete auf Pro-Mojito's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Du kannst bei GC.com alle 3 Tage eine PocketQuery der eigenen Funde laufen lassen. Wenn diese aktuell ist, dann sollte es auch keine Probleme nicht der Statistik geben. -- Attila -
Stell dir mal vor wie das gehen soll, wenn drei Reviewer jeden neuen Tradi, Multi, Mistery in der Schweiz vor dem Aufschalten suchen sollten... Wenn an einem Wochenende 30 neue Caches aufgeschaltet werden von Genf bis Koblenz und von Basel bis Chur. Ich glaube dann erübrigt sich die Frage von alleine. -- Attila
-
Die Reviewer prüfen, ob die Abstandsregeln eingehalten sind (das siehst du ja selber nicht, falls es einen Multi oder Mistery in der Nähe hat) und ob alles den Regeln entspricht. Die Reviewer gehen natürlich nicht jeden Cache vor Ort kontrollieren Aber die Chance ist natürlich da, dass der Cache früher oder später auch mal von einem Reviewer geloggt wird. -- Attila