-
Gesamte Inhalte
4'604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Attila_G
-
Anglerstiefel bei Aldi (ab 26.4.2012)
Attila_G antwortete auf Attila_G's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
@Mausebiber: Das Problem bei Amazon ist, dass viele Artikel nicht in die Schweiz geliefert werden... -- Attila -
Als Suchender würde ich gerne sehen, dass es ein Small ist, denn danach halte ich ja Ausschau. Dass dann halt kein Coin reinpasst, ist eher Nebensache. Wenn nötig, kann man sowas ja auch noch im Listing erwähnen. -- Attila
-
Eigentlich wollte Groundspeak ja mal einen "Nano" Grösse definieren, aber geschafft haben sie das bisher nicht. Na egal. Ich halte jedenfalls auch weiterhin bei 'others' Ausschau nach einem Nano. Wobei mit andere 'others' lieber sind. Aber wie sbeelis schon richtig erwähnt hat: Es lohnt sich nicht hier ein Gschtürm zu machen. War auch eher als kleine Info aus dem glücklichen Österreich zu verstehen. -- Attila
-
Über einen Blogeintrag zum Thema "Cachegrösse" bin ich auf der reviewer.at Seite gelandet. Dort steht ein interessanter Artikel zu den verschiedenen Grössenangaben. Was für mich auch nie wirklich klar war, ist die Grössenangabe zu einem Nano. Viele geben diese ja als "other" an. Offenbar ist dies aber falsch. Korrekt wäre es, einen Nano als "Micro" zu definieren, da Micros die Grösse einer Filmdose oder kleiner umfassen. Und wenn man es dann den Cacher etwas einfacher machen möchte, schreibt man im Listing rein, dass es ein Nano ist. Schliesslich macht das doch einen relativ grossen Unterschied, ob man eine Filmdose oder einen Nano sucht. Die Grössenangabe "not choosen" ist übrigens ausschliesslich für Caches ohne physischen Behälter vorgesehen. Das sind ausschliesslich Earthcaches und Events. -- Attila
-
Auch das iPhone 4s unterstützt Glonass, wie wohl alle zukünftigen Geräte. Ansonsten können sie in Russland nicht verkauft werden. -- Attila
-
Gestern war nun die Preisverleihung in Bern. Die Klasse von meinem Sohn hat mit ihrem Plakat den dritten Platz belegt und 1000.- in die Klassenkasse gewonnen! Herzlichen Dank für eure Stimmen! -- Attila
-
Anglerstiefel bei Aldi (ab 26.4.2012)
Attila_G antwortete auf Attila_G's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Keine Ahnung, was ihr immer mit Lockvogelangebote habt. Die Anglerstiefel sind saisonale Artikel, welche jedes Jahr im Frühling bei Aldi, Lidl und Co zu finden sind. Genau so wie die Skijacken im Winter. Nur dass natürlich viel weniger Leute an Anglerartikel interessiert sind, als bei anderen Artikeln. Darum hat auch nicht jede Filiale eine grosse Menge von allen Grössen. -- Attila -
Anglerstiefel bei Aldi (ab 26.4.2012)
Attila_G antwortete auf Attila_G's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Also bei uns im Reppischtal hatte es reichlich Stiefel. Hab 3 Paar für mich und Freunde gekauft. -- Attila -
Anglerstiefel bei Aldi (ab 26.4.2012)
Attila_G antwortete auf Attila_G's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Nicht vergessen: Ab heute erhältlich. -- Attila -
Ich habe bei der Umfrage nicht mitgemacht, weil ich ebenfalls ein Problem habe, mit der passenden Auswahl an Antworten. Ich selber hatte in den letzten zwei Jahren schon einige Zeckenstiche. Allerdings ohne weitere Folgen. Die Ratschläge mit Prävention und Absuchen sind sicher gut und recht (auch ich stecke die Hose in die Socken), aber was, wenn man doch gestochen wurde und es nicht merkt? Neu so ist es meinem Junior vor einpaar Jahren ergangen. Das war dann alles andere als spassig. Hier kann man die Kurzfassung nachlesen: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=5410&st=80&p=27546entry27546 Eine Impfung gegen FMSE ist darum in meinen Augen sinnvoll. -- Attila
-
Welches GPS würdet Ihr mir empfehlen?
Attila_G antwortete auf TiRohn's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Hallo TiRohn Zuerst mal willkommen im Forum. Bei der allgemeinen Montana Euphorie, welche sicher auch berechtigt ist, möchte ich vielleicht trotzdem auch noch das Oregon ins Spiel bringen. Wenn dir das Montana vielleicht zu gross oder zu teuer ist, dann ist das Oregon sicher eine gute Alternative. Auf alle Fälle würde ich bei Garmin Geräten bleiben. Nicht weil andere GPS schlechter wären, sondern weil es für das Garmin eben auch passende Topo Schweiz Karten gibt, was bei anderen Herstellern oft nicht der Fall ist. Handy-Cacher mal ausgeschlossen, haben wohl >90% der Schweizer Geocacher ein Garmin Gerät. Entsprechend bekommt man z.B. hier im Forum auch Antworten, wenn man mal Probleme hat. -- Attila PS: Paravan -
Groundspeak hat in den letzten Tagen zwei Anpassungen vorgenommen: 1. Regelupdates Zahlreiche Regeln wurden offenbar angepasst. (Infos) 2. Neuer Ablauf für neue Caches Neu gibt es einen geführten 6-Punkte Ablauf, wenn man einen neuen Cache freischalten will. (Infos) -- Attila
-
Darum geht es hier ja auch um die Profile für das Montana und nicht für's GPSMap 62ST. -- Attila
-
Garmin Montana - Zufriedenheitsumfrage / Kaufempfehlung
Attila_G antwortete auf Riepichiep's Thema in Garmin Montana
Das erstaunt mich als Nicht-Montana-Besitzer aber! Ich habe bisher auch überall von 12000 Caches gelesen: http://goo.gl/91j6Q / http://goo.gl/x4V37 / http://www.ksmichel.de/?p=1063 / http://goo.gl/asR6I / http://goo.gl/cVQgb In den Specs bei Garmin steht hingegen: "Wegpunkte: 4000" -- Attila -
Gratis Topo Karte für Deutschland
Attila_G antwortete auf KAPPIS's Thema in Software, digitale Karten
Guggst du hier: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9068 -- Attila -
Bei Aldi Schweiz gibt es ab dem 26. April wieder die hohen Anglerstiefel, welche für so manchen Cache nützlich sind: http://www.aldi-suisse.ch/ch/html/offers/58_29806_DEU_HTML.htm Grösse 40-45, Fr. 29.90 -- Attila
-
Ich bitte nochmals um Eure Stimme! Mein Junior hat mit seiner Klasse an einem Plakat für Swissmilk gearbeitet. Nun braucht er möglichst viele Stimmen, damit sie einen tollen Preis für die Klasse gewinnen können. Jede Stimme zählt! Bitte diesen Link verwenden und für das Bild vom "Schulhaus Falter, 05 Primar, Bremgarten" abstimmen. Danke!!! Voting läuft noch bis am 25. April. Am 28. April reist die ganze Klasse nach Bern. Dort findet nach einem Brunch ein Konzert einer Schweizer Band statt und der Sieger des Wettbewerbes wird gekürt. -- Attila
-
Letztes Wochenende haben wir einen Update der Forensoftware durchgeführt. Seitdem ist einigen aufgefallen, dass in den Beiträgen auf der linken Seite unter den eigenen Benutzerinfos das Wort "Verwarnungsstatus" erscheint. Zuerst mal: Keine Panik! Das ist noch keine Verwarnung, sondern nur eine Anzeige! Der Verwarnungsstatus ist eine Funktion, welche es schon immer gegeben hat. Bisher war sie einfach nur für die Admins sichtbar. Mit dem Update wurde diese Funktion erweitert und transparenter gemacht. Darum sieht nun jeder Benutzer unter seiner Info diesen Link. Wenn eine Verwarnung ausgesprochen wird, dann kann man den Grund dafür auch selber nachschauen. Verwarnungen bei anderen Benutzern sieht man natürlich nicht (immer nur die eigenen). -- Attila
-
"können" schon, aber "will" Groundspeak das? -- Attila
-
Man könnte ja auch klein anfangen, dann wird es auch nicht so teuer: http://www.yosegi.net/shop/catalog/product_info.php?products_id=851 http://www.yosegi.net/shop/catalog/product_info.php?products_id=849 -- Attila
-
Listings mit HTML schreiben. Womit? Tool gesucht.
Attila_G antwortete auf Friedlis's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Leute, Leute... Friedlis will weder einen HTML Kurs machen, noch sich in komplexe HTML Editoren eindenken. Er sucht nur einen einfachen Online-Editor. Guggst du hier: http://www.swissgeoc...?showtopic=8602 Für einfachen HTML-Code kannst du den Editor bei myGeoTools.de verwenden. -- Attila -
Hi Nebbiolo Ein Versuch ist es ja Wert (hier zu fragen). Es gibt aber - soweit ich weiss - nur eine gaaanz wenige Leute hier, die schon etwas mit Wherigo gemacht haben. Ansonsten versuch doch mal einpaar der Cracks im Geoclub Forum direkt via PN anzugehen. -- Attila
-
Da hat Mausebiber wohl den richtigen Riecher gehabt! -- Attila
-
Und die unterste Datei auf der Speicherkarte (ausserhalb des Garmin Ordners) kannst du entfernen. Die ist doppelt und wird da wo sie jetzt liegt sowieso nicht erkannt. -- Attila
-
Schweizer Geocache ist "Geocache of the Week" von Groundspeak
Attila_G antwortete auf Los Muertos's Thema in Geotalk
Karin und Dominik hat geschrieben, dass die Chefetage entscheidet, ob eine Regeländerung rückwirkend alte Caches betrifft oder nicht (also eine Auswirkung hat auf alle Caches). Ihr diskutiert hier aber, ob einzelne Caches betroffen sind. So zumindest habe ich die Aussage verstanden. -- Attila